Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Acronym
Ausschuss für die Sicherheit im Seeverkehr
Beförderung auf dem Seeweg
Beförderung im Seeverkehr
COSS
EMSA
Europäische Agentur für die Sicherheit des Seeverkehrs
Gefahrenabwehr im Seeverkehr
Gemischter Ausschuss für den Seeverkehr
Generaldirektion des Seeverkehrs
Kommunikationsgeräte für den Seeverkehr instand setzen
Seeverbindung
Seeverkehr

Vertaling van "des seeverkehrs indem " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Ausschuss für die Sicherheit im Seeverkehr | Ausschuss für die Sicherheit im Seeverkehr und die Verhütung der Umweltverschmutzung durch Schiffe | COSS [Abbr.]

Comité voor maritieme veiligheid en voorkoming van verontreiniging door schepen | COSS [Abbr.]


Beförderung auf dem Seeweg [ Beförderung im Seeverkehr | Seeverbindung | Seeverkehr ]

vervoer over zee [ zeeverbinding | zeeverkeer ]


das Vereisen des Druckminderers verhindern,indem man ihn mit einem Vorwaermer versieht

het berijpen van de gasregelklep voorkomen door een voorverwarmer aan te brengen








Generaldirektion des Seeverkehrs

Directoraat-generaal Maritiem Vervoer


gemischter Ausschuss für den Seeverkehr

gemengde maritieme commissie


Europäische Agentur für die Sicherheit des Seeverkehrs [ EMSA [acronym] ]

Europees Agentschap voor maritieme veiligheid [ EMSA [acronym] Europees Agentschap voor de veiligheid van de zeevaart ]


Kommunikationsgeräte für den Seeverkehr instand setzen

maritiem communicatiemateriaal herstellen | maritiem communicatiemateriaal repareren
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Eine solche Maßnahme lässt sich einführen, ohne das Ziel der Erfassung des überwiegenden Anteils der THG-Emissionen aus dem Seeverkehr zu beeinträchtigen, indem die MRV-Vorschriften auf große Schiffe von mindestens 5000 BRZ begrenzt werden.

Een dergelijke maatregel kan worden geïntroduceerd zonder de doelstellingen in gevaar te brengen om het grootste deel van broeikasgasemissies afkomstig van maritiem vervoer te bestrijken door de toepassing van MRV-regels te beperken tot grote schepen van minstens 5 000 GT.


Diese Mitteilung schafft daher einen politischen Rahmen für den „Blauen Gürtel“ – ein 2010 vom Rat befürwortetes Konzept[5] – durch den die Wettbewerbsfähigkeit des Seeverkehrs gesteigert wird, indem der Schiffsbetrieb innerhalb des EU-Binnenmarktes mit minimalem bürokratischem Aufwand ermöglicht wird, einschließlich Maßnahmen zur Vereinfachung und Harmonisierung des Seeverkehrs aus Drittlandshäfen.

Daarom voorziet deze mededeling in een beleidskader voor de blauwe gordel - een concept dat in 2010 door de Raad[5] positief is onthaald -, die de concurrentiepositie van de zeevaart versterkt door schepen de mogelijkheid te bieden zich vrij en met een minimum aan administratie op de interne markt te verplaatsen, met inbegrip van een vereenvoudiging en harmonisatie van de procedures voor het vervoer naar havens in derde landen.


[5] Das Seearbeitsübereinkommen 2006 bildet die „vierte Säule“ der internationalen Regelungen zur Gewährleistung hoher Qualitätsnormen im Seeverkehr, indem es die grundlegenden Übereinkommen der Internationalen Seeschifffahrts-Organisation (IMO) ergänzt. Mit diesem Übereinkommen werden alle bestehenden internationalen Rechtsvorschriften (68 Instrumente), ausgenommen das Übereinkommen über Ausweise für Seeleute (Nr. 185) und das Übereinkommen über die Altersrenten der Schiffsleute (Nr. 71), zusammengefasst und aktu ...[+++]

[5] Het verdrag betreffende maritieme arbeid van 2006 wil de "vierde pijler" worden van het internationale regelgevende stelsel voor een hoogwaardige scheepvaart en de belangrijkste conventies van de Internationale Maritieme Organisatie (IMO) aanvullen. Het "consolideert" en actualiseert het bestaande internationale recht (68 instrumenten), met uitzondering van het recente verdrag betreffende het identiteitsbewijs van zeevarenden (nr. 185) en het verdrag betreffende de pensioenen van zeevarenden (nr. 71).


Sie erreicht dies, indem gewährleistet wird, dass die Schiffe die EU- und internationalen Regeln für Umwelt und Sicherheit im Seeverkehr einhalten, und indem gemeinsame Kriterien für Schiffsüberprüfungen festgelegt werden.

Dat doet ze door ervoor te zorgen dat schepen de Europese en internationale maritieme veiligheids- en milieuvoorschriften respecteren en door gemeenschappelijke criteria voor scheepsinspecties vast te stellen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Sie erreicht dies, indem gewährleistet wird, dass die Schiffe die EU- und internationalen Regeln für Umwelt und Sicherheit im Seeverkehr einhalten, und indem gemeinsame Kriterien für Schiffsüberprüfungen festgelegt werden.

Dat doet ze door ervoor te zorgen dat schepen de Europese en internationale maritieme veiligheids- en milieuvoorschriften respecteren en door gemeenschappelijke criteria voor scheepsinspecties vast te stellen.


Zweck der Errichtung eines europäischen Seeverkehrsraums ohne Grenzen ist es, den Seeverkehr effizienter zu machen, indem administrative Formalitäten für Waren abgeschafft werden, die sich im zollrechtlich freien Verkehr befinden („Gemeinschaftswaren“): bei der Ankunft in einem EU-Hafen müssten Schiffe, die aus einem anderen EU-Hafen kommen und Gemeinschaftswaren befördern, den Gemeinschaftscharakter der Waren nicht mehr nachweisen.

Doel van de Europese maritieme ruimte zonder grenzen is de scheepvaart efficiënter te maken door de administratieve formaliteiten voor goederen in het vrije verkeer af te schaffen (communautaire goederen): bij aankomst in een EU-haven vanuit een andere EU-haven zouden schepen die communautaire goederen vervoeren geen bewijs van het communautair karakter meer moeten voorleggen.


Die Internationale Seeschifffahrtsorganisation (IMO) legt international anerkannte Vorschriften und Normen für Schifffahrt und Seeverkehr fest, indem sie zum Beispiel Verkehrstrennungsgebiete ausweist.

De Internationale Maritieme Organisatie (IMO) stelt internationaal erkende regels en normen vast voor scheepvaart en maritiem vervoer, bijvoorbeeld verkeersscheidingsstelsels.


(4) Es gilt daher, für die Anwendbarkeit der Verordnung (EG) Nr. 1049/2001 auf die Europäische Agentur für die Sicherheit des Seeverkehrs zu sorgen, indem die erforderlichen Bestimmungen in die Verordnung (EG) Nr. 1406/2002 aufgenommen werden; außerdem ist eine Bestimmung einzufügen, nach der gegen die Ablehnung des Zugangs zu Dokumenten ein Rechtsbehelf eingelegt werden kann.

(4) Daarom moeten in Verordening (EG) nr. 1406/2002 de nodige bepalingen worden opgenomen om het Europees Agentschap voor maritieme veiligheid binnen de werkingssfeer van Verordening (EG) nr. 1049/2001 te brengen, alsmede een bepaling betreffende beroepsmogelijkheden bij een weigering om toegang tot documenten te verlenen.


(4) Es gilt daher, für die Anwendbarkeit der Verordnung (EG) Nr. 1049/2001 auf die Europäische Agentur für die Sicherheit des Seeverkehrs zu sorgen, indem die erforderlichen Bestimmungen in die Verordnung (EG) Nr. 1406/2002 aufgenommen werden; außerdem ist eine Bestimmung einzufügen, nach der gegen die Ablehnung des Zugangs zu Dokumenten ein Rechtsbehelf eingelegt werden kann.

(4) Daarom moeten in Verordening (EG) nr. 1406/2002 de nodige bepalingen worden opgenomen om het Europees Agentschap voor maritieme veiligheid binnen de werkingssfeer van Verordening (EG) nr. 1049/2001 te brengen, alsmede een bepaling betreffende beroepsmogelijkheden bij een weigering om toegang tot documenten te verlenen.


-Im Hinblick auf die Umsetzung des Übereinkommens von Paris verstärkte Entwicklung von Maßnahmen zur Erzeugung von erneuerbarer Energie und zur Verbesserung der Energieeffizienz, indem bewährte Verfahrensweisen – auch im Bereich des Seeverkehrs – weitergegeben und Investitionen in umweltfreundliche Infrastrukturen und Technologien gefördert werden.

-Met het oog op de uitvoering van het klimaatverdrag van Parijs de ontwikkeling van de productie van hernieuwbare energie en de uitrol van energie-efficiëntie maatregelen versterken door middel van uitwisseling van beste praktijken, ook op het vlak van zeevervoer, en de bevordering van investeringen in infrastructuur en technologieën voor schone energie.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'des seeverkehrs indem' ->

Date index: 2023-12-04
w