Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
ADN-Übereinkommen
ADNR-Übereinkommen
DDS
Datenschutzübereinkommen SEV 108 des Europarats
Durchführungsübereinkommen
HNS-Übereinkommen
Konvention Nr. 108
SDÜ
Schengener Durchführungsübereinkommen
Schengener Durchführungsübereinkommen
Übereinkommen SEV 108
Übereinkommen zum Schutz personenbezogener Daten

Traduction de «des münchner übereinkommens » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Schengener Durchführungsübereinkommen | Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen | Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen vom 14. Juni 1985 zwischen den Regierungen der Staaten der Benelux-Wirtschaftsunion, der Bundesrepublik Deutschland und der Französischen Republik betreffend den schrittweisen Abbau der Kontrollen an den gemeinsamen Grenzen | SDÜ [Abbr.]

Overeenkomst ter uitvoering van het Akkoord van Schengen | Overeenkomst ter uitvoering van het tussen de regeringen van de staten van de Benelux Economische Unie, de Bondsrepubliek Duitsland en de Franse Republiek op 14 juni 1985 te Schengen gesloten akkoord betreffende de geleidelijke afschaffing van de controles aan de gemeenschappelijke grenzen | Schengenovereenkomst | Schengenuitvoeringsovereenkomst | SUO [Abbr.]


HNS-Übereinkommen | Internationales Übereinkommen über Haftung und Entschädigung für Schäden bei der Beförderung schädlicher und gefährlicher Stoffe auf See | Internationales Übereinkommen von 1996 über Haftung und Entschädigung für Schäden bei der Beförderung schädlicher und gefährlicher Stoffe auf See | Internationales Übereinkommen von 2010 über Haftung und Entschädigung für Schäden bei der Beförderung schädlicher und gefährlicher Stoffe auf See

Aansprakelijkheidsverdrag voor het vervoer van gevaarlijke en schadelijke stoffen | Internationaal Verdrag inzake aansprakelijkheid en vergoeding voor schade in samenhang met het vervoer over zee van gevaarlijke en schadelijke stoffen | Internationaal Verdrag inzake aansprakelijkheid en vergoeding voor schade in samenhang met het vervoer over zee van gevaarlijke en schadelijke stoffen, 1996 | HNS-verdrag [Abbr.]


Übereinkommen über den Beitritt der Portugiesischen Republik zu dem am 19. Juni 1990 in Schengen unterzeichneten Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen vom 14.Juni 1985 zwischen den Regierungen der Staaten der Benelux-Wirtschaftsunion, der Bundesrepublik Deutschland und der Französischen Republik betreffend den schrittweisen Abbau der Kontrollen an den gemeinsamen Grenzen, dem die Italienische Republik mit dem am 27.November 1990 in Paris unterzeichneten Übereinkommen beigetreten ist

Overeenkomst betreffende de toetreding van de Portugese Republiek tot de Overeenkomst ter uitvoering van het tussen de Regeringen van de staten van de Benelux Economische Unie, van de Bondsrepubliek Duitsland en van de Franse Republiek op 14 juni 1985 te Schengen gesloten Akkoord betreffende de geleidelijke afschaffing van de controles aan de gemeenschappelijke grenzen ondertekend te Schengen op 19 juni 1990, waartoe de Italiaanse Republiek bij de op 27 november 1990 te Parijs ondertekende Overeenkomst is toegetreden


Übereinkommen zum Schutz des Menschen bei der automatischen Verarbeitung personenbezogener Daten | Übereinkommen zum Schutz personenbezogener Daten | Übereinkommen SEV 108 | Datenschutzübereinkommen SEV 108 des Europarats [ Konvention Nr. 108 ]

Verdrag van de Raad van Europa van 28 januari 1981 tot bescherming van het individu in verband met de geautomatiseerde registratie van persoonsgegevens


Übereinkommen Nr. 183 der Internationalen Arbeitsorganisation über die Neufassung des Übereinkommens über den Mutterschutz (Neufassung), 1952

verdrag nr. 183 van de Internationale Arbeidsorganisatie betreffende de herziening van het verdrag (herzien) betreffende de bescherming van het moederschap, 1952


Erklärung zur Streitbeilegung gemäss dem Übereinkommen zur Durchführung des Artikels VI des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens 1994 oder Teil V des Übereinkommens über Subventionen und Ausgleichsmassnahmen [ DDS ]

Verklaring betreffende geschillenbeslechting in het kader van de Overeenkomst inzake de toepassing van artikel VI van de Algemene Overeenkomst inzake Tarieven en Handel 1994 of deel V van de Overeenkomst inzake subsidies en compenserende maatregelen [ DDS | VGB ]


Schengener Durchführungsübereinkommen (1) | Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen vom 14. Juni 1985 (2) | Durchführungsübereinkommen (3)

Schengen Uitvoeringsovereenkomst | Overeenkomst ter uitvoering van het te Schengen gesloten akkoord [ SUO ]


ADN-Übereinkommen [ ADNR-Übereinkommen | Verordnung über die Beförderung gefährlicher Güter auf dem Rhein ]

ADN-overeenkomst [ ADNR-overeenkomst | Reglement voor het vervoer van gevaarlijke stoffen over de Rijn ]


Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte des Kindes

Verdrag van de Verenigde Naties inzake de Rechten van het Kind


Internationales Übereinkommen über die Rechte des Kindes

Internationaal Verdrag inzake de Rechten van het Kind
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Während der englische Text klar von einem Beitritt zum Münchner Übereinkommen spricht, ist im französischen Text von einer Diskussion über den Beitritt zum Münchner Übereinkommen die Rede, und das macht einen großen Unterschied.

Waar de Engelse tekst onomwonden van een ratificatie van het Verdrag van München spreekt, is in de Franse tekst slechts sprake van een discussie over de ratificatie daarvan en dat is iets heel anders.


1. fordert die Kommission dringend auf, alle Möglichkeiten zu prüfen, um die Patentsysteme und die Systeme zur Beilegung von Patentstreitigkeiten in der Europäischen Union zu verbessern, wozu auch die Teilnahme an weiteren Diskussionen über das Europäische Übereinkommen über Patentstreitigkeiten (EPLA) und der Beitritt zum Münchner Übereinkommen sowie die Überarbeitung der Gemeinschaftspatentvorschläge gehört; ist im Zusammenhang mit dem EPLA der Ansicht, dass der vorge ...[+++]

1. verzoekt de Commissie alle paden te verkennen om het octrooistelsel en de octrooigeschillenregeling in de Europese Unie te verbeteren, onder meer door deelneming aan de verdere onderhandelingen over de overeenkomst betreffende de geschillenregeling bij Europese octrooien (EPLA) en toetreding tot de overeenkomst van München, alsook door de voorstellen voor het Gemeenschapsoctrooi te herzien; is in verband met de EPLA van mening dat de voorgestelde tekst fors moet worden verbeterd in die zin dat zorgen over de democratische controle, de justitiële onafhankelijkheid en de geschilkosten worden weggenomen en dat er een bevredigend voorste ...[+++]


1. fordert die Kommission dringend auf, alle Möglichkeiten zu prüfen, um die Patentsysteme und die Systeme zur Beilegung von Patentstreitigkeiten in der EU zu verbessern, wozu auch die Teilnahme an weiteren Diskussionen über das Europäische Übereinkommen über Patentstreitigkeiten (EPLA) und der Beitritt zum Münchner Übereinkommen sowie die Überprüfung der Gemeinschaftspatentvorschläge gehört; ist im Zusammenhang mit dem EPLA der Ansicht, dass der vorge ...[+++]

1. verzoekt de Commissie alle paden te verkennen om het octrooistelsel en de octrooigeschillenregeling in de Europese Unie te verbeteren, onder meer door deel te nemen aan de verdere onderhandelingen over de overeenkomst betreffende de geschillenregeling bij Europese octrooien (EPLA) en toe te treden tot de overeenkomst van Munchen, alsook door de voorstellen voor het Gemeenschapsoctrooi te herzien; is in verband met de EPLA van mening dat de voorgestelde tekst fors moet worden verbeterd en dat er een bevredigend voorstel nodig is voor het reglement van het EPLA-gerecht;


Gleichzeitig wird nachdrücklich eine Verbesserung des europäischen Patentsystems gefordert, das durch das Münchner Übereinkommen, durch den erfolgreichen Abschluss eines Europäischen Übereinkommens über die Schaffung eines Streitregelungssystems für europäische Patente (EPLA) und durch die Ratifizierung und das Inkrafttreten des Londoner Abkommens zur Sprachenfrage geschaffen wurde.

Tegelijkertijd is er ook een sterke roep om verbetering van het bestaande Europese octrooisysteem zoals dat is vastgelegd in het Verdrag van München, door het afsluiten van een Europese overeenkomst inzake geschillen over octrooien (EPLA) en door de ratificatie en inwerkingtreding van de Overeenkomst van Londen over het gebruik van talen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Übereinkommen zur Vereinheitlichung gewisser Begriffe des materiellen Rechts der Erfindungspatente, abgeschlossen in Strassburg am 27. November 1963; 2. Vertrag über die internationale Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Patentwesens und Durchführungsvorschriften, abgeschlossen in Washington am 19. Juni 1970; 3. Übereinkommen über die Erteilung europäischer Patente (europäisches Patentübereinkommen), Durchführungsvorschriften und vier Protokolle, abgeschlossen in München am 5. Oktober 1973; 4. Übereinkommen über das europäische Patent für den Gemeinsamen Markt (Gemeinschaftspatentübereinkommen) und Durchführungsvorschriften, abgeschlossen in Luxemburg am 15. Dezember 1975] inso ...[+++]

Verdrag betreffende de eenmaking van enige beginselen van het octrooirecht, opgemaakt te Straatsburg op 27 november 1963; 2. Verdrag tot samenwerking inzake octrooien, en uitvoeringsreglement, opgemaakt te Washington op 19 juni 1970; 3. Verdrag betreffende de verlening van Europese octrooien (Europees octrooiverdrag), uitvoeringsreglement en vier protocollen, opgemaakt te München op 5 oktober 1973; 4. Verdrag betreffende het Europees octrooi voor de gemeenschappelijke markt (gemeenschapsoctrooiverdrag), en uitvoeringsreglement, opgemaakt te Luxemburg op 15 december 1975], in zoverre het het verkrijgen van de bescherming van een uitvin ...[+++]


Das Münchner Übereinkommen über die Erteilung europäischer Patente, genehmigt durch Artikel 1 des obengenannten Gesetzes vom 8. Juli 1977, schafft ein « den Vertragsstaaten gemeinsames Recht für die Erteilung von Erfindungspatenten » (Artikel 1).

Het Verdrag van München inzake de verlening van Europese octrooien, goedgekeurd bij artikel 1 van de voormelde wet van 8 juli 1977, roept een « voor de Verdragsluitende Staten gemeenschappelijk recht inzake de verlening van octrooien voor uitvindingen » in het leven (artikel 1).


Daraus ergibt sich, dass die präjudizielle Frage, insoweit sie auf die Artikel 121 und 122 des Münchner Übereinkommens verweist, verneinend beantwortet werden muss.

Daaruit volgt dat, in zoverre de prejudiciële vraag verwijst naar de artikelen 121 en 122 van het Verdrag van München, ze ontkennend moet worden beantwoord.


Die präjudizielle Frage vergleicht insbesondere die Behandlung, die im beanstandeten Artikel 5 den Inhabern eines europäischen Patents vorbehalten ist, die nicht innerhalb der vorgeschriebenen Frist die erforderliche Übersetzung eingereicht haben, mit der Behandlung, die die Artikel 121 und 122 des Münchner Übereinkommens für die Anmelder und/oder Inhaber - je nach dem Fall - eines europäischen Patents vorsehen, die eine durch das Europäische Patentamt oder hinsichtlich dieses Amtes bewilligte Frist nicht eingehalten haben.

De prejudiciële vraag vergelijkt met name de behandeling die in het geding zijnde artikel 5 wordt voorbehouden aan de houders van een Europees octrooi die niet binnen de voorgeschreven termijn de vereiste vertaling hebben ingediend, met de behandeling die in de artikelen 121 en 122 van het Verdrag van München wordt voorbehouden aan de aanvragers en/of houders, naar gelang van het geval, van een Europees octrooi die een termijn die is toegekend door of ten aanzien van het Europees Octrooibureau niet in acht hebben genomen.


Übereinkommen zur Vereinheitlichung gewisser Begriffe des materiellen Rechts der Erfindungspatente, abgeschlossen in Strassburg am 27. November 1963; 2. Vertrag über die internationale Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Patentwesens und Durchführungsvorschriften, abgeschlossen in Washington am 19. Juni 1970; 3. Übereinkommen über die Erteilung europäischer Patente (europäisches Patentübereinkommen), Durchführungsvorschriften und vier Protokolle, abgeschlossen in München am 5. Oktober 1973; 4. Übereinkommen über das europäische Patent für den Gemeinsamen Markt (Gemeinschaftspatentübereinkommen) und Durchführungsvorschriften, abgeschlossen in Luxemburg am 15. Dezember 1975] inso ...[+++]

Verdrag betreffende de eenmaking van enige beginselen van het octrooirecht, opgemaakt te Straatsburg op 27 november 1963; 2. Verdrag tot samenwerking inzake octrooien en uitvoeringsreglement, opgemaakt te Washington op 19 juni 1970; 3. Verdrag betreffende de verlening van Europese octrooien (Europees octrooiverdrag), uitvoeringsreglement en vier protocollen, opgemaakt te München op 5 oktober 1973; 4. Verdrag betreffende het Europees octrooi voor de gemeenschappelijke markt (gemeenschapsoctrooiverdrag), en uitvoeringsreglement, opgemaakt te Luxemburg op 15 december 1975], in zoverre het het verkrijgen van de bescherming van een uitvind ...[+++]


Gegenwärtig bestehen in der Europäischen Union für den Schutz von Erfindungen im Binnenmarkt zwei Systeme nebeneinander: die einzelstaatlichen Patentsysteme und das europäische Patentsystem, das aus zwei internationalen Übereinkommen hervorgegangen ist: dem Münchner Übereinkommen von 1973, dem Übereinkommen von Luxemburg von 1975 und der darauf beruhenden späteren Vereinbarung über Gemeinschaftspatente von 1989.

In de Europese Unie bestaan momenteel twee parallelle octrooistelsels om uitvindingen op de interne markt te beschermen: de nationale stelsels en het Europese octrooistelsel dat berust op twee internationale verdragen: het Verdrag van München van 1973 en het Verdrag van Luxemburg van 1975 tezamen met het latere akkoord betreffende Gemeenschapsoctrooien van 1989 .




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'des münchner übereinkommens' ->

Date index: 2021-10-06
w