Hintergrund: Von den Europa-Abkommen zur Vorbereitung des Beitritts Die Europäische Gemeinschaft reagierte auf den Zusammenbruch des Kommunismus mit der Aushandlung der sogenannten "Europa-Abkommen". Durch die Einführung eines regelmäßigen politischen Dialogs, die Öffnung ihrer Märkte für die Einfuhren aus Mittel- und Osteuropa sowie die Schaffung eines Rahmens für umfassende wirtschaftliche und kulturelle Zusammenarbeit trug sie dem Bedarf an engeren wirtschaftlichen und politischen Beziehungen zu den assoziierten Ländern Rechnung.
Achtergrond : van de Europa-Overeenkomsten naar de voorbereiding op toetreding De Europese Gemeenschap reageerde op de ineenstorting van het communisme door de "Europa-Overeenkomsten" tot stand te brengen, de noodzaak van nauwere economische en politieke banden met Midden- en Oost-Europa te erkennen, een regelmatige politieke dialoog aan te knopen, haar markten voor invoer uit deze landen open te stellen en door een kader voor verreikende samenwerking op het gebied van economische en culturele zaken te creëren.