Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Benachteiligtes Gebiet
Marktzugang
Rückständiges Gebiet
Strukturschwaches Gebiet
Unter Ziel Nr. 1 fallende Region
Unterentwickeltes Gebiet
Vermarktungsmöglichkeit
Wenig entwickeltes Gebiet
Wenig gefährlicher Stoff
Wenig qualifiziert
Wenig qualifizierter Arbeitsuchender
Weniger entwickeltes Land
Wirtschaftlich schwaches Gebiet
Zu wenig erhobene Fracht
Zu wenig erhobene Gebühr
Zu wenig erhobener Fahrpreis
Zu wenig erhobenes Fahrgeld

Traduction de «des marktzugangs weniger » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
zu wenig erhobene Fracht | zu wenig erhobene Gebühr | zu wenig erhobener Fahrpreis

te weinig berekende vracht


geringfügige Verwendung/weniger wichtige Tierarten | seltene Indikation und wirtschaftlich unbedeutende Tierart | seltener Anwendungsbereich und Tierart von geringer wirtschaftlicher Bedeutung | weniger bedeutende Anwendung und weniger verbreitete Tierart (minor uses and minor species - MUMS)

minder frequente indicatie en kleinere diersoort


kurze Einzellader-Feuerwaffe mit Randfeuerzündung mit einer Gesamtlänge von weniger als 28 cm (1) | kurze Einzelladerwaffe mit Randfeuerzündung mit einer Gesamtlänge von weniger als 28 cm (2)

kort enkelschotsvuurwapen met randvuurontsteking met een totale lengte van minder dan 28 cm


zu wenig erhobener Fahrpreis | zu wenig erhobenes Fahrgeld

te weinig geïnde vervoerprijs


Marktzugang [ Vermarktungsmöglichkeit ]

toegang tot de markt [ afzetmarkt ]






wenig qualifizierter Arbeitsuchender

laag geschoolde werkzoekende




benachteiligtes Gebiet [ rückständiges Gebiet | strukturschwaches Gebiet | unterentwickeltes Gebiet | unter Ziel Nr. 1 fallende Region | wenig entwickeltes Gebiet | wirtschaftlich schwaches Gebiet ]

minder begunstigd gebied [ minder begunstigde zone | onderontwikkeld gebied ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
15. fordert die Kommission auf, in bilateralen Verhandlungen mit Industriestaaten weniger nachgiebig zu sein, um einen besseren Marktzugang und ein größeres Maß an Gegenseitigkeit bei öffentlichen Aufträgen zu erreichen; betont, dass ein wirklicher Marktzugang nicht durch nichttarifäre Hemmnisse beschränkt werden darf, und fordert die Kommission auf, diesem Problem in internationalen Verhandlungen besondere Aufmerksamkeit zu widmen;

15. verzoekt de Commissie in bilaterale onderhandelingen met de geïndustrialiseerde landen krachtiger op te treden, ten einde betere toegang tot de markt en meer wederkerigheid op het gebied van overheidsopdrachten te waarborgen; onderstreept dat de toegang tot de reële markt niet door niet-tarifaire belemmeringen mag worden gehinderd, en verzoekt de Commissie in de onderhandelingen op internationaal niveau bijzondere aandacht aan dit vraagstuk te schenken;


49. stellt mit Besorgnis fest, dass die wirtschaftliche Globalisierung oftmals zu einem Agrarmodell geführt hat, das auf der Monokultur von für den Export bestimmten Anbauprodukten beruht und das in vielen Entwicklungsländern umweltschädlichen landwirtschaftlichen Methoden Vorschub leistet; ist der Auffassung, dass die Handelsregelungen den Erfordernissen der Kleinbauern und der ländlichen Gemeinden, insbesondere in den Entwicklungsländern, in angemessener Weise Rechnung tragen sollten und gleichzeitig auch Anreize für den ökologischen Landbau bieten sollten, der weniger kohlenstoffintensiv ist und somit zur Bekämpfung des Klimawandels ...[+++]

49. stelt met bezorgdheid vast dat de economische mondialisering in veel gevallen tot een landbouwmodel geleid heeft dat op monocultuur van exportgewassen berust en in een groot aantal ontwikkelingslanden niet-duurzame landbouwmethoden in de hand werkt; meent dat de handelsregelingen wel degelijk aan de behoeften van de kleine boeren en plattelandsgemeenschappen moeten beantwoorden, vooral in de derde wereld, en stimulansen voor natuurlijke landbouw moeten bieden, die minder koolstofintensief is en de klimaatverandering dus helpt temperen; vraagt om kwaliteitsnormen voor het handelsverkeer op nationaal en internationaal vlak in te voeren, en dat de regeringen de mogelijkheid krijgen om de toegang tot de ...[+++]


3. stellt mit Besorgnis fest, dass die wirtschaftliche Globalisierung oftmals zu einem Agrarmodell geführt hat, das auf der Monokultur von für den Export bestimmten Anbauprodukten beruht und das in vielen Entwicklungsländern umweltschädlichen landwirtschaftlichen Methoden Vorschub leistet; ist der Auffassung, dass die Handelsregelungen den Erfordernissen der Kleinbauern und der ländlichen Gemeinden, insbesondere in den Entwicklungsländern, in angemessener Weise Rechnung tragen sollten und gleichzeitig auch Anreize für den ökologischen Landbau bieten sollten, der weniger kohlenstoffintensiv ist und somit zur Bekämpfung des Klimawandels b ...[+++]

3. maakt zich zorgen over het feit dat de economische mondialisering in veel gevallen heeft geleid tot een landbouwmodel gebaseerd op een monocultuur van exportgewassen dat niet-duurzame landbouwpraktijken in de hand werkt in een groot aantal ontwikkelingslanden; is van mening dat de handelsstelsels terdege rekening moeten houden met de behoeften van kleine boeren en plattelandsgemeenschappen, in het bijzonder in de ontwikkelingslanden, en tegelijkertijd stimulansen moeten bieden voor biologische landbouw, die minder koolstofintensief is en derhalve bijdraagt aan het verminderen van de klimaatverandering; dringt erop aan op nationaal en internationaal niveau normen voor kwalitatief hoogwaardige handel vast te stellen en regeringen in staat t ...[+++]


Das Ziel dieser Runde muss es nach wie vor sein, die Handelsregeln in den Dienst der Entwicklung zu stellen, und dies muss auch das Ziel der Europäischen Union bleiben, selbst wenn uns klar ist, dass dies bedeutet, dass wir vor allem im Bereich des Marktzugangs weniger erhalten werden, als wir unseren südlichen Partnern bieten.

Het moet het doel van de ronde blijven om de handelsregels in dienst te stellen van ontwikkeling, en dat moet ook het streven van de Europese Unie blijven, ook al betekent dat, zoals we allemaal weten, dat we minder zullen krijgen dan hetgeen we onze partners in het Zuiden aanbieden, met name als het om markttoegang gaat.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Zweck dieser Massnahme war es, « den Marktzugang für neue Energieerzeuger zu erleichtern » (Parl. Dok., Senat, 2004-2005, Nr. 3-1302/4, S. 4), « indem kleine Stromerzeuger unterstützt werden (diejenigen, die weniger als 10% der in Belgien verbrauchten Energie einspeisen) » (Parl. Dok., Kammer, 2004-2005, DOC 51-1845/021, S. 4).

Het doel van die maatregel bestond erin « de toegang van nieuwe energieproducenten tot de markt gemakkelijker [te maken] » (Parl. St., Senaat, 2004-2005, nr. 3-1302/4, p. 4), « door steun te verlenen aan de kleine elektriciteitsproducenten (die minder dan 10 % van de in België verbruikte energie aanbrengen) » (Parl. St., Kamer, 2004-2005, DOC 51-1845/021, p. 4).


Die EU wird mit wichtigen Handelspartnern über die Öffnung der Dienstleistungsmärkte verhandeln müssen, vor allem dort, wo der Marktzugang behindert wird oder unsere Partner nur wenige WTO-Zusagen gemacht haben.

De EU zal met haar voornaamste handelspartners moeten onderhandelen over de liberalisering van de handel in diensten, vooral waar de markttoegang moeilijk is of wanneer onze partners weinig WTO-verbintenissen zijn aangegaan.


6. betont, dass die Diskussion über den Marktzugang für die Europäische Union sehr wichtig ist, und dass daher die Gemeinschaftspräferenz gewahrt werden muss, insbesondere durch ein gerechtes und angemessenes Gleichgewicht zwischen den Forderungen der Entwicklungsländer im Bereich des Marktzugangs und der Stabilität und Rentabilität der Gemeinschaftsmärkte; fordert die Kommission diesbezüglich auf, die gebotenen Möglichkeiten durch die Festlegung von sensiblen Produkten, für die weniger zwingende ...[+++]

6. wijst met nadruk op het belang van de discussie over de toegang tot de markt voor de Europese Unie, en vandaar ook de noodzaak om de Europese preferentieregeling te handhaven, vooral aan de hand van een redelijke en rechtvaardige evenwichtsverhouding tussen de vragen van de ontwikkelingslanden om toegang tot de markt te krijgen, en de stabiliteit en levensvatbaarheid van de markten binnen de Europese Unie; vraag de Commissie dan ook om optimaal gebruik te maken van de mogelijkheden die geboden worden door de omschrijving van gevoelige producten, waarvoor de verbintenissen inzake toegang tot de markt minder dwingend zijn, zodat het voortbestaan van sommige marktregelingen niet in g ...[+++]


Auch die vorhandenen sektorspezifischen Rechtsvorschriften sollen lediglich dafür sorgen, dass die von den Mitgliedstaaten eingesetzten Finanzierungsmechanismen den Wettbewerb möglichst wenig verfälschen und den Marktzugang erleichtern.

Ook de sectorspecifieke wetgeving is alleen bedoeld om te waarborgen dat de financieringsmechanismen van de lidstaten een zo gering mogelijk storend effect hebben op de mededinging en de markttoegang bevorderen.


(1) Die öffentliche Anhörung zu dem Bericht von 1999 über den Rechtsrahmen für Kommunikationsdienste, deren Ergebnisse sich in der Mitteilung der Kommission vom 26. April 2000 widerspiegeln, sowie die Feststellungen der Kommission in ihren Mitteilungen über den Fünften und Sechsten Bericht über die Umsetzung des Reformpakets für den Telekommunikationssektor haben bestätigt, dass eine stärker harmonisierte und weniger schwerfällige Regelung des Marktzugangs für elektronische Kommunikationsnetz ...[+++]

(1) De resultaten van de openbare raadpleging over de in 1999 ondernomen herziening van het regelgevingskader voor elektronische communicatie, als weergegeven in de mededeling van de Commissie van 26 april 2000, alsmede de bevindingen van de Commissie in haar mededelingen over het vijfde en het zesde verslag over de tenuitvoerlegging van het pakket telecommunicatieregelgeving, hebben de noodzaak bevestigd van een beter geharmoniseerde en lichtere markttoegangsregeling voor elektronische-communicatienetwerken en -diensten in de Gemeenschap.


(1) Hinsichtlich des Marktzugangs durch die in Artikel 95 definierten Erbringungsweisen gewähren die Vertragsparteien für die Dienstleistungen und Dienstleistungserbringer der anderen Vertragspartei eine Behandlung, die nicht weniger günstig ist als die Behandlung, die nach den in ihrer Liste nach Artikel 99 vereinbarten und festgelegten Bestimmungen, Beschränkungen und Bedingungen vorgesehen ist.

1. Ten aanzien van de markttoegang voor de in artikel 95 genoemde vormen van dienstverlening geeft elke partij diensten en dienstverleners van de andere partij geen ongunstiger behandeling dan die waarin is voorzien in de voorwaarden en beperkingen die zijn overeengekomen en opgenomen in de lijst van specifieke verbintenissen van dat lid als bedoeld in artikel 99.


w