Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Amtlich geregelter Preis
Amtlicher Devisenmarkt
Assoziierter Vertragspartner
Auftragnehmerleistung überwachen
Die Leistung von Vertragspartnern beaufsichtigen
Die Leistung von Vertragspartnern überwachen
Dreiweg-Katalysator ohne Lambdaregelung
Dreiwege-Katalysator mit geschlossenem Regelkreis
Geregelte Berieselung
Geregelte Überstauung
Geregelter Devisenmarkt
Geregelter Drei-Wege-Katalysator
Geregelter Dreiwege-Katalysator
Leistung der Vertragspartner überwachen
Vertraglich geregelt
Vertragspartner
Vertragspartner-Unternehmer

Traduction de «des vertragspartners geregelt » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Dreiwege-Katalysator mit geschlossenem Regelkreis | Dreiweg-Katalysator ohne Lambdaregelung | geregelter Dreiwege-Katalysator | geregelter Drei-Wege-Katalysator

geregelde driewegkatalysator


geregelte Berieselung | geregelte Überstauung

gecontroleerde bevloeiing | technische onderwaterzetting












Auftragnehmerleistung überwachen | die Leistung von Vertragspartnern beaufsichtigen | die Leistung von Vertragspartnern überwachen | Leistung der Vertragspartner überwachen

controleren of ingehuurd personeel goed werk levert | toezicht houden op ingehuurd personeel | prestaties van aannemers controleren | toezicht houden op het functioneren van aannemers


geregelter Devisenmarkt [ amtlicher Devisenmarkt ]

gereglementeerde markt [ officiële markt ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Der Konflikt des Vorrangs mit den Rechten der Pfandgläubiger oder Hypothekengläubiger oder der Gläubiger-Eigentümer wird zugunsten des Vertragspartners geregelt, wenn die Leistungen zur Wahrung der Sicherheit oder des Eigentums beigetragen haben.

Het prioriteitsconflict met de rechten van de pandhoudende of hypothecaire schuldeisers of die van de schuldeisers-eigenaars zal worden beslecht in het voordeel van de contractant indien de prestaties hebben bijgedragen tot het behoud van de zekerheid of van het eigendom.


Der Konflikt des Vorrangs mit den Rechten der Pfandgläubiger oder Hypothekengläubiger oder der Gläubiger-Eigentümer wird zugunsten des Vertragspartners geregelt, wenn die Leistungen zur Wahrung der Sicherheit oder des Eigentums beigetragen haben » (ebenda, SS. 23-24).

Het prioriteitsconflict met de rechten van de pandhoudende of hypothecaire schuldeisers dan wel die van de schuldeisers-eigenaars zal worden beslecht in het voordeel van de contractant indien de prestaties hebben bijgedragen tot het behoud van de zekerheid of van de eigendom » (ibid., pp. 23-24).


5. stellt fest, dass eine Regelung darüber getroffen werden muss, wie die Einziehung bei einer Vorschusszahlung gestaltet werden soll, wenn das Projekt aufgrund höherer Gewalt oder aus anderen Gründen beendet werden muss; stellt ferner fest, dass dieser Fall so geregelt werden kann, dass anstatt einer Einziehung mit einer fälligen und einredefreien Forderung des Vertragspartners gegenüber der Europäischen Union aus einem anderen Vertrag aufgerechnet w ...[+++]

5. stelt vast dat een regeling moet worden getroffen voor de wijze waarop invordering plaatsvindt bij voorschotten, wanneer het project wegens overmacht of om andere redenen moet worden stopgezet; stelt voorts vast dat in dergelijke gevallen in plaats van invordering compensatie kan plaatsvinden met een betaalbare en onbetwistbare vordering van de contractpartij op de Europese Unie ingevolge een ander contract;


5. stellt fest, dass eine Regelung darüber getroffen werden muss, wie die Einziehung bei einer Vorschusszahlung gestaltet werden soll, wenn das Projekt aufgrund höherer Gewalt oder aus anderen Gründen beendet werden muss; stellt ferner fest, dass dieser Fall so geregelt werden kann, dass anstatt einer Einziehung mit einer fälligen und einredefreien Forderung des Vertragspartners gegenüber der Europäischen Union aus einem anderen Vertrag aufgerechnet w ...[+++]

5. stelt vast dat een regeling moet worden getroffen voor de wijze waarop invordering plaatsvindt bij voorschotten, wanneer het project wegens overmacht of om andere redenen moet worden stopgezet; stelt voorts vast dat in dergelijke gevallen in plaats van invordering compensatie kan plaatsvinden met een betaalbare en onbetwistbare vordering van de contractpartij op de Europese Unie ingevolge een ander contract;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
5. stellt fest, dass eine Regelung darüber getroffen werden muss, wie die Einziehung bei einer Vorschusszahlung gestaltet werden soll, wenn das Projekt aufgrund höherer Gewalt oder aus anderen Gründen beendet werden muss; stellt ferner fest, dass dieser Fall so geregelt werden kann, dass anstatt einer Einziehung mit einer fälligen und einredefreien Forderung des Vertragspartners gegenüber der Europäischen Union aus einem anderen Vertrag aufgerechnet w ...[+++]

5. stelt vast dat een regeling moet worden getroffen voor de wijze waarop invordering plaatsvindt bij voorschotten, wanneer het project wegens overmacht of om andere redenen moet worden stopgezet; stelt voorts vast dat in dergelijke gevallen in plaats van invordering compensatie kan plaatsvinden door middel van een betaalbare en onbetwistbare vordering van de verdragspartij op de Europese Unie ingevolge een ander verdrag;


In Artikel 1 der Verordnung (EWG) Nr. 3976/87 werden die Worte "zwischen Flughäfen der Gemeinschaft" ersetzt durch die Worte "zwischen Flughäfen der Gemeinschaft und zwischen Flughäfen, die durch ein geltendes internationales Abkommen, bei dem die Gemeinschaft Vertragspartner ist, und die ein erhebliches Maß an freiem Marktzugang und tatsächliche Wettbewerbsbedingungen enthalten, geregelt werden".

In artikel 1 van Verordening (EEG) Nr. 3976/87 worden de woorden "tussen luchthavens in de Gemeenschap" vervangen door de woorden "tussen luchthavens in de Gemeenschap en tussen luchthavens, dat door een vigerende internationale overeenkomst, waarbij de Gemeenschap verdragspartij is, en die een grote mate aan vrijemarkttoegang en feitelijke concurrentievoorwaarden behelst, wordt geregeld".


Artikel 32 Absatz c der Verordnung (EG) Nr. 1/2003 wird folgendermaßen abgeändert: "(c) Luftverkehr zwischen Flughäfen der Gemeinschaft und Drittländern, sofern dieser Luftverkehr nicht durch ein geltendes internationales Abkommen, bei dem die Gemeinschaft Vertragspartner ist, und das ein erhebliches Maß an freiem Marktzugang und tatsächliche Wettbewerbsbedingungen vorsieht, geregelt wird".

In artikel 32 van Verordening (EG) Nr. 1/2003 wordt letter c) als volgt gewijzigd "luchtvervoer tussen de Gemeenschap en derde landen, voorzover dit luchtvervoer niet door een vigerende internationale overeenkomst, waarbij de Gemeenschap verdragspartij is, en die een grote mate aan vrije markttoegang en feitelijke concurrentievoorwaarden behelst, wordt geregeld".


w