Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Als Erholungsgebiet ausbauen
Anzahl der Anbieter vergrößern
Brevet im Bereich Krisenmanagement
Das Anbieternetzwerk erweitern
Das Lieferantennetzwerk ausbauen
Das Lieferantennetzwerk erweitern
Den gerichtlichen Rechtsschutz ausbauen
Diplomatisches Krisenmanagement anwenden
Katastrophen- und Krisenmanagement
Kommissar für humanitäre Hilfe und Krisenmanagement
Kommissarin für humanitäre Hilfe und Krisenmanagement
Krisenmanagement
Krisenmanagement anwenden

Traduction de «des krisenmanagements ausbauen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Krisenmanagement [ Katastrophen- und Krisenmanagement ]

crisisbeheersing [ beheer van noodsituaties | crisisbeheer ]


Kommissar für humanitäre Hilfe und Krisenmanagement | Kommissarin für humanitäre Hilfe und Krisenmanagement

commissaris voor Humanitaire Hulp en Crisisbeheersing | lid van de Commissie dat belast is met Humanitaire Hulp en Crisisbeheersing


Brevet im Bereich Krisenmanagement

brevet van crisissituatiebeheer




als Erholungsgebiet ausbauen

als recreatiegebied inrichten | een recreatieve bestemming geven


das Anbieternetzwerk erweitern | das Lieferantennetzwerk ausbauen | Anzahl der Anbieter vergrößern | das Lieferantennetzwerk erweitern

andere bronnen vinden | meer leveranciers zoeken | andere bedrijven vinden waar producten en diensten worden ingekocht | het leveranciersnetwerk uitbreiden


den gerichtlichen Rechtsschutz ausbauen

mogelijkheden ontwikkelen voor beroep op rechtshulp


diplomatisches Krisenmanagement anwenden

diplomatieke crisisbeheersing toepassen


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
11. betont angesichts der verzögerten und uneinheitlichen Reaktion der EU-Mitgliedstaaten auf die um sich greifenden politischen Unruhen in Nordafrika und Nahost, dass die mit dem Lissabon-Vertrag eingeführten institutionellen Neuerungen besser genutzt werden müssen, um ein rascheres und besser abgestimmtes Handeln zu ermöglichen; hebt außerdem hervor, dass die EU ihre Fähigkeiten im Bereich der Konfliktverhütung und des Krisenmanagements ausbauen muss, um bei künftige Krisen proaktiv reagieren zu können;

11. wijst erop dat het, gezien de trage en onsamenhangende reactie van de lidstaten op de politieke onrust in Noord-Afrika en het Midden-Oosten , noodzakelijk is dat beter gebruik wordt gemaakt van de institutionele vernieuwingen in het Verdrag van Lissabon om sneller en samenhangender op te treden; wijst er voorts op dat de EU haar vaardigheden op het gebied van het voorkomen van geschillen en crisisbeheersing moet verbeteren om toekomstige crises proactief aan te pakken;


11. betont angesichts der verzögerten und uneinheitlichen Reaktion der EU-Mitgliedstaaten auf die um sich greifenden politischen Unruhen in Nordafrika und Nahost, dass die mit dem Lissabon-Vertrag eingeführten institutionellen Neuerungen besser genutzt werden müssen, um ein rascheres und besser abgestimmtes Handeln zu ermöglichen; hebt außerdem hervor, dass die EU ihre Fähigkeiten im Bereich der Konfliktverhütung und des Krisenmanagements ausbauen muss, um bei künftige Krisen proaktiv reagieren zu können;

11. wijst erop dat het, gezien de trage en onsamenhangende reactie van de lidstaten op de politieke onrust in Noord-Afrika en het Midden-Oosten , noodzakelijk is dat beter gebruik wordt gemaakt van de institutionele vernieuwingen in het Verdrag van Lissabon om sneller en samenhangender op te treden; wijst er voorts op dat de EU haar vaardigheden op het gebied van het voorkomen van geschillen en crisisbeheersing moet verbeteren om toekomstige crises proactief aan te pakken;


11. betont angesichts der verzögerten und uneinheitlichen Reaktion der EU-Mitgliedstaaten auf die um sich greifenden politischen Unruhen in Nordafrika und Nahost, dass die mit dem Lissabon-Vertrag eingeführten institutionellen Neuerungen besser genutzt werden müssen, um ein rascheres und besser abgestimmtes Handeln zu ermöglichen; hebt außerdem hervor, dass die EU ihre Fähigkeiten im Bereich der Konfliktverhütung und des Krisenmanagements ausbauen muss, um bei künftige Krisen proaktiv reagieren zu können;

11. wijst erop dat het, gezien de trage en onsamenhangende reactie van de lidstaten op de politieke onrust in Noord-Afrika en het Midden-Oosten , noodzakelijk is dat beter gebruik wordt gemaakt van de institutionele vernieuwingen in het Verdrag van Lissabon om sneller en samenhangender op te treden; wijst er voorts op dat de EU haar vaardigheden op het gebied van het voorkomen van geschillen en crisisbeheersing moet verbeteren om toekomstige crises proactief aan te pakken;


Andererseits müssen wir uns auch auf mögliche Krisensituationen vorbereiten, indem wir unsere Krisenmanagement- und Reaktionsfähigkeiten ausbauen und die Koordination zwischen den verschiedenen Stellen auf gemeinschaftlicher und internationaler Ebene verbessern.

Ten tweede moeten we ervoor zorgen dat we op crises zijn voorbereid: de capaciteiten voor crisisbeheer en het reactievermogen in geval van een crisis moeten worden versterkt. Daarnaast dient de coördinatie van de betrokken instanties op Europees en internationaal niveau te worden verbeterd.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Er kann immer nur das allerletzte Mittel sein. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass wir den präventiven Ansatz unserer Politik verstärken und in den Bereichen Prävention und Krisenmanagement unsere Fähigkeiten entscheidend ausbauen.

Daarom vinden wij het belangrijk om het preventieve aspect van ons buitenlands beleid te versterken en te zorgen dat we veel beter worden in preventie en crisismanagement.


Die EU wird den Dialog und Erfahrungsaustausch mit Nigeria zu regionalen Fragen von gemeinsamem Interesse (unter anderem Krisenmanagement sowie politische und wirtschaftliche Integration) ausbauen.

de EU zal met Nigeria in dialoog treden en ervaringen uitwisselen in verband met regionale vraagstukken van gemeenschappelijk belang (o.a. crisissen en politieke en economische integratie).


w