Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausschuss für Schutzmaßnahmen
Beschluss
Beschluss der Europäischen Zentralbank
Beschluss der Gemeinschaft
Beschluss des Europäischen Parlaments
Beschluss des Europäischen Rates
Beschluss des Rates
ELOS
Elektronische Schutzmaßnahmen
Entscheidung der Gemeinschaft
Entscheidung der Kommission
Entscheidung des Rates
Fachressourcen zu Rate ziehen
Gegenmaßnahmen gegen elektronische Abwehrmaßnahmen
Länder des Nordischen Rates
Rating-Analyst im Versicherungsbereich
Rating-Analystin im Versicherungsbereich
Richtlinie
Richtlinie der Gemeinschaft
Richtlinie der Kommission
Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates
Richtlinie des Rates
Staaten des Nordischen Rates
Technische Hilfsmittel hinzuziehen
Technische Ressourcen zu Rate ziehen
Verfahren bei Schutzmaßnahmen
Zu Rate ziehen

Traduction de «des rates schutzmaßnahmen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
elektronische Schutzmaßnahmen | Gegenmaßnahmen gegen elektronische Abwehrmaßnahmen | ELOS [Abbr.]

elektronische afweer afweermiddelen


Schutzmaßnahmen im Zusammenhang mit Schwimmbadchemikalien

beschermingsmaatregelen omtrent zwembadchemicaliën






Rating-Analystin im Versicherungsbereich | Rating-Analyst im Versicherungsbereich | Rating-Analyst im Versicherungsbereich/Rating-Analystin im Versicherungsbereich

actuarieel analist | verzekeringsbeoordelaar | analist verzekeringspremies | premievaststeller


Beschluss (EU) [ Beschluss der Europäischen Zentralbank | Beschluss der Gemeinschaft | Beschluss des Europäischen Parlaments | Beschluss des Europäischen Rates | Beschluss des Rates | Entscheidung der Gemeinschaft | Entscheidung der Kommission | Entscheidung des Rates ]

besluit (EU) [ beschikking van de Commissie | beschikking van de Raad | besluit van de Europese Centrale Bank | besluit van de Europese Raad | besluit van het Europees Parlement | EG-beschikking ]


Staaten des Nordischen Rates [ Länder des Nordischen Rates ]

landen van de Noordse Raad


Fachressourcen zu Rate ziehen | technische Hilfsmittel hinzuziehen | technische Ressourcen zu Rate ziehen

technische bronnen raadplegen | technische hulpbronnen raadplegen | technische middelen raadplegen


Richtlinie (EU) [ Richtlinie der Gemeinschaft | Richtlinie der Kommission | Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates | Richtlinie des Rates ]

richtlijn (EU) [ communautaire richtlijn | richtlijn van de Commissie | richtlijn van de Raad | richtlijn van het Europees Parlement en de Raad | richtlijn van het Parlement en de Raad ]


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32013R1083 - EN - Delegierte Verordnung (EU) Nr. 1083/2013 der Kommission vom 28. August 2013 zur Festlegung der Regeln für das Verfahren zur vorübergehenden Rücknahme von Zollpräferenzen und zur Ergreifung allgemeiner Schutzmaßnahmen nach der Verordnung (EU) Nr. 978/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates über ein Schema allgemeiner Zollpräferenzen // DELEGIERTE VERORDNUNG (EU) Nr. 1083/2013 DER KOMMISSION // vom 28. August 2013 // zur Festlegung der Regeln für das Verfahr ...[+++]

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32013R1083 - EN - Gedelegeerde Verordening (EU) nr. 1083/2013 van de Commissie van 28 augustus 2013 tot vaststelling van regels voor de procedure voor tijdelijke intrekking van tariefpreferenties en voor instelling van algemene vrijwaringsmaatregelen in het kader van Verordening (EU) nr. 978/2012 van het Europees Parlement en de Raad houdende toepassing van een schema van algemene tariefpreferenties // GEDELEGEERDE VERORDENING (EU) Nr. 1083/2013 VAN DE COMMISSIE // van 28 augustus 2013 // tot vaststelling van regels voor de p ...[+++]


10. MÄRZ 2016 - Erlaß der Wallonischen Regierung, durch den das Fällen von Bäumen in dem domanialen Naturschutzgebiet "Tiennes de Rouillon" in Anhée und Profondeville aus Gründen der öffentlichen Sicherheit genehmigt wird Die Wallonische Regierung, Aufgrund des Gesetzes vom 12. Juli 1973 über die Erhaltung der Natur, Artikel 11, abgeändert durch das Dekret vom 6. Dezember 2001, und Artikel 41, abgeändert durch die Dekrete vom 7. September 1989 und 6. Dezember 2001; Aufgrund des Ministerialerlasses vom 28. April 1999 zur Errichtung des Naturschutzgebiets "Tienne de Rouillon"; Aufgrund des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 14. Februar 2008 zur Errichtung des domanialen Naturschutzgebiets "Tiennes de Rouillon" in Anhée und Profo ...[+++]

10 MAART 2016. - Besluit van de Waalse Regering waarbij het kappen van bomen in het domanialel natuurreservaat "Tiennes de Rouillon", in Anhée en Profondeville om redenen van openbare veiligheid wordt toegelaten De Waalse Regering, Gelet op de wet van 12 juli 1973 op het natuurbehoud, inzonderheid op artikel 11, gewijzigd bij het decreet van 6 december 2011, alsook artikel 41, gewijzigd bij de decreten van 7 december 1989 en 6 december 2001; Gelet op het ministerieel besluit van 28 april 1999 tot oprichting van het domaniale natuurreservaat "Tienne de Rouillon"; Gelet op het besluit van de Waalse Regering van 14 februari 2008 tot uitbreiding van het domaniale natuurreservaat "Tiennes de Rouillon", in Anhée en Profondeville; Gele op de a ...[+++]


In dieser Sitzungstellte die beratende Gruppe nach Prüfung des Vorschlags für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Kodifizierung der Verordnung 1692/73/EWG des Rates vom 25. Juni 1973 über die im Abkommen zwischen der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und dem Königreich Norwegen vorgesehenen Schutzmaßnahmen übereinstimmend fest, dass sich der Vorschlag tatsächlich auf eine reine Kodifizierung ohne inhaltliche Änderung der z ...[+++]

Tijdens deze bijeenkomst is het voorstel voor een verordening van het Europees Parlement en de Raad tot codificatie van Verordening (EEG) nr. 1692/73 van de Raad van 25 juni 1973 betreffende de vrijwaringsmaatregelen bedoeld in de Overeenkomst tussen de Europese Economische Gemeenschap en het Koninkrijk Noorwegen onderzocht en heeft de adviesgroep unaniem vastgesteld dat het voorstel een loutere codificatie van bestaande teksten behelst, zonder inhoudelijke wijzigingen.


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32013R0606 - EN - Verordnung (EU) Nr. 606/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 12. Juni 2013 über die gegenseitige Anerkennung von Schutzmaßnahmen in Zivilsachen // VERORDNUNG (EU) Nr. 606/2013 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES // vom 12. Juni 2013

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32013R0606 - EN - Verordening (EU) nr. 606/2013 van het Europees Parlement en de Raad van 12 juni 2013 betreffende de wederzijdse erkenning van beschermingsmaatregelen in burgerlijke zaken // VERORDENING (EU) Nr. 606/2013 VAN HET EUROPEES PARLEMENT EN DE RAAD // van 12 juni 2013


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Um die Anwendung dieser Verordnung zu erleichtern, sollten die Mitgliedstaaten verpflichtet werden, im Rahmen des mit der Entscheidung 2001/470/EG des Rates eingerichteten Europäischen Justiziellen Netzes für Zivil- und Handelssachen bestimmte Informationen zu ihren nationalen Vorschriften und Verfahren betreffend Schutzmaßnahmen in Zivilsachen bereitzustellen.

Om de toepassing van deze verordening te vergemakkelijken, moeten de lidstaten, in het kader van het Europees justitieel netwerk in burgerlijke en handelszaken, opgericht bij Beschikking 2001/470/EG van de Raad , worden verplicht om bepaalde informatie betreffende hun nationale regelgeving en procedures inzake beschermingsmaatregelen in burgerlijke zaken mede te delen.


Schutzmaßnahmen, die in Strafsachen angeordnet werden sind von der Richtlinie 2011/99/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. Dezember 2011 über die Europäische Schutzanordnung erfasst.

In strafzaken opgelegde beschermingsmaatregelen worden beheerst door Richtlijn 2011/99/EU van het Europees Parlement en de Raad van 13 december 2011 betreffende het Europees beschermingsbevel


Verordnung (EU) Nr. 606/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 12. Juni 2013 über die gegenseitige Anerkennung von Schutzmaßnahmen in Zivilsachen

Verordening (EU) nr. 606/2013 van het Europees Parlement en de Raad van 12 juni 2013 betreffende de wederzijdse erkenning van beschermingsmaatregelen in burgerlijke zaken


Gemäß der Entschließung sollte diese Verordnung, in der es um die gegenseitige Anerkennung von Schutzmaßnahmen in Zivilsachen geht, eine Ergänzung des Mechanismus zur gegenseitigen Anerkennung von in Strafsachen angeordneten Schutzmaßnahmen im Sinne der Richtlinie 2011/99/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. Dezember 2011 über die Europäische Schutzanordnung darstellen.

Overeenkomstig deze resolutie moet deze verordening, die betrekking heeft op de wederzijdse erkenning van beschermingsmaatregelen in burgerlijke zaken een aanvulling vormen op het mechanisme voor de wederzijdse erkenning van beschermingsmaatregelen in strafzaken zoals beschreven in Richtlijn 2011/99/EU van het Europees Parlement en de Raad van 13 december 2011 betreffende het Europees beschermingsbevel.


Sie gilt nicht für Schutzmaßnahmen, die in den Anwendungsbereich der Verordnung (EG) Nr. 2201/2003 fallen, und auch nicht für Schutzmaßnahmen, die unter die Richtlinie 2011/99/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. Dezember 2011 über die europäische Schutzanordnung fallen, damit Überschneidungen zwischen Zivil- und Strafrecht vermieden werden.

Zij is niet van toepassing op beschermingsmaatregelen die onder Verordening (EG) nr. 2201/2003 vallen, noch op beschermingsmaatregelen die onder richtlijn 2011/99/EU van het Europees Parlement en de Raad van 13 december 2011 betreffende het Europees beschermingsbevel vallen, met als doel overlap tussen de stelsels voor burgerlijk en strafrecht te voorkomen.


Die vorgesehene Geltungsdauer dieser Schutzmaßnahmen bis 2002 ist unzureichend und läuft den Schlussfolgerungen des Rates „Industrie und Energie“ vom 5.12.2000 zuwider, da das WTO-Verfahren länger als zwei Jahre dauern kann, sodass es sinnvoll wäre, die Schutzmaßnahmen zumindest während der Geltungsdauer der derzeitigen Verordnung 1540/98 über die Beihilfen für den Schiffbau, die am 31.12.2003 ausläuft, oder eventuell bis Abschluss ...[+++]

De looptijd van het defensieve mechanisme tot 2002 is onvoldoende en in strijd met de conclusies van de Raad industrie en energie van 5 december 2000, aangezien de procedure bij de WTO langer dan twee jaar kan duren. Daarom is het verstandig dit mechanisme toe te passen gedurende de looptijd van de huidige verordening 1540/98 inzake steunverlening aan de scheepsbouw die op 31 december 2003 verstrijkt of eventueel zolang als de procedure bij de WTO loopt.


w