Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Alternativer Tourismus
Ethischer Tourismus
Facherzieher für Tourismus
Facherzieherin für Tourismus
Fairer Tourismus
Fremdenverkehr
Für Tourismus angemessene geographische Bereiche
Für Tourismus geeignete Orte
Für Tourismus geeignete Regionen
Für Tourismus geeignete geographische Gebiete
Grüner Tourismus
Hospitality Management
Humanitärer Tourismus
Interfraktionelle Arbeitsgruppe Tourismus
Ist der Haushaltsplan noch nicht verabschiedet...
Nachhaltiger Fremdenverkehr
Nachhaltiger Tourismus
Reiseverkehr
Sanfter Fremdenverkehr
Sanfter Tourismus
Solidarischer Tourismus
Tourismus
Tourismusmanagement
Tourismusplanung
Umweltauswirkungen von Tourismus
Umweltbelastung durch Tourismus
Umwelteinfluss von Tourismus
Umweltfreundlicher Tourismus
Umweltverträglicher Fremdenverkehr
Umweltverträglicher Tourismus
Verantwortlicher Tourismus
Verantwortungsbewusster Tourismus
Ökotourismus
ökologische Auswirkungen von Tourismus

Traduction de «des tourismus verabschiedet » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
fairer Tourismus [ alternativer Tourismus | ethischer Tourismus | humanitärer Tourismus | solidarischer Tourismus | verantwortlicher Tourismus | verantwortungsbewusster Tourismus ]

eerlijk toerisme [ community-based toerisme | humanitair toerisme ]


Facherzieher für Tourismus | Facherzieherin für Tourismus | Facherzieher für Tourismus/Facherzieherin für Tourismus | Fachlehrer/in für Tourismus

docent reizen en toerisme beroepsonderwijs | onderwijsgevende reizen en toerisme beroepsonderwijs | vakdocent reizen en toerisme beroepsonderwijs | vakdocente reizen en toerisme beroepsonderwijs


grüner Tourismus | nachhaltiger Fremdenverkehr | sanfter Fremdenverkehr | sanfter Tourismus | umweltfreundlicher Tourismus | umweltverträglicher Fremdenverkehr | umweltverträglicher Tourismus

duurzaam toerisme | groen toerisme | milieuvriendelijk toerisme | natuur-en milieusparende recreatie | rustige vormen van toerisme | zacht toerisme


ökologische Auswirkungen von Tourismus | Umweltbelastung durch Tourismus | Umweltauswirkungen von Tourismus | Umwelteinfluss von Tourismus

gevolgen van toerisme op het milieu | recreatiedruk | invloed van het toerisme op het milieu | positieve en negatieve gevolgen van toerisme op de natuur


für Tourismus angemessene geographische Bereiche | für Tourismus geeignete Regionen | für Tourismus geeignete geographische Gebiete | für Tourismus geeignete Orte

geografische gebieden die van belang zijn voor het toerisme | toeristische gebieden | geografische gebieden met toeristische relevantie | locatie die toeristen aantrekt


Ökotourismus [ nachhaltiger Tourismus | umweltfreundlicher Tourismus | umweltverträglicher Tourismus ]

ecotoerisme [ duurzaam reizen | duurzaam toerisme ]


Tourismus [ Fremdenverkehr | Hospitality Management | Reiseverkehr | Tourismusmanagement | Tourismusplanung ]

toerisme [ horecamanagement | toerismebeheer | toerismeplanning | toeristenindustrie ]


ist der Haushaltsplan noch nicht verabschiedet...

indien de begroting nog niet is aangenomen...


Minister der Sozialen Angelegenheiten, der Ausbildung und des Tourismus

Minister van Sociale Zaken, van Vorming en van Toerisme


Interfraktionelle Arbeitsgruppe Tourismus

Interfractiewerkgroep Toerisme
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Europäische Union (EU) verabschiedete eine Rechtsvorschrift (Verordnung) über die Bedingungen für Nicht-EU-Bürger, die in den Mitgliedstaaten für kurze Zeit als Saisonarbeitnehmer, häufig in der Landwirtschaft und dem Tourismus, arbeiten wollen.

De Europese Unie (EU) heeft een wet (richtlijn) aangenomen met voorwaarden voor niet-EU-burgers die gedurende een korte periode als seizoenarbeider willen werken in de lidstaten, vaak in de landbouw of het toerisme.


Die Europäische Union (EU) verabschiedete eine Rechtsvorschrift (Verordnung) über die Bedingungen für Nicht-EU-Bürger, die in den Mitgliedstaaten für kurze Zeit als Saisonarbeitnehmer, häufig in der Landwirtschaft und dem Tourismus, arbeiten wollen.

De Europese Unie (EU) heeft een wet (richtlijn) aangenomen met voorwaarden voor niet-EU-burgers die gedurende een korte periode als seizoenarbeider willen werken in de lidstaten, vaak in de landbouw of het toerisme.


Die Europäische Union (EU) verabschiedete eine Rechtsvorschrift (Verordnung) über die Bedingungen für Nicht-EU-Bürger, die in den Mitgliedstaaten für kurze Zeit als Saisonarbeitnehmer, häufig in der Landwirtschaft und dem Tourismus, arbeiten wollen.

De Europese Unie (EU) heeft een wet (richtlijn) aangenomen met voorwaarden voor niet-EU-burgers die gedurende een korte periode als seizoenarbeider willen werken in de lidstaten, vaak in de landbouw of het toerisme.


6. weist darauf hin, dass der Tourismus einerseits sehr vom Klima abhängig ist, das die Dauer und Qualität der Reisesaisonzeiten bestimmt, aber zugleich mit seinen Treibhausgasemissionen – die im Wesentlichen im Zusammenhang mit der Beförderung und der Unterbringung von Touristen entstehen – zum Klimawandel beiträgt; weist darauf hin, dass die Branche durch eine gebäudeorientierte Energiepolitik eine wichtige Rolle bei der Verwirklichung der Ziele der Union übernehmen kann; fordert die Mitgliedstaaten und die Kommission auf, sich dafür einzusetzen, dass im Tourismussektor Str ...[+++]

6. merkt op dat het toerisme een sector is die sterk afhankelijk is van het klimaat, dat bepalend is voor de duur en de kwaliteit van de toeristenseizoenen, en tevens een sector die bijdraagt aan de klimaatverandering door de uitstoot van broeikasgassen die voornamelijk afkomstig zijn van het vervoer en toeristische accommodaties; wijst erop dat de sector een belangrijke rol kan spelen bij de verwezenlijking van de doelstellingen van de Unie door middel van een energiebeleid dat zich op gebouwen richt; vraagt de lidstaten en de Commissie te bevorderen dat de toeristische sector strategieën vaststelt op het gebied van energie-efficiënti ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In Anerkennung der hohen Bedeutung des Tourismus für die Wirtschaft der EU verabschiedete die Kommission im März 2006 eine neue Tourismuspolitik [1], deren zentrales Ziel darin besteht, „durch den nachhaltigen Ausbau des Tourismus in Europa und weltweit die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Tourismusindustrie zu stärken und mehr und bessere Arbeitsplätze zu schaffen“.

In het besef dat het toerisme van cruciaal belang is voor de economie van de EU heeft de Commissie in maart 2006 een nieuw toerismebeleid[1] vastgesteld. Het belangrijkste doel van dat beleid is "het concurrentievermogen van de Europese toeristische sector te verbeteren en meer en betere banen te creëren dankzij een duurzame groei van het toerisme in Europa en in de wereld".


Die Ausrede, wir hätten keine Verfassung, ist inakzeptabel, denn Tourismus gab es schon, bevor die Idee von einer Verfassung geboren wurde, und es wird ihn auch dann noch geben, wenn keine Verfassung verabschiedet wird.

Het is onaanvaardbaar dat men het ontbreken van een Grondwet aangrijpt als een excuus, want toerisme was er al voordat überhaupt de idee van een grondwet werd geboren, en zal ook blijven bestaan als de Grondwet nooit wordt goedgekeurd. Het toerisme heeft zorg en ontwikkeling nodig.


Die Ausrede, wir hätten keine Verfassung, ist inakzeptabel, denn Tourismus gab es schon, bevor die Idee von einer Verfassung geboren wurde, und es wird ihn auch dann noch geben, wenn keine Verfassung verabschiedet wird.

Het is onaanvaardbaar dat men het ontbreken van een Grondwet aangrijpt als een excuus, want toerisme was er al voordat überhaupt de idee van een grondwet werd geboren, en zal ook blijven bestaan als de Grondwet nooit wordt goedgekeurd. Het toerisme heeft zorg en ontwikkeling nodig.


Art. 4 - Die Verpflichtungsermächtigungen, die vom Rat der Deutschsprachigen Gemeinschaft in Artikel 10 des Dekretes vom 23. November 2000 zur Festlegung des allgemeinen Ausgabenhaushaltsplanes der Deutschsprachigen Gemeinschaft für das Haushaltsjahr 2001 für die Verpflichtungen 2001 des Fonds zur Förderung des Tourismus verabschiedet wurden, beliefen sich auf 15 000 000 F. Dieser Betrag wurde in Artikel 5 des Dekretes vom 19. November 2001 zur zweiten Anpassung des allgemeinen Ausgabenhaushaltsplanes der Deutschsprachigen Gemeinschaft für das Haushaltsjahr 2001 auf 25 000 000 F angehoben.

Art. 4. De vastleggingskredieten die voor de verplichtingen van het Fonds voor de bevordering van het toerisme m.b.t. het jaar 2001 door de Raad van de Duitstalige Gemeenschap aangenomen werden in artikel 10 van het decreet van 23 november 2000 houdende vastlegging van de algemene uitgavenbegroting van de Duitstalige Gemeenschap voor het begrotingsjaar 2001 beliepen 15.000.000 F. Dit bedrag werd tot 25.000.000 F verhoogd in artikel 5 van het decreet van 19 november 2001 houdende de tweede aanpassing van de algemene uitgavenbegroting ...[+++]


Art. 4 - Die Verpflichtungsermächtigungen, die vom Rat der Deutschsprachigen Gemeinschaft in Artikel 11 des Dekretes vom 20. Dezember 1999 zur Festlegung des allgemeinen Ausgabenhaushaltsplanes der Deutschsprachigen Gemeinschaft für das Haushaltsjahr 2000 für die Verpflichtungen 2000 des Fonds zur Förderung des Tourismus verabschiedet wurden, beliefen sich auf 8 000 000 F.

Art. 4. De vastleggingskredieten die voor de verplichtingen van het Fonds voor de bevordering van het toerisme m.b.t. het jaar 2000 door de Raad van de Duitstalige Gemeenschap aangenomen werden in artikel 11 van het decreet van 20 december 1999 houdende vastlegging van de algemene uitgavenbegroting van de Duitstalige Gemeenschap voor het begrotingsjaar 2000 belopen 8 000 000 F.


Schließlich werden bei künftigen Änderungen der Anhänge der Verordnung (EG) Nr. 539/2001 wirtschaftliche und handelspolitische Erwägungen ebenfalls berücksichtigt. Dies erfolgt im Einklang mit den neuen Kriterien für die Prüfung der Befreiung von der Visumpflicht, die in Kürze von Rat und Parlament verabschiedet werden. Es wird ein neuer Artikel in die Verordnung (EG) Nr. 539/2001 aufgenommen, der wie folgt lautet: „Mit dieser Verordnung sollen die Drittländer bestimmt werden, deren Staatsangehörige im Besitz eines Visums sein müssen ...[+++]

Tot slot zal er voor toekomstige herzieningen van de bijlagen bij Verordening 539/2001 ook rekening worden gehouden met economische en commerciële overwegingen, in lijn met de nieuwe criteria voor het beoordelen van de visumplicht die de medewetgevers op korte termijn zullen goedkeuren. Hiertoe zal een nieuw artikel als volgt in Verordening 539/2001 worden opgenomen: "Deze verordening beoogt de vaststelling van de derde landen waarvan de onderdanen onderworpen zijn of vrijgesteld zijn van de visumplicht, aan de hand van een toetsing van geval tot geval aan een aantal criteria dat onder meer verband houden met illegale immigratie, openbare orde en veiligheid, de economische voordelen, in het bijzonder op het gebied van ...[+++]


w