Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Die öffentlichen Haushalte
Entwicklungspartnerschaft mit der Wirtschaft
Finanzierungsbedarf des Staates
Finanzierungsbedarf des öffentlichen Sektors
Finanzierungsdefizit des Staates
Kreditbedarf der öffentlichen Hand
Kreditnachfrage des öffentlichen Sektors
PSI-Richtlinie
Primärer Sektor
Recht auf Weiterverwendung von Informationen
Sektor Industrie und produzierendes Gewerbe
Sektor Landwirtschaft und Bergbau
Sektor Staat
Sektor der Milch und der Milcherzeugnisse
Sektor der Urproduktion
Sektor der Wirtschaftsprüfung
Sektor der sozialen Hilfeleistung
Sekundärer Sektor
Staat
Staatssektor
ÖPP
öffentlich-private Partnerschaft
öffentlicher Kreditbedarf
öffentlicher Sektor

Traduction de «des sektors begünstigen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
primärer Sektor [ Sektor der Urproduktion | Sektor Landwirtschaft und Bergbau ]

primaire sector


Finanzierungsbedarf des öffentlichen Sektors | Finanzierungsbedarf des Staates | Finanzierungsdefizit des Staates | Kreditbedarf der öffentlichen Hand | Kreditnachfrage des öffentlichen Sektors | öffentlicher Kreditbedarf

financieringsbehoefte van de overheid


Entwicklungspartnerschaft mit der Wirtschaft | öffentlich-private Partnerschaft | Partnerschaft zwischen öffentlichem Sektor und Privatwirtschaft | Partnerschaft zwischen öffentlichem und privatem Sektor | ÖPP [Abbr.]

openbaar/particulier partnerschap | publiek-privaat partnerschap | publiek-private samenwerking | PPP [Abbr.]


die öffentlichen Haushalte | öffentlicher Sektor | Sektor Staat | Staat | Staatssektor

algemene overheid | overheid


sekundärer Sektor [ Sektor Industrie und produzierendes Gewerbe ]

secundaire sector [ industriesector ]


Recht auf Weiterverwendung von Informationen [ PSI-Richtlinie | Richtlinie über die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors | Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors ]

recht op hergebruik van informatie [ hergebruik van overheidsinformatie | PSI-richtlijn | richtlijn inzake het hergebruik van overheidsinformatie. ]


Sektor der Milch und der Milcherzeugnisse

sector melk en zuivelproducten


Sektor der sozialen Hilfeleistung

sector van sociale hulpverlening


Kontrollkommission für die Repräsentativität der gewerkschaftlichen Organisationen im Öffentlichen Sektor

Controlecommissie voor de representativiteit van de vakorganisaties in de overheidssector


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
2006 rief sie darüber hinaus im Rahmen ihrer Industriepolitik die aus Vertretern von Unternehmen und der Zivilgesellschaft bestehende IKT Task-Force[2] ins Leben. Diese hatte die Aufgabe zu überprüfen, ob die laufenden Strategien die Wettbewerbsfähigkeit des IKT-Sektors begünstigen oder ob Nachbesserungen erforderlich sind.

In 2006 richtte zij, als onderdeel van haar industrieel beleid, een ICT-Taskforce [2] op, die de industrie en het maatschappelijk middenveld vertegenwoordigt, om na te gaan of haar huidige beleidslijnen gunstig zijn voor het concurrentievermogen van de ICT-sector dan wel of een aantal aanpassingen nodig is.


Man will Partnerschaften zwischen dem öffentlichen und dem privaten Sektor kontinuierlich aufbauen, um Erfahrungsaustausch, Technologietransfer und eine sinnvollere Berücksichtigung des Qualifizierungsbedarfs der Unternehmen zu begünstigen, was mit den Maßnahmen der europäischen Beschäftigungsstrategie einhergehen soll.

Er zal gestreefd worden naar de totstandbrenging van partnerschappen tussen de publieke en de privésector om de uitwisseling van ervaringen te vergroten, de technologie-overdracht te verbeteren en om, parallel aan de maatregelen in het kader van de Europese werkgelegenheidsstrategie, beter met de vraag naar vaardigheden uit het bedrijfsleven rekening te houden.


Die Mitgliedstaaten müssen die Umlenkung vorhandener Ressourcen verbessern und ihre Verlagerung auf den Sektor der handelbaren Güter und die jeweils produktivsten Unternehmen in jeder Branche begünstigen.

De lidstaten moeten de herallocatie van de beschikbare middelen verbeteren, door deze te verschuiven naar de verhandelbare sectoren en de meest productieve ondernemingen die binnen elke sector van de economie opereren.


Auf mittlere und lange Sicht honorieren Verbraucher Produkte von gleichbleibend hoher Qualität. Daher ist die Werbung für Qualitätskontrollprogramme zur Erzielung eines gleichbleibend hohen Qualitätsniveaus geeignet, das Vertrauen der Verbraucher in die gemeinschaftliche Agrarproduktion zu erhöhen, die landwirtschaftlichen Einkommen zu verbessern und somit die Entwicklung des Sektors insgesamt zu fördern. Außerdem weisen Qualitätsprodukte spezifische Merkmale auf, über die ähnliche Erzeugnisse nicht verfügen. Die Werbung für diese Merkmale ist für den Verbraucher nicht irreführend und dürfte zudem die Entwicklung des Sektors begünstigen. Aus diesen Gründen ...[+++]

Op middellange en lange termijn waardeert de consument producten die van een constant goede kwaliteit zijn. Aangenomen mag worden dat reclame voor kwaliteitscontrolesystemen waarmee een constant hoge kwaliteit wordt beoogd, het vertrouwen van de consument in landbouwproducten uit de Gemeenschap versterkt, het landbouwinkomen verbetert en zo de ontwikkeling van de gehele sector bevordert. Bovendien is het duidelijk dat kwaliteitsproducten specifieke kenmerken bezitten die soortgelijke andere producten niet hebben. Reclame voor die kenmerken misleidt de consument niet en draagt waarschijnlijk ook bij tot de ontwikkeling van de s ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
119. ist der Ansicht, dass die Union und die Mitgliedstaaten auf die Einführung von Steuergrundsätzen hinarbeiten müssen, die nicht länger Verschuldung im öffentlichen und im privaten Sektor und kurzfristige Vergütungen im privaten Sektor begünstigen und gegebenenfalls Bonus-Malus-Instrumente auf der Grundlage von Kriterien für menschenwürdige Arbeit und Umwelt integrieren könnten;

119. is van mening dat de Unie en de lidstaten moeten toewerken naar de invoering van begrotingsbeginselen die het aangaan van schulden in de publieke en particuliere sector en het hanteren van kortetermijngerichte beloningsregelingen in de particuliere sector niet meer begunstigen, en die zouden kunnen berusten op een bonus-malussysteem waarbij fatsoenlijk werk en het milieubelang als uitgangspunten fungeren;


118. ist der Ansicht, dass die Union und die Mitgliedstaaten auf die Einführung von Steuergrundsätzen hinarbeiten müssen, die nicht länger Verschuldung im öffentlichen und im privaten Sektor und kurzfristige Vergütungen im privaten Sektor begünstigen und gegebenenfalls Bonus-Malus-Instrumente auf der Grundlage von Kriterien für menschenwürdige Arbeit und Umwelt integrieren könnten;

118. is van mening dat de Unie en de lidstaten moeten toewerken naar de invoering van begrotingsbeginselen die het aangaan van schulden in de publieke en particuliere sector en het hanteren van kortetermijngerichte beloningsregelingen in de particuliere sector niet meer begunstigen, en die zouden kunnen berusten op een bonus-malussysteem waarbij fatsoenlijk werk en het milieubelang als uitgangspunten fungeren;


119. ist der Ansicht, dass die Union und die Mitgliedstaaten auf die Einführung von Steuergrundsätzen hinarbeiten müssen, die nicht länger Verschuldung im öffentlichen und im privaten Sektor und kurzfristige Vergütungen im privaten Sektor begünstigen und gegebenenfalls Bonus-Malus-Instrumente auf der Grundlage von Kriterien für menschenwürdige Arbeit und Umwelt integrieren könnten;

119. is van mening dat de Unie en de lidstaten moeten toewerken naar de invoering van begrotingsbeginselen die het aangaan van schulden in de publieke en particuliere sector en het hanteren van kortetermijngerichte beloningsregelingen in de particuliere sector niet meer begunstigen, en die zouden kunnen berusten op een bonus-malussysteem waarbij fatsoenlijk werk en het milieubelang als uitgangspunten fungeren;


43. fordert die Mitgliedstaaten auf, im Rahmen der Erleichterung der sozialen und beruflichen Wiedereingliederung alle erforderlichen Maßnahmen zu treffen, um Rechtsvorschriften in ihre nationale Gesetzgebung aufzunehmen, die die Einstellung ehemaliger Strafgefangener, insbesondere allein erziehender Frauen und jugendlicher Straftäterinnen, sowohl im öffentlichen als auch im privaten Sektor begünstigen;

43. verzoekt de lidstaten er alles aan te doen om de maatschappelijke en professionele re-integratie te bevorderen en in dat kader de noodzakelijke maatregelen te treffen om regels in de nationale wetgeving op te nemen die de aanwerving op de arbeidsmarkt van oud-gedetineerden, zowel in de publieke als in de private sector, zullen stimuleren, in het bijzonder voor alleenstaande moeders en minderjarige vrouwelijke gevangenen;


40. fordert die Mitgliedstaaten auf, im Rahmen der Erleichterung der sozialen und beruflichen Wiedereingliederung alle erforderlichen Maßnahmen zu treffen, um Rechtsvorschriften in ihre nationale Gesetzgebung aufzunehmen, die die Einstellung ehemaliger Strafgefangener, insbesondere allein erziehender Frauen und jugendlicher Straftäterinnen, sowohl im öffentlichen als auch im privaten Sektor begünstigen;

40. verzoekt de lidstaten er alles aan te doen om de maatschappelijke en professionele re-integratie te bevorderen en in dat kader de noodzakelijke maatregelen te treffen om regels in de nationale wetgeving op te nemen die de aanwerving op de arbeidsmarkt van oud-gedetineerden, zowel in de publieke als in de private sector, zullen stimuleren, in het bijzonder voor alleenstaande moeders en minderjarige vrouwelijke gevangenen;


xv) eine Partnerschaft von öffentlichem und privatem Sektor als Beitrag zur Entwicklung des eLearnings zu fördern, um den Austausch von Erfahrungen, den Dialog über künftige Anforderungen an multimediale Unterrichtsmaterialen und den Technologietransfer zu begünstigen.

xv) partnerschappen tussen de openbare en de particuliere sector te bevorderen als een bijdrage aan de ontwikkeling van e-Learning, teneinde de uitwisseling van ervaringen en de dialoog over toekomstige eisen voor multimedialeermateriaal en overdracht van technologie aan te moedigen.


w