Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
ADN-Übereinkommen
ADNR-Übereinkommen
DDS
Datenschutzübereinkommen SEV 108 des Europarats
Durchführungsübereinkommen
HNS-Übereinkommen
Konvention Nr. 108
SDÜ
Schengener Durchführungsübereinkommen
Schengener Durchführungsübereinkommen
Übereinkommen SEV 108
Übereinkommen zum Schutz personenbezogener Daten

Vertaling van "des übereinkommens anbelangt " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Schengener Durchführungsübereinkommen | Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen | Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen vom 14. Juni 1985 zwischen den Regierungen der Staaten der Benelux-Wirtschaftsunion, der Bundesrepublik Deutschland und der Französischen Republik betreffend den schrittweisen Abbau der Kontrollen an den gemeinsamen Grenzen | SDÜ [Abbr.]

Overeenkomst ter uitvoering van het Akkoord van Schengen | Overeenkomst ter uitvoering van het tussen de regeringen van de staten van de Benelux Economische Unie, de Bondsrepubliek Duitsland en de Franse Republiek op 14 juni 1985 te Schengen gesloten akkoord betreffende de geleidelijke afschaffing van de controles aan de gemeenschappelijke grenzen | Schengenovereenkomst | Schengenuitvoeringsovereenkomst | SUO [Abbr.]


HNS-Übereinkommen | Internationales Übereinkommen über Haftung und Entschädigung für Schäden bei der Beförderung schädlicher und gefährlicher Stoffe auf See | Internationales Übereinkommen von 1996 über Haftung und Entschädigung für Schäden bei der Beförderung schädlicher und gefährlicher Stoffe auf See | Internationales Übereinkommen von 2010 über Haftung und Entschädigung für Schäden bei der Beförderung schädlicher und gefährlicher Stoffe auf See

Aansprakelijkheidsverdrag voor het vervoer van gevaarlijke en schadelijke stoffen | Internationaal Verdrag inzake aansprakelijkheid en vergoeding voor schade in samenhang met het vervoer over zee van gevaarlijke en schadelijke stoffen | Internationaal Verdrag inzake aansprakelijkheid en vergoeding voor schade in samenhang met het vervoer over zee van gevaarlijke en schadelijke stoffen, 1996 | HNS-verdrag [Abbr.]


Übereinkommen über den Beitritt der Portugiesischen Republik zu dem am 19. Juni 1990 in Schengen unterzeichneten Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen vom 14.Juni 1985 zwischen den Regierungen der Staaten der Benelux-Wirtschaftsunion, der Bundesrepublik Deutschland und der Französischen Republik betreffend den schrittweisen Abbau der Kontrollen an den gemeinsamen Grenzen, dem die Italienische Republik mit dem am 27.November 1990 in Paris unterzeichneten Übereinkommen beigetreten ist

Overeenkomst betreffende de toetreding van de Portugese Republiek tot de Overeenkomst ter uitvoering van het tussen de Regeringen van de staten van de Benelux Economische Unie, van de Bondsrepubliek Duitsland en van de Franse Republiek op 14 juni 1985 te Schengen gesloten Akkoord betreffende de geleidelijke afschaffing van de controles aan de gemeenschappelijke grenzen ondertekend te Schengen op 19 juni 1990, waartoe de Italiaanse Republiek bij de op 27 november 1990 te Parijs ondertekende Overeenkomst is toegetreden


Übereinkommen zum Schutz des Menschen bei der automatischen Verarbeitung personenbezogener Daten | Übereinkommen zum Schutz personenbezogener Daten | Übereinkommen SEV 108 | Datenschutzübereinkommen SEV 108 des Europarats [ Konvention Nr. 108 ]

Verdrag van de Raad van Europa van 28 januari 1981 tot bescherming van het individu in verband met de geautomatiseerde registratie van persoonsgegevens


Übereinkommen Nr. 183 der Internationalen Arbeitsorganisation über die Neufassung des Übereinkommens über den Mutterschutz (Neufassung), 1952

verdrag nr. 183 van de Internationale Arbeidsorganisatie betreffende de herziening van het verdrag (herzien) betreffende de bescherming van het moederschap, 1952


Erklärung zur Streitbeilegung gemäss dem Übereinkommen zur Durchführung des Artikels VI des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens 1994 oder Teil V des Übereinkommens über Subventionen und Ausgleichsmassnahmen [ DDS ]

Verklaring betreffende geschillenbeslechting in het kader van de Overeenkomst inzake de toepassing van artikel VI van de Algemene Overeenkomst inzake Tarieven en Handel 1994 of deel V van de Overeenkomst inzake subsidies en compenserende maatregelen [ DDS | VGB ]


Schengener Durchführungsübereinkommen (1) | Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen vom 14. Juni 1985 (2) | Durchführungsübereinkommen (3)

Schengen Uitvoeringsovereenkomst | Overeenkomst ter uitvoering van het te Schengen gesloten akkoord [ SUO ]


ADN-Übereinkommen [ ADNR-Übereinkommen | Verordnung über die Beförderung gefährlicher Güter auf dem Rhein ]

ADN-overeenkomst [ ADNR-overeenkomst | Reglement voor het vervoer van gevaarlijke stoffen over de Rijn ]


Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte des Kindes

Verdrag van de Verenigde Naties inzake de Rechten van het Kind


Internationales Übereinkommen über die Rechte des Kindes

Internationaal Verdrag inzake de Rechten van het Kind
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Was neue Neuansiedlungszusagen anbelangt, beschlossen Portugal, Frankreich, Rumänien und die Tschechische Republik 2007 bzw. 2008, ein Kontingent für Flüchtlinge einzuführen, die sie jährlich aufnehmen wollen[9]. 2008 schloss Rumänien zudem ein dreiseitiges Übereinkommen mit dem UNHCR und der IOM über die Errichtung eines Transitzentrums in Rumänien (Timisoara), das in dringenden und anderen spezifischen Fällen Flüchtlinge aufnimmt.

Wat nieuwe verbintenissen inzake hervestiging betreft, hebben Portugal, Frankrijk, Roemenië en Tsjechië in 2007 en 2008 besloten jaarlijks hervestigingsplaatsen aan te bieden[9]. In 2008 sloot Roemenië met het UNHCR en de IOM een driepartijenovereenkomst over de vestiging in Roemenië (Timisoara) van een evacuatietransitcentrum, dat moet dienen voor hervestiging in noodgevallen en andere bijzondere omstandigheden.


Was die europäischen Standards anbelangt, so beinhaltet das Programm Projekte in den Bereichen Zoll- und Steuerverwaltung, Grenzkontrollen, Luftverkehrsnormen - einschließlich der Umsetzung des Übereinkommens über die Schaffung eines gemeinsamen europäischen Luftverkehrsraums - und Kapazitätsaufbau für die Umsetzung der Strategie für die ländliche Entwicklung.

Wat de Europese normen betreft, omvat het programma projecten op het gebied van de douane en de belastingdienst, grenscontrole en normen voor de luchtvaart, met inbegrip van de tenuitvoerlegging van de overeenkomst betreffende de totstandbrenging van een Europese gemeenschappelijke luchtvaartruimte, en capaciteitsopbouw ten behoeve van de uitvoering van beleid voor plattelandsontwikkeling.


55. Was Art. 9 Abs. 5 des Übereinkommens von Arhus anbelangt, wonach jede Vertragspartei des Übereinkommens ' die Schaffung angemessener Unterstützungsmechanismen ' prüft, um Hindernisse finanzieller und anderer Art für den Zugang zu Gerichten zu beseitigen oder zu verringern, so lässt sich dieser Vorschrift entnehmen, dass sie ebenfalls keine unbedingte und hinreichend genaue Pflicht statuiert und ihre Durchführung und Wirkungen vom Erlass eines weiteren Rechtsakts abhängen.

55. Uit artikel 9, lid 5, van het Verdrag van Aarhus - volgens hetwelk elke partij bij dit verdrag dient te ' overwe [gen] ' ' passende mechanismen voor bijstand ' in te stellen om financiële of andere belemmeringen voor de toegang tot de rechter weg te nemen of te verminderen - blijkt dat ook deze bepaling geen onvoorwaardelijke en voldoende nauwkeurig omschreven verplichting bevat, en dat de uitvoering of werking ervan een verdere handeling vereist.


Was die Durchsetzung der Rechtsverbindlichkeit des Übereinkommens anbelangt, unterliegen Streitigkeiten zwischen Staaten gemäß dem GPA dem Streitbeilegungssystem der WTO.

Wat de handhaving van de juridisch bindende aard van de GPA betreft, vallen geschillen tussen staten onder het stelsel voor geschillenbeslechting van de WTO.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
28 Was die Ziele des Übereinkommens anbelangt, beziehen sich der Rat und die Streithelfer auf die zahlreichen Begründungserwägungen des Übereinkommens, in denen auf die Gefahren und die schädlichen Wirkungen von Chemikalien und Pestiziden auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt verwiesen werde, sowie auf seinen Artikel 1, der die Absicht der Vertragsparteien zum Ausdruck bringe, die gemeinsame Verantwortung und die gemeinschaftlichen Bemühungen der Vertragsparteien im internationalen Handel mit diesen Produkten – nicht aber diesen Handel – zu fördern, um die Gesundheit und die Umwelt vor potenziellem Schaden zu bewahren und zum umw ...[+++]

28 Zo verwijzen de Raad en de interveniënten, wat de doelstellingen zelf van het Verdrag van Rotterdam betreft, naar de vele overwegingen van de preambule waarin wordt gesproken van de gevaren voor en de negatieve invloed op de gezondheid van de mens en het milieu van chemische stoffen en pesticiden, alsmede naar artikel 1 van dit verdrag, waarin melding wordt gemaakt van de wil van de partijen, niet om de internationale handel in deze stoffen te bevorderen, maar om te komen tot gedeelde verantwoordelijkheid en gezamenlijke inspanningen op het gebied van de internationale handel in deze stoffen, teneinde de gezondheid van de mens en het ...[+++]


Was den Inhalt des Übereinkommens anbelangt, zeigt sich seine Umweltzielsetzung in der durch Artikel 10 den Vertragsparteien auferlegte Pflicht, Risiken einer potentiellen Schädigung der Umwelt zu verhindern.

Op inhoudelijk vlak blijkt de milieudoelstelling van het Verdrag duidelijk uit de verplichting die in artikel 10 aan de partijen wordt opgelegd om het gevaar van mogelijke schade aan het milieu te voorkomen.


(2) Den Bestimmungen des am 19. Juni 1990 in Schengen unterzeichneten Übereinkommens zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen vom 14. Juni 1985 und des Gemeinsamen Handbuchs betreffend das Überschreiten der Außengrenzen fehlt es an Klarheit und Genauigkeit, was die Verpflichtung zum Anbringen von Stempeln in den Reisedokumenten von Drittausländern beim Überschreiten der Außengrenzen anbelangt.

(2) De bepalingen van de Overeenkomst ter uitvoering van het te Schengen gesloten akkoord van 14 juni 1985 en het gemeenschappelijk handboek inzake de overschrijding van de buitengrenzen zijn onvoldoende duidelijk en nauwkeurig wat de verplichting betreft om bij de overschrijding van de buitengrenzen stempels in de reisdocumenten van onderdanen van derde landen aan te brengen.


(9) Was Island und Norwegen anbelangt, so stellt diese Verordnung eine Weiterentwicklung der Bestimmungen des Schengen-Besitzstands im Sinne des Übereinkommens zwischen dem Rat der Europäischen Union sowie der Republik Island und dem Königreich Norwegen über die Assoziierung dieser beiden Staaten bei der Umsetzung, Anwendung und Entwicklung des Schengen-Besitzstands dar, die zu dem in Artikel 1 Buchstabe B des Beschlusses 1999/437/EG des Rates vom 17. Mai 1999 zum Erlass bestimmter Durchführungsvorschriften zu dem Übereinkommen genan ...[+++]

(9) Wat IJsland en Noorwegen betreft, houdt deze verordening een ontwikkeling in van de bepalingen van het Schengenacquis als bedoeld in de tussen de Raad van de Europese Unie, de Republiek IJsland en het Koninkrijk Noorwegen gesloten overeenkomst inzake de wijze waarop deze twee staten worden betrokken bij de uitvoering, de toepassing en de ontwikkeling van het Schengenacquis ; deze ontwikkeling valt onder het gebied dat is genoemd in artikel 1, punt B, van Besluit 1999/437/EG van de Raad van 17 mei 1999 inzake bepaalde toepassingsbepalingen van die overeenkomst.


(9) Was Island und Norwegen anbelangt, so stellt diese Verordnung eine Weiterentwicklung der Bestimmungen des Schengen-Besitzstands im Sinne des am 18. Mai 1999 in Brüssel unterzeichneten Übereinkommens zwischen dem Rat der Europäischen Union sowie der Republik Island und dem Königreich Norwegen über die Assoziierung dieser beiden Staaten bei der Umsetzung, Anwendung und Entwicklung des Schengen-Besitzstands dar, die zu dem in Artikel 1 Buchstabe B des Beschlusses 1999/437/EG des Rates vom 17. Mai 1999 zum Erlass bestimmter Durchfüh ...[+++]

(9) Wat IJsland en Noorwegen betreft, houdt deze verordening een ontwikkeling in van de bepalingen van het Schengenacquis als bedoeld in de tussen de Raad van de Europese Unie, de Republiek IJsland en het Koninkrijk Noorwegen gesloten en op 18 mei 1999 te Brussel ondertekende overeenkomst inzake de wijze waarop deze twee staten worden betrokken bij de uitvoering, de toepassing en de ontwikkeling van het Schengenacquis; deze ontwikkeling valt onder het gebied dat is genoemd in artikel 1, punt B, van Besluit 1999/437/EG van de Raad van 17 mei 1999 inzake bepaalde toepassingsbepalingen van die overeenkomst.


Was die Modalitäten der Beweiserhebung anbelangt, so müssen die in dem jeweiligen Mitgliedstaat für die betreffende Ermittlungshandlung geltenden innerstaatlichen Bestimmungen eingehalten werden, es sei denn, der Vollstreckungsmitgliedstaat wendet im Einklang mit Artikel 4 Absatz 1 des Übereinkommens vom 29. Mai 2000 bestimmte vom Anordnungsmitgliedstaat ausdrücklich bezeichnete Form– oder Verfahrensvorschriften an.

Wat de voorwaarden voor bewijsverkrijging betreft, moeten de nationale voorschriften worden nageleefd die in elke lidstaat gelden voor het betrokken onderzoek, onverminderd de toepassing door de tenuitvoerleggingsstaat van de uitdrukkelijk door de beslissingsstaat aangegeven formaliteiten en procedures (zie reeds artikel 4, lid 1, van de overeenkomst van 29 mei 2000).




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'des übereinkommens anbelangt' ->

Date index: 2021-12-21
w