Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Als Folge eines Unfalls
Anrecht
Anrecht auf Aufsteigen im Gehalt
Anrecht auf Gehalt
Kühlmittelverlust-Unfall
Kühlmittelverlust-Unfall
LOCA
Posttraumatisch
Sicherheit im Haushalt
Straßenverkehrsunfall
Tödlicher Unfall
Umweltschäden durch Unfälle
Unfall beim Transport
Unfall im Haushalt
Unfall infolge Kühlmittelverlust
Unfall mit Körperschäden
Unfall mit Personenschaden
Unfall mit Todesfolge
Unfall mit Verletzten
Unfall mit tödlichem Ausgang
Unfallbedingte Umweltschäden
Unfallbedingte Umweltverschmutzung
Unfallbedingte Verschmutzung
Verhütung von Unfällen im Haushalt
Verkehrsunfall

Traduction de «des unfalls anrecht » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Kühlmittelverlust-Unfall | Kühlmittelverlust-Unfall (LOCA) | Unfall infolge Kühlmittelverlust | LOCA [Abbr.]

koelmiddelverliesongeval | ongeval met koelmiddelverlies | LOCA [Abbr.]


Unfall mit Körperschäden | Unfall mit Personenschaden | Unfall mit Verletzten

letselongeval


tödlicher Unfall | Unfall mit Todesfolge | Unfall mit tödlichem Ausgang

dodelijk ongeval


unfallbedingte Umweltverschmutzung [ Umweltschäden durch Unfälle | unfallbedingte Umweltschäden | unfallbedingte Verschmutzung ]

toevallige vervuiling [ onopzettelijke vervuiling | toevallige verontreiniging ]




Anrecht auf Aufsteigen im Gehalt

recht op bevordering tot een hogere wedde




posttraumatisch | als Folge eines Unfalls

posttraumatisch | na een letsel


Unfall im Haushalt [ Sicherheit im Haushalt | Verhütung von Unfällen im Haushalt ]

ongeval thuis [ veiligheid in huis | voorkoming van ongevallen thuis ]


Unfall beim Transport [ Straßenverkehrsunfall | Verkehrsunfall ]

ongeval bij het vervoer
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Gemäß der fraglichen Bestimmung wird die Rente als Entschädigung für die Opfer eines Arbeitsunfalls im öffentlichen Sektor in Falle einer bleibenden Arbeitsunfähigkeit auf der Grundlage der jährlichen Entlohnung, auf die das Opfer zum Zeitpunkt des Unfalls Anrecht hat, festgelegt.

Volgens de in het geding zijnde bepaling wordt de rente als schadeloosstelling voor de slachtoffers van een arbeidsongeval in de overheidssector in geval van blijvende arbeidsongeschiktheid vastgesteld aan de hand van de jaarlijkse bezoldiging waarop het slachtoffer recht heeft op het ogenblik van het ongeval.


« Die Rente wegen bleibender Arbeitsunfähigkeit wird auf der Grundlage der jährlichen Entlohnung, auf die das Opfer zum Zeitpunkt des Unfalls [...] Anrecht hat, berechnet.

« De rente wegens blijvende arbeidsongeschiktheid wordt vastgesteld op grond van de jaarlijkse bezoldiging waarop het slachtoffer recht heeft op het tijdstip dat het ongeval zich heeft voorgedaan [...].


Artikel 34 Absätze 1 und 2 des Gesetzes vom 10. April 1971 über die Arbeitsunfälle bestimmt: « Unter ' Grundentlohnung ' versteht man die Entlohnung, auf die der Arbeitnehmer für das dem Unfall vorausgehende Jahr aufgrund der Funktion, die er zum Zeitpunkt des Unfalls im Unternehmen ausgeübt hat, Anrecht hat.

Artikel 34, eerste en tweede lid, van de arbeidsongevallenwet van 10 april 1971 bepaalt : « Onder basisloon wordt verstaan het loon waarop de werknemer, in de funktie waarin hij is tewerkgesteld in de onderneming op het ogenblik van het ongeval, recht heeft voor de periode van het jaar dat het ongeval voorafgaat.


Der vorlegende Richter befragt den Gerichtshof zur Vereinbarkeit von Artikel 4 § 1 des Gesetzes vom 3. Juli 1967 über die Vorbeugung von oder den Schadenersatz für Arbeitsunfälle, Wegeunfälle und Berufskrankheiten im öffentlichen Sektor (nachstehend: Gesetz vom 3. Juli 1967) mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung; diese Bestimmung lautet: « Die Rente wegen bleibender Arbeitsunfähigkeit wird auf der Grundlage der jährlichen Entlohnung, auf die das Opfer zum Zeitpunkt des Unfalls oder der Feststellung der Berufs ...[+++]

De verwijzende rechter ondervraagt het Hof over de bestaanbaarheid, met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, van artikel 4, § 1, van de wet van 3 juli 1967 betreffende de preventie van of de schadevergoeding voor arbeidsongevallen, voor ongevallen op de weg naar en van het werk en voor beroepsziekten in de overheidssector (hierna : wet van 3 juli 1967), dat bepaalt : « De rente wegens blijvende arbeidsongeschiktheid wordt vastgesteld op grond van de jaarlijkse bezoldiging waarop het slachtoffer recht heeft op het tijdstip dat het ongeval zich heeft voorgedaan of de beroepsziekte is vastgesteld.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
« Bei Arbeitsunfähigkeit infolge einer Krankheit, die keine Berufskrankheit ist, oder infolge eines Unfalls, der weder ein Arbeitsunfall noch ein Wegeunfall ist, hat der Arbeiter zu Lasten seines Arbeitgebers Anrecht auf seine normale Entlohnung während eines Zeitraums von sieben Tagen und während der sieben darauf folgenden Tage auf sechzig Prozent des Teils dieser Entlohnung, der den Höchstbetrag nicht übersteigt, der für die Berechnung der Leistungen der Kranken- und Invalidenversicherung berücksichtigt wird.

« In geval van arbeidsongeschiktheid wegens ziekte, andere dan een beroepsziekte, of wegens ongeval, ander dan een arbeidsongeval of een ongeval op de weg naar of van het werk, heeft de werkman ten laste van zijn werkgever recht op zijn normaal loon gedurende een periode van zeven dagen en op 60 pct. van het gedeelte van dat loon dat de loongrens die in aanmerking komt voor de berekening van de uitkeringen van de ziekte- en invaliditeitsverzekering niet overschrijdt, gedurende de zeven daaropvolgende dagen.


« Der Angestellte, der unbefristet, befristet für eine Dauer von mindestens drei Monaten oder für eine genau bestimmte Arbeit, deren Ausführung normalerweise eine Beschäftigung von mindestens drei Monaten erfordert, eingestellt worden ist, behält das Anrecht auf seine Entlohnung während der ersten dreissig Tage einer Arbeitsunfähigkeit infolge Krankheit oder Unfall ».

« De bediende die is aangeworven voor onbepaalde tijd, voor een bepaalde tijd van ten minste drie maanden of voor een duidelijk omschreven werk waarvan de uitvoering normaal een tewerkstelling van ten minste drie maanden vergt, behoudt het recht op zijn loon gedurende de eerste dertig dagen van arbeidsongeschiktheid wegens ziekte of ongeval ».


Aus den Darlegungen der Klageschrift geht hervor, dass der Hof gebeten wird, über die Vereinbarkeit der Artikel 288 bis 290, 292 bis 295, 299, 300, 302, 311 bis 313 und 317 des Gesetzes vom 20. Juli 2006 mit den Artikeln 10, 11 und 23 Absatz 3 Nr. 2 der Verfassung zu befinden, insofern die angefochtenen Bestimmungen einen Behandlungsunterschied einführten zwischen zwei Kategorien von Personen, die Anrecht auf eine Ruhestandspension und auf eine Entschädigung aufgrund einer bleibenden Arbeitsunfähigkeit infolge eines ...[+++]

Uit de uiteenzetting in het verzoekschrift blijkt dat het Hof wordt verzocht zich uit te spreken over de bestaanbaarheid van de artikelen 288 tot 290, 292 tot 295, 299, 300, 302, 311 tot 313 en 317 van de wet van 20 juli 2006 met de artikelen 10, 11 en 23, derde lid, 2°, van de Grondwet, in zoverre de bestreden bepalingen een verschil in behandeling zouden invoeren tussen twee categorieën van personen die recht hebben op een rustpensioen en op een schadeloosstelling om reden van een blijvende arbeidsongeschiktheid die voortvloeit uit een ongeval of een ziekte : diegenen die een vergoeding ontvangen met toepassing van de arbeidsongevallen ...[+++]


w