Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "des kindes kannte oder hätte " (Duits → Nederlands) :

2. Ein Empfänger, der den Grund der Anfechtung oder der Beendigung des Vertrags kannte oder hätte kennen müssen, hat nur insoweit Anspruch auf Entschädigung, als die Aufwendungen im Zusammenhang mit dem Schutz der Waren oder digitalen Inhalte vor Untergang oder Wertverlust angefallen sind, vorausgesetzt, der Empfänger hatte keine Gelegenheit, sich mit der anderen Partei zu beraten.

2. Een ontvanger die de grond voor de vernietiging of de ontbinding kende of had behoren te kennen, heeft alleen recht op vergoeding voor de uitgaven die noodzakelijk waren om de goederen of digitale inhoud voor verlies of waardevermindering te behoeden, mits de ontvanger geen gelegenheid had de wederpartij om advies te vragen.


2. Ein Empfänger, der den Grund der Anfechtung oder der Beendigung des Vertrags kannte oder hätte kennen müssen, hat nur insoweit Anspruch auf Entschädigung, als die Aufwendungen im Zusammenhang mit dem Schutz der Waren, digitalen Inhalte oder ihren Früchten vor Untergang oder Wertverlust angefallen sind, vorausgesetzt, der Empfänger hatte keine Gelegenheit, sich mit der anderen Partei zu beraten.

2. Een ontvanger die de grond voor de vernietiging of de ontbinding kende of had behoren te kennen, heeft alleen recht op vergoeding voor de uitgaven die noodzakelijk waren om de goederen of digitale inhoud of de vruchten daarvan voor verlies of waardevermindering te behoeden, mits de ontvanger geen gelegenheid had de wederpartij om advies te vragen.


(a) wenn bei Verträgen zwischen Unternehmen der Käufer die Rechte oder Ansprüche aus geistigem Eigentum zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses kannte oder hätte kennen müssen;

(a) in overeenkomsten tussen handelaren, de koper op het tijdstip van het sluiten van de overeenkomst op de hoogte was of had behoren te zijn van de op intellectuele eigendom gebaseerde rechten of vorderingen;


3. Bei Verträgen zwischen Unternehmen findet Absatz 2 keine Anwendung, wenn der Käufer die Rechte oder Ansprüche aus geistigem Eigentum zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses kannte oder hätte kennen müssen.

3. In overeenkomsten tussen ondernemingen is lid 2 niet van toepassing wanneer de koper op het tijdstip van het sluiten van de overeenkomst op de hoogte was of had behoren te zijn van de op intellectuele eigendom gebaseerde rechten of vorderingen.


4 . Bei Verträgen zwischen einem Unternehmer und einem Verbraucher findet Absatz 2 keine Anwendung, wenn der Verbraucher die Rechte oder Ansprüche aus geistigem Eigentum zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses kannte oder hätte kennen müssen.

4. In overeenkomsten tussen een handelaar en een consument is lid 2 niet van toepassing wanneer de consument op het tijdstip van het sluiten van de overeenkomst op de hoogte was van de op intellectuele eigendom gebaseerde rechten of vorderingen.


[...] Schließlich wurde, im Gegensatz zu dem, was durch den Gesetzentwurf hätte ausgedrückt werden können, die Möglichkeit des Richters, die Akte an ein Gericht zu verweisen, das besser den Interessen des Kindes oder der geordneten Rechtspflege entsprechen würde, verallgemeinert.

[...] In tegenstelling tot wat men bij het wetsontwerp zou kunnen denken ten slotte, werd de mogelijkheid voor de rechter veralgemeend om het dossier door te verwijzen naar een rechtbank die beter beantwoordt aan de belangen van het kind of aan de goede rechtsbedeling.


Wenn nämlich jeder andere Richter als derjenige, der durch Artikel 629bis § 1 bestimmt wird, beurteilten könnte, wo das übergeordnete Interesse des Kindes liegt, und beschließen könnte, die Sache zu behalten in der Auffassung, dass dieses Interesse es in jedem Fall erfordert, dass die territoriale Zuständigkeit des Familiengerichts auf dem Kriterium des Wohnsitzes oder des gewöhnlichen Wo ...[+++]

Indien immers iedere andere rechter dan de rechter die wordt aangewezen bij artikel 629bis, § 1, over het hogere belang van het kind zou mogen oordelen en zou mogen beslissen om de zaak te behouden wanneer hij oordeelt dat dat belang in elk geval ertoe verplicht de territoriale bevoegdheid van de familierechtbank te baseren op het criterium van de woonplaats of de gewone verblijfplaats van de minderjarige, zou dat een omkering inhouden van het door de wetgever gewilde begi ...[+++]


das Kind sich in diesem anderen Staat mindestens ein Jahr aufgehalten hat, nachdem die sorgeberechtigte Person, Behörde oder sonstige Stelle seinen Aufenthaltsort kannte oder hätte kennen müssen, kein während dieses Zeitraums gestellter Antrag auf Rückgabe mehr anhängig ist und das Kind sich in seinem neuen Umfeld eingelebt hat.

het kind in die andere staat zijn verblijfplaats heeft gehad, gedurende een periode van ten minste een jaar nadat de persoon, de instelling of het andere lichaam dat gezagsrechten heeft, kennis heeft gekregen of had moeten krijgen van de verblijfplaats van het kind, geen verzoek tot terugkeer, dat binnen die periode is ingediend, nog in behandeling is, en het kind in zijn nieuwe omgeving is geworteld.


i) Innerhalb eines Jahres, nachdem der Sorgeberechtigte den Aufenthaltsort des Kindes kannte oder hätte kennen müssen, wurde kein Antrag auf Rückgabe des Kindes bei den zuständigen Behörden des Mitgliedstaats gestellt, in den das Kind verbracht wurde oder in dem es zurückgehalten wird.

i) er is bij de bevoegde autoriteiten van de lidstaat waarheen het kind is overgebracht of waar het wordt vastgehouden, geen verzoek tot terugkeer ingediend binnen een jaar nadat de persoon die gezagsrecht bezit, kennis heeft gekregen of had moeten krijgen van de verblijfplaats van het kind.


b) das Kind sich in diesem anderen Mitgliedstaat mindestens ein Jahr aufgehalten hat, nachdem die sorgeberechtigte Person, Behörde oder sonstige Stelle seinen Aufenthaltsort kannte oder hätte kennen müssen und sich das Kind in seiner neuen Umgebung eingelebt hat, sofern eine der folgenden Bedingungen erfuellt ist:

b) het kind gedurende ten minste een jaar nadat de persoon, de instelling of het lichaam met gezagsrecht kennis heeft gekregen of had moeten krijgen van de verblijfplaats van het kind, in die andere lidstaat heeft verbleven en in zijn nieuwe omgeving geworteld is, en aan één van de volgende voorwaarden is voldaan:




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'des kindes kannte oder hätte' ->

Date index: 2024-05-11
w