Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Für Zeremonien vorgesehene Orte vorbereiten
Für die Illustration vorgesehene Texte analysieren
Gesetzlich vorgesehene Leistung
Vorgesehener Sitz
Vorgesehenes Enddatum des Arbeitsvertrags
Zur Sprengung vorgesehene Bereiche untersuchen

Traduction de «des städtebaugesetzes vorgesehen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
vorgesehenes Enddatum des Arbeitsvertrags

voorziene einddatum van de arbeidsovereenkomst


für die Illustration vorgesehene Texte analysieren

teksten analyseren die moeten worden geïllustreerd




Vorbereitungsausschuß für die im Jahr 2000 vorgesehene Überprüfungskonferenz der Vertragsparteien des Vertrags über die Nichtverbreitung von Kernwaffen

commissie ter voorbereiding van de in 2000 te houden toetsingsconferentie van de partijen bij het Verdrag inzake de niet-verspreiding van kernwapens




zur Sprengung vorgesehene Bereiche untersuchen

mogelijk explosiegebied onderzoeken


für Zeremonien vorgesehene Orte vorbereiten

ceremoniële locaties gereedmaken
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Für die Parzellierungsgenehmigungen, die vor dem Inkrafttreten des Gesetzes vom 22. Dezember 1970 erteilt worden waren, wurde eine Ubergangsregelung vorgesehen (Artikel 74 des Städtebaugesetzes, ersetzt durch Artikel 27 des Gesetzes vom 22. Dezember 1970).

Ten aanzien van de verkavelingsvergunningen die vóór de inwerkingtreding van de wet van 22 december 1970 werden verleend, werd in een overgangsregeling voorzien (artikel 74 van de Stedenbouwwet zoals vervangen bij artikel 27 van de wet van 22 december 1970).


Diese Genehmigung, die zum Zeitpunkt ihrer Erteilung für unbestimmte Dauer erteilt wurde, ist in Artikel 74 § 3 Nr. 2 des Städtebaugesetzes, eingefügt durch Artikel 27 des Gesetzes vom 22. Dezember 1970 zur Abänderung des Grundlagengesetzes vom 29. März 1962 über die Raumordnung und den Städtebau, vorgesehen.

Die vergunning, die op het ogenblik van de afgifte ervan was verleend voor onbepaalde termijn, is beoogd door artikel 74, § 3, 2, van de Stedenbouwwet, zoals ingevoegd door artikel 27 van de wet van 22 december 1970 tot wijziging van de wet van 29 maart 1962 houdende organisatie van de ruimtelijke ordening en stedenbouw.


Artikel 2 des am 22. Oktober 1996 koordinierten Dekrets der Flämischen Region über die Raumordnung verstösst nicht gegen die Artikel 10, 11 und 16 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 1 des ersten Zusatzprotokolls zur Europäischen Menschenrechtskonvention, insofern die Aufhebung der Auffüllungsregel nicht im Anschluss an eine öffentliche Untersuchung erfolgt oder damit einhergegangen ist und dabei keine Entschädigung vorgesehen wurde, unbeschadet der Anwendung von Artikel 37 des Städtebaugesetzes ...[+++]

Artikel 2 van het decreet van het Vlaamse Gewest betreffende de ruimtelijke ordening, gecoördineerd op 22 oktober 1996, schendt niet de artikelen 10, 11 en 16 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 1 van het Eerste Aanvullend Protocol bij het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, in zoverre de afschaffing van de opvullingsregel niet werd voorafgegaan door of gepaard ging met een openbaar onderzoek en hierbij niet werd voorzien in schadevergoeding, onverminderd de toepassing van artikel 37 van de stedenbouwwet (thans ...[+++]


Was die Absätze 2 bis 4 von Artikel 85 § 1 des Dekrets vom 18. Mai 1999, die sich auf die Schadensregelung infolge der Raumplanung bezögen, betreffe, hätten diese Bestimmungen keine andere Tragweite als einerseits zu präzisieren, was der Begriff « Wert des Gutes zum Zeitpunkt des Erwerbs » bedeute, der im ehemaligen Artikel 37 Absatz 2 des Städtebaugesetzes vorgesehen und durch das Gesetz vom 22. Dezember 1977 eingefügt sowie nacheinander in Artikel 35 Absatz 2 des Städtebaugesetzes und in Artikel 82 § 1 des Dekrets vom 18. Mai 1999 übernommen worden sei.

De bepalingen van artikel 85, § 1, tweede tot vierde lid, van het decreet van 18 mei 1999, die betrekking hebben op de planschadevergoedingsregeling, hebben geen andere draagwijdte dan te preciseren wat het begrip « waarde van het goed op het ogenblik van de verwerving » betekent, dat bedoeld is in het vroegere artikel 37, tweede lid, van de stedenbouwwet, ingevoegd bij de wet van 22 december 1977 en achtereenvolgens overgenomen in artikel 35, tweede lid, van het stedenbouwdecreet en in artikel 82, § 1, van het decreet van 18 mei 1999.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'des städtebaugesetzes vorgesehen' ->

Date index: 2022-12-21
w