Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Konzept des sicheren Drittstaats
Kriterium für einen sicheren Gebrauch
Prinzip des sicheren Drittstaats
Programm SURE
SURE
Sicheren Geldtransport gewährleisten
Ursprungsland

Vertaling van "des sicheren ursprungslandes " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Mehrjahresprogramm (1998-2002) für Maßnahmen im Kernenergiebereich auf dem Gebiet des sicheren Transports radioaktiven Materials sowie der Sicherheitsüberwachung und der industriellen Zusammenarbeit zur Förderung bestimmter Sicherheitsaspekte der kerntechnischen Anlagen in den derzeitigen Teilnehmerländern des TACIS-Programms | Mehrjahresprogramm für Maßnahmen im Kernenergiebereich auf dem Gebiet des sicheren Transports radioaktiven Materials sowie der Sicherheitsüberwachung und der industriellen Zusammenarbeit zur Förderung der Siche ...[+++]

meerjarenprogramma (1998-2002) voor activiteiten in de nucleaire sector, met betrekking tot de veiligheid van het vervoer van radioactieve stoffen en de veiligheidscontrole en industriële samenwerking teneinde bepaalde veiligheidsaspecten van de kerninstallaties in de landen die nu deeelnemen aan het TACIS-programma te bevorderen | meerjarenprogramma voor activiteiten in de nucleaire sector, met betrekking tot de veiligheid van het vervoer van radioactieve stoffen en de veiligheidscontrole en industriële samenwerking teneinde bepaalde ...[+++]


Konzept des sicheren Drittstaats | Prinzip des sicheren Drittstaats

begrip veilig derde land


Kriterium für einen sicheren Gebrauch

criterium van een veilig gebruik






sicheren Geldtransport gewährleisten

veilig vervoer van geld verzekeren


sicheren Eisenbahnbetrieb im Verlauf von Instandsetzungsarbeiten sicherstellen

veilig gebruik van spoorwegen tijdens reparaties garanderen | veilig gebruik van spoorwegen tijdens reparaties verzekeren | zorgen voor een veilig gebruik van spoorwegen tijdens reparaties


Verantwortung für die Wahrung einer sicheren Umgebung auf dem Schiff übernehmen

verantwoordelijkheid nemen voor het behoud van een veilige scheepsomgeving
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
6. erklärt sich zutiefst besorgt über die humanitäre Krise, unter der Tausende Menschen zu leiden haben, die sich auf der Flucht aus Libyen befinden, und die zu den Gefahren und dem Elend hinzukommt, unter denen die 6 Millionen Libyer sowie mehr als 1 Million noch in Libyen festsitzender Ausländer leiden, die in Gefahr sind, verfolgt zu werden, weil sie für Söldner gehalten werden; erklärt sich besonders besorgt über diejenigen Menschen, die aus Gründen der Sicherheit oder aus politischen Gründen nicht in ihre Ursprungsländer zurückkehren können ...[+++]

6. maakt zich ernstige zorgen om de humanitaire crisis waar de duizenden mensen die Libië proberen te ontvluchten in terechtkomen, naast de gevaren en ontberingen waar de 6 miljoen Libiërs en de meer dan 1 miljoen buitenlanders die nog in Libië vastzitten mee te maken hebben, in het bijzonder de mensen uit de landen ten zuiden van de Sahara, die het risico lopen te worden vervolgd wanneer ze voor huursoldaten worden aangezien; maakt zich in het bijzonder zorgen om diegenen die om veiligheids- of politieke redenen niet naar hun eigen land kunnen terugkeren, zoals Eritreërs, Somaliërs, Ethiopiërs en Soedanezen, en dringt er bij de lidstat ...[+++]


Der Rat nimmt ferner zur Kenntnis, dass der Hohe Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen die Hoffnung zum Ausdruck gebracht hat, dass die meisten irakischen Flüchtlinge – abgesehen von einer bestimmten Zahl von ihnen, die neu angesiedelt werden müssen – langfristig unter sicheren Umständen in ihr Ursprungsland zurückkehren können".

De Raad neemt er ook nota van dat de Hoge Commissaris van de Verenigde Naties voor de vluchtelingen de hoop heeft uitgesproken dat de meeste Iraakse vluchtelingen op termijn in veilige omstandigheden naar hun land van herkomst zullen kunnen terugkeren, behalve een aantal van hen voor wie hervestiging nodig zal blijven".


64. fordert die Mitgliedstaaten nachdrücklich auf, sicherzustellen, dass ihre Asylpolitiken sowie ihre Grenz- und Einreisepolitiken den Grundsatz der Nichtzurückweisung achten (wie in der Genfer Konvention und der EMRK festgelegt), und sich dessen bewusst zu sein, dass derzeit die Kombination aus den Bestimmungen des Dubliner Übereinkommens und den Konzepten des sicheren Drittlandes und des sicheren Ursprungslandes sowie die Bestimmungen betreffend Sanktionen für Beförderer und die Haftbarkeit des Beförderers sowie der eingeschränkten Zugang zu Dolmetschern und Anwälten und die fehlende aufschiebende Wirkung bestimmter Berufungsverfahren ...[+++]

64. verzoekt de lidstaten te waarborgen dat het asielbeleid van eigen land en van de EU alsmede het beleid inzake grenscontroles en toelating in overeenstemming zijn met het beginsel van niet-uitwijzing (zoals neergelegd in het Verdrag van Genève en het EVRM), en te onderkennen dat de combinatie van de bepalingen van het Verdrag van Dublin en de begrippen veilig derde land en veilig land van herkomst, alsmede de bepalingen betreffende straffen voor en aansprakelijkheid van vervoerders, beperkte toegang tot tolken en advocaten, en de niet-opschortende werking van bepaalde beroepsprocedures, een bedreiging vormen voor dit beginsel;


45. fordert die Mitgliedstaaten nachdrücklich auf, sicherzustellen, dass ihre Asylpolitiken sowie ihre Grenz- und Einreisepolitiken den Grundsatz der Nichtzurückweisung achten (wie in der Genfer Konvention und der Europäischen Menschenrechtskonvention festgelegt), und sich dessen bewusst zu sein, dass derzeit die Kombination aus den Bestimmungen des Dubliner Übereinkommens und den Konzepten des sicheren Drittlandes und des sicheren Ursprungslandes sowie die Bestimmungen betreffend Sanktionen für Beförderer und die Haftbarkeit des Beförderers sowie der eingeschränkten Zugang zu Dolmetschern und Anwälten und die fehlende aufschiebende Wirk ...[+++]

45. verzoekt de lidstaten te waarborgen dat het asielbeleid van eigen land en van de EU alsmede het beleid inzake grenscontroles en toelating in overeenstemming zijn met het beginsel van niet-uitwijzing (zoals neergelegd in het Verdragvan Genève en het Europees Verdrag betreffende de bescherming van de mensenrechten), en te onderkennen dat de combinatie van de bepalingen van het Verdrag van Dublin en de begrippen veilig derde land en veilig land van herkomst, alsmede de bepalingen betreffende straffen voor en aansprakelijkheid van vervoerders, beperkte toegang tot tolken en advocaten, en de niet-opschortende werking van bepaalde beroepsp ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
61. empfiehlt den Mitgliedstaaten, sicherzustellen, dass sie im Rahmen ihrer Asylpolitik sowie ihrer Grenz- und Einreisepolitik den Grundsatz der Nichtzurückweisung achten, und sich dessen bewusst zu sein, dass derzeit die Bestimmungen des Dubliner Übereinkommens in Verbindung mit den Konzepten des sicheren Drittlandes und des sicheren Ursprungslandes sowie den Bestimmungen betreffend Sanktionen für Beförderer und der fehlenden aufschiebenden Wirkung bestimmter Berufungsverfahren eine Bedrohung für diesen Grundsatz darstellen;

61. beveelt de lidstaten aan te waarborgen dat hun asielbeleid alsmede hun beleid inzake grenscontroles en toelating in overeenstemming zijn met het beginsel van niet-uitwijzing, en ervan doordrongen te zijn dat de combinatie van de bepalingen van het Verdrag van Dublin en de begrippen veilig derde land en veilig land van herkomst, alsmede de bepalingen betreffende straffen voor vervoerders en de niet-opschortende werking van bepaalde beroepsprocedures, een bedreiging vormt voor dit beginsel;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'des sicheren ursprungslandes' ->

Date index: 2023-06-14
w