Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen gewährleisten
Die Einhaltung gewährleisten
Die Einhaltung rechtlicher Anforderungen gewährleisten
Die Kontrolle der Portionsgrößen gewährleisten
Die Portionskontrolle gewährleisten
Die Portionskontrolle sicherstellen
Gewährleisten
Portionsgrößenkontrolle sicherstellen
Rahmenbeschluss
Rahmenbeschluss des Rates

Vertaling van "des rahmenbeschlusses gewährleisten " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Rahmenbeschluss [ Rahmenbeschluss des Rates ]

kaderbesluit


Rahmenbeschluss des Rates über die Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung auf Einziehungsentscheidungen | Rahmenbeschluss über die gegenseitige Anerkennung von Einziehungsentscheidungen

kaderbesluit van de Raad inzake de toepassing van het beginsel van wederzijdse erkenning op beslissingen tot confiscatie


die Gesundheit und Sicherheit des Personals gewährleisten | die Gesundheit und Sicherheit von Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen gewährleisten

gezondheid en veiligheid van personeel garanderen | gezondheid en veiligheid van staf garanderen


die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen gewährleisten | die Einhaltung rechtlicher Anforderungen gewährleisten

naleving van juridische eisen garanderen | naleving van wettelijke eisen garanderen | naleving van wettelijke vereisten garanderen


die Portionskontrolle sicherstellen | Portionsgrößenkontrolle sicherstellen | die Kontrolle der Portionsgrößen gewährleisten | die Portionskontrolle gewährleisten

0.0 | de juiste hoeveelheid eten serveren | de juiste hoeveelheid opdienen | zorgen voor de juiste porties






Rahmenbeschluss über den Europäischen Haftbefehl und die Übergabeverfahren zwischen den Mitgliedstaaten

kaderbesluit betreffende het Europees aanhoudingsbevel en de procedures van overlevering tussen de lidstaten




IN-CONTEXT TRANSLATIONS
In sieben Mitgliedstaaten (BG, CZ, DK, LT, PL, SI, SK) gibt es unbestimmtere Vorschriften[12], die keine umfassende, hinreichend klare und präzise Anwendung des Rahmenbeschlusses gewährleisten.

Zeven lidstaten (BG, CZ, DK, LT, PL, SI, SK) beschikken over een iets meer dubbelzinnige wetgeving[12], die niet volledig waarborgt dat het kaderbesluit op een voldoende heldere en precieze manier wordt toegepast.


Der Rahmenbeschluss enthält mehrere Bestimmungen die einen hohen Schutz personenbezogener Daten (Art. 7 und 9 des Rahmenbeschlusses) gewährleisten sollen.

Het kaderbesluit bevat diverse bepalingen die moeten zorgen voor een hoog niveau van bescherming van persoonsgegevens (artikelen 7 tot en met 9 KB).


In sieben Mitgliedstaaten (BG, CZ, DK, LT, PL, SI, SK) gibt es unbestimmtere Vorschriften[12], die keine umfassende, hinreichend klare und präzise Anwendung des Rahmenbeschlusses gewährleisten.

Zeven lidstaten (BG, CZ, DK, LT, PL, SI, SK) beschikken over een iets meer dubbelzinnige wetgeving[12], die niet volledig waarborgt dat het kaderbesluit op een voldoende heldere en precieze manier wordt toegepast.


- Grundrechte: Die sich aus dem Fahrplan zu den Verfahrensrechten von Verdächtigen und Beschuldigten ergebenden Maßnahmen müssen verabschiedet und umgesetzt werden, um den Schutz der Grundrechte und Grundfreiheiten zu gewährleisten und das für die weitere Anwendung von Instrumenten zur gegenseitigen Anerkennung wie dem Rahmenbeschluss über den EHB unabdingbare gegenseitige Vertrauen zu stärken.

- Grondrechten : de maatregelen die zijn opgenomen in de routekaart over de procedurele rechten van verdachten en beklaagden moeten worden genomen en uitgevoerd om ervoor te zorgen dat de grondrechten en fundamentele vrijheden worden beschermd en om het wederzijds vertrouwen te versterken dat essentieel is voor de verdere werking van instrumenten van wederzijdse erkenning zoals het kaderbesluit van de Raad.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Italien, Österreich und Schweden sowie Belgien und Dänemark haben weitere Informationen über die Umsetzung dieser Vorschrift übermittelt, doch konnte nur Dänemark nachweisen, dass seine Rechtsvorschriften die uneingeschränkte Erfüllung von Artikel 3 des Rahmenbeschlusses gewährleisten.

Oostenrijk, Italië en Zweden alsook België en Denemarken hebben nadere toelichtingen verstrekt over de uitvoering van deze bepaling. Alleen Denemarken heeft echter kunnen aantonen dat zijn wetgeving volledig voldoet aan artikel 3 van het kaderbesluit.


(1) Zweck dieses Rahmenbeschlusses ist es, einen hohen Schutz der Grundrechte und Grundfreiheiten natürlicher Personen und insbesondere ihres Rechts auf Privatsphäre hinsichtlich der Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der polizeilichen und justiziellen Zusammenarbeit in Strafsachen gemäß Titel VI des Vertrags über die Europäische Union sowie gleichzeitig ein hohes Maß an öffentlicher Sicherheit zu gewährleisten.

1. Doel van dit kaderbesluit is een hoge mate van bescherming te waarborgen van de fundamentele rechten en vrijheden, in het bijzonder het recht op een persoonlijke levenssfeer, van natuurlijke personen in verband met de verwerking van persoonsgegevens in het kader van de politiële en justitiële samenwerking in strafzaken volgens titel VI van het Verdrag betreffende de Europese Unie, terwijl een hoog niveau van openbare veiligheid wordt gegarandeerd.


Um unionsweit einen gleichwertigen und verstärkten strafrechtlichen Schutz des Euro zu gewährleisten, nahm der Rat am 29. Mai 2000 den Rahmenbeschluss 2000/383/JI[1] über die Verstärkung des mit strafrechtlichen und anderen Sanktionen bewehrten Schutzes gegen Geldfälschung im Hinblick auf die Einführung des Euro an, der durch den Rahmenbeschluss 2001/888/JI[2] vom 6. Dezember 2001 geändert wurde, um ihn durch eine Bestimmung über die Anerkennung der in einem anderen Mitgliedstaat bereits ergangenen Urteile und somit der Rückfälligke ...[+++]

Om overal in de Europese Unie eenzelfde verhoogde strafrechtelijke bescherming van de euro te waarborgen, heeft de Raad op 29 mei 2000 Kaderbesluit 2000/383/JBZ[1] vastgesteld tot versterking, door middel van strafrechtelijke en andere sancties, van de bescherming tegen valsemunterij in verband met het in omloop brengen van de euro. Dit besluit is gewijzigd bij Kaderbesluit 2001/888/JBZ van 6 december 2001[2] om er een bepaling betreffende de erkenning van veroordelingen van rechterlijke instanties van andere lidstaten voor het vaststellen van recidive in op te nemen.


In Kapitel II des Rahmenbeschlusses sollte festgelegt werden, dass es den Mitgliedstaaten gestattet ist, Rechtsetzungsmaßnahmen anzunehmen, mit denen eine Weiterverarbeitung erlaubt wird, wenn diese Maßnahme erforderlich ist, um Folgendes zu gewährleisten:

In hoofdstuk II van dit kaderbesluit moet worden bepaald dat de lidstaten moet worden toegestaan wetgevende maatregelen te treffen om verdere verwerking mogelijk te maken, wanneer die maatregelen nodig zijn ter waarborging van:


Italien, Österreich und Schweden sowie Belgien und Dänemark haben weitere Informationen über die Umsetzung dieser Vorschrift übermittelt, doch konnte nur Dänemark nachweisen, dass seine Rechtsvorschriften die uneingeschränkte Erfüllung von Artikel 3 des Rahmenbeschlusses gewährleisten.

Oostenrijk, Italië en Zweden alsook België en Denemarken hebben nadere toelichtingen verstrekt over de uitvoering van deze bepaling. Alleen Denemarken heeft echter kunnen aantonen dat zijn wetgeving volledig voldoet aan artikel 3 van het kaderbesluit.


Um unionsweit einen gleichwertigen und verstärkten strafrechtlichen Schutz des Euro zu gewährleisten, nahm der Rat am 29. Mai 2000 den Rahmenbeschluss 2000/383/JI[1] über die Verstärkung des mit strafrechtlichen und anderen Sanktionen bewehrten Schutzes gegen Geldfälschung im Hinblick auf die Einführung des Euro an, der durch den Rahmenbeschluss 2001/888/JI[2] vom 6. Dezember 2001 geändert wurde, um ihn durch eine Bestimmung über die Anerkennung der in einem anderen Mitgliedstaat bereits ergangenen Urteile und somit der Rückfälligke ...[+++]

Om overal in de Europese Unie eenzelfde verhoogde strafrechtelijke bescherming van de euro te waarborgen, heeft de Raad op 29 mei 2000 Kaderbesluit 2000/383/JBZ[1] vastgesteld tot versterking, door middel van strafrechtelijke en andere sancties, van de bescherming tegen valsemunterij in verband met het in omloop brengen van de euro. Dit besluit is gewijzigd bij Kaderbesluit 2001/888/JBZ van 6 december 2001[2] om er een bepaling betreffende de erkenning van veroordelingen van rechterlijke instanties van andere lidstaten voor het vaststellen van recidive in op te nemen.


w