Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Alternativer Tourismus
EJT
Ethischer Tourismus
Europäisches Jahr des Fremdenverkehrs
Europäisches Jahr des Tourismus
Facherzieher für Tourismus
Facherzieherin für Tourismus
Fairer Tourismus
Fremdenverkehr
Für Tourismus angemessene geographische Bereiche
Für Tourismus geeignete Orte
Für Tourismus geeignete Regionen
Für Tourismus geeignete geographische Gebiete
Grüner Tourismus
Hospitality Management
Humanitärer Tourismus
Insofern
Interfraktionelle Arbeitsgruppe Tourismus
Nachhaltiger Fremdenverkehr
Nachhaltiger Tourismus
Reiseverkehr
Sanfter Fremdenverkehr
Sanfter Tourismus
Solidarischer Tourismus
Tourismus
Tourismusmanagement
Tourismusplanung
Umweltauswirkungen von Tourismus
Umweltbelastung durch Tourismus
Umwelteinfluss von Tourismus
Umweltfreundlicher Tourismus
Umweltverträglicher Fremdenverkehr
Umweltverträglicher Tourismus
Verantwortlicher Tourismus
Verantwortungsbewusster Tourismus
Ökotourismus
ökologische Auswirkungen von Tourismus

Traduction de «des tourismus insofern » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
fairer Tourismus [ alternativer Tourismus | ethischer Tourismus | humanitärer Tourismus | solidarischer Tourismus | verantwortlicher Tourismus | verantwortungsbewusster Tourismus ]

eerlijk toerisme [ community-based toerisme | humanitair toerisme ]


Facherzieher für Tourismus | Facherzieherin für Tourismus | Facherzieher für Tourismus/Facherzieherin für Tourismus | Fachlehrer/in für Tourismus

docent reizen en toerisme beroepsonderwijs | onderwijsgevende reizen en toerisme beroepsonderwijs | vakdocent reizen en toerisme beroepsonderwijs | vakdocente reizen en toerisme beroepsonderwijs


ökologische Auswirkungen von Tourismus | Umweltbelastung durch Tourismus | Umweltauswirkungen von Tourismus | Umwelteinfluss von Tourismus

gevolgen van toerisme op het milieu | recreatiedruk | invloed van het toerisme op het milieu | positieve en negatieve gevolgen van toerisme op de natuur


grüner Tourismus | nachhaltiger Fremdenverkehr | sanfter Fremdenverkehr | sanfter Tourismus | umweltfreundlicher Tourismus | umweltverträglicher Fremdenverkehr | umweltverträglicher Tourismus

duurzaam toerisme | groen toerisme | milieuvriendelijk toerisme | natuur-en milieusparende recreatie | rustige vormen van toerisme | zacht toerisme


für Tourismus angemessene geographische Bereiche | für Tourismus geeignete Regionen | für Tourismus geeignete geographische Gebiete | für Tourismus geeignete Orte

geografische gebieden die van belang zijn voor het toerisme | toeristische gebieden | geografische gebieden met toeristische relevantie | locatie die toeristen aantrekt


Ökotourismus [ nachhaltiger Tourismus | umweltfreundlicher Tourismus | umweltverträglicher Tourismus ]

ecotoerisme [ duurzaam reizen | duurzaam toerisme ]


Tourismus [ Fremdenverkehr | Hospitality Management | Reiseverkehr | Tourismusmanagement | Tourismusplanung ]

toerisme [ horecamanagement | toerismebeheer | toerismeplanning | toeristenindustrie ]




Interfraktionelle Arbeitsgruppe Tourismus

Interfractiewerkgroep Toerisme


Europäisches Jahr des Fremdenverkehrs | Europäisches Jahr des Tourismus | EJT [Abbr.]

Europees jaar van het toerisme | EJT [Abbr.]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
1.0. Die Wohngebiete sind Gebiete die für das Wohnungswesen sowie für die Tätigkeiten des Handels, der Dienstleistungen, der handwerklichen Betriebe und der kleinen Industrie, insofern diese aus Gründen einer gesunden Planung nicht einem zu diesem Zweck ausgewiesenen Gebiet zuzuweisen sind, die Grüngebiete, die soziokulturellen Anstalten, die öffentlichen Einrichtungen, die Anlagen für Tourismus, die landwirtschaftlichen Betriebe bestimmt sind.

1.0. De woongebieden zijn bestemd voor wonen, alsmede voor handel, dienstverlening, ambacht en kleinbedrijf voor zover deze taken van bedrijf om redenen van goede ruimtelijke ordening niet in een daartoe aangewezen gebied moeten worden afgezonderd voor groene ruimten, voor sociaal-culturele inrichtingen, voor openbare nutsvoorzieningen, voor toeristische voorzieningen, voor agrarische bedrijven.


49. weist darauf hin, dass Kultur-, Bildungs-, Jugend- und Sportreisen immer beliebter werden, und fordert deshalb die Mitgliedstaaten und die lokalen und regionalen Behörden auf, solche Formen des Tourismus zu unterstützen, indem sie mehr Flexibilität zeigen, sich an die im Zuge des demografischen Wandels entstandenen neuen Verbrauchergruppen anpassen und neue Formen des Tourismus berücksichtigen, die an den Erwartungen der Verbraucher ausgerichtet sind; verweist auf die große Bedeutung, die dem Sport bei der Förderung des Tourismus insofern zukommt, als dass sowohl Zuschauer als auch Teilnehmer zu Sportveranstaltungen anreisen, und fo ...[+++]

49. merkt op dat culturele en studiereizen, jeugd- en sportreizen alsmaar meer in trek zijn en vraagt de lidstaten en plaatselijke en regionale overheden dan ook om dergelijke vormen van toerisme aan te moedigen door van grotere soepelheid blijk te geven en zich op nieuwe soorten verbruikers af te stemmen, gezien de demografische veranderingen en om nieuwe vormen van toerisme in aanmerking te kunnen nemen die aan de verwachtingen van de verbruiker beantwoorden; denkt aan het belang van de sport om het toerisme te stimuleren, zowel in de vorm van spektakel als door eigen beoefening en vraagt gerichte beleidsvormen om sporttoerisme aan te ...[+++]


49. weist darauf hin, dass Kultur-, Bildungs-, Jugend- und Sportreisen immer beliebter werden, und fordert deshalb die Mitgliedstaaten und die lokalen und regionalen Behörden auf, solche Formen des Tourismus zu unterstützen, indem sie mehr Flexibilität zeigen, sich an die im Zuge des demografischen Wandels entstandenen neuen Verbrauchergruppen anpassen und neue Formen des Tourismus berücksichtigen, die an den Erwartungen der Verbraucher ausgerichtet sind; verweist auf die große Bedeutung, die dem Sport bei der Förderung des Tourismus insofern zukommt, als dass sowohl Zuschauer als auch Teilnehmer zu Sportveranstaltungen anreisen, und fo ...[+++]

49. merkt op dat culturele en studiereizen, jeugd- en sportreizen alsmaar meer in trek zijn en vraagt de lidstaten en plaatselijke en regionale overheden dan ook om dergelijke vormen van toerisme aan te moedigen door van grotere soepelheid blijk te geven en zich op nieuwe soorten verbruikers af te stemmen, gezien de demografische veranderingen en om nieuwe vormen van toerisme in aanmerking te kunnen nemen die aan de verwachtingen van de verbruiker beantwoorden; denkt aan het belang van de sport om het toerisme te stimuleren, zowel in de vorm van spektakel als door eigen beoefening en vraagt gerichte beleidsvormen om sporttoerisme aan te ...[+++]


49. weist darauf hin, dass Kultur-, Bildungs-, Jugend- und Sportreisen immer beliebter werden, und fordert deshalb die Mitgliedstaaten und die lokalen und regionalen Behörden auf, solche Formen des Tourismus zu unterstützen, indem sie mehr Flexibilität zeigen, sich an die im Zuge des demografischen Wandels entstandenen neuen Verbrauchergruppen anpassen und neue Formen des Tourismus berücksichtigen, die an den Erwartungen der Verbraucher ausgerichtet sind; verweist auf die große Bedeutung, die dem Sport bei der Förderung des Tourismus insofern zukommt, als dass sowohl Zuschauer als auch Teilnehmer zu Sportveranstaltungen anreisen, und fo ...[+++]

49. merkt op dat culturele en studiereizen, jeugd- en sportreizen alsmaar meer in trek zijn en vraagt de lidstaten en plaatselijke en regionale overheden dan ook om dergelijke vormen van toerisme aan te moedigen door van grotere soepelheid blijk te geven en zich op nieuwe soorten verbruikers af te stemmen, gezien de demografische veranderingen en om nieuwe vormen van toerisme in aanmerking te kunnen nemen die aan de verwachtingen van de verbruiker beantwoorden; denkt aan het belang van de sport om het toerisme te stimuleren, zowel in de vorm van spektakel als door eigen beoefening en vraagt gerichte beleidsvormen om sporttoerisme aan te ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
15. verweist auf die große Bedeutung, die dem Sport bei der Förderung des Tourismus insofern zukommt, als dass sowohl Zuschauer als auch Teilnehmer zu Sportveranstaltungen anreisen, und fordert die Schaffung besonderer Maßnahmen, um den Sporttourismus zu fördern und zu unterstützen;

15. denkt aan het belang van de sport om het toerisme te stimuleren, zowel in de vorm van spektakel als door eigen beoefening en vraagt gerichte beleidsvormen om sporttoerisme aan te moedigen en te ondersteunen;


Hilfsweise, insofern der Gerichtshof davon ausgehen sollte, das angefochtene Dekret sei Bestandteil der Zuständigkeit der Gemeinschaften im Bereich « Tourismus » im Sinne von Artikel 4 Nr. 6 des vorerwähnten Sondergesetzes vom 8. August 1980, ist die Flämische Regierung der Auffassung, dass die Französische Gemeinschaftskommission die in Artikel 127 § 2 der Verfassung festgelegte Zuständigkeit überschreite.

Subsidiair, voor zover het Hof zou oordelen dat het bestreden decreet tot de bevoegdheid van de gemeenschappen inzake « toerisme » zou behoren, zoals bedoeld in artikel 4, 6°, van de vermelde bijzondere wet van 8 augustus 1980, is de Vlaamse Regering van oordeel dat de Franse Gemeenschapscommissie de bevoegdheid vastgelegd in artikel 127, § 2, van de Grondwet overschrijdt.


Insofern der angefochtene Artikel 53 die Artikel 1 bis 9 und 12 Nr. 1 des Gesetzes vom 26. Juni 1963 aufhebt, ist festzustellen, dass diese Bestimmungen die Ausrichtung von Wetten auf Sportergebnisse, bei denen es sich nicht um Pferderennen handelt, regeln, und nicht die Leibeserziehung, den Sport, das Leben im Freien, die Freizeitgestaltung oder den Tourismus.

In zoverre het bestreden artikel 53 de artikelen 1 tot 9 en 12, 1°, van de wet van 26 juni 1963 opheft, dient te worden vastgesteld dat die bepalingen de inrichting van weddenschappen op sportuitslagen, andere dan paardenwedrennen, regelen, en niet de lichamelijke opvoeding, de sport, het openluchtleven, de vrijetijdsbesteding of het toerisme.


Aus der Darlegung des ersten Klagegrunds geht hervor, dass der Hof gebeten wird, sich zur Vereinbarkeit der angefochtenen Bestimmungen mit den Artikeln 38 und 39 der Verfassung und mit Artikel 4 Nr. 10 des Sondergesetzes vom 8. August 1980 zur Reform der Institutionen zu äussern, insofern diese Bestimmungen die Gemeinschaftsangelegenheit des Tourismus regelten.

Uit de toelichting van het eerste middel blijkt dat het Hof wordt verzocht uitspraak te doen over de overeenstemming van de bestreden bepalingen met de artikelen 38 en 39 van de Grondwet en met artikel 4, 10°, van de bijzondere wet van 8 augustus 1980 tot hervorming der instellingen, doordat die bepalingen de gemeenschapsaangelegenheid van het toerisme zouden regelen.


22. APRIL 2004 - Erlass der Wallonischen Regierung zur endgültigen Verabschiedung der Revision des Sektorenplans Malmedy-Sankt Vith zwecks der Eintragung eines industriellen Gewerbegebiets in Amblève (Recht) in Erweiterung des vorhandenen Gewerbegebiets Kaiserbaracke (Karte 56/2N) Die Wallonische Regierung, Aufgrund des wallonischen Gesetzbuches über die Raumordnung, den Städtebau und das Erbe, insbesondere der Artikel 22, 23, 30, 35, 37, 41 bis 46 und 115; Aufgrund des von der Regierung am 27. Mai 1999 verabschiedeten Entwicklungsplans des regionalen Raumes (SDER); Aufgrund des Erlasses der Wallonischen Regionalexekutive vom 19. Nove ...[+++]

22 APRIL 2004. - Besluit van de Waalse Regering houdende de definitieve goedkeuring van de herziening van het gewestplan van Malmedy-Saint-Vith met het oog op de opneming van een industriële bedrijfsruimte in Amblève (Recht) als uitbreiding van de bestaande bedrijfsruimte van Kaiserbaracke (blad 56/2N) De Waalse Regering, Gelet op het CWATUP (Waalse Wetboek van Ruimtelijke Ordening, Stedenbouw en Patrimonium), meer bepaald de artikels 22, 23, 30, 35, 37 en 41 tot 46 en 115; Gelet op het SDER (gewestelijk ruimtelijk ontwikkelingsplan - GROP), goedgekeurd door de regering op 27 mei 1999; Gelet op het besluit van de Waalse Executieve van 19 november 1979 tot invoering van het g ...[+++]


Darüber hinaus kann der Tourismus eine gewisse kulturelle und wirtschaftliche Annäherung insofern fördern, als er eine stärkere Sensibilisierung für die verschiedenen europäischen Kulturen ermöglicht und damit zu einer größeren Respektierung der europäischen Lebensweisen beiträgt.

Bovendien kan het toerisme een zekere economische en culturele toenadering stimuleren. De burgers worden zich immers steeds meer bewust van de verschillende Europese culturen en tonen bovendien steeds meer respect voor de leefwijze van hun Europese medeburgers.


w