Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
ADN-Übereinkommen
ADNR-Übereinkommen
DDS
Datenschutzübereinkommen SEV 108 des Europarats
Durchführungsübereinkommen
HNS-Übereinkommen
Konvention Nr. 108
SDÜ
Schengener Durchführungsübereinkommen
Schengener Durchführungsübereinkommen
Übereinkommen SEV 108
Übereinkommen zum Schutz personenbezogener Daten

Vertaling van "des übereinkommens konsultiert " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Schengener Durchführungsübereinkommen | Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen | Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen vom 14. Juni 1985 zwischen den Regierungen der Staaten der Benelux-Wirtschaftsunion, der Bundesrepublik Deutschland und der Französischen Republik betreffend den schrittweisen Abbau der Kontrollen an den gemeinsamen Grenzen | SDÜ [Abbr.]

Overeenkomst ter uitvoering van het Akkoord van Schengen | Overeenkomst ter uitvoering van het tussen de regeringen van de staten van de Benelux Economische Unie, de Bondsrepubliek Duitsland en de Franse Republiek op 14 juni 1985 te Schengen gesloten akkoord betreffende de geleidelijke afschaffing van de controles aan de gemeenschappelijke grenzen | Schengenovereenkomst | Schengenuitvoeringsovereenkomst | SUO [Abbr.]


HNS-Übereinkommen | Internationales Übereinkommen über Haftung und Entschädigung für Schäden bei der Beförderung schädlicher und gefährlicher Stoffe auf See | Internationales Übereinkommen von 1996 über Haftung und Entschädigung für Schäden bei der Beförderung schädlicher und gefährlicher Stoffe auf See | Internationales Übereinkommen von 2010 über Haftung und Entschädigung für Schäden bei der Beförderung schädlicher und gefährlicher Stoffe auf See

Aansprakelijkheidsverdrag voor het vervoer van gevaarlijke en schadelijke stoffen | Internationaal Verdrag inzake aansprakelijkheid en vergoeding voor schade in samenhang met het vervoer over zee van gevaarlijke en schadelijke stoffen | Internationaal Verdrag inzake aansprakelijkheid en vergoeding voor schade in samenhang met het vervoer over zee van gevaarlijke en schadelijke stoffen, 1996 | HNS-verdrag [Abbr.]


Übereinkommen über den Beitritt der Portugiesischen Republik zu dem am 19. Juni 1990 in Schengen unterzeichneten Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen vom 14.Juni 1985 zwischen den Regierungen der Staaten der Benelux-Wirtschaftsunion, der Bundesrepublik Deutschland und der Französischen Republik betreffend den schrittweisen Abbau der Kontrollen an den gemeinsamen Grenzen, dem die Italienische Republik mit dem am 27.November 1990 in Paris unterzeichneten Übereinkommen beigetreten ist

Overeenkomst betreffende de toetreding van de Portugese Republiek tot de Overeenkomst ter uitvoering van het tussen de Regeringen van de staten van de Benelux Economische Unie, van de Bondsrepubliek Duitsland en van de Franse Republiek op 14 juni 1985 te Schengen gesloten Akkoord betreffende de geleidelijke afschaffing van de controles aan de gemeenschappelijke grenzen ondertekend te Schengen op 19 juni 1990, waartoe de Italiaanse Republiek bij de op 27 november 1990 te Parijs ondertekende Overeenkomst is toegetreden


Übereinkommen zum Schutz des Menschen bei der automatischen Verarbeitung personenbezogener Daten | Übereinkommen zum Schutz personenbezogener Daten | Übereinkommen SEV 108 | Datenschutzübereinkommen SEV 108 des Europarats [ Konvention Nr. 108 ]

Verdrag van de Raad van Europa van 28 januari 1981 tot bescherming van het individu in verband met de geautomatiseerde registratie van persoonsgegevens


Übereinkommen Nr. 183 der Internationalen Arbeitsorganisation über die Neufassung des Übereinkommens über den Mutterschutz (Neufassung), 1952

verdrag nr. 183 van de Internationale Arbeidsorganisatie betreffende de herziening van het verdrag (herzien) betreffende de bescherming van het moederschap, 1952


Erklärung zur Streitbeilegung gemäss dem Übereinkommen zur Durchführung des Artikels VI des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens 1994 oder Teil V des Übereinkommens über Subventionen und Ausgleichsmassnahmen [ DDS ]

Verklaring betreffende geschillenbeslechting in het kader van de Overeenkomst inzake de toepassing van artikel VI van de Algemene Overeenkomst inzake Tarieven en Handel 1994 of deel V van de Overeenkomst inzake subsidies en compenserende maatregelen [ DDS | VGB ]


Schengener Durchführungsübereinkommen (1) | Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen vom 14. Juni 1985 (2) | Durchführungsübereinkommen (3)

Schengen Uitvoeringsovereenkomst | Overeenkomst ter uitvoering van het te Schengen gesloten akkoord [ SUO ]


ADN-Übereinkommen [ ADNR-Übereinkommen | Verordnung über die Beförderung gefährlicher Güter auf dem Rhein ]

ADN-overeenkomst [ ADNR-overeenkomst | Reglement voor het vervoer van gevaarlijke stoffen over de Rijn ]


Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte des Kindes

Verdrag van de Verenigde Naties inzake de Rechten van het Kind


Internationales Übereinkommen über die Rechte des Kindes

Internationaal Verdrag inzake de Rechten van het Kind
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Das Übereinkommen Nr. 170 der IAO über chemische Stoffe legt als allgemeinen Grundsatz dar, dass die repräsentativstenArbeitgeber- und Arbeitnehmerorganisationen zu den Maßnahmen für die Gewährleistung der Sicherheit bei der Verwendung chemischer Stoffe konsultiert werden müssen.

Uitgangspunt van Verdrag nr. 170 over chemische stoffen van de Internationale Arbeidsorganisatie is dat werkgevers- en werknemersorganisaties die hun achterban het beste vertegenwoordigen, geraadpleegd moeten worden over de maatregelen voor veilig gebruik van chemische stoffen.


In Bezug auf soziale Belange und Arbeitnehmerbelange kann die Erklärung Angaben zu den Maßnahmen, die ergriffen wurden, um die Geschlechtergleichstellung zu gewährleisten, zur Umsetzung der grundlegenden Übereinkommen der Internationalen Arbeitsorganisation, zu den Arbeitsbedingungen, zum sozialen Dialog, zur Achtung des Rechts der Arbeitnehmer, informiert und konsultiert zu werden, zur Achtung der Rechte der Gewerkschaften, zum Gesundheitsschutz und zur Sicherheit am Arbeitsplatz, zum Dialog mit lokalen Gemeinschaften und/ ...[+++]

Met betrekking tot sociale en personeelsaangelegenheden kan de in de verklaring verstrekte informatie betrekking hebben op de maatregelen die worden genomen om gelijkheid tussen mannen en vrouwen te garanderen, de toepassing van fundamentele verdragen van de Internationale Arbeidsorganisatie, de arbeidsvoorwaarden, de sociale dialoog, de eerbiediging van het recht op informatie en raadpleging van werknemers, de eerbiediging van de vakbondsrechten, gezondheid en veiligheid op het werk en de dialoog met plaatselijke gemeenschappen, en/of de maatregelen die genomen zijn ten behoeve van de bescherming en ontwikkeling van die gemeenschappen.


Gemäß Artikel 2 dieses Übereinkommens wurde der nach Artikel 3 des Übereinkommens zwischen dem Rat der Europäischen Union sowie der Republik Island und dem Königreich Norwegen über die Assoziierung der beiden letztgenannten Staaten bei der Umsetzung, Anwendung und Entwicklung des Schengen-Besitzstands eingesetzte Gemischte Ausschuss bei der Vorbereitung dieses Beschlusses nach Artikel 4 des Übereinkommens konsultiert

Op basis van artikel 2 van bovenbedoelde overeenkomst is in het Gemengd Comité, ingesteld krachtens artikel 3 van de Overeenkomst gesloten door de Europese Unie en de Republiek IJsland en het Koninkrijk Noorwegen inzake de wijze waarop IJsland en Noorwegen worden betrokken bij de uitvoering, de toepassing en de ontwikkeling van het Schengenacquis , overleg gepleegd over de voorbereiding van dit besluit overeenkomstig artikel 4 van die overeenkomst,


Mit Schreiben vom 12. Juli 2002 konsultierte der Rat das Europäische Parlament zu der Initiative des Königreichs Dänemark im Hinblick auf die Annahme eines Rechtsakts des Rates zur Erstellung - aufgrund von Artikel 43 Absatz 1 des Übereinkommens über die Errichtung eines Europäischen Polizeiamts (Europol-Übereinkommen) - eines Protokolls zur Änderung dieses Übereinkommens.

Bij schrijven van 12 juli 2002 verzocht de Raad het Parlement om advies inzake het initiatief van het Koninkrijk Denemarken met het oog op de aanneming van de akte van de Raad tot vaststelling, op grond van artikel 43, lid 1, van de overeenkomst tot oprichting van een Europese politiedienst (Europol-overeenkomst) van een protocol tot wijziging van die overeenkomst.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Mit Schreiben vom 12. Juli 2002 konsultierte der Rat das Europäische Parlament gemäß Artikel 39 Absatz 1 des EU-Vertrags zu der Initiative des Königreichs Dänemark im Hinblick auf die Annahme eines Rechtsakts des Rates zur Erstellung - aufgrund von Artikel 43 Absatz 1 des Übereinkommens über die Errichtung eines Europäischen Polizeiamts (Europol-Übereinkommen) - eines Protokolls zur Änderung dieses Übereinkommens (10307/2002 – 200 ...[+++]

Bij schrijven van 12 juli 2002 verzocht de Raad, overeenkomstig artikel 39, lid 1 van het EG‑Verdrag, het Parlement om advies inzake het initiatief van het Koninkrijk Denemarken met het oog op de aanneming van de akte van de Raad tot vaststelling, op grond van artikel 43, lid 1, van de Overeenkomst tot oprichting van een Europese Politiedienst (Europol-Overeenkomst), van een Protocol tot wijziging van die overeenkomst


Mit Schreiben vom 1. Februar 2002 konsultierte der Rat das Europäische Parlament gemäß Artikel 39 des EU-Vertrags zu der Initiative des Königreichs Belgien und des Königreichs Spanien im Hinblick auf die Annahme eines Rechtsakts des Rates zur Erstellung eines Protokolls zur Änderung des Übereinkommens über die Errichtung eines Europäischen Polizeiamts (Europol-Übereinkommen), des Protokolls betreffend die Auslegung des Übereinkommens über die Errichtung eines Europäischen Polizeiamts durch den Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaf ...[+++]

Bij schrijven van 1 februari 2002 raadpleegde de Raad het Europees Parlement overeenkomstig artikel 39 van het EU-Verdrag inzake het initiatief van het Koninkrijk België en het Koninkrijk Spanje met het oog op de aanneming van een Akte van de Raad tot vaststelling van het Protocol tot wijziging van de Overeenkomst tot oprichting van een Europese Politiedienst (Europol-Overeenkomst), het Protocol betreffende de prejudiciële uitlegging door het Hof van Justitie van de Europese Gemeenschappen van de Overeenkomst tot oprichting van een Europese Politiedienst en het Protocol betreffende de voorrechten en immuniteiten van Europol, de leden van ...[+++]


Mit Schreiben vom 12. November 2001 konsultierte der Rat das Europäische Parlament gemäß Artikel 39 Absatz 1 des EU-Vertrags über eine Initiative des Königreichs Belgien, des Königreichs Spanien und der Französischen Republik im Hinblick auf den Erlass durch den Rat des Beschlusses zur Änderung des Artikels 40 Absätze 1 und 7 des Übereinkommens zur Durchführung des Schengener Übereinkommens vom 14. Juni 1985 betreffend den schrittweisen Abbau der Kontrollen an den gemeinsamen Grenzen (11896/2001 - 2001/0828 (CNS)).

Bij schrijven van 12 november 2001 verzocht de Raad, overeenkomstig artikel 39, lid 1, van het EG‑Verdrag, het Parlement om advies over een initiatief van het Koninkrijk België, het Koninkrijk Spanje en de Franse Republiek met het oog op de aanneming door de Raad van het besluit houdende wijziging van artikel 40, leden 1 en 7, van de overeenkomst ter uitvoering van het Schengen-akkoord van 14 juni 1985 betreffende de geleidelijke afschaffing van de controles aan de gemeenschappelijke grenzen (11896/2001 – 2001/0828(CNS)).


Mit Schreiben vom 4. Juli 2001 konsultierte der Rat das Europäische Parlament gemäß Artikel 39 Absatz 1 des EG-Vertrags zu einer Initiative des Königreichs Schweden im Hinblick auf die Annahme eines Beschlusses des Rates zur Festlegung der Bestimmungen im Übereinkommen von 1995 über das vereinfachte Auslieferungsverfahren zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Union und der Bestimmungen im Übereinkommen von 1996 über die Auslieferung zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Union, die eine Weiterentwicklung des Schengen-Besitzstands im Sinne des Übereinkommens über die ...[+++]

Bij schrijven van 4 juli 2001 verzocht de Raad, overeenkomstig artikel 39, lid 1 van het EU-Verdrag, het Parlement om advies inzake het initiatief van het Koninkrijk Zweden met het oog op de aanneming door de Raad van een ontwerp van besluit tot vaststelling van de bepalingen van de Overeenkomst van 1995 aangaande de verkorte procedure tot uitlevering tussen de lidstaten van de Europese Unie en van de Overeenkomst van 1996 betreffende uitlevering tussen de lidstaten van de Europese Unie, die een ontwikkeling inhouden van het Schengenacquis in de zin van de Overeenkomst betreffende de betrokkenheid van de Republiek IJsland en het Koninkri ...[+++]


Falls die betroffene Person im Besitz eines Aufenthaltstitels ist, der vom Vollstreckungsmitgliedstaat oder von einem anderen Mitgliedstaat ausgestellt wurde, so konsultiert der Vollstreckungsmitgliedstaat - unbeschadet des Artikels 25 Absatz 2 des Übereinkommens zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen - den Entscheidungsmitgliedstaat und den Mitgliedstaat, der diesen Titel ausgestellt hat.

Onverminderd artikel 25, lid 2, van de Schengenuitvoeringsovereenkomst, indien de betrokkene houder is van een door de uitvoerende lidstaat of door een andere lidstaat verstrekte verblijfstitel, raadpleegt de uitvoerende lidstaat de uitvaardigende lidstaat en de lidstaat die de verblijfstitel heeft afgegeven.


Falls die betroffene Person im Besitz eines Aufenthaltstitels ist, der vom Vollstreckungsmitgliedstaat oder von einem anderen Mitgliedstaat ausgestellt wurde, so konsultiert der Vollstreckungsmitgliedstaat - unbeschadet des Artikels 25 Absatz 2 des Übereinkommens zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen - den Entscheidungsmitgliedstaat und den Mitgliedstaat, der diesen Titel ausgestellt hat.

Onverminderd artikel 25, lid 2, van de Schengenuitvoeringsovereenkomst, indien de betrokkene houder is van een door de uitvoerende lidstaat of door een andere lidstaat verstrekte verblijfstitel, raadpleegt de uitvoerende lidstaat de uitvaardigende lidstaat en de lidstaat die de verblijfstitel heeft afgegeven.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'des übereinkommens konsultiert' ->

Date index: 2025-01-05
w