Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Automatisiertes Informationssystem
Borddiagnose-System
ESVG
ESVG 2010
Einheitswellen-System
Elektronisches Informationssystem
Embedded System Designerin
Embedded-System-Designer
Embedded-System-Designerin
Entwicklerin intelligenter Systeme
Eurodac
Europäischer Kontenrahmen
Europäisches Daktyloskopie-System
Informationssystem
Intelligent Systems Designer
Intelligent Systems Designerin
OBD-System
Offline-System
Online-System
Softwareentwickler für Embedded Systems
Softwareentwickler für eingebettete Systeme
Softwareentwicklerin für eingebettete Systeme
System Einheitswelle
System der Einheitswelle
System zur Finanzierung der EU
System zur Finanzierung der Europäischen Union
System zur Finanzierung der Gemeinschaft

Traduction de «des nordamerikanischen systems » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Embedded System Designerin | Embedded-System-Designer | Embedded System Designer/Embedded System Designerin | Embedded-System-Designerin

embedded software engineer | ingenieur voor geïntegreerde systemen | embedded software designer | embedded systems designer


Softwareentwickler für eingebettete Systeme | Softwareentwickler für Embedded Systems | Softwareentwickler für Embedded Systems/Softwareentwicklerin für Embedded Systems | Softwareentwicklerin für eingebettete Systeme

embedded software engineer | ingenieur voor geïntegreerde systemen | embedded software designer | embedded systems software developer


Entwicklerin intelligenter Systeme | Intelligent Systems Designerin | Entwickler intelligenter IT-Systeme/Entwicklerin intelligenter IT-Systeme | Intelligent Systems Designer

AI designer | semantic engineer | bouwer van autonome perceptieve systemen | ict intelligent systems designer


Einheitswellen-System | System der Einheitswelle | System Einheitswelle

eenheidsasstelsel


Europäische System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen 2010 | Europäischen Systems Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen | Europäisches System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen auf nationaler und regionaler Ebene in der Europäischen Union | ESVG [Abbr.] | ESVG 2010 [Abbr.]

Europees rekeningenstelsel 2010 | Europees systeem van nationale en regionale rekeningen | Europees systeem van rekeningen | ESR [Abbr.] | ESR 2010 [Abbr.]


Eurodac | europäisches Daktyloskopie-System | europäisches System zum Vergleich der Fingerabdruckdaten | europäisches System zur Erfassung der Fingerabdrücke von Asylbewerbern

Europees systeem voor de vergelijking van dactyloscopische signalementen van asielzoekers | Eurodac [Abbr.]


System zur Finanzierung der EU [ System zur Finanzierung der Europäischen Union | System zur Finanzierung der Gemeinschaft ]

financieringsstelsel van de EU [ financieringsstelsel van de Europese Unie | regeling van communautaire financiering ]


europäischer Kontenrahmen [ ESVG | europäisches System volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen | Europäisches System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen auf nationaler und regionaler Ebene in der EU | Europäisches System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen auf nationaler und regionaler Ebene in der Europäischen Union ]

Europees stelsel van rekeningen [ ESR | Europees rekeningenstelsel | Europees stelsel van economische rekeningen | Europees systeem van nationale en regionale rekeningen | Europees systeem van rekeningen ]


Informationssystem [ automatisiertes Informationssystem | elektronisches Informationssystem | Offline-System | Online-System ]

informatiesysteem [ geautomatiseerd informatiesysteem | gekoppeld systeem | off-linesysteem | on-linesysteem ]


Borddiagnose-System | OBD-System

boorddiagnose | boorddiagnosesysteem (OBD)
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
15. verweist auf seine Entschließung vom 25. April 2007 zum Grünbuch: „Schadenersatzklagen wegen Verletzung des EG-Wettbewerbsrechts“ und betont, dass in dem diesbezüglich anhängigen Legislativvorschlag der Inhalt seiner Entschließung vom 26. März 2009 zum Weißbuch: „Schadenersatzklagen wegen Verletzung des EG-Wettbewerbsrechts“ übernommen werden sollte; betont, dass die Kommission unbedingt und ohne unnötige Verwässerungen Rechtsvorschriften vorschlagen sollte, um die Durchführung individueller und kollektiver Rechtsbehelfe im Hinblick auf einen tatsächlichen Schadenersatz aufgrund von Verstößen gegen das EU-Wettbewerbsrecht zu erleichtern, wobei diese Rechtsvorschriften einem horizontalen Ansatz entsprechen, die Übert ...[+++]

15. herinnert aan zijn resolutie van 25 april 2007 over het groenboek inzake schadevorderingen wegens schending van de communautaire antitrustregels en benadrukt dat de inhoud van zijn resolutie van 26 maart 2009 over het witboek betreffende schadevergoedingsacties wegens schending van de EG-mededingingsregels moet worden opgenomen in het in behandeling zijnde wetgevingsvoorstel in verband hiermee; beklemtoont dat de Commissie wetgeving moet voorstellen, zonder die onnodig af te zwakken, om de indiening van claims door individuen en groepen tot daadwerkelijke vergoeding voor schade die voortvloeit uit schendingen van het EU-mededingingsrecht, te vergemakkelijken; stelt dat deze ...[+++]


15. verweist auf seine Entschließung vom 25. April 2007 zum Grünbuch: „Schadenersatzklagen wegen Verletzung des EG-Wettbewerbsrechts“ und betont, dass in dem diesbezüglich anhängigen Legislativvorschlag der Inhalt seiner Entschließung vom 26. März 2009 zum Grünbuch: „Schadenersatzklagen wegen Verletzung des EG-Wettbewerbsrechts“ übernommen werden sollte; betont, dass die Kommission unbedingt und ohne unnötige Verwässerungen Rechtsvorschriften vorschlagen sollte, um die Durchführung individueller und kollektiver Rechtsbehelfe im Hinblick auf einen tatsächlichen Schadenersatz aufgrund von Verstößen gegen das EU-Wettbewerbsrecht zu erleichtern, wobei diese Rechtsvorschriften einem horizontalen Ansatz entsprechen, die Übert ...[+++]

15. herinnert aan zijn resolutie van 25 april 2007 over het groenboek inzake schadevorderingen wegens schending van de communautaire antitrustregels en benadrukt dat de inhoud van zijn resolutie van 26 maart 2009 over het witboek betreffende schadevergoedingsacties wegens schending van de EG-mededingingsregels moet worden opgenomen in het in behandeling zijnde wetgevingsvoorstel in verband hiermee; beklemtoont dat de Commissie wetgeving moet voorstellen, zonder die onnodig af te zwakken, om de indiening van claims door individuen en groepen tot daadwerkelijke vergoeding voor schade die voortvloeit uit schendingen van het EU-mededingingsrecht, te vergemakkelijken; stelt dat deze ...[+++]


15. verweist auf seine Entschließung vom 25. April 2007 zum Grünbuch: „Schadenersatzklagen wegen Verletzung des EG-Wettbewerbsrechts“ und betont, dass in dem diesbezüglich anhängigen Legislativvorschlag der Inhalt seiner Entschließung vom 26. März 2009 zum Weißbuch: „Schadenersatzklagen wegen Verletzung des EG-Wettbewerbsrechts“ übernommen werden sollte; betont, dass die Kommission unbedingt und ohne unnötige Verwässerungen Rechtsvorschriften vorschlagen sollte, um die Durchführung individueller und kollektiver Rechtsbehelfe im Hinblick auf einen tatsächlichen Schadenersatz aufgrund von Verstößen gegen das EU-Wettbewerbsrecht zu erleichtern, wobei diese Rechtsvorschriften einem horizontalen Ansatz entsprechen, die Übert ...[+++]

15. herinnert aan zijn resolutie van 25 april 2007 over het groenboek inzake schadevorderingen wegens schending van de communautaire antitrustregels en benadrukt dat de inhoud van zijn resolutie van 26 maart 2009 over het witboek betreffende schadevergoedingsacties wegens schending van de EG-mededingingsregels moet worden opgenomen in het in behandeling zijnde wetgevingsvoorstel in verband hiermee; beklemtoont dat de Commissie wetgeving moet voorstellen, zonder die onnodig af te zwakken, om de indiening van claims door individuen en groepen tot daadwerkelijke vergoeding voor schade die voortvloeit uit schendingen van het EU-mededingingsrecht, te vergemakkelijken; stelt dat deze ...[+++]


Leider basiert das Google-Projekt auf einem angelsächsischen Rechtssystem und auf den Gegebenheiten des nordamerikanischen Marktes, die für das System der Europäischen Union völlig unangemessen sind.

Helaas is het Google-project gebaseerd op een Angelsaksisch rechtsstelsel en op Noord-Amerikaanse marktomstandigheden die volledig ontoereikend zijn voor het stelsel in de Europese Unie.


w