Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Austausch zwischen Industrien
Beziehungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
Dokumentenaustausch zwischen Verwaltungen
Einkommensgefälle zwischen Frauen und Männern
Einkommensunterschiede zwischen Frauen und Männern
IDA
KAROLUS
Kommunikation zwischen Parteien fördern
Lohngefälle zwischen Frauen und Männern
Lohnlücke zwischen Frauen und Männern
Partnerschaft zwischen Gemeinden
Partnerschaft zwischen Stadtvierteln
Programm Dokumentenaustausch zwischen Verwaltungen
Städtepartnerschaft
Teamwork zwischen Studierenden fördern
Verflechtung zwischen Industrien

Traduction de «des solidaritätsprinzips zwischen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Einkommensgefälle zwischen Frauen und Männern | Einkommensunterschiede zwischen Frauen und Männern | Lohngefälle zwischen Frauen und Männern | Lohnlücke zwischen Frauen und Männern

beloningsverschil tussen mannen en vrouwen | loonkloof tussen mannen en vrouwen | loonverschil tussen mannen en vrouwen


Dokumentenaustausch zwischen Verwaltungen | Gemeinschaftsaktion über Datenaustausch zwischen Verwaltungen | Programm Dokumentenaustausch zwischen Verwaltungen | IDA [Abbr.]

IDA-programma | programma voor de uitwisseling van gegevens tussen overheidsdiensten


Beziehungen zwischen den Sozialpartnern [ Beziehungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer ]

arbeidsbetrekking [ beroepsbetrekking ]


die Koordinierung zwischen Abteilungen in einem Gastbetrieb umsetzen | die Koordinierung zwischen Abteilungen in einem Gastgewerbebetrieb leiten | die Koordinierung zwischen Abteilungen in einem Gastbetrieb leiten | die Organisation der Abteilungen in einem Gastbetrieb leiten

verschillende ploegen in een horecagelegenheid op elkaar afstemmen | verschillende werkzaamheden in een horecagelegenheid op elkaar afstemmen | beheer van de coördinatie tussen afdelingen in een horecagelegenheid | ervoor zorgen dat verschillende afdelingen van een horecagelegenheid goed met elkaar samenwerken


Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der Durchführung der zur Verwirklichung des Binnenmarkts erforderlichen Rechtsvorschriften der Gemeinschaft betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der zur Verwirklichung des Binnenmarktes erforderlichen Durchführung des Gemeinschaftsrechts betraut sind | Aktionsplan für den zwischen ...[+++]

actieprogramma voor de uitwisseling tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | actieprogramma voor de uitwisseling, tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | KAROLUS [Abbr.]


Verflechtung zwischen Industrien [ Austausch zwischen Industrien ]

industriële interpenetratie [ onderlinge industriële betrekking | onderlinge industriële uitwisseling ]


Städtepartnerschaft [ Partnerschaft zwischen Gemeinden | Partnerschaft zwischen Stadtvierteln ]

stedenband [ verbroedering van wijken | zusterstad ]


Teamwork zwischen Schülern/Schülerinnen fördern | Teamwork zwischen Studierenden fördern

teamwork tussen studenten aanmoedigen


Kommunikation zwischen Parteien fördern

communicatie tussen partijen bevorderen


Provinzialer Ausschuss für die Beratung und Koordinierung zwischen den Gemeindepolizeidiensten

Provinciale commissie voor overleg en coördinatie tussen de gemeentelijke politiediensten
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Mit der Entscheidung Nr. 574/2007/EG des Europäischen Parlaments und des Rates wird für die Zeit vom 1. Januar 2007 bis zum 31. Dezember 2013 innerhalb des Generellen Programms „Solidarität und Steuerung der Migrationsströme“ der Außengrenzenfonds eingerichtet, der zur Stärkung des Raums der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts beitragen und die Anwendung des Solidaritätsprinzips zwischen den Mitgliedstaaten fördern soll.

Bij Beschikking nr. 574/2007/EG van het Europees Parlement en de Raad is voor de periode van 1 januari 2007 tot en met 31 december 2013 het Buitengrenzenfonds ingesteld als onderdeel van het algemene programma „Solidariteit en beheer van de migratiestromen”, teneinde bij te dragen aan de versterking van de ruimte van vrijheid, veiligheid en recht en de toepassing van het solidariteitsbeginsel tussen de lidstaten.


61. ist überzeugt, dass der Kampf gegen den Klimawandel auf dem Solidaritätsprinzip zwischen Industrie- und Entwicklungsländern basieren und möglichst in engerer Zusammenarbeit von UNO, WTO und den anderen Bretton-Woods-Institutionen geführt werden muss; fordert daher, dass gemeinsam mit den Entwicklungs-, Schwellen- und Industrieländern ein globales Konzept für den Emissionshandel und zur Besteuerung von Energie und Treibhausgasemissionen entwickelt wird, um einerseits der Abwanderung von Unternehmen vorzubeugen ...[+++]

61. is ervan overtuigd dat de strijd tegen de klimaatverandering op het beginsel van solidariteit tussen de geïndustrialiseerde en de ontwikkelingslanden moet berusten en dat er wellicht nauwere samenwerking tussen de Verenigde Naties, de Wereldhandelsorganisatie en de overige instellingen van Bretton Woods voor nodig is; doet dan ook een oproep om samen met de ontwikkelingslanden, de opkomende en geïndustrialiseerde landen een algemene strategie voor de emissiehandel en de belasting van energie en broeikasgassen uit te werken, van de ene kant om vertrek van ondernemingen op grote schaal te voorkomen (koolstoflekken), en van de andere k ...[+++]


72. ist überzeugt, dass der Kampf gegen den Klimawandel auf dem Solidaritätsprinzip zwischen Industrie- und Entwicklungsländern basieren und möglichst in engerer Zusammenarbeit von UNO, WTO und den anderen Bretton-Woods-Institutionen geführt werden muss; fordert daher, dass gemeinsam mit den Entwicklungs-, Schwellen- und Industrieländern ein globales Konzept für den Emissionshandel und zur Besteuerung von Energie und Treibhausgasemissionen entwickelt wird, um einerseits der Abwanderung von Unternehmen vorzubeugen ...[+++]

72. is ervan overtuigd dat de strijd tegen de klimaatverandering op het beginsel van solidariteit tussen de geïndustrialiseerde en de ontwikkelingslanden moet berusten en dat er wellicht nauwere samenwerking tussen de Verenigde Naties, de Wereldhandelsorganisatie en de overige instellingen van Bretton Woods voor nodig is; doet dan ook een oproep om samen met de ontwikkelingslanden, de opkomende en geïndustrialiseerde landen een algemene strategie voor de emissiehandel en de belasting van energie en broeikasgassen uit te werken, van de ene kant om vertrek van ondernemingen op grote schaal te voorkomen (koolstoflekken), en van de andere k ...[+++]


63. erinnert daran, dass das Solidaritätsprinzip zwischen den Generationen, ein Prinzip von herausragender Bedeutung in den europäischen Sozialmodellen, darauf beruht, dass die Erwerbstätigen die Ersatzeinkünfte sowie die Kosten für den Schutz und die Gesundheit der Nichterwerbstätigen (Kinder sowie junge, pflegebedürftige und ältere Menschen) finanzieren; besteht auf der Beibehaltung des Solidaritätsprinzips trotz des absehbaren demografischen Unglei ...[+++]

63. wijst erop dat een van de hoekstenen van de Europese sociale modellen, te weten het beginsel van solidariteit tussen generaties, er vanuit gaat dat de actieven vervangend inkomen en de kosten voor sociale zekerheid en gezondheidszorg opbrengen voor de niet-actieven (kinderen, jongeren, hulpbehoevenden en ouderen); benadrukt dat het solidariteitsbeginsel ook in stand moet worden gehouden wanneer het demografische evenwicht verandert;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
63. erinnert daran, dass das Solidaritätsprinzip zwischen den Generationen, ein Prinzip von herausragender Bedeutung in den europäischen Sozialmodellen, darauf beruht, dass die Erwerbstätigen die Ersatzeinkünfte sowie die Kosten für den Schutz und die Gesundheit der Nichterwerbstätigen (Kinder sowie junge, pflegebedürftige und ältere Menschen) finanzieren; besteht auf der Beibehaltung des Solidaritätsprinzips trotz des absehbaren demografischen Unglei ...[+++]

63. wijst erop dat een van de hoekstenen van de Europese sociale modellen, te weten het beginsel van solidariteit tussen generaties, er vanuit gaat dat de actieven vervangend inkomen en de kosten voor sociale zekerheid en gezondheidszorg opbrengen voor de niet-actieven (kinderen, jongeren, hulpbehoevenden en ouderen); benadrukt dat het solidariteitsbeginsel ook in stand moet worden gehouden wanneer het demografische evenwicht verandert;


63. erinnert daran, dass das Solidaritätsprinzip zwischen den Generationen, ein Prinzip von herausragender Bedeutung in den europäischen Sozialmodellen, darauf beruht, dass die Erwerbstätigen die Ersatzeinkünfte sowie die Kosten für den Schutz und die Gesundheit der Nichterwerbstätigen (Kinder sowie junge, pflegebedürftige und ältere Menschen) finanzieren; besteht auf der Beibehaltung des Solidaritätsprinzips trotz des absehbaren demografischen Unglei ...[+++]

63. wijst erop dat een van de hoekstenen van de Europese sociale modellen, te weten het beginsel van solidariteit tussen generaties, er vanuit gaat dat de actieven vervangend inkomen en de kosten voor sociale zekerheid en gezondheidszorg opbrengen voor de niet-actieven (kinderen, jongeren, hulpbehoevenden en ouderen); benadrukt dat het solidariteitsbeginsel ook in stand moet worden gehouden wanneer het demografische evenwicht verandert;


(1) Mit dieser Entscheidung wird als Teil eines kohärenten Rechtsrahmens, zu dem auch die Entscheidung Nr. 573/2007/EG, die Entscheidung Nr. 574/2007/EG und die Entscheidung Nr. 575/2007/EG gehören, der Europäische Fonds für die Integration von Drittstaatsangehörigen (nachstehend „Fonds“ genannt) für den Zeitraum vom 1. Januar 2007 bis zum 31. Dezember 2013 eingerichtet, der zur Stärkung des Raums der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts beitragen und die Anwendung des Solidaritätsprinzips zwischen den Mitgliedstaaten fördern soll.

1. Om bij te dragen tot de versterking van de ruimte van vrijheid, veiligheid en recht en tot de toepassing van het beginsel van solidariteit tussen de lidstaten, wordt bij deze beschikking voor de periode van 1 januari 2007 tot en met 31 december 2013 het Europees Fonds voor de integratie van onderdanen van derde landen, hierna „het Fonds” genoemd, opgericht, als onderdeel van een coherent kader dat ook Beschikking nr. 573/2007/EG, Beschikking nr. 574/2007/EG en Beschikking nr. 575/2007/EG omvat.


Mit dieser Entscheidung wird als Teil eines kohärenten Rechtsrahmens, zu dem auch die Entscheidung Nr. 574/2007/EG, die Entscheidung Nr. 575/2007/EG und die Entscheidung 2007/./EG gehören, der Europäische Flüchtlingsfonds (nachstehend „Fonds“ genannt) für den Zeitraum vom 1. Januar 2008 bis zum 31. Dezember 2013 eingerichtet, der zur Stärkung des Raums der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts beitragen und die Anwendung des Solidaritätsprinzips zwischen den Mitgliedstaaten fördern soll.

Om de ruimte van vrijheid, veiligheid en rechtvaardigheid te versterken, en met het oog op de toepassing van het solidariteitsbeginsel tussen de lidstaten, wordt bij deze beschikking voor de periode van 1 januari 2008 tot 31 december 2013 het Europees Vluchtelingenfonds (hierna „het Fonds” genoemd) opgericht, als onderdeel van een coherent kader dat ook Beschikking nr. 574/2007/EG, Beschikking nr. 575/2007/EG en Beschikking 2007/./EG omvat.


Mit dieser Entscheidung wird als Teil eines kohärenten Rechtsrahmens, zu dem auch die Entscheidung Nr. 573/2007/EG, die Entscheidung Nr. 574/2007/EG und die Entscheidung 2007/./EG gehören, der Europäische Rückkehrfonds (nachstehend „Fonds“ genannt) für den Zeitraum vom 1. Januar 2008 bis zum 31. Dezember 2013 eingerichtet, der zur Stärkung des Raums der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts beitragen und die Anwendung des Solidaritätsprinzips zwischen den Mitgliedstaaten fördern soll.

Om de ruimte van vrijheid, veiligheid en rechtvaardigheid te versterken, en met het oog op de toepassing van het solidariteitsbeginsel tussen de lidstaten wordt bij deze beschikking voor de periode van 1 januari 2008 tot 31 december 2013 het Europees Terugkeerfonds (hierna „het Fonds” genoemd) opgericht, als onderdeel van een coherent kader dat ook Beschikking nr. 573/2007/EG, Beschikking nr. 574/2007/EG en Beschikking nr. 2007/./EG omvat.


Mit dieser Entscheidung wird als Teil eines kohärenten Rechtsrahmens, zu dem auch die Entscheidung Nr. 573/2007/EG, die Entscheidung Nr. 575/2007/EG und die Entscheidung 2007/./EG gehören, der Außengrenzenfonds (nachstehend „Fonds“ genannt) für den Zeitraum vom 1. Januar 2007 bis zum 31. Dezember 2013 eingerichtet, der zur Stärkung des Raums der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts beitragen und die Anwendung des Solidaritätsprinzips zwischen den Mitgliedstaaten fördern soll.

Om de ruimte van vrijheid, veiligheid en rechtvaardigheid te versterken en met het oog op de toepassing van het solidariteitsbeginsel tussen de lidstaten, wordt bij deze beschikking voor de periode van 1 januari 2007 tot 31 december 2013 het Buitengrenzenfonds (hierna „het Fonds” genoemd) opgericht, als onderdeel van een coherent kader dat ook de Beschikking nr. 573/2007/EG, Beschikking nr. 575/2007/EG en Beschikking 2007/./EG, omvat.


w