Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Begutachtung des künftigen Franchisegebers
Bilanz des künftigen Franchisenehmers
Biochemische Prozesse der Apfelweinproduktion
Biochemische Prozesse der Cider-Produktion
Ehrlicher Prozess
Eindringen
Erwarteter Gewinn aus künftigen Beiträgen
Erwarteter Gewinn aus künftigen Prämien
Heart-of-Asia-Prozess
HoA-Prozess
Istanbul-Prozess
Penetratio
Prozess
Prozesse der Lebensmitteltrocknung
Prozesse der Nahrungsmitteltrocknung
Qualität der Softwareverfahren
Qualitätsmodelle für IKT-Services
Qualitätsmodelle für IT-Prozesse
Qualitätsmodelle für ITK-Prozesse

Traduction de «des künftigen prozesses » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Begutachtung des künftigen Franchisegebers | Bilanz des künftigen Franchisenehmers

toetsingsonderzoek van potentiële franchisegever | voorafgaande selectie van potentiële franchisenemers | voorselectie van kandidaat-franchisenemers


erwarteter Gewinn aus künftigen Beiträgen | erwarteter Gewinn aus künftigen Prämien

verwachte winst op de toekomstige premies


Heart-of-Asia-Prozess | HoA-Prozess | Istanbul-Prozess | Prozess von Istanbul über regionale Sicherheit und Zusammenarbeit für ein sicheres und stabiles Afghanistan

Heart of Asia -proces | proces van Istanbul | proces van Istanbul inzake regionale veiligheid en samenwerking voor een veilig en stabiel Afghanistan


Notifizierung einer künftigen Tätigkeit im Bereich Piercings und/oder Tätowierungen

bekendmaking van een toekomstige activiteit van piercing en/of tatoeage


Prozesse der Lebensmitteltrocknung | Prozesse der Nahrungsmitteltrocknung

processen voor de dehydratie van voedsel


biochemische Prozesse der Apfelweinproduktion | biochemische Prozesse der Cider-Produktion

biochemische processen bij de productie van cider


Qualitätsmodelle für IKT-Services | Qualitätsmodelle für IT-Prozesse | Qualität der Softwareverfahren | Qualitätsmodelle für ITK-Prozesse

CMMI | kwaliteitmaturiteitsmodel | ICT-proceskwaliteitsmodellen | kwaliteitsmodellen voor ICT-processen






Penetratio(n) | Eindringen (eines krankhaften Prozesses)

penetratie | binnendringing
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Dieser Ansatz könnte sinnvollerweise in sämtlichen Bereichen des künftigen Prozesses im Bereich Sozialschutz angewandt werden.

Deze aanpak zou op een nuttige wijze kunnen worden toegepast op het hele toekomstige proces inzake sociale bescherming.


Geschehen könnte dies beispielsweise im Wege einer Berichterstattung an das Parlament zum Zeitpunkt der Festlegung der gemeinsamen allgemeinen Ziele - auf der Grundlage der bereits bestehenden politischen Zusammenarbeit und Koordinierung, wie dies weiter unten unter Punkt 3.1. vorgeschlagen wird, darüber hinaus jedoch auch an anderen entscheidenden Punkten des künftigen Prozesses.

Dat kan bijvoorbeeld gebeuren in de vorm van een rapportering aan het Parlement op het ogenblik van de definiëring van de transversale gemeenschappelijke doelstellingen op basis van de evaluatie van de beleidssamenwerking en -coördinatie tot vandaag, zoals wordt voorgesteld in punt 3.1 hieronder, alsook op andere vergelijkbaar belangrijke ogenblikken in het toekomstige proces.


Sie umfassen Materialien und Dokumente, die ein besseres Verständnis identitätsstiftender Prozesse ermöglichen, welche eine Reflexion über soziale, kulturelle oder gar wirtschaftliche Prozesse zulassen, die zu früheren, gegenwärtigen und künftigen Formen europäischer Identität beigetragen haben bzw. beitragen.

Zij bieden materiaal en documenten die het inzicht verruimen in identiteitsopbouwprocessen die stof bieden voor bespiegelingen over maatschappelijke, culturele of zelfs economische processen die bijdragen tot vormen van Europese identiteit in het verleden, het heden en de toekomst.


Auch muss die Politik zur Bekämpfung der Klimaänderung in Einklang mit anderen zentralen Zielen stehen bzw. zu deren Erreichung beitragen (z.B. Bekämpfung der Armut), wobei die relativ unterschiedlichen Bedingungen der derzeitigen und künftigen Verursacher zu berücksichtigen sind.Die Verhandlungsstrategie der EU sollte auf einen internationalen Prozess für die Aushandlung von Maßnahmen zur Emissionsverringerung abzielen, um alle großen Verursacherländer einzubeziehen und in die Pflicht zu nehmen.

Bovendien moeten beleidsmaatregelen ter bestrijding van klimaatverandering verenigbaar zijn met en bijdragen tot andere cruciale doelstellingen zoals armoedebestrijding, rekening houdend met de nogal uiteenlopende situaties in de landen die belangrijke emittenten van broeikasgassen zijn of dat in de toekomst zullen worden.In haar onderhandelingsstrategie dient de EU gebruik te maken van een internationaal proces van afspraken over acties ter vermindering van emissies die erop gericht zijn, alle belangrijke emittenten van broeikasgassen bij de zaak te betrekken en tot het aangaan van verbintenissen te bewegen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
2. ist der Auffassung, dass sich die größten Herausforderungen, mit denen sich die EU und die Mitgliedstaaten im Hinblick auf Beschäftigung und Arbeitslosigkeit konfrontiert sehen, ebenfalls angemessen in dem künftigen Prozess in Bezug auf die makroökonomischen Ungleichgewichte innerhalb des politischen Rahmens der europäischen beschäftigungspolitischen Leitlinien widerspiegeln sollten;

2. is van mening dat de grootste uitdagingen op het vlak van werkgelegenheid en werkloosheid waar de EU en de lidstaten mee worden geconfronteerd, eveneens voldoende aan bod moeten komen in het toekomstige proces betreffende macro-economische onevenwichtigheden, binnen het beleidskader van de Europese richtsnoeren voor het werkgelegenheidsbeleid;


2. ist der Auffassung, dass sich die größten Herausforderungen, mit denen sich die EU und die Mitgliedstaaten im Hinblick auf Beschäftigung und Arbeitslosigkeit konfrontiert sehen, ebenfalls angemessen in dem künftigen Prozess in Bezug auf die makroökonomischen Ungleichgewichte innerhalb des politischen Rahmens der europäischen beschäftigungspolitischen Leitlinien widerspiegeln sollten;

2. is van mening dat de grootste uitdagingen op het vlak van werkgelegenheid en werkloosheid waar de EU en de lidstaten mee worden geconfronteerd, eveneens voldoende aan bod moeten komen in het toekomstige proces betreffende macro-economische onevenwichtigheden, binnen het beleidskader van de Europese richtsnoeren voor het werkgelegenheidsbeleid;


2. ist der Auffassung, dass sich die größten Herausforderungen, mit denen sich die EU und die Mitgliedstaaten im Hinblick auf Beschäftigung und Arbeitslosigkeit konfrontiert sehen, ebenfalls angemessen in dem künftigen Prozess in Bezug auf die makroökonomischen Ungleichgewichte innerhalb des politischen Rahmens der europäischen beschäftigungspolitischen Leitlinien widerspiegeln sollten;

2. is van mening dat de grootste uitdagingen op het vlak van werkgelegenheid en werkloosheid waar de EU en de lidstaten mee worden geconfronteerd, eveneens voldoende aan bod moeten komen in het toekomstige proces betreffende macro-economische onevenwichtigheden, binnen het beleidskader van de Europese richtsnoeren voor het werkgelegenheidsbeleid;


59. betont, dass der Einsatz von politischem Dialog, Erklärungen und Demarchen bezüglich der tatsächlichen Praxis von Folter äußerst gering war, obwohl diese Leitlinien schon im Jahr 2001 angenommen wurden; fordert künftige Vorsitze auf, eine Einschätzung, Bewertung und Planung für Leitlinien über die Folter durchzuführen; fordert den Rat auf, die in der Studie seines Unterausschusses Menschenrechte innerhalb des Ausschusses für auswärtige Angelegenheiten zu diesem Thema enthaltenen Empfehlungen im künftigen Prozess d ...[+++]er Bewertung solcher Leitlinien zu berücksichtigen; ermuntert die EU, den Bereich der Durchführung auszuweiten, insbesondere indem sie ein Verfahren entwickelt, um in ausgewählten Ländern Einzelfälle zu ermitteln und sich für sie zu verwenden;

59. onderstreept dat er minimaal gebruik is gemaakt van politieke dialogen, verklaringen en diplomatieke stappen gezien de werkelijke praktijk van het folteren, terwijl deze richtsnoeren reeds in 2001 waren aangenomen; moedigt toekomstige voorzitterschappen aan om te zorgen voor de beoordeling, evaluatie en planning van de folterrichtsnoeren; vraagt de Raad om in het toekomstige evaluatieproces van die richtsnoeren rekening te houden met de aanbevelingen die in dezen zijn gedaan in de door zijn Subcommissie mensenrechten (commissie buitenlandse zaken) in opdracht gegeven studie; moedigt de EU aan om de reikwijdte van implementatie te ...[+++]


59. betont, dass der Einsatz von politischem Dialog, Erklärungen und Demarchen bezüglich der tatsächlichen Praxis von Folter äußerst gering war, obwohl diese Leitlinien schon im Jahr 2001 angenommen wurden; fordert künftige Vorsitze auf, eine Einschätzung, Bewertung und Planung für Leitlinien über die Folter durchzuführen; fordert den Rat auf, die in der Studie seines Unterausschusses Menschenrechte innerhalb des Ausschusses für auswärtige Angelegenheiten zu diesem Thema enthaltenen Empfehlungen im künftigen Prozess d ...[+++]er Bewertung solcher Leitlinien zu berücksichtigen; ermuntert die EU, den Bereich der Durchführung auszuweiten, insbesondere indem sie ein Verfahren entwickelt, um in ausgewählten Ländern Einzelfälle zu ermitteln und sich für sie zu verwenden;

59. onderstreept dat er minimaal gebruik is gemaakt van politieke dialogen, verklaringen en diplomatieke stappen gezien de werkelijke praktijk van het folteren, terwijl deze richtsnoeren reeds in 2001 waren aangenomen; moedigt toekomstige voorzitterschappen aan om te zorgen voor de beoordeling, evaluatie en planning van de folterrichtsnoeren; vraagt de Raad om in het toekomstige evaluatieproces van die richtsnoeren rekening te houden met de aanbevelingen die in dezen zijn gedaan in de door zijn Subcommissie mensenrechten (commissie buitenlandse zaken) in opdracht gegeven studie; moedigt de EU aan om de reikwijdte van implementatie te ...[+++]


Der Bürger in der Europäischen Union: Im Rahmen der künftigen Entwicklung der erweiterten EU Beschäftigung mit Themen wie der Entstehung eines demokratischen Mitverantwortungsgefühls und der aktiven Mitwirkung der Menschen in Europa; effektives und demokratisches staatliches Handeln auf allen Ebenen, einschließlich wirtschaftlicher und rechtlicher Ordnungspolitik und der Rolle der Zivilgesellschaft sowie innovativer administrativer Prozesse, um die Bürgerbeteiligung und Zusammenarbeit der öffentlichen und privaten Akteure zu verstärk ...[+++]

De burger in de Europese Unie: de bestudering, in de context van de toekomstige ontwikkeling van de uitgebreide EU, van de aspecten van het verkrijgen van een gevoel van democratisch „eigendom” en actieve participatie door de volkeren van Europa; effectief en democratisch bestuur op alle niveaus met inbegrip van economisch en juridisch bestuur en de rol van de civiele samenleving, alsmede innovatieve bestuurlijke processen die meer participatie van de burgers en de verbetering van de publiek-private samenwerking beogen; onderzoek ten behoeve van het creëren van een gezamenlijk inzicht in en respect voor de overeenkomsten en verschillen ...[+++]


w