Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Darlegung des Sachverhalts
Darstellung des Sachverhalts
Ersuchen
Ersuchen um Auslieferung und Durchbeförderung
Ersuchen um Durchbeförderung von Personen
Ersuchen um neue Produkte bearbeiten
Ersuchen um vorläufige Festnahme
Ersuchen um vorläufige Verhaftung
Ersuchen um Übernahme der Vollstreckung der Strafe
Gedrängte Darstellung des Sachverhalts
Kurze Darstellung des Sachverhalts
Sachverhalt

Vertaling van "des sachverhalts ersuchen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
gedrängte Darstellung des Sachverhalts | kurze Darstellung des Sachverhalts

summier overzicht van de feiten


Ersuchen um vorläufige Festnahme | Ersuchen um vorläufige Verhaftung

verzoek om voorlopige aanhouding


Ersuchen um Auslieferung und Durchbeförderung

verzoek om uitlevering en om doortocht


Ersuchen um Übernahme der Vollstreckung der Strafe

verzoek om overname van de uitvoering van de straf


Ersuchen um Durchbeförderung von Personen

verzoek om doortocht van personen










Ersuchen um neue Produkte bearbeiten

verzoeken om nieuwe producten afhandelen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
26. unterstützt das vom Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen an das OHCHR gerichtete Ersuchen um die sofortige Entsendung einer Mission in den Irak, um die vom IS und von mit ihm verbündeten terroristischen Gruppen begangenen Verstöße gegen die internationalen Menschenrechtsnormen zu untersuchen und die Sachverhalte und Umstände dieser Verstöße aufzuklären, damit , dass die Täter nicht straffrei bleiben und für uneingeschränkte Rechenschaftspflicht gesorgt ist;

26. staat achter het verzoek van de VN-Mensenrechtenraad aan het OHCHR om dringend een missie naar Irak te sturen om de schendingen van het internationaal recht inzake de mensenrechten door IS/Da'esh en daarmee verbonden terroristische groeperingen te onderzoeken en de feiten en omstandigheden van die schendingen vast te stellen, teneinde straffeloosheid te voorkomen en een volledige verantwoordingsplicht te waarborgen;


10. unterstützt das vom Menschenrechtsrat an das Amt des Hohen Kommissars der Vereinten Nationen für Menschenrechte gerichtete Ersuchen um die sofortige Entsendung einer Mission in den Irak, um die vom IS und von mit ihm verbündeten Terrorgruppen begangenen Verstöße gegen die internationalen Menschenrechtsnormen zu untersuchen und die Sachverhalte und Umstände dieser Verstöße aufzuklären, damit vermieden wird, dass die Täter straffrei bleiben, und damit eine uneingeschränkte Rechenschaftspflicht gewährleistet wird;

10. staat achter het verzoek van de VN-Mensenrechtenraad aan het Bureau van de Hoge Commissaris van de VN voor de mensenrechten om dringend een missie naar Irak te sturen om de schendingen van het internationaal recht inzake de mensenrechten door IS en de daarmee verbonden groepen te onderzoeken en om de feiten en omstandigheden van die schendingen vast te stellen, teneinde straffeloosheid te voorkomen en een volledige verantwoordingsplicht te waarborgen;


26. unterstützt das vom Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen an das OHCHR gerichtete Ersuchen um die sofortige Entsendung einer Mission in den Irak, um die vom ISIL/Da’isch und von mit ihm verbündeten terroristischen Gruppen begangenen Verstöße gegen die internationalen Menschenrechtsnormen zu untersuchen und die Sachverhalte und Umstände dieser Verstöße aufzuklären, damit , dass die Täter nicht straffrei bleiben und für uneingeschränkte Rechenschaftspflicht gesorgt ist;

26. staat achter het verzoek van de VN-Mensenrechtenraad aan het OHCHR om dringend een missie naar Irak te sturen om de schendingen van het internationaal recht inzake de mensenrechten door IS/Da'esh en daarmee verbonden terroristische groeperingen te onderzoeken en de feiten en omstandigheden van die schendingen vast te stellen, teneinde straffeloosheid te voorkomen en een volledige verantwoordingsplicht te waarborgen;


(3) Solange der Generaldirektor prüft, ob infolge eines Ersuchens nach Absatz 2 eine interne Untersuchung eingeleitet werden soll, und/oder solange das Amt eine interne Untersuchung durchführt, leiten die betroffenen Organe, Einrichtungen und sonstigen Stellen keine parallele Untersuchung zu demselben Sachverhalt ein, soweit mit dem Amt nichts Gegenteiliges vereinbart wurde.

3. Zolang de directeur-generaal overweegt om naar aanleiding van een verzoek als bedoeld in lid 2 al dan niet een onderzoek te openen, en/of wanneer het Bureau een intern onderzoek verricht, openen de instellingen, organen en instanties in kwestie geen parallel onderzoek naar dezelfde feiten, tenzij anderszins met het Bureau is overeengekomen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Art. 40 - § 1 - Die zuständige Behörde der Wallonischen Region, die die Verabschiedung von Massnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit auf dem Gebiet der Wallonischen Region erbrachter Dienstleistungen gemäss Artikel 17, § 1 erwägt, richtet ein Ersuchen an die zuständige Behörde des Niederlassungsmitgliedstaats zur Ubermittlung aller zweckdienlichen Informationen über die betreffende Dienstleistung und den jeweiligen Sachverhalt

Art. 40. § 1. De bevoegde overheid van het Waalse gewest die zich voorneemt maatregelen te nemen om de veiligheid van de geleverde diensten te garanderen op het grondgebied van het Waalse gewest, in toepassing van artikel 17, § 1, richt een vraag aan de bevoegde overheid van de vestigingsstaat en levert hierbij alle relevante informatie over de betreffende dienst en de omstandigheden van de casus.


Es wurde beschlossen, dass der Vorsitz die Vereinigten Staaten hinsichtlich dieser Medienberichte um Klärung des Sachverhalts ersuchen sollte. Außenminister Jack Straw hat in einem Schreiben von 29. November 2005 die Außenministerin Condoleeza Rice um eine solche Klärung gebeten. Die US-Außenministerin hat daraufhin öffentliche Erklärungen zu dieser Frage abgegeben.

Er werd besloten dat het voorzitterschap de Verenigde Staten met het oog op deze berichten in de media om opheldering vraagt. Minister van Buitenlandse Zaken Jack Straw heeft zijn collega Condoleeza Rice op 29 november 2005 in een brief om uitleg gevraagd.


(1) Wird eine Person in einem Mitgliedstaat wegen einer strafbaren Handlung verfolgt und besteht Grund zu der Annahme, dass die Anschuldigung dieselbe Tat, denselben Sachverhalt oder dasselbe Verhalten betrifft, derentwegen der Betreffende in einem anderen Mitgliedstaat bereits rechtskräftig abgeurteilt wurde, so ersuchen die zuständigen Behörden dieses Mitgliedstaats, insbesondere auf Ersuchen des Betreffenden oder der Verteidigun ...[+++]

1. Wanneer in een lidstaat strafvervolging tegen een persoon is ingesteld en er redenen zijn om aan te nemen dat de tenlastelegging dezelfde handelingen, feiten of gedragingen betreft als die wegens welke de persoon reeds bij onherroepelijk vonnis in een andere lidstaat is berecht, verzoeken de bevoegde autoriteiten van de laatste, met name op verzoek van de betrokken persoon of de verdediging, de bevoegde autoriteiten van de lidstaat van de strafzaak om informatie in dat verband.


Angesichts dieses neuen Elements und des Sachverhalts der Rechtssache, wie er aus den dem Gericht erster Instanz Charleroi vorgelegten Akten hervorgeht, hält der Hof es für notwendig, dieses Gericht zu ersuchen, nach Anhörung der Parteien zu entscheiden, ob die Beantwortung der Frage immer noch unerlässlich ist, um seine Urteile zu fällen.

Gelet op dat nieuwe element en gelet op de feiten van de zaak zoals zij blijken uit het dossier voorgelegd aan de Rechtbank van eerste aanleg te Charleroi, acht het Hof het noodzakelijk die Rechtbank te verzoeken te beslissen, na de partijen te hebben gehoord, of het antwoord op de vraag nog steeds onontbeerlijk is om haar vonnissen te wijzen.


Ersuchen werden grundsätzlich schriftlich gestellt und enthalten den Grund des Ersuchens, den Sachverhalt und die betroffenen Rechts- und Verwaltungsvorschriften.

Verzoeken worden in principe schriftelijk ingediend en bevatten de reden van het verzoek, de relevante feiten en de betrokken voorschriften en wetgeving.


Ersuchen werden grundsätzlich schriftlich gestellt und enthalten den Grund des Ersuchens, den Sachverhalt und die betroffenen Rechts- und Verwaltungsvorschriften.

Verzoeken worden in principe schriftelijk ingediend en bevatten de reden van het verzoek, de relevante feiten en de betrokken voorschriften en wetgeving.


w