Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausschuss
Ausschuss EG
Ausschuss EP
Ausschuß EG
Ausschuß EP
EG-Ausschuss
EP-Ausschuss
Ministerieller Ausschuss
Ministerieller Ausschuss für den Haushalt
Parlamentarischer Ausschuss
Parlamentarischer Ausschuss EP
Parlamentarischer Unterausschuss
Sachstandsbericht des IPCC

Traduction de «des zwischenstaatlichen ausschusses » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Abkommen betreffend die Ausstellung eines Reiseausweises an Flüchtlinge, die unter die Zuständigkeit des zwischenstaatlichen Ausschusses für die Flüchtlinge fallen

Overeenkomst inzake de afgifte van een reisdocument aan vluchtelingen die ressorteren onder het Intergouvernementele Comité voor Vluchtelingen


Evaluierungsbericht des Zwischenstaatlichen Ausschusses für Klimaänderungen | Sachstandsbericht des IPCC

evaluatierapport van de Intergouvernementele Werkgroep inzake klimaatverandering


Ausschuss für Verhandlungen mit den zwischenstaatlichen Organisationen

Comité voor onderhandelingen met intergouvernementele organisaties


Ausschuss (EU) [ Ausschuss EG | Ausschuß EG | EG-Ausschuss ]

comité (EU) [ comité EG ]


parlamentarischer Ausschuss [ parlamentarischer Unterausschuss ]

parlementaire commissie [ parlementaire subcommissie ]


Ausschuss EP [ Ausschuß EP | EP-Ausschuss | parlamentarischer Ausschuss EP ]

commissie EP [ EP-commissie | parlementaire commissie EG ]


Ministerieller Ausschuss für den Haushalt

Ministerieel Comité voor begroting


Ministerieller Ausschuss für die wirtschaftliche und soziale Koordinierung

Ministerieel Comité voor economische en sociale coördinatie




Ständiger Ausschuss Schengener Durchführungsübereinkommen

permanente beoordelings- en toepassingscommissie
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Damit der Klimawandel auf eine Erwärmung von weniger als 2 °C beschränkt bleibt, hat der Europäische Rat angesichts der Emissionssenkungen, die die Industrieländer als Gruppe dem Zwischenstaatlichen Ausschuss für Klimaänderungen zufolge vornehmen müssen[3] im Februar 2011 für die EU das Ziel bestätigt, die Treibhausgasemissionen bis 2050 um 80 % bis 95 % gegenüber 1990 zu verringern.

Om de klimaatverandering te beperkten tot minder dan 2°C heeft de Europese Raad zich in februari 2011 opnieuw achter de EU-doelstelling geschaard om de uitstoot van broeikasgassen tegen 2050 met 80 tot 95% te verminderen ten opzichte van 1990, overeenkomstig de volgens het Intergouvernementeel Panel over klimaatverandering noodzakelijke reductie voor de groep van ontwikkelde landen[3].


Nach Angaben des Zwischenstaatlichen Ausschusses für Klimaänderungen könnten 30 % der in Gebäuden genutzten Energie eingespart werden, was bis zum Jahr 2030 deutliche wirtschaftliche Vorteile bringen würde.

Volgens de Intergouvernementele Werkgroep inzake klimaatverandering zou het energieverbruik in gebouwen tegen 2030 met 30% kunnen worden gereduceerd, met economische nettovoordelen.


Im Vierten Sachstandsbericht des Zwischenstaatlichen Ausschusses für Klimaänderungen (IPCC) zum Rahmenübereinkommens der Vereinten Nationen über Klimaänderungen (UNFCCC), dem die Union als Vertragspartei angehört , wurde festgestellt, dass die Industrieländer auf der Grundlage der vorhandenen wissenschaftlichen Daten die Treibhausgasemissionen bis 2050 um 80 bis 95 % gegenüber den Werten von 1990 verringern müssten, um den weltweiten Klimawandel auf einen Temperaturanstieg von 2 °C zu begrenzen und damit unerwünschte Klimaauswirkungen zu vermeiden.

In het vierde evaluatieverslag van de Intergouvernementele Werkgroep inzake klimaatverandering („IPCC”) van het Raamverdrag van de Verenigde Naties inzake klimaatverandering („UNFCCC”), waarbij de Unie partij is , wordt aangegeven dat, op basis van de bestaande wetenschappelijke gegevens, de ontwikkelde landen tegen 2050 de broeikasgasemissies met 80 % à 95 % onder de niveaus van 1990 zouden moeten verminderen om de mondiale klimaatverandering tot een temperatuurstijging van 2 °C te beperken en aldus ongewenste klimaateffecten te voorkomen.


Der Beschluss 15/CP.17 der Konferenz der Vertragsparteien des Rahmenübereinkommens der Vereinten Nationen über Klimaänderungen (UNFCCC) sieht vor, dass die Vertragsparteien zwecks Anwendung der IPCC-Leitlinien für nationale Treibhausgasinventare von 2006 des Zwischenstaatlichen Ausschusses für Klimaänderungen ab 2015 und bis die Konferenz der Vertragsparteien des UNFCCC etwas anderes beschließt, das Kohlendioxidäquivalent von anthropogenen Treibhausgasemissionen aus Quellen und des Abbaus von Treibhausgasen durch Senken anhand der in Anlage III des Beschlusses 15/CP.17 aufgeführten Treibhauspotenziale berechnen.

Om uitvoering te geven aan het gebruik van de IPCC-richtsnoeren van 2006 voor nationale broeikasgasinventarissen van de Intergouvernementele Werkgroep inzake klimaatverandering, bepaalt Besluit 15/CP.17 van de Conferentie van de partijen bij het raamverdrag van de Verenigde Naties inzake klimaatverandering (UNFCCC) dat vanaf 2015 tot nader besluit van de Conferentie van de partijen bij de UNFCCC de in bijlage III bij Besluit 15/CP.17 opgenomen GWP’s door de partijen moeten worden gebruikt voor de berekening van het kooldioxide-equivalent van antropogene broeikasgasemissies per bron en broeikasgasverwijderingen per put.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Dem zwischenstaatlichen Ausschuss für Klimaänderungen (IPCC) zufolge haben die Treibhausgasemissionen bereits eine Erwärmung der Welt um 0,6°C bewirkt.

Volgens de Intergouvernementele Werkgroep inzake klimaatverandering (IPPC) is de aarde inmiddels al 0,6°C warmer geworden als gevolg van de uitstoot van broeikasgassen.


– unter Hinweis auf den 5. Sachstandsbericht des Zwischenstaatlichen Ausschusses für Klimaänderungen (IPCC) (AR5) und seinen Synthesebericht,

– gezien het vijfde evaluatieverslag (AR5) van de Intergouvernementele Werkgroep inzake klimaatverandering (IPCC) en het samenvattend verslag,


– unter Hinweis auf die 2007 veröffentlichten Berichte der drei Arbeitsgruppen des zwischenstaatlichen Ausschusses über Klimaänderungen (IPCC),

– gezien de rapporten van de drie werkgroepen in de schoot van de intergouvernementele groep deskundigen voor de ontwikkeling van het klimaat, gepubliceerd in 2007,


11. ist sich darüber im Klaren, dass ein Klimawandel von +2° C nur dann mit einer 50-prozentigen Wahrscheinlichkeit erreicht werden kann, wenn die Emissionen der Industrieländer bis 2050 um mindestens 80-95 % gegenüber dem Niveau des Jahres 1990 gesenkt werden; unterstreicht die besondere Verantwortung der Industrieländer, die Führungsrolle bei der Verringerung der Emissionen zu übernehmen, und ist der Ansicht, dass die Industrieländer insgesamt ihre Emissionen bis zum Jahr 2020 in einer Größenordnung verringern müssen, die im oberen Bereich der vom Zwischenstaatlichen Ausschuss für Klimaänderungen (IPCC) empfohlenen Spanne von 25-40 % liegt; hält es in diesem Zusammenhang für erforderlich, dass alle Industrieländer ehrgeizige Ziele für e ...[+++]

11. beseft dat om een 50%-kans te hebben om de klimaatverandering te beperken tot +2°C, de emissies in de geïndustrialiseerde landen uiterlijk in 2050 met ten minste 80-95% verminderd moeten zijn ten opzichte van het niveau van 1990; wijst in dit verband op de specifieke verantwoordelijkheid van de ontwikkelde landen om de leiding te nemen bij de beperking van de emissies en is van mening dat de totale vermindering van de uitstoot door de industrielanden met een percentage dat aan de hoge kant ligt van het traject van 25-40%, dat is aanbevolen door het Internationale panel inzake klimaatverandering (IPCC), tegen 2020 noodzakelijk is; is in dit verband van mening dat alle industrielanden doelen moeten bepalen voor ten opzichte van het huid ...[+++]


10. ist sich darüber im Klaren, dass ein Klimawandel von +2° C nur dann mit einer 50-prozentigen Wahrscheinlichkeit erreicht werden kann, wenn die Emissionen der Industrieländer bis 2050 um mindestens 80-95 % gegenüber dem Niveau des Jahres 1990 gesenkt werden; unterstreicht die besondere Verantwortung der Industrieländer, die Führungsrolle bei der Verringerung der Emissionen zu übernehmen, und ist der Ansicht, dass die Industrieländer insgesamt ihre Emissionen bis zum Jahr 2020 in einer Größenordnung verringern müssen, die im oberen Bereich der vom Zwischenstaatlichen Ausschuss für Klimaänderungen empfohlenen Spanne von 25-40 % liegt; hält es in diesem Zusammenhang für erforderlich, dass alle Industrieländer ehrgeizige Ziele für eine Ver ...[+++]

10. beseft dat om een 50%-kans te hebben om de klimaatverandering te beperken tot +2°C, de emissies in de geïndustrialiseerde landen uiterlijk in 2050 met ten minste 50% verminderd moeten zijn ten opzichte van het niveau van 1990; wijst in dit verband op de specifieke verantwoordelijkheid van de ontwikkelde landen om de leiding te nemen bij de beperking van de emissies en is van mening dat de totale vermindering van de uitstoot door de industrielanden met een percentage bij de hogere waarden van het traject van 25-40%, dat is aanbevolen door het Internationale panel inzake klimaatverandering, tegen 2020 noodzakelijk is; is in dit verband van mening dat alle industrielanden doelen moeten bepalen voor ten opzichte van het huidige emissieniv ...[+++]


11. ist sich darüber im Klaren, dass ein Klimawandel von +2° C nur dann mit einer 50-prozentigen Wahrscheinlichkeit erreicht werden kann, wenn die Emissionen der Industrieländer bis 2050 um mindestens 80-95 % gegenüber dem Niveau des Jahres 1990 gesenkt werden; unterstreicht die besondere Verantwortung der Industrieländer, die Führungsrolle bei der Verringerung der Emissionen zu übernehmen, und ist der Ansicht, dass die Industrieländer insgesamt ihre Emissionen bis zum Jahr 2020 in einer Größenordnung verringern müssen, die im oberen Bereich der vom Zwischenstaatlichen Ausschuss für Klimaänderungen (IPCC) empfohlenen Spanne von 25-40 % liegt; hält es in diesem Zusammenhang für erforderlich, dass alle Industrieländer ehrgeizige Ziele für e ...[+++]

11. beseft dat om een 50%-kans te hebben om de klimaatverandering te beperken tot +2°C, de emissies in de geïndustrialiseerde landen uiterlijk in 2050 met ten minste 80-95% verminderd moeten zijn ten opzichte van het niveau van 1990; wijst in dit verband op de specifieke verantwoordelijkheid van de ontwikkelde landen om de leiding te nemen bij de beperking van de emissies en is van mening dat de totale vermindering van de uitstoot door de industrielanden met een percentage dat aan de hoge kant ligt van het traject van 25-40%, dat is aanbevolen door het Internationale panel inzake klimaatverandering (IPCC), tegen 2020 noodzakelijk is; is in dit verband van mening dat alle industrielanden doelen moeten bepalen voor ten opzichte van het huid ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'des zwischenstaatlichen ausschusses' ->

Date index: 2021-07-04
w