Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auf Freispruch lautendes Urteil
Ein Urteil erlassen
Ein Urteil fällen
Gerichtsurteil
Klage auf Auslegung eines Verwaltungsakts oder Urteils
Rechtskräftiges Urteil
Richterliche Verfügung
Urteil
Urteil EuGH
Urteil des Europäischen Gerichtshofs
Urteil des Gerichtshofs
Urteil des Gerichtshofs
Urteil des Gerichtshofs EG
Urteil des Gerichtshofs der Europäischen Union
Urteil über die Verschollenheitserklärung
Urteilsspruch
Vorfrage

Traduction de «des urteils beläuft » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Urteil des Gerichtshofs (EU) [ Urteil des Europäischen Gerichtshofs | Urteil des Gerichtshofs EG | Urteil EuGH ]

arrest van het Hof (EU) [ arrest HvJ EG | arrest van het Hof EG | arrest van het Hof van Justitie (EU) | arrest van het Hof van Justitie EG ]


Urteil | Urteil des Gerichtshofs | Urteil des Gerichtshofs der Europäischen Union

arrest | arrest van het Hof | arrest van het Hof van Justitie | het arrest van het Hof van Justitie


Der für die Durchführung des Programms ... für notwendig erachtete Betrag beläuft sich auf ...

Het voor de tenuitvoerlegging van dit programma noodzakelijk geachte bedrag... beloopt ...


ein Urteil erlassen | ein Urteil fällen

een vonnis wijzen






Urteil über die Verschollenheitserklärung

vonnis van verklaring van afwezigheid


rechtskräftiges Urteil

tenuitvoerlegging vatbaar vonnis


Vorfrage [ Klage auf Auslegung eines Verwaltungsakts oder Urteils ]

prejudiciële rechtsvraag


Urteil [ Gerichtsurteil | richterliche Verfügung | Urteilsspruch ]

vonnis [ arrest | rechterlijke uitspraak | uitspraak van het Hof ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Begeht der Schuldige binnen 3 Jahren ab dem Tag der Verkündung eines früheren auf Verurteilung lautenden formell rechtskräftig gewordenen Urteils wegen eines der in Absatz 1 erwähnten Verstöße erneut drei oder mehrere dieser Verstöße, beläuft die Dauer der Entziehung der Fahrerlaubnis sich auf mindestens 9 Monate und hängt die Wiedererlangung der Fahrerlaubnis vom Bestehen der vier in § 3 Absatz 1 erwähnten Prüfungen ab ».

Wanneer de schuldige binnen 3 jaar te rekenen van de dag van de uitspraak van een vorig veroordelend vonnis dat in kracht van gewijsde is gegaan voor één van de in het eerste lid bedoelde overtredingen, drie of meer van deze overtredingen opnieuw begaat, bedraagt het verval van het recht tot het besturen van een motorvoertuig ten minste 9 maanden en is het herstel van het recht tot sturen afhankelijk van het slagen voor de vier examens en onderzoeken bedoeld in § 3, eerste lid ».


Begeht der Schuldige binnen 3 Jahren ab dem Tag der Verkündung eines früheren auf Verurteilung lautenden formell rechtskräftig gewordenen Urteils wegen eines der in Absatz 1 erwähnten Verstöße erneut zwei dieser Verstöße, beläuft die Dauer der Entziehung der Fahrerlaubnis sich auf mindestens 6 Monate und hängt die Wiedererlangung der Fahrerlaubnis vom Bestehen der vier in § 3 Absatz 1 erwähnten Prüfungen ab.

Wanneer de schuldige binnen 3 jaar te rekenen van de dag van de uitspraak van een vorig veroordelend vonnis dat in kracht van gewijsde is gegaan voor één van de in het eerste lid bedoelde overtredingen, twee van deze overtredingen opnieuw begaat, bedraagt het verval van het recht tot het besturen van een motorvoertuig ten minste 6 maanden en is het herstel van het recht tot sturen afhankelijk van het slagen voor de vier examens en onderzoeken bedoeld in § 3, eerste lid.


Die Kommission fordert den EuGH auf, Griechenland ab dem Datum des ersten Urteils bis zu dem Tag, an dem der Mitgliedstaat den Mangel behoben hat oder – falls die Regelwidrigkeit fortbesteht – bis zum Datum des zweiten Urteils mit einer pauschalen Geldstrafe zu belegen, die anhand eines Tagessatzes, multipliziert mit der Anzahl der Tage der Verstoßdauer, berechnet würde und sich bis heute auf eine Summe von 15 943 620 EUR beläuft.

De Commissie verzoekt het Hof van Justitie van de EU een forfaitaire som op te leggen vanaf de datum van het eerste arrest totdat de lidstaat een einde heeft gemaakt aan de inbreuk of, bij niet-nakoming, tot aan de datum van het tweede arrest, gebaseerd op een bedrag per dag vermenigvuldigd met het aantal dagen dat de inbreuk voortduurt, tot een bedrag van 15 943 620 EUR.


Die Kommission beantragt nun beim Gerichtshof die Verhängung einer pauschalen Geldstrafe ab dem Tag der Verkündung des ersten Urteils bis Portugal die Rechtsverletzung einstellt, die sich bis zum heutigen Tag bereits auf 5 385 995 EUR beläuft.

De Commissie verzoekt het Hof een forfaitaire som op te leggen vanaf de datum van het eerste arrest tot Portugal een einde heeft gemaakt aan de inbreuk, tot op heden een bedrag van5 385 995 EUR.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
« Verstösst Artikel 12bis § 4 Absatz 3 des Gesetzbuches über die belgische Staatsangehörigkeit gegen die Artikel 10, 11 und 191 der Verfassung, insofern er bestimmt, dass Berufung gegen eine Entscheidung im Anschluss an eine negative Stellungnahme des Prokurators des Königs im Rahmen des Verfahrens der Staatsangehörigkeitserklärung innerhalb fünfzehn Tagen ab der Notifizierung dieser Entscheidung an den Betreffenden einzulegen ist, während sich die übliche Berufungsfrist in Zivilsachen, die in Artikel 1051 des Gerichtsgesetzbuches festgelegt ist, auf einen Monat nach Zustellung oder Notifizierung des Urteils beläuft?

« Schendt artikel 12bis, § 4, derde lid, van het Wetboek van de Belgische nationaliteit de artikelen 10, 11 en 191 van de Grondwet, in zoverre het bepaalt dat het hoger beroep tegen een beslissing gewezen op negatief advies van de procureur des Konings in het raam van de procedure van nationaliteitsverklaring moet worden ingesteld binnen vijftien dagen na de kennisgeving van die beslissing aan de betrokkene, terwijl de gewone termijn voor hoger beroep in burgerlijke zaken, zoals vastgesteld in artikel 1051 van het Gerechtelijk Wetboek, één maand bedraagt na de betekening of de kennisgeving van het vonnis ?


« Art. 1051. Die Berufungsfrist beläuft sich auf einen Monat ab der Zustellung des Urteils bzw. ab dessen Notifikation gemäss Artikel 792 Absätze 2 und 3.

« Art. 1051. De termijn om hoger beroep aan te tekenen is één maand, te rekenen vanaf de betekening van het vonnis of de kennisgeving ervan overeenkomstig artikel 792, tweede en derde lid.


« Verstösst Artikel 12bis § 4 Absatz 3 des Gesetzbuches über die belgische Staatsangehörigkeit gegen die Artikeln 10, 11 und 191 der Verfassung, insofern er bestimmt, dass Berufung gegen eine Entscheidung im Anschluss an eine negative Stellungnahme des Prokurators des Königs im Rahmen des Verfahrens der Staatsangehörigkeitserklärung innerhalb fünfzehn Tagen ab der Notifizierung dieser Entscheidung an den Betreffenden einzulegen ist, während sich die übliche Berufungsfrist in Zivilsachen, die in Artikel 1051 des Gerichtsgesetzbuches festgelegt ist, auf einen Monat nach Zustellung oder Notifizierung des Urteils beläuft?

« Schendt artikel 12bis, § 4, derde lid, van het Wetboek van de Belgische nationaliteit de artikelen 10, 11 en 191 van de Grondwet, in zoverre het bepaalt dat het hoger beroep tegen een beslissing gewezen op negatief advies van de procureur des Konings in het raam van de procedure van nationaliteitsverklaring moet worden ingesteld binnen vijftien dagen na de kennisgeving van die beslissing aan de betrokkene, terwijl de gewone termijn voor hoger beroep in burgerlijke zaken, zoals vastgesteld in artikel 1051 van het Gerechtelijk Wetboek, één maand bedraagt na de betekening of de kennisgeving van het vonnis ?


« Die Berufungsfrist beläuft sich auf einen Monat ab der Zustellung des Urteils bzw. ab dessen Notifikation gemäss Artikel 792 Absätze 2 und 3.

« De termijn om hoger beroep aan te tekenen is één maand, te rekenen vanaf de betekening van het vonnis of de kennisgeving ervan overeenkomstig artikel 792, tweede en derde lid.


« Art. 1051. Die Berufungsfrist beläuft sich auf einen Monat ab der Zustellung des Urteils bzw. ab dessen Notifizierung gemäss Artikel 792 Absätze 2 und 3.

« Art. 1051. De termijn om hoger beroep aan te tekenen is één maand, te rekenen vanaf de betekening van het vonnis of de kennisgeving ervan overeenkomstig artikel 792, tweede en derde lid.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'des urteils beläuft' ->

Date index: 2021-02-23
w