Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Benachteiligtes Gebiet
Geldmengenziel
Geldpolitisches Ziel
Langfristige Ziele anstreben
Marktwirtschaftliches Instrument der Umweltpolitik
Mittel- bis langfristige Ziele ausarbeiten
Mittel- bis langfristige Ziele planen
Mittel- und langfristige Ziele aufstellen
Monetäres Ziel
OGAW
OGAW-Fonds
Organismus für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren
QK-Ziele festlegen
Qualitätssicherungssystem festlegen
Qualitätssicherungsziele festlegen
Rückständiges Gebiet
Strategie in Aktionen und Ziele umwandeln
Strategie in Maßnahmen und Ziele umwandeln
Strukturschwaches Gebiet
Unter Ziel Nr. 1 fallende Region
Unterentwickeltes Gebiet
Vorrangiges Ziel
Wenig entwickeltes Gebiet
Wirtschaftlich schwaches Gebiet
Wirtschaftsinstrument für Umweltschutz
Wirtschaftsinstrument für die Umwelt
Ziele für die Qualitätssicherung festlegen

Vertaling van "des ogaw ziel " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
OGAW-Fonds [ OGAW | Organismus für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren ]

icbe-fonds [ icbe | instelling voor collectieve belegging in effecten | UCITS ]


mittel- bis langfristige Ziele ausarbeiten | mittel- und langfristige Ziele aufstellen | langfristige Ziele anstreben | mittel- bis langfristige Ziele planen

doelstellingen voor de middellange termijn en de lange termijn samenbrengen | duidelijke planning hebben voor de verre toekomst | doelstellingen voor de middellange en lange termijn plannen | doelstellingen voor de middellange termijn en de lange termijn verenigen


Da die Ziele dieser/dieses (Angabe der Art des Rechtsakts) (, nämlich ...) (ggf. Angabe der Ziele) von den Mitgliedstaaten nicht ausreichend verwirklicht werden können … (Angabe der Gründe), sondern vielmehr wegen … (Angabe des Umfangs oder der Wirkungen der Maßnahme) auf Unionsebene besser zu verwirklichen sind, kann die Union im Einklang mit dem in Artikel 5 des Vertrags über die Europäische Union verankerten Subsidiaritätsprinzip tätig werden. Entsprechend dem in demselben Artikel genannten Grundsatz der Verhältnismäßigkeit geht di ...[+++]

Daar de doelstellingen van … [vermelding van de handeling] … [zo nodig vermelding van de doelstellingen] niet voldoende door de lidstaten kunnen worden verwezenlijkt ... [vermelding van de redenen], ... maar vanwege … [vermelding van de omvang of de gevolgen van het optreden] ... beter door de Unie kunnen worden verwezenlijkt, kan de Unie, overeenkomstig het in artikel 5 van het Verdrag betreffende de Europese Unie neergelegde subsidiariteitsbeginsel, maatregelen nemen. Overeenkomstig het in hetzelfde artikel neergelegde evenredigheidsbeginsel gaat … [vermelding van de handeling] … niet verder dan nodig is om ...[+++]


QK-Ziele festlegen | Qualitätssicherungssystem festlegen | Qualitätssicherungsziele festlegen | Ziele für die Qualitätssicherung festlegen

kwaliteit waarborgen door het instellen van doelstellingen | kwaliteitsbeheer instellen | doelstellingen op het gebied van kwaliteitsborging vaststellen | doelstellingen opstellen waarmee de kwaliteit wordt gewaarborgd


Ziel x-Region, Region des Ziels Nr. x

onder doelstelling x vallende regio | regio van doelstelling x | voor doelstelling x in aanmerking komende regio


Geldmengenziel | geldpolitisches Ziel | monetäres Ziel

monetair doeleinde | monetair streefcijfer | monetaire doelstelling


eine Strategie in Aufgaben und Zielsetzungen verwandeln | Strategie in Aktionen und Ziele umwandeln | Strategie in Maßnahmen und Ziele umwandeln

een strategie omzetten in concrete actie en doelen | strategieën omzetten in actie en doelstellingen | plannen omzetten in daden | strategieën vertalen in activiteiten en doelstellingen




benachteiligtes Gebiet [ rückständiges Gebiet | strukturschwaches Gebiet | unterentwickeltes Gebiet | unter Ziel Nr. 1 fallende Region | wenig entwickeltes Gebiet | wirtschaftlich schwaches Gebiet ]

minder begunstigd gebied [ minder begunstigde zone | onderontwikkeld gebied ]


Wirtschaftsinstrument für die Umwelt [ marktwirtschaftliches Instrument der Umweltpolitik | marktwirtschaftliches Instrument für umweltpolitische Ziele | Wirtschaftsinstrument für Umweltschutz ]

economisch instrument voor het milieu [ economisch instrument ter bescherming van het milieu ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
(1) Unbeschadet der in Artikel 25 festgelegten Anlagegrenzen können die Mitgliedstaaten die in Artikel 22 genannten Obergrenzen für Anlagen in Aktien und/oder Schuldtiteln ein und desselben Emittenten auf höchstens 20 % anheben, wenn es gemäß den Vertragsbedingungen bzw. der Satzung des OGAW Ziel seiner Anlagestrategie ist, einen bestimmten, von den zuständigen Behörden anerkannten Aktien- oder Schuldtitelindex nachzubilden; Voraussetzung hierfür ist, dass

1. Onverminderd de in artikel 25 gestelde begrenzingen kunnen de lidstaten de in artikel 22 vastgestelde begrenzingen voor beleggingen in aandelen en/of obligaties van één en dezelfde uitgevende instelling verhogen tot ten hoogste 20 % wanneer in het fondsreglement of de statuten van de icbe is bepaald dat het beleggingsbeleid van de icbe erop gericht is de samenstelling van een bepaalde aandelen- of obligatie-index te volgen, mits deze index door de voor de icbe's bevoegde autoriteiten is erkend op de volgende gronden:


Die Änderungen, die die Kommission für die aktuelle OGAW-Richtlinie vorgeschlagen hat, stützen sich auf die Erfahrungen aus der Finanzkrise und dienen dem Ziel, auch weiterhin Anlegersicherheit und Marktintegrität zu gewährleisten.

De door de Commissie voorgestelde wijzigingen van de huidige icbe-regels zijn gebaseerd op de ervaring die tijdens de financiële crisis is opgedaan en zijn erop gericht de veiligheid van de beleggers en de integriteit van de markt te blijven waarborgen.


(1) Unbeschadet der in Artikel 56 festgelegten Anlagegrenzen können die Mitgliedstaaten die in Artikel 52 genannten Obergrenzen für Anlagen in Aktien oder Schuldtiteln ein und desselben Emittenten auf höchstens 20 % anheben, wenn es gemäß den Vertragsbedingungen bzw. der Satzung des OGAW Ziel seiner Anlagestrategie ist, einen bestimmten, von den zuständigen Behörden anerkannten Aktien- oder Schuldtitelindex nachzubilden; Voraussetzung hierfür ist, dass

1. Onverminderd de in artikel 56 gestelde begrenzingen kunnen de lidstaten de in artikel 52 vastgestelde begrenzingen voor beleggingen in aandelen of obligaties van één en dezelfde uitgevende instelling verhogen tot ten hoogste 20 % wanneer in het fondsreglement of de statuten van de icbe is bepaald dat het beleggingsbeleid van de icbe erop gericht is de samenstelling van een bepaalde aandelen- of obligatie-index te volgen, mits deze index door de voor de icbe’s bevoegde autoriteiten is erkend op de volgende gronden:


(4) Der Abschnitt „Ziele und Anlagepolitik“ des Dokuments mit wesentlichen Informationen für den Anleger kann andere Bestandteile als die in Absatz 2 genannten enthalten, einschließlich einer Beschreibung der OGAW-Anlagestrategie, sofern diese Elemente zur angemessenen Beschreibung der Ziele und Anlagepolitik des OGAW erforderlich sind.

4. De in de afdeling „Doelstellingen en beleggingsbeleid” van het document met essentiële beleggersinformatie mag ook andere dan de in lid 2 opgesomde elementen bevatten, zoals onder meer de beschrijving van de beleggingsstrategie van de icbe, indien deze elementen nodig zijn om de doelstellingen en het beleggingsbeleid van de icbe op adequate wijze te beschrijven.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(1) Das Dokument mit wesentlichen Informationen für den Anleger für einen Feeder-OGAW im Sinne von Artikel 58 der Richtlinie 2009/65/EG enthält in der Beschreibung der Ziele und Anlagepolitik Angaben über den Teil der in den Master-OGAW investierten Vermögenswerte des Feeder-OGAW.

1. Het document met essentiële beleggersinformatie voor een feeder-icbe zoals omschreven in artikel 58 van Richtlijn 2009/65/EG bevat in de beschrijving van de doelstellingen en het beleggingsbeleid informatie over het percentage van de activa van de feeder-icbe die in de master-icbe zijn belegd.


Legt ein OGAW einen erheblichen Teil seiner Vermögenswerte in einen anderen OGAW oder andere Organismen für gemeinsame Anlagen im Sinne von Artikel 50 Absatz1 Buchstabe e der Richtlinie 2009/65/EG an, enthält die Beschreibung der Ziele und Anlagepolitik dieses OGAW im Dokument mit wesentlichen Informationen für den Anleger eine kurze Erläuterung der Art und Weise, wie die anderen Organismen für gemeinsame Anlagen kontinuierlich auszuwählen sind.

Wanneer de icbe een aanzienlijk deel van haar activa in andere icbe’s of andere in artikel 50, lid 1, onder e), van Richtlijn 2009/65/EG bedoelde instellingen voor collectieve belegging belegt, bevat de beschrijving van de doelstellingen en het beleggingsbeleid van die icbe in het document met essentiële beleggersinformatie een korte beschrijving van de wijze waarop de continue selectie van de andere instellingen voor collectieve belegging plaatsvindt.


4. stellt fest, dass die Änderungen, die durch die Richtlinien 2001/107/EG und 2001/108/EG (OGAW III) eingeführt wurden, noch nicht bis ins Letzte ausgenutzt werden; hält es für erforderlich, die Umsetzung und Auslegung dieser Richtlinien genau zu verfolgen, und fordert die Kommission auf, unverzüglich und entschlossen zu reagieren, um die in den einzelnen Mitgliedstaaten festgestellten Versäumnisse abzustellen; ist aber der Ansicht, dass es notwendig ist, noch einen Schritt weiter zu gehen und die durch OGAW III geänderte Richtlinie 85/611/EWG in einigen Bereichen zu ändern, um die in der Nummer 3 genannten ...[+++]

4. constateert dat het potentieel van Richtlijnen 2001/107/EG en 2001/108/EG (Icbe III) nog lang niet ten volle is benut; acht het noodzakelijk de omzetting en interpretatie van deze richtlijnen in de verschillende lidstaten nauwlettend te controleren en roept de Commissie op snel en daadkrachtig op te treden om de in de verschillende lidstaten vastgestelde tekortkomingen te corrigeren; acht het evenwel noodzakelijk om verder te gaan en Richtlijn 85/611/EEG zoals gewijzigd bij Icbe III ten dele te herzien met het oog op de verwezenl ...[+++]


4. stellt fest, dass die Änderungen, die durch die Richtlinien 2001/107/EG und 2001/108/EG (OGAW III) eingeführt wurden, noch nicht bis ins Letzte ausgenutzt werden; hält es für erforderlich, die Umsetzung und Auslegung dieser Richtlinien genau zu verfolgen, und fordert die Kommission auf, unverzüglich und entschlossen zu reagieren, um die in den einzelnen Mitgliedstaaten festgestellten Versäumnisse abzustellen; ist aber der Ansicht, dass es notwendig ist, noch einen Schritt weiter zu gehen und die durch OGAW III geänderte Richtlinie 85/611/EWG in einigen Bereichen zu ändern, um die in der Nummer 3 genannten ...[+++]

4. constateert dat het potentieel van Richtlijnen 2001/107/EG en 2001/108/EG (Icbe III) nog lang niet ten volle is benut; acht het noodzakelijk de omzetting en interpretatie van deze richtlijnen in de verschillende lidstaten nauwlettend te controleren en roept de Commissie op snel en daadkrachtig op te treden om de in de verschillende lidstaten vastgestelde tekortkomingen te corrigeren; acht het evenwel noodzakelijk om verder te gaan en Richtlijn 85/611/EEG zoals gewijzigd bij Icbe III ten dele te herzien met het oog op de verwezenl ...[+++]


Das Ziel des Richtlinienvorschlags ist, durch Bestimmungen für Verwaltungsgesellschaften und vereinfachte OGAW-Prospekte den Verbraucherschutz zu verbessern sowie größeres Vertrauen in Finanzprodukte zu erreichen.

De eerder besproken richtlijn moet de bescherming en het vertrouwen van de consument in financiële producten stimuleren door middel van de invoering van voorschriften inzake beheermaatschappijen en een vereenvoudigde prospectus.


Ziel der neuen Richtlinie ist insbesondere, die Liste der Aktiva, in die ein OGAW investieren darf, über die in der ursprünglichen Richtlinie vorgesehenen Wertpapiere hinaus zu erweitern und die Modalitäten dafür festzulegen.

Deze nieuwe richtlijn strekt er met name toe de begrenzing voor de activa die door een icbe belegd kunnen worden, uit te breiden tot andere activa dan effecten, zoals bedoeld in de oorspronkelijke richtlijn, en de voorwaarden daarvoor te bepalen.


w