Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Chief Engineer
Erste Nautische Schiffsoffizierin
Erster Atomschlag
Erster Nautischer Offizier
Erster Nautischer Schiffsoffizier
Erster Präsident
Erster Schlag
Erster untergeordneter Flugplatzleiter erster Klasse
Erstschlag
EuG
EuGeI
Gericht
Gericht
Gericht Erster Instanz
Gericht erster Instanz
Gericht erster Instanz der Europäischen Gemeinschaften
Leitende Ingenieurin Seeschifffahrt
Leitender Schiffsmaschinist
Projekte zum Schutz von Wildtieren
Wildlife-Projekte
Wildtier-Projekte

Vertaling van "des projektes „erster " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Erste Nautische Schiffsoffizierin | Erster Nautischer Offizier | Erster Nautischer Schiffsoffizier | Erster Nautischer Schiffsoffizier/Erste Nautische Schiffsoffizierin

derde stuurman | stuurvrouw onbeperkt werkgebied | dekofficier | eerste stuurvrouw


Wildlife-Projekte | Projekte zum Schutz von Wildtieren | Wildtier-Projekte

wildlifeprojecten | projecten over dieren in het wild | projecten over wilde planten en dieren


erster untergeordneter Flugplatzleiter erster Klasse

eerste onderluchthavenmeester eerste klasse


Seefahrtzeit als Erster Offizier; Seedienstzeit als Erster Steuermann

diensttijd als eerste stuurman


Gericht | Gericht erster Instanz | Gericht erster Instanz der Europäischen Gemeinschaften | EuG [Abbr.]

Gerecht | Gerecht van eerste aanleg | Gerecht van eerste aanleg van de Europese Gemeenschappen | GEA [Abbr.]


erster Atomschlag | erster Schlag | Erstschlag

eerste klap


Gericht (EU) [ EuGeI | Gericht erster Instanz | Gericht erster Instanz der Europäischen Gemeinschaften ]

Gerecht (EU) [ Gerecht van eerste aanleg | Gerecht van eerste aanleg EG | Gerecht van eerste aanleg van de Europese Gemeenschappen ]






Leitende Ingenieurin Seeschifffahrt | Leitender Schiffsmaschinist | Chief Engineer | Erster Technischer Schiffsoffizier/Erste Technische Schiffsoffizierin

hoofdwerktuigkundige | maritiem officier | hoofdwerktuigkundige binnenvaart | hoofdwerktuigkundige scheepvaart
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Rund 4 % der Finanzmittel wurde Trinkwasserprojekten zugewiesen (Versorgung und/oder Aufbereitung), und etwa 18,4 % der Finanzmittel entfielen auf Projekte zur Bewirtschaftung von festen Abfällen. In erster Linie konzentrierten sich diese Projekte auf die Schließung alter und die Errichtung neuer Deponien, häufig in Verbindung mit der Einführung von Abfalltrennung sowie Aufbereitungs- und Recyclingsystemen.

Circa 4% van de financiering was bestemd voor drinkwaterprojecten (levering en/of bereiding), terwijl circa 18,4% ging naar projecten voor het beheer van vaste afvalstoffen, die voornamelijk bestonden in het sluiten van oude en de inrichting van nieuwe stortplaatsen, vaak tezamen met de invoering van systemen voor gescheiden inzameling, behandeling en/of recycling van afvalstoffen.


Rund 56,5% der ISPA-Beteiligung wurden Umweltschutzprojekten zugewiesen, in erster Linie für Projekte zur Kanalisation und Abwasserbehandlung, aber auch für ein Projekt, das eine Entschwefelungsanlage betraf.

Circa 56,5% van de ISPA-bijdrage is verleend voor milieubeschermingsprojecten, waarbij het vooral ging om projecten voor de opvang en zuivering van afvalwater, maar ook om een ontzwavelingsinstallatie.


Gleichzeitig befasste sich die Kommission mit der Ausarbeitung der Modalitäten für die Umsetzung der Förderinstrumente und zwar in erster Linie die integrierten Projekte, die Exzellenznetze und die Beteiligung an Forschungsprogrammen, die von mehreren Mitgliedstaaten durchgeführt werden.

Tegelijkertijd heeft de Commissie de wijze uitgewerkt waarop interventie-instrumenten moeten worden ingezet. Dit betreft met name de geïntegreerde projecten en topnetwerken en de deelneming aan onderzoeksprogramma's die worden uitgevoerd door meerdere lidstaten.


Das Europäische Parlament gab am 14. November 2001 in erster Lesung seine Stellungnahme ab, wobei die Vorschläge der Kommission vor allem durch die Einführung einer „Stufenleiter zur Verwirklichung von Forschungsexzellenz“, einem Förderinstrument, das die integrierten Projekte und die Exzellenznetze vervollständigen soll, durch die Stärkung der ethischen Prinzipien, die von der europäischen Forschung einzuhalten sind und durch eine wesentliche Reduzierung der Haushaltsmittel, die dem Bereich „Planung im Vorgriff auf den künftigen Wis ...[+++]

Het Europees Parlement heeft op 14 november 2001 zijn standpunt in eerste lezing bepaald en de voorstellen van de Commissie geamendeerd, met name door de invoering van een “expertisetrap” als interventie-instrument ter aanvulling van geïntegreerde projecten en topnetwerken, versterking van ethische beginselen die moeten worden geëerbiedigd door het Europese onderzoek en door een aanzienlijke verlaging van het budget voor “Anticiperen op wetenschappelijke en technologische behoeften van de Unie”.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
hält es insbesondere in Anbetracht dessen, dass Wasser und bestimmte grundlegende Düngemittelbestandteile wie Phosphat immer knapper werden, für dringend geboten, dass die Kommission und die Mitgliedstaaten Projekte konzipieren, die in erster Linie auf die Entwicklung von vermehrt ressourceneffizienten landwirtschaftlichen Methoden und Pflanzensorten und besonderen lokalen Sorten ausgerichtet sind, mit denen die Fruchtbarkeit des Bodens und der Nährstoffaustausch bewahrt u ...[+++]

acht het van wezenlijk belang dat de Commissie en de lidstaten projecten opzetten waarbij de nadruk ligt op de ontwikkeling van grondstoffenefficiëntere landbouwpraktijken en plantenrassen, met inbegrip van plaatselijke bijzondere variëteiten, met het oog op de instandhouding en verbetering van de vruchtbaarheid van de bodem en de nutriëntenuitwisseling, vooral ook vanwege de toenemende schaarste aan water en aan bepaalde hoofdbestanddelen van groeibevorderaars, zoals fosfaat; verzoekt de Commissie prioriteit te geven aan investeringen in de kringloopeconomie en in klimaatslimme landbouwpraktijken, met gepaste financiële stimulansen voo ...[+++]


31. nimmt zur Kenntnis, dass die Auswahl der besten Projekte in einigen Fällen durch die nationalen Mittelzuweisungen verzerrt werden kann; ermutigt die Mitgliedstaaten, eine geografische Ausgewogenheit beizubehalten, indem sie stärker integrierte Projekte vorschlagen, weist jedoch auch darauf hin, dass die Verteilung der Finanzmittel in erster Linie auf der Grundlage des Verdienstes der Projekte erfolgen sollte anstatt auf eine Weise, durch die die Qualität der Projekte ...[+++]

31. merkt op dat de nationale toewijzingen soms een verstorend effect kunnen hebben op de selectie van de beste projecten; spoort de lidstaten ertoe aan een geografisch evenwicht in stand te houden door meer geïntegreerde projecten voor te stellen, maar herhaalt dat de middelen hoofdzakelijk moeten worden verdeeld op basis van de merites van de projecten en niet op een manier die ten koste gaat van hun kwaliteit;


31. nimmt zur Kenntnis, dass die Auswahl der besten Projekte in einigen Fällen durch die nationalen Mittelzuweisungen verzerrt werden kann; ermutigt die Mitgliedstaaten, eine geografische Ausgewogenheit beizubehalten, indem sie stärker integrierte Projekte vorschlagen, weist jedoch auch darauf hin, dass die Verteilung der Finanzmittel in erster Linie auf der Grundlage des Verdienstes der Projekte erfolgen sollte anstatt auf eine Weise, durch die die Qualität der Projekte ...[+++]

31. merkt op dat de nationale toewijzingen soms een verstorend effect kunnen hebben op de selectie van de beste projecten; spoort de lidstaten ertoe aan een geografisch evenwicht in stand te houden door meer geïntegreerde projecten voor te stellen, maar herhaalt dat de middelen hoofdzakelijk moeten worden verdeeld op basis van de merites van de projecten en niet op een manier die ten koste gaat van hun kwaliteit;


253. fordert, dass die Mittel der Union grundsätzlich in erster Linie für die Projekte eingesetzt werden, die ohne Mittel der Union nicht durchgeführt werden würden, z. B. für Projekte, die zwar eine geringe Rentabilität aufweisen, jedoch zu Verbesserungen im sozialen Bereich sowie in den Bereichen Umwelt und Menschenrechte führen können;

253. verzoekt om de Europese middelen in beginsel te besteden aan projecten die zonder middelen van de Unie niet zouden worden uitgevoerd, zoals projecten die weinig winst opleveren, maar die kunnen leiden tot verbeteringen op het gebied van sociale omstandigheden, milieu en mensenrechten;


253. fordert, dass die Mittel der Union grundsätzlich in erster Linie für die Projekte eingesetzt werden, die ohne Mittel der Union nicht durchgeführt werden würden, z. B. für Projekte, die zwar eine geringe Rentabilität aufweisen, jedoch zu Verbesserungen im sozialen Bereich sowie in den Bereichen Umwelt und Menschenrechte führen können;

253. verzoekt om de Europese middelen in beginsel te besteden aan projecten die zonder middelen van de Unie niet zouden worden uitgevoerd, zoals projecten die weinig winst opleveren, maar die kunnen leiden tot verbeteringen op het gebied van sociale omstandigheden, milieu en mensenrechten;


6. stellt fest, dass der bei weitem größte Teil des Spielraums von insgesamt 2,638 Mrd. EUR im HVE, nämlich 2,027 Mrd. EUR, aus der Marge bei den marktbezogenen Ausgaben und Direktzahlungen in Rubrik 2 (erster Pfeiler der GAP) stammt; bedauert, dass der Mehrjährige Finanzrahmen 2007-2013 (MFR) und die Interinstitutionelle Vereinbarung vom 17. Mai 2006 (IIV) nur die Möglichkeit bieten, diese Marge der Rubrik 2 (erster Pfeiler der GAP) unter äußerst restriktiven Bedingungen zu nutzen, und dass die EU daher nicht in der Lage ist, flexi ...[+++]

6. stelt vast dat de totale speelruimte van 2 638 miljoen euro in het VOB voor het grootste deel, namelijk een bedrag van 2 027 miljoen euro afkomstig is uit de speelruimte uit hoofde van marktgerelateerde uitgaven en rechtstreekse betalingen (eerste pijler van het GLB) onder rubriek 2; betreurt het dat het meerjarig financieel kader (MFK) 2007-2013 en het Interinstitutioneel Akkoord (IIA) van 17 mei 2006 slechts toestaan dat die speelruimte van rubriek 2 (eerste pijler van het GLB) in zeer beperkte omstandigheden wordt gebruikt en dat de Unie derhalve niet in staat is flexibel te reageren op nieuwe politieke behoeften; beklemtoont dat ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'des projektes „erster' ->

Date index: 2022-10-19
w