Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
ADN-Übereinkommen
ADNR-Übereinkommen
DDS
Datenschutzübereinkommen SEV 108 des Europarats
Durchführungsübereinkommen
Einem Statut unterliegen
HNS-Übereinkommen
Konvention Nr. 108
SDÜ
Schengener Durchführungsübereinkommen
Schengener Durchführungsübereinkommen
Unterliegen
Übereinkommen SEV 108
Übereinkommen zum Schutz personenbezogener Daten

Vertaling van "des übereinkommens unterliegen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Schengener Durchführungsübereinkommen | Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen | Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen vom 14. Juni 1985 zwischen den Regierungen der Staaten der Benelux-Wirtschaftsunion, der Bundesrepublik Deutschland und der Französischen Republik betreffend den schrittweisen Abbau der Kontrollen an den gemeinsamen Grenzen | SDÜ [Abbr.]

Overeenkomst ter uitvoering van het Akkoord van Schengen | Overeenkomst ter uitvoering van het tussen de regeringen van de staten van de Benelux Economische Unie, de Bondsrepubliek Duitsland en de Franse Republiek op 14 juni 1985 te Schengen gesloten akkoord betreffende de geleidelijke afschaffing van de controles aan de gemeenschappelijke grenzen | Schengenovereenkomst | Schengenuitvoeringsovereenkomst | SUO [Abbr.]


HNS-Übereinkommen | Internationales Übereinkommen über Haftung und Entschädigung für Schäden bei der Beförderung schädlicher und gefährlicher Stoffe auf See | Internationales Übereinkommen von 1996 über Haftung und Entschädigung für Schäden bei der Beförderung schädlicher und gefährlicher Stoffe auf See | Internationales Übereinkommen von 2010 über Haftung und Entschädigung für Schäden bei der Beförderung schädlicher und gefährlicher Stoffe auf See

Aansprakelijkheidsverdrag voor het vervoer van gevaarlijke en schadelijke stoffen | Internationaal Verdrag inzake aansprakelijkheid en vergoeding voor schade in samenhang met het vervoer over zee van gevaarlijke en schadelijke stoffen | Internationaal Verdrag inzake aansprakelijkheid en vergoeding voor schade in samenhang met het vervoer over zee van gevaarlijke en schadelijke stoffen, 1996 | HNS-verdrag [Abbr.]


Übereinkommen über den Beitritt der Portugiesischen Republik zu dem am 19. Juni 1990 in Schengen unterzeichneten Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen vom 14.Juni 1985 zwischen den Regierungen der Staaten der Benelux-Wirtschaftsunion, der Bundesrepublik Deutschland und der Französischen Republik betreffend den schrittweisen Abbau der Kontrollen an den gemeinsamen Grenzen, dem die Italienische Republik mit dem am 27.November 1990 in Paris unterzeichneten Übereinkommen beigetreten ist

Overeenkomst betreffende de toetreding van de Portugese Republiek tot de Overeenkomst ter uitvoering van het tussen de Regeringen van de staten van de Benelux Economische Unie, van de Bondsrepubliek Duitsland en van de Franse Republiek op 14 juni 1985 te Schengen gesloten Akkoord betreffende de geleidelijke afschaffing van de controles aan de gemeenschappelijke grenzen ondertekend te Schengen op 19 juni 1990, waartoe de Italiaanse Republiek bij de op 27 november 1990 te Parijs ondertekende Overeenkomst is toegetreden


Übereinkommen zum Schutz des Menschen bei der automatischen Verarbeitung personenbezogener Daten | Übereinkommen zum Schutz personenbezogener Daten | Übereinkommen SEV 108 | Datenschutzübereinkommen SEV 108 des Europarats [ Konvention Nr. 108 ]

Verdrag van de Raad van Europa van 28 januari 1981 tot bescherming van het individu in verband met de geautomatiseerde registratie van persoonsgegevens




Verzeichnis der Einrichtungen, die einer besonderen Wachsamkeit unterliegen

repertorium van de inrichtingen die onder speciale waakzaamheid vallen




Schengener Durchführungsübereinkommen (1) | Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen vom 14. Juni 1985 (2) | Durchführungsübereinkommen (3)

Schengen Uitvoeringsovereenkomst | Overeenkomst ter uitvoering van het te Schengen gesloten akkoord [ SUO ]


Erklärung zur Streitbeilegung gemäss dem Übereinkommen zur Durchführung des Artikels VI des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens 1994 oder Teil V des Übereinkommens über Subventionen und Ausgleichsmassnahmen [ DDS ]

Verklaring betreffende geschillenbeslechting in het kader van de Overeenkomst inzake de toepassing van artikel VI van de Algemene Overeenkomst inzake Tarieven en Handel 1994 of deel V van de Overeenkomst inzake subsidies en compenserende maatregelen [ DDS | VGB ]


ADN-Übereinkommen [ ADNR-Übereinkommen | Verordnung über die Beförderung gefährlicher Güter auf dem Rhein ]

ADN-overeenkomst [ ADNR-overeenkomst | Reglement voor het vervoer van gevaarlijke stoffen over de Rijn ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Das Übereinkommen von Espoo enthält eine Aufstellung der Projektarten, die den Bestimmungen des Übereinkommens unterliegen, darunter zahlreiche Vorhaben, die in den Anhängen zur Richtlinie 85/337/EWG nicht aufgeführt sind:

Het Verdrag van Espoo omvat een lijst van activiteiten waarop het verdrag van toepassing is, waaronder een aantal projecttypen die niet in de bijlagen van 85/337/EEG waren opgenomen:


In der « Background note on the application of the Convention to nuclear energy-related activities » (Informationsdokument über die Anwendung des Übereinkommens auf Aktivitäten im Zusammenhang mit Kernenergie) vom April 2011 (ECE/MP.EIA/2011/5) führt der Wirtschaftsausschuss für Europa des Wirtschafts- und Sozialrates der Vereinten Nationen unter den « in den Bestimmungen des Übereinkommens vorgesehenen größeren Änderungen, die an den Tätigkeiten in Zusammenhang mit der Kernenergie durchgeführt werden können », die den vorerwähnten Erfordernissen dieses Übereinko ...[+++]

In de « Background note on the application of the Convention to nuclear energy-related activities » (Achtergrondnota over de toepassing van het Verdrag op kernenergiegerelateerde activiteiten) van april 2011 (ECE/MP.EIA/2011/5) vermeldt de Economische Commissie voor Europa van de Economische en Sociale Raad van de Verenigde Naties, bij de « in de bepalingen van het Verdrag bedoelde ingrijpende wijzigingen die kunnen worden aangebracht in de kernenergiegerelateerde activiteiten », die aan de voormelde vereisten van dat Verdrag zijn onderworpen :


Sind der Auffassung, dass in dem Fall, dass eine Tätigkeit im Laufe ihres Lebenszyklus eine Anpassung erfordert, die erhebliche nachteilige Auswirkungen auf die Umwelt haben kann, diese Anpassung als eine erhebliche Änderung der betreffenden Tätigkeit anzusehen ist und den Bestimmungen des Übereinkommens unterliegen muss; » (ebenda, S. 34).

Zijn van oordeel dat, indien een activiteit tijdens de levenscyclus ervan verbeteringen vergt die mogelijk een belangrijk nadelig effect op het leefmilieu hebben, die verbeteringen als een belangrijke wijziging van de desbetreffende activiteit zouden moeten worden beschouwd en aan de bepalingen van het Verdrag zouden moeten worden onderworpen; » (ibid., p. 34).


(2) Beschließt die Gemeinschaft die Ausdehnung der Anwendung der Verordnung Brüssel I auf Gebiete, die derzeit dem Brüsseler Übereinkommen unterliegen, so arbeiten die Gemeinschaft und Dänemark zusammen, um sicherzustellen, dass eine solche Ausdehnung auch für Dänemark gilt.

2. Indien de Gemeenschap besluit de toepassing van de verordening Brussel I uit te breiden tot de gebieden die momenteel door het Verdrag van Brussel worden bestreken, werken de Gemeenschap en Denemarken samen om ervoor te zorgen dat een dergelijke toepassing ook tot Denemarken wordt uitgebreid.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Insofern die vorerwähnten Pläne und Programme nicht der Richtlinie 2001/42/EG und ebenfalls nicht Kapitel II von Titel IV des vorerwähnten Dekrets vom 5. April 1995 unterliegen, ist jedoch nicht gewährleistet, dass die Erfordernisse von Artikel 7 des Aarhus-Übereinkommens erfüllt sind.

In zoverre voormelde plannen en programma's niet onderworpen zijn aan de richtlijn 2001/42/EG, noch aan hoofdstuk II van titel IV van het voormelde decreet van 5 april 1995, is evenwel niet gewaarborgd dat aan de eisen van artikel 7 van het Verdrag van Aarhus is voldaan.


In der Deutschsprachigen Gemeinschaft besteht die registrierte Zielgruppe aus den Spitzensportlern der Kategorie A. 32. Zielgruppe der Deutschsprachigen Gemeinschaft: die Gruppe der Spitzensportler der Kategorien A, B und C, die von der NADO der Deutschsprachigen Gemeinschaft als ihrer Zuständigkeit unterliegend bestimmt wurden, Dopingkontrollen sowohl innerhalb als auch außerhalb eines Wettkampfs unterliegen und verpflichtet sind, Informationen über ihren Aufenthaltsort gemäß Artikel 23 zu übermitteln; 33. Außerhalb eines Wettkampfs: ein Zeitraum, der nicht innerhalb eines Wettkampfs liegt; 34. Verbotsliste: die von der WADA aktualisi ...[+++]

In de Duitstalige Gemeenschap stemt de geregistreerde doelgroep overeen met de elitesporters van categorie A. 32° doelgroep van de Duitstalige Gemeenschap : de groep elitesporters van categorie A, B en C die door de NADO van de Duitstalige Gemeenschap beschouwd worden als elitesporters die onder de bevoegdheid van de Duitstalige Gemeenschap vallen, die zowel binnen als buiten wedstrijdverband onderworpen zijn aan dopingtests en die verplicht zijn hun verblijfsgegevens opgesomd in artikel 23 mee te delen; 33° buiten wedstrijdverband : niet binnen wedstrijdverband; 34° verboden lijst : de door de WADA bijgewerkte lijst met verboden stoffen en verboden methoden, zoals gevoegd bij de UNESCO-conventie; 35° evenement : een reeks individuele we ...[+++]


In dem Rundschreiben 803 des Schiffssicherheitsausschusses (MSC) über die Teilnahme von Schiffen, die nicht dem SOLAS-Übereinkommen unterliegen, am weltweiten Seenot- und Sicherheitsfunksystem (GMDSS) und in der Entschließung MSC.131(75) der Internationalen Schifffahrtsorganisation (IMO) werden die Staaten aufgefordert, die Leitlinien für die Teilnahme nicht dem SOLAS-Übereinkommen unterliegender Schiffe am GMDSS anzuwenden und vorzuschreiben, dass die Funka ...[+++]

In circulaire 803 van de Maritieme Veiligheidscommissie (MSC) over de deelname van niet-Solas-schepen aan het wereldwijde maritieme nood- en veiligheidssysteem (GMDSS) en resolutie MSC.131 (75) van de Internationale Maritieme Organisatie (IMO) wordt de staten verzocht de richtsnoeren voor de deelname van niet-Solas-schepen aan het GMDSS toe te passen en te dien einde bepaalde eisen te stellen aan de radioapparatuur die op alle schepen moet worden gebruikt.


Das Übereinkommen von Espoo enthält eine Aufstellung der Projektarten, die den Bestimmungen des Übereinkommens unterliegen, darunter zahlreiche Vorhaben, die in den Anhängen zur Richtlinie 85/337/EWG nicht aufgeführt sind:

Het Verdrag van Espoo omvat een lijst van activiteiten waarop het verdrag van toepassing is, waaronder een aantal projecttypen die niet in de bijlagen van 85/337/EEG waren opgenomen:


(9) Beklagte ohne Wohnsitz in einem Mitgliedstaat unterliegen im Allgemeinen den nationalen Zuständigkeitvorschriften, die im Hoheitsgebiet des Mitgliedstaats gelten, in dem sich das angerufene Gericht befindet, während Beklagte mit Wohnsitz in einem Mitgliedstaat, der durch diese Verordnung nicht gebunden ist, weiterhin dem Brüsseler Übereinkommen unterliegen.

(9) Ten aanzien van verweerders die geen woonplaats in een lidstaat hebben, gelden als regel de nationale bevoegdheidsregels die worden toegepast op het grondgebied van de lidstaat van het gerecht waarbij de zaak is aangebracht, en voor verweerders met woonplaats in een lidstaat waarvoor deze verordening niet verbindend is, blijft het Verdrag van Brussel gelden.


(9) Beklagte ohne Wohnsitz in einem Mitgliedstaat unterliegen im Allgemeinen den nationalen Zuständigkeitvorschriften, die im Hoheitsgebiet des Mitgliedstaats gelten, in dem sich das angerufene Gericht befindet, während Beklagte mit Wohnsitz in einem Mitgliedstaat, der durch diese Verordnung nicht gebunden ist, weiterhin dem Brüsseler Übereinkommen unterliegen.

(9) Ten aanzien van verweerders die geen woonplaats in een lidstaat hebben, gelden als regel de nationale bevoegdheidsregels die worden toegepast op het grondgebied van de lidstaat van het gerecht waarbij de zaak is aangebracht, en voor verweerders met woonplaats in een lidstaat waarvoor deze verordening niet verbindend is, blijft het Verdrag van Brussel gelden.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'des übereinkommens unterliegen' ->

Date index: 2021-05-24
w