Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auswahl nach dem Zufallsprinzip
Die Welt nach dem Ende des Kalten Krieges
Einfache Zufallsauswahl
Einfache Zufallsstichprobe
Entnahme einer Zufallsprobe
Gäste nach Warteliste hinsetzen
Kundinnen und Kunden nach Warteliste hinsetzen
Kundinnen und Kunden nach Warteliste platzieren
Mandatsverteilung
Nach Abzug der Kosten
Nach Abzug der Spesen
Nach Abzug der Unkosten
Nach Lehrblöcken aufgegliedert
Nach Seenavigationshilfen Ausschau halten
Nach Seezeichen Ausschau halten
Nach dem Ende des Kalten Krieges
Parallelbankensystem
Reisepakete auf den Kundenbedarf zuschneiden
Reisepakete kundengerecht anfertigen
Reisepakete nach Bedarf gestalten
Reisepakete nach Kundenwunsch anpassen
Schattenbankensystem
Schattenbanksystem
Schattenbankwesen
Sitzaufteilung
Sitzverteilung
Sitzzuteilung
Stichprobe mit Zufallsauswahl
Stichprobe nach Zufallsauswahl
Stichprobenerhebung mit Zufallsauswahl
Stichprobenerhebung nach Zufallsauswahl
Stichprobenverfahren mit Zufallsauswahl
Verfahren nach Hagenbach-Bischoff
Verfahren nach Imperiali
Verfahren nach d'Hondt
Zufallsauswahl
Zufallsstichprobe

Traduction de «des schattenbankwesens nach » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Schattenbankensystem [ Parallelbankensystem | Schattenbanksystem | Schattenbankwesen ]

schaduwbankieren [ niet-bancaire kredietactiviteit | parallel banksysteem | schaduwbankwezen ]


Parallelbankensystem | Schattenbankensystem | Schattenbankwesen

schaduwbankstelsel | schaduwbankwezen | systeem van schaduwbankieren


Gäste nach Warteliste hinsetzen | Kundinnen und Kunden entsprechend der Warteliste platzieren | Kundinnen und Kunden nach Warteliste hinsetzen | Kundinnen und Kunden nach Warteliste platzieren

0.0 | klanten volgens een wachtlijst naar hun plaats begeleiden


Sitzverteilung [ Mandatsverteilung | Sitzaufteilung | Sitzzuteilung | Verfahren nach d'Hondt | Verfahren nach Hagenbach-Bischoff | Verfahren nach Imperiali ]

zetelverdeling [ methode-D`Hondt | methode-Hagenbach-Bischoff | methode-Imperiali | toewijzing van zetels ]


Auswahl nach dem Zufallsprinzip | einfache Zufallsauswahl | einfache Zufallsstichprobe | Entnahme einer Zufallsprobe | Stichprobe mit Zufallsauswahl | Stichprobe nach Zufallsauswahl | Stichprobenerhebung mit Zufallsauswahl | Stichprobenerhebung nach Zufallsauswahl | Stichprobenverfahren mit Zufallsauswahl | Zufallsauswahl | Zufallsstichprobe

aselecte bemonstering | aselecte steekproef | enkelvoudige aselecte steekproef | enkelvoudige aselecte steekproeftrekking | steekproefsgewijs | EAS [Abbr.]


nach Abzug der Kosten | nach Abzug der Spesen | nach Abzug der Unkosten

naonder aftrek van alle kosten


nach dem Ende des Kalten Krieges [ die Welt nach dem Ende des Kalten Krieges ]

na de koude oorlog [ wereld na de koude oorlog ]


Reisepakete auf den Kundenbedarf zuschneiden | Reisepakete nach Bedarf gestalten | Reisepakete kundengerecht anfertigen | Reisepakete nach Kundenwunsch anpassen

individuele reizen samenstellen | persoonlijke reispakketten opstellen | individuele reizenpakketten samenstellen | reispakketten op maat maken


nach Seenavigationshilfen Ausschau halten | nach Seezeichen Ausschau halten

uitkijken naar maritieme navigatiehulpmiddelen


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Was die Institutionen und diesbezügliche Aktivitäten betrifft, beträgt der Umfang des Schattenbankwesens nach Schätzungen des FSB von 2011 weltweit ca. 51 Billionen EUR, was 25-30% des gesamten Finanzsystems und ca. der Hälfte der Bankenaktivitäten entspricht (Euroraum fast 17 Billionen, Vereinigtes Königreich fast 7 Billionen, USA 17,5 Billionen (6)).

Volgens ramingen van de FSB in 2011 (instellingen en activiteiten) is schaduwbankieren wereldwijd goed voor ongeveer 51.000 miljard euro, ofwel 25 à 30% van het hele financiële systeem en de helft van alle banktransacties (eurozone: bijna 17.000 miljard euro; Verenigd Koninkrijk: bijna 7000 miljard euro; VS: 17.500 miljard euro (6)).


Der EWSA betrachtet Umfang und Tempo der Ausbreitung des Schattenbankwesens als weiteren wesentlichen Faktor für systemische Gefahren, da der Umsatz des Schattenbankwesens 2011 nach Angaben des Rates für Finanzmarktstabilität (2012) (21) 67 Bio. US-Dollar betrug (gegenüber 26 Bio. US-Dollar 2002) und 111% des kumulierten BIP der Länder, die der Rat für Finanzmarktstabilität prüft, entspricht.

Het EESC beschouwt de omvang en het groeitempo van schaduwbankieren als belangrijke factoren voor systeemrisico's en herinnert eraan dat volgens de FSB (2012) (21) het schaduwbankieren in 2011 goed was voor 67 000 miljard dollar (tegen 26 000 miljard in 2002), wat overeenkomt met 111 % van het gecumuleerde bbp van de landen die het FSB bestudeert.


Da bestimmte Schattentätigkeiten und -Unternehmen je nach Land einer Regulierung unterliegen oder nicht, ist die Herstellung gleicher Wettbewerbsbedingungen zwischen den Ländern sowie zwischen dem Bankensektor und den Unternehmen des Schattenbankwesens mithilfe angemessener Regelungen zur Vermeidung von Regulierungsarbitrage, die zur Verzerrung der ordnungspolitischen Anreize führen könnte, besonders wichtig.

Daar bepaalde schaduwactiviteiten en -entiteiten, al naargelang het land, al dan niet vallen onder een regelgevingsstelsel, zijn gelijke concurrentievoorwaarden tussen landen van bijzonder belang, alsmede tussen de banksector en schaduwbankentiteiten via adequate regelingen om reguleringsarbitrage te vermijden, die zou kunnen leiden tot verstorende regelgevingsstimulansen.


15. betont, dass einige der Tätigkeiten und Unternehmen des Schattenbankwesens je nach Land reguliert oder nicht reguliert sein können; betont die Bedeutung gleicher Wettbewerbsbedingungen zwischen den Ländern sowie zwischen dem Bankensektor und Unternehmen des Schattenbankenwesens, um Regulierungsarbitrage zu vermeiden, die zu einer Verzerrung der regulatorischen Anreize führen würde; merkt weiterhin an, dass die gegenseitige finanzielle Abhängigkeit des Banksektors von den Unternehmen des ...[+++]

15. benadrukt dat bepaalde schaduwbankactiviteiten en -entiteiten al naar gelang het land in kwestie al dan niet aan regelgeving kunnen worden onderworpen; onderstreept het belang van een gelijk speelveld tussen landen, alsook tussen de banksector en schaduwbankentiteiten, ter voorkoming van reguleringsarbitrage, die zou leiden tot concurrentieverstorende regelgevingsstimulansen; merkt bovendien op dat de onderlinge financiële afhankelijkheid van de banksector en de schaduwbankentiteiten momenteel excessief is;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
15. betont, dass einige der Tätigkeiten und Unternehmen des Schattenbankwesens je nach Land reguliert oder nicht reguliert sein können; betont die Bedeutung gleicher Wettbewerbsbedingungen zwischen den Ländern sowie zwischen dem Bankensektor und Unternehmen des Schattenbankenwesens, um Regulierungsarbitrage zu vermeiden, die zu einer Verzerrung der regulatorischen Anreize führen würde; merkt weiterhin an, dass die gegenseitige finanzielle Abhängigkeit des Banksektors von den Unternehmen des ...[+++]

15. benadrukt dat bepaalde schaduwbankactiviteiten en -entiteiten al naar gelang het land in kwestie al dan niet aan regelgeving kunnen worden onderworpen; onderstreept het belang van een gelijk speelveld tussen landen, alsook tussen de banksector en schaduwbankentiteiten, ter voorkoming van reguleringsarbitrage, die zou leiden tot concurrentieverstorende regelgevingsstimulansen; merkt bovendien op dat de onderlinge financiële afhankelijkheid van de banksector en de schaduwbankentiteiten momenteel excessief is;


26. betont die Notwendigkeit, zu gewährleisten, dass alle Unternehmen des Schattenbankwesens, die von Banken getragen werden oder mit einer Bank verbunden sind, zum Zweck einer aufsichtsbezogenen Konsolidierung in die Bilanz der Bank aufgenommen werden; fordert die Kommission auf, zu Beginn des Jahres 2013 zu untersuchen, welche Mittel eingesetzt werden können, um sicherzustellen, dass Unternehmen, die nicht nach dem maßgeblichen Regelwerk der Rechnungslegung konsolidiert ...[+++]

26. benadrukt dat alle schaduwbankentiteiten waarvoor banken verantwoordelijkheid dragen of die met banken verbonden zijn, ten behoeve van prudentiële consolidatie in de balans van de banken in kwestie moeten worden opgenomen; verzoekt de Commissie om, tegen begin 2013, te onderzoeken hoe kan worden gewaarborgd dat entiteiten die in boekhoudkundig opzicht niet geconsolideerd zijn, ten behoeve van prudentiële consolidatie geconsolideerd worden om de financiële stabiliteit in de wereld te verbeteren; spoort de Commissie ertoe aan rekening te houden met eventuele richtsnoeren van de zijde van het BCBS of andere internationale organen met ...[+++]


15. betont, dass einige der Tätigkeiten und Unternehmen des Schattenbankwesens je nach Land reguliert oder nicht reguliert sein können; betont die Bedeutung gleicher Wettbewerbsbedingungen zwischen den Ländern sowie zwischen dem Bankensektor und Unternehmen des Schattenbankenwesens, um Regulierungsarbitrage zu vermeiden, die zu einer Verzerrung der regulatorischen Anreize führen würde; merkt weiterhin an, dass die gegenseitige finanzielle Abhängigkeit des Banksektors von den Unternehmen des ...[+++]

15. benadrukt dat bepaalde schaduwbankactiviteiten en -entiteiten al naar gelang het land in kwestie al dan niet aan regelgeving kunnen worden onderworpen; onderstreept het belang van een gelijk speelveld tussen landen, alsook tussen de banksector en schaduwbankentiteiten, ter voorkoming van reguleringsarbitrage, die zou leiden tot concurrentieverstorende regelgevingsstimulansen; merkt bovendien op dat de onderlinge financiële afhankelijkheid van de banksector en de schaduwbankentiteiten momenteel excessief is;


26. betont die Notwendigkeit, zu gewährleisten, dass alle Unternehmen des Schattenbankwesens, die von Banken getragen werden oder mit einer Bank verbunden sind, zum Zweck einer aufsichtsbezogenen Konsolidierung in die Bilanz der Bank aufgenommen werden; fordert die Kommission auf, zu Beginn des Jahres 2013 zu untersuchen, welche Mittel eingesetzt werden können, um sicherzustellen, dass Unternehmen, die nicht nach dem maßgeblichen Regelwerk der Rechnungslegung konsolidiert ...[+++]

26. benadrukt dat alle schaduwbankentiteiten waarvoor banken verantwoordelijkheid dragen of die met banken verbonden zijn, ten behoeve van prudentiële consolidatie in de balans van de banken in kwestie moeten worden opgenomen; verzoekt de Commissie om, tegen begin 2013, te onderzoeken hoe kan worden gewaarborgd dat entiteiten die in boekhoudkundig opzicht niet geconsolideerd zijn, ten behoeve van prudentiële consolidatie geconsolideerd worden om de financiële stabiliteit in de wereld te verbeteren; spoort de Commissie ertoe aan rekening te houden met eventuele richtsnoeren van de zijde van het BCBS of andere internationale organen met ...[+++]


w