Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abstrecken eines Metalls
Abstreckziehen eines Metalls
Acronym
Aus dem Handel nehmen
Aus dem Handel ziehen
Aus dem Verkehr ziehen
Aus dem Verkehr zurückziehen
Ausschuss für die Sicherheit im Seeverkehr
Beförderung auf dem Seeweg
Beförderung im Seeverkehr
Bonitätsnote zu Rate ziehen
COSS
EMSA
Europäische Agentur für die Sicherheit des Seeverkehrs
Fachressourcen zu Rate ziehen
Hartauftragsschweißung
Kommunikationsgeräte für den Seeverkehr instand setzen
Kreditpunktebewertung zu Rate ziehen
Metall verarbeitende Industrie
Metallumwandlung
Metallurgie
Metallverarbeitung
Recken eines Metalls
Schmelzen eines Metalls
Schweißarbeiten
Seeverbindung
Seeverkehr
Technische Hilfsmittel hinzuziehen
Technische Ressourcen zu Rate ziehen
Walzen
Warmrecken
Ziehen eines Metalls
Ziehen im Nachzug
Ziehen im Weiterschlag
Zwischenziehen

Traduction de «des seeverkehrs ziehen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Beförderung auf dem Seeweg [ Beförderung im Seeverkehr | Seeverbindung | Seeverkehr ]

vervoer over zee [ zeeverbinding | zeeverkeer ]


Ausschuss für die Sicherheit im Seeverkehr | Ausschuss für die Sicherheit im Seeverkehr und die Verhütung der Umweltverschmutzung durch Schiffe | COSS [Abbr.]

Comité voor maritieme veiligheid en voorkoming van verontreiniging door schepen | COSS [Abbr.]


Bonitätsnote zu Rate ziehen | Kreditpunktebewertung zu Rate ziehen

kredietwaardigheid controleren


Fachressourcen zu Rate ziehen | technische Hilfsmittel hinzuziehen | technische Ressourcen zu Rate ziehen

technische bronnen raadplegen | technische hulpbronnen raadplegen | technische middelen raadplegen


Ziehen im Nachzug | Ziehen im Weiterschlag | Zwischenziehen

volgtrek


aus dem Handel nehmen | aus dem Handel ziehen | aus dem Verkehr ziehen | aus dem Verkehr zurückziehen

uit de markt nemen




Europäische Agentur für die Sicherheit des Seeverkehrs [ EMSA [acronym] ]

Europees Agentschap voor maritieme veiligheid [ EMSA [acronym] Europees Agentschap voor de veiligheid van de zeevaart ]


Kommunikationsgeräte für den Seeverkehr instand setzen

maritiem communicatiemateriaal herstellen | maritiem communicatiemateriaal repareren


Metallverarbeitung [ Abstrecken eines Metalls | Abstreckziehen eines Metalls | Hartauftragsschweißung | Metallumwandlung | Metallurgie | Metall verarbeitende Industrie | Recken eines Metalls | Schmelzen eines Metalls | Schweißarbeiten | Walzen | Warmrecken | Ziehen eines Metalls ]

metaalbewerking [ behandeling van metalen | draadtrekken | lassen | metaalgieten | metallurgie | walserij ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
36. betont die Notwendigkeit, die Wirksamkeit der Einsätze der EU im Golf von Guinea zu erhöhen; regt die Schaffung spezifischer Synergien an, um zusätzlichen Nutzen aus der Verknüpfung bereits vorhandener Mechanismen und Strukturen der EU wie beispielsweise der Europäischen Agentur für die Sicherheit des Seeverkehrs (EMSA) zu ziehen;

36. benadrukt dat de doeltreffendheid van de EU-activiteiten in de Golf van Guinee moet worden verhoogd; stelt voor specifieke synergieën te creëren met het oog op een toegevoegde waarde door de combinatie van bestaande EU-instrumenten en -structuren zoals het Europees Agentschap voor maritieme veiligheid (European Maritime Safety Agency, EMSA);


36. betont die Notwendigkeit, die Wirksamkeit der Einsätze der EU im Golf von Guinea zu erhöhen; regt die Schaffung spezifischer Synergien an, um zusätzlichen Nutzen aus der Verknüpfung bereits vorhandener Mechanismen und Strukturen der EU wie beispielsweise der Europäischen Agentur für die Sicherheit des Seeverkehrs (EMSA) zu ziehen;

36. benadrukt dat de doeltreffendheid van de EU-activiteiten in de Golf van Guinee moet worden verhoogd; stelt voor specifieke synergieën te creëren met het oog op een toegevoegde waarde door de combinatie van bestaande EU-instrumenten en -structuren zoals het Europees Agentschap voor maritieme veiligheid (European Maritime Safety Agency, EMSA);


Andererseits ist die Beschränkung rechtfertigen, wenn man auch die wirtschaftlichen Zwänge verstehen kann, die eine Beschränkung hinsichtlich der von den Verladern und den Eigentümern der Gütern, die einen unmittelbaren Vorteil aus der Kette des Seeverkehrs ziehen, gegenüber Dritten weniger zulässig, die nicht an der Beförderung beteiligt sind und Schäden durch die maritime Wirtschaft erleiden, von der sie nicht unmittelbar profitieren.

Aan de andere kant kan men de economische redenen begrijpen die een beperking van de schade geleden door cargadoors en eigenaars van goederen rechtvaardigen, personen die rechtstreeks profijt trekken van de zeevervoersector, maar de beperking is minder goed te verdedigen wanneer het gaat om derde personen, die geen partij bij het vervoer zijn en die schade ondervinden ten gevolge van een maritieme activiteit waarvan zij niet rechtstreeks profiteren.


17. weist mit Nachdruck darauf hin, dass die Förderung des Seeverkehrs als nachhaltiger Verkehrsträger die Entwicklung und den Ausbau der Häfen und Hafengebiete erfordert; stellt fest, dass die Habitat- und Vogelrichtlinie die diesbezüglichen möglichen negativen Auswirkungen nur auf lokaler Ebene abwägt, ohne ihre positiven Auswirkungen auf die Umwelt in Erwägung zu ziehen; fordert daher eine korrekte und ausführliche Abwägung al ...[+++]

17. benadrukt dat het aanmoedigen van maritiem vervoer als duurzame vervoerswijze de ontwikkeling en uitbreiding van havens en havengebieden noodzakelijk maakt; stelt vast dat de habitat- en vogelrichtlijnen alleen de mogelijke negatieve effecten hiervan op lokaal niveau afwegen zonder de positieve effecten voor het milieu in overweging te nemen; vraagt dan ook om een juiste en uitgebreide afweging van alle milieuvoordelen van de ontwikkeling van havenprojecten tegenover een eventueel verlies en compensatie van habitat op locaal niveau, en wel op basis van artikel 6 van de Habitatrichtlijn; vraagt de Commissie richtsnoeren uit te werk ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
47. ruft die Europäische Union auf, rasch eine Anhebung der Versicherungsgrenze für alle am Seeverkehr beteiligten Akteure zu beschließen und so die richtigen Lehren aus der legislativen Erfahrung der USA nach dem Unfall der Exxon Valez zu ziehen; geht davon aus, dass eine solche Entscheidung der Europäischen Union zu den notwendigen Änderungen der bestehenden Vorschriften in der internationalen Seeschifffahrtsorganisation zugunsten aller Meere und aller Länder, insbesondere der Entwicklungsländer, führen wird;

47. verlangt dat de Europese Unie snel overeenstemming bereikt over een verhoging van het verzekeringsplafond in de maritieme vervoersketen en daarbij de nodige lessen trekt uit de ervaringen met wetgeving in de VS na de schipbreuk van de Exxon Valdez; meent dat dit besluit van de EU tot de noodzakelijke verandering zal leiden van de vigerende voorschriften van de Internationale Maritieme Organisatie die alle zeeën en landen en in het bijzonder de ontwikkelingslanden ten goede komt;


in Würdigung des Beitrags, den der Seeverkehr der Mitgliedstaaten bei der Entwicklung aller mit dem Seeverkehr in Zusammenhang stehenden und ihn unterstützenden Tätigkeiten leistet; sowie in Anerkennung dessen, dass durch diese Tätigkeiten der Nutzen, den die Mitgliedstaaten wirtschaftlich aus dem Schifffahrtsbetrieb als Bestandteil der maritimen Verbundwirtschaft ziehen, erheblich gesteigert wird;

Erkennende dat de scheepvaart van de lidstaten bijdraagt tot de ontwikkeling van alle scheepvaartondersteunende activiteiten, en dat deze activiteiten voor de economieën van de lidstaten de voordelen verveelvoudigen die de scheepvaart binnen het maritieme cluster oplevert;


Dieses Hafenstaatkontrollsystem, das auf Inspektionen und der Anwendung gemeinsamer Kriterien und einheitlicher Verfahren beruht, wurde mit der Richtlinie 2009/16 in der Union eingeführt, um unternormige Schiffe aus dem Verkehr zu ziehen und dafür zu sorgen, dass die internationalen Vorschriften und die Vorschriften der Union für den Seeverkehr eingehalten werden.

Een dergelijk systeem van havenstaatcontrole, gebaseerd op inspecties en met toepassing van gemeenschappelijke criteria en geharmoniseerde procedures, werd in de Unie ingevoerd bij Richtlijn 2009/16, met als doel schepen die niet aan de normen voldoen uit de vaart te nemen en ervoor te zorgen dat de internationale en de uniale maritieme wetgeving worden nageleefd.


w