Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bürgerliches Gesetzbuch
Europäisches Zivilgesetzbuch
Unterbrochene Linie
Unterbrochene Naehte versetzt
Unterbrochene Zeichenfolge
Unterbrochene Zeichenkette
Unterbrochene versetzte Naht
Unterbrochener Dienst
Zivilgesetzbuch

Traduction de «des zivilgesetzbuches unterbrochen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
unterbrochene Zeichenfolge | unterbrochene Zeichenkette

reeksbreuk


unterbrochene Naehte versetzt | unterbrochene versetzte Naht

verspringend onderbroken las | verspringende las | zigzag onderbroken las




Zivilgesetzbuch [ Bürgerliches Gesetzbuch ]

burgerlijk wetboek






Europäisches Zivilgesetzbuch

Europees Burgerlijk Wetboek
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Im Gegensatz zur Klage eines Bauherrn, der mit einem Mangel konfrontiert ist, der die Festigkeit des Gebäudes nicht gefährdet, sei es ein sichtbarer Mangel, für den bei der Abnahme eine Bemerkung geäußert worden ist, oder ein verborgener Mangel, auf den die zehnjährige Ausschlussfrist im Sinne von Artikel 2262bis § 1 des Zivilgesetzbuches Anwendung findet, wobei diese Frist unterbrochen oder ausgesetzt werden kann, findet auf die Klage eines Bauherrn, der mit einem ernsthaften Mangel konfrontiert ist, der die Festigkeit des Gebäudes gefährdet, die zehnjährige Ausschlussfrist ...[+++]

In tegenstelling tot de vordering van de opdrachtgever van bouwwerken die geconfronteerd wordt met een gebrek dat de stevigheid van het gebouw niet in gevaar brengt, zij het een zichtbaar gebrek waarvoor bij de oplevering voorbehoud werd gemaakt, dan wel een verborgen gebrek, waarop de verjaringstermijn van tien jaar, bepaald in artikel 2262bis, § 1, van het Burgerlijk Wetboek, van toepassing is, termijn die kan worden gestuit of geschorst, is op de vordering van de opdrachtgever die geconfronteerd wordt met een ernstig gebrek dat de stevigheid van het gebouw in gevaar brengt, de vervaltermijn van tien jaar, bepaald in de artikelen 1792 ...[+++]


Der Kassationshof ist ebenfalls der Auffassung, dass die in den Artikeln 1792 und 2270 des Zivilgesetzbuches vorgesehene Frist eine « fatale Frist » sei, die weder ausgesetzt noch unterbrochen werden könne (Kass., 22. Dezember 2006, Arr. Cass., 2006, Nr. 670).

Het Hof van Cassatie is eveneens van oordeel dat de in de artikelen 1792 en 2270 van het Burgerlijk Wetboek bedoelde termijn een « fatale termijn » is die niet geschorst noch gestuit kan worden (Cass., 22 december 2006, Arr. Cass., 2006, nr. 670).


Die Verjährung wird auf die Weise und unter den Bedingungen unterbrochen, die in den Artikeln 2244 ff. des Zivilgesetzbuches vorgesehen sind.

De verjaring wordt gestuit volgens de wijze en voorwaarden bepaald in de artikelen 2244 en volgende van het Burgerlijk Wetboek.


2. « Verstösst Artikel 101 der durch den königlichen Erlass vom 17. Juli 1991 koordinierten Gesetze über die Staatsbuchführung, dem im Gesetz vom 25. Juli 2008 zur Abänderung des Zivilgesetzbuches Folge geleistet wurde, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem für die Provinzen das Gesetz vom 6. Februar 1970 über die Verjährung der Schuldforderungen zu Lasten oder zugunsten des Staates oder der Provinzen, abgeändert durch das Gesetz vom 24. Dezember 1976, weiterhin uneingeschränkt für Schuldforderungen gegenüber der Provinz g ...[+++]

2. « Schendt artikel 101 van het K.B. van 17 juli 1991 samengeordende wetten op de Rijkscomptabiliteit, waaraan gevolg gegeven is in de wet van 25 juli 2008 tot wijziging van het B.W., de artikelen 10 en 11 G.W. in die zin dat wat de provinciën betreft de wet van 6 februari 1970 betreffende de verjaring van schuldvorderingen ten laste of ten bate van de Staat en de provinciën, gewijzigd bij de wet van 24 december 1976, onverkort uitwerking blijft hebben op vorderingen opzichtens de provincie, daar waar er een ander gunstiger systeem in werking getreden is voor vorderingen opzichtens de federale Staat, in die zin dat wat vorderingen opzic ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
2. « Verstösst Artikel 101 der durch den königlichen Erlass vom 17. Juli 1991 koordinierten Gesetze über die Staatsbuchführung, dem im Gesetz vom 25. Juli 2008 zur Abänderung des Zivilgesetzbuches Folge geleistet wurde, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem für die Provinzen das Gesetz vom 6. Februar 1970 über die Verjährung der Schuldforderungen zu Lasten oder zugunsten des Staates oder der Provinzen, abgeändert durch das Gesetz vom 24. Dezember 1976, weiterhin uneingeschränkt für Schuldforderungen gegenüber der Provinz g ...[+++]

2. « Schendt artikel 101 van het K.B. van 17 juli 1991 samengeordende wetten op de Rijkscomptabiliteit, waaraan gevolg gegeven is in de wet van 25 juli 2008 tot wijziging van het B.W., de artikelen 10 en 11 G.W. in die zin dat wat de provinciën betreft de wet van 6 februari 1970 betreffende de verjaring van schuldvorderingen ten laste of ten bate van de Staat en de provinciën, gewijzigd bij de wet van 24 december 1976, onverkort uitwerking blijft hebben op vorderingen opzichtens de provincie, daar waar er een ander gunstiger systeem in werking getreden is voor vorderingen opzichtens de federale Staat, in die zin dat wat vorderingen opzic ...[+++]


Der bemängelte Behandlungsunterschied - sofern er erwiesen wäre - hinsichtlich der Möglichkeit zur Unterbrechung einer Verjährung durch einen Einschreibebrief würde sich also nicht aus der fraglichen Bestimmung ergeben, sondern aus dem Fehlen einer spezifischen Bestimmung, die in den Artikeln des Zivilgesetzbuches über die « Gründe der Unterbrechung der Verjährung » vorsehen würde, dass die in Artikel 2277bis des Zivilgesetzbuches vorgesehene Verjährung durch einen bei der Post aufgegebenen Einschreibebrief ...[+++]

Het bekritiseerde verschil in behandeling, in de veronderstelling dat het is aangetoond, ten aanzien van de mogelijkheid om een verjaring te stuiten door het versturen van een aangetekend schrijven, zou zijn oorsprong dus niet vinden in de in het geding zijnde bepaling, maar in de ontstentenis van een specifieke bepaling die, in de artikelen van het Burgerlijk Wetboek die zijn gewijd aan de « oorzaken die de verjaring stuiten », erin voorziet dat de in artikel 2277bis van het Burgerlijk Wetboek bepaalde verjaring kan worden gestuit door het versturen van een ter post aangetekend schrijven, zoals bepaald in artikel 174 van de ZIV-wet.


Diesbezüglich kann die in Artikel 2277bis des Zivilgesetzbuches vorgesehene Verjährung gemäss Artikel 2244 des Zivilgesetzbuches durch eine Ladung vor Gericht, einen Zahlungsbefehl oder eine Pfändung unterbrochen werden.

In dat opzicht kan de verjaring bedoeld in artikel 2277bis van het Burgerlijk Wetboek, overeenkomstig artikel 2244 van het Burgerlijk Wetboek, worden gestuit door een dagvaarding voor het gerecht, een bevel tot betaling of een beslag.


Diese Argumentation besagt im wesentlichen, dass die Rückforderung als verjährt zu betrachten sei, da seit dem Inkrafttreten von Artikel 198 § 1 des Dekrets vom 31. Juli 1990 über den Unterricht-II die Verjährungsfrist für die Rückzahlung von zu Unrecht ausgezahlten Summen nur mehr gemäss Artikel 2244 des Zivilgesetzbuches unterbrochen werden könne und nicht mehr mit einem bei der Post aufgegebenen Einschreibebrief, wie es zuvor möglich gewesen sei aufgrund von Artikel 7 § 2 des Gesetzes vom 6. Februar 1970 über die Verjährung der Schuldforderungen zu Lasten oder zugunsten des Staates und der Provinzen (Artikel 106 § 2 der koordinierten ...[+++]

Die argumentatie komt in essentie erop neer dat de terugvordering verjaard is aangezien, sedert de inwerkingtreding van artikel 198, § 1, van het decreet van 31 juli 1990 betreffende het onderwijs-II, de verjaringstermijn voor de terugbetaling van ten onrechte uitbetaalde sommen nog slechts kan worden gestuit overeenkomstig artikel 2244 van het Burgerlijk Wetboek en niet langer met een ter post aangetekend schrijven zoals voorheen mogelijk was op grond van artikel 7, § 2, van de wet van 6 februari 1970 betreffende de verjaring van schuldvorderingen ten laste of ten voordele van de Staat en de provinciën (artikel 106, § 2, van de gecoördi ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'des zivilgesetzbuches unterbrochen' ->

Date index: 2025-03-13
w