31. verlangt mit Nachdruck mehr Kohärenz zwischen der Handels- und der Entwicklungspolitik, damit die Kleinerzeuger und Arbeitnehmer einen wesentlich höheren Anteil an den Gewinnen im weltweiten Warenhandel erhalten, die Nahrungsmittelversorgungssicherheit erhöht und sichergestellt wird, dass unfaire Handelspraktiken eine nachhaltige Entwicklung nicht hemmen;
31. dringt sterk aan op grotere samenhang tussen het handelsbeleid en het ontwikkelingsbeleid, wenst dat het aandeel van de winst van de wereldgoederenhandel dat terechtkomt bij kleine producenten en werknemers substantieel toeneemt, dat de voedselzekerheid toeneemt en dat oneerlijke handel geen beletsel vormt voor duurzame ontwikkeling;