Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abgelaufenes Haushaltsjahr
Einnahmen des Haushaltsjahres
Einnahmen eines Haushaltsjahres
Haushaltsjahr
Letztes Haushaltsjahr
Rechnungsjahr

Traduction de «des haushaltsjahres vorgenommenen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Einnahmen des Haushaltsjahres | Einnahmen eines Haushaltsjahres

ontvangsten van een begrotingsjaar | ontvangsten van het begrotingsjaar


die Einnahmen eines Haushaltsjahres für dieses Haushaltsjahr ausweisen

de ontvangsten van een begrotingsjaar in de rekening van dat begrotingsjaar verantwoorden | de ontvangsten van een begrotingsjaar uit hoofde van dat begrotingsjaar verantwoorden


abgelaufenes Haushaltsjahr | letztes Haushaltsjahr

afgelopen begrotingsjaar | laatste begrotingsjaar | voorafgaande begrotingsjaar | vorig begrotingsjaar




Haushaltsjahr [ Rechnungsjahr ]

begrotingsjaar [ boekjaar | financieel jaar ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
die für das Haushaltsjahr vorgenommenen Mittelbindungen und Zahlungen.

de vastleggingen en de betalingen van het begrotingsjaar.


(7) Die gemäß Artikel 2 Absatz 2 der Verordnung (EG, Euratom) Nr. 1287/2003 vorbehaltlich des Artikels 5 derselben Verordnung gegebenenfalls an dem BNE der früheren Haushaltsjahre vorgenommenen Änderungen haben für jeden betroffenen Mitgliedstaat eine Angleichung des gemäß Absatz 6 dieses Artikels festgestellten Saldos zur Folge.

7. Eventuele wijzigingen die krachtens artikel 2, lid 2, van Verordening (EG, Euratom) nr. 1287/2003 en behoudens artikel 5 van die verordening in het bni van de voorafgaande begrotingsjaren worden aangebracht, geven voor iedere betrokken lidstaat aanleiding tot een aanpassing van het overeenkomstig lid 6 van dit artikel bepaalde saldo.


(5) In der Haushaltsbuchführung erfolgt die Verbuchung von Ausgaben zulasten eines Haushaltsjahrs auf der Grundlage der bis zum 31. Dezember dieses Haushaltsjahrs vorgenommenen Erstattungen der Kommission an die Mitgliedstaaten, einschließlich der bis zum 31. Januar des folgenden Haushaltsjahrs getätigten Ausgaben, die zulasten der Mittel für Zahlungen gehen, die in dem Monat nach den in Artikel 179 genannten Übertragungen wieder in Anspruch genommen werden können.

5. In de begrotingsboekhouding worden de uitgaven in de rekening van een begrotingsjaar verantwoord op basis van de terugbetalingen van de Commissie aan de lidstaten tot 31 december van dat begrotingsjaar, met inbegrip van de uitgaven die uiterlijk op 31 januari van het volgende begrotingsjaar worden gedaan, ten laste van de betalingskredieten die beschikbaar zijn gemaakt in de maand die volgt op de in artikel 179 bedoelde overschrijvingen.


(5) In der Haushaltsbuchführung erfolgt die Verbuchung von Ausgaben zulasten eines Haushaltsjahrs auf der Grundlage der bis zum 31. Dezember dieses Haushaltsjahrs vorgenommenen Erstattungen der Kommission an die Mitgliedstaaten, einschließlich der bis zum 31. Januar des folgenden Haushaltsjahrs getätigten Ausgaben, die zulasten der Mittel für Zahlungen gehen, die in dem Monat nach den in Artikel 179 genannten Übertragungen wieder in Anspruch genommen werden können.

5. In de begrotingsboekhouding worden de uitgaven in de rekening van een begrotingsjaar verantwoord op basis van de terugbetalingen van de Commissie aan de lidstaten tot 31 december van dat begrotingsjaar, met inbegrip van de uitgaven die uiterlijk op 31 januari van het volgende begrotingsjaar worden gedaan, ten laste van de betalingskredieten die beschikbaar zijn gemaakt in de maand die volgt op de in artikel 179 bedoelde overschrijvingen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
ii)die für das Haushaltsjahr vorgenommenen Mittelbindungen und Zahlungen.

ii)de vastleggingen en de betalingen van het begrotingsjaar.


- Kenntnis von der Bemerkung des Rechnungshofs in seinem Bericht 2006 genommen hat, dass die Mittelbindungsrate für das Haushaltsjahr 2006 bei 85 % lag und der Prozentsatz der Übertragungen auf das folgende Haushaltsjahr insgesamt über 70 % und bei den operationellen Ausgaben nahezu 85 % betrug und dass die im Laufe des Haushaltsjahres vorgenommenen Mittelübertragungen zwischen Kapiteln oder Titeln die in der Finanzregelung vorgesehene Höchstgrenze von 10 % überstiegen, was bedeutete, dass der Haushaltsgrundsatz der Spezialität nicht strikt eingehalten wurde,

- in kennis heeft genomen dat de Rekenkamer in zijn verslag voor 2006 opmerkt dat voor het financieel jaar 2006 het vastleggingspercentage 85% bedroeg; dat het overdrachtpercentage ruim 70 % bedroeg en dat voor de operationele uitgaven bijna 85%; dat voor dat jaar de overdrachten tussen de hoofdstukken en titels hoger waren dan het in het Financieel Reglement vastgestelde plafond van 10 %; het budgettaire beginsel van specificiteit werd bijgevolg niet strikt nageleefd;


Kenntnis von der Bemerkung des Rechnungshofs in seinem Bericht 2006 genommen hat, dass die Mittelbindungsrate für das Haushaltsjahr 2006 bei 85 % lag und der Prozentsatz der Übertragungen auf das folgende Haushaltsjahr insgesamt über 70 % und bei den operationellen Ausgaben nahezu 85 % betrug und dass die im Laufe des Haushaltsjahres vorgenommenen Mittelübertragungen zwischen Kapiteln oder Titeln die in der Finanzregelung vorgesehene Höchstgrenze von 10 % überstiegen, was bedeutete, dass der Haushaltsgrundsatz der Spezialität nicht strikt eingehalten wurde,

in kennis heeft genomen dat de Rekenkamer in zijn verslag voor 2006 opmerkt dat voor het financieel jaar 2006 het vastleggingspercentage 85% bedroeg; dat het overdrachtpercentage ruim 70% bedroeg en dat voor de operationele uitgaven bijna 85%; dat voor dat jaar de overschrijvingen tussen de hoofdstukken en titels hoger waren dan het in het Financieel Reglement vastgestelde plafond van 10%; het budgettaire beginsel van specificiteit werd bijgevolg niet strikt nageleefd;


32. nimmt Kenntnis von der Bemerkung des Rechnungshofs in seinem Bericht 2006, dass die Mittelbindungsrate für das Haushaltsjahr 2006 bei 85 % lag und der Prozentsatz der Übertragungen auf das folgende Haushaltsjahr insgesamt über 70 % und bei den operativen Ausgaben fast 85 % betrug und dass die im Laufe des Haushaltsjahres vorgenommenen Mittelübertragungen zwischen Kapiteln oder Titeln die in der Finanzregelung vorgesehene Höchstgrenze von 10 % überstiegen, was bedeutet, dass der Haushaltsgrundsatz der Spezialität nicht strikt eingehalten wurde;

32. neemt in kennis dat de Rekenkamer in zijn verslag voor 2006 opmerkt dat voor het financieel jaar 2006 het vastleggingspercentage 85% bedroeg; dat het overdrachtpercentage ruim 70% bedroeg en dat voor de operationele uitgaven bijna 85%; dat voor dat jaar de overdrachten tussen de hoofdstukken en titels hoger waren dan het in het Financieel Reglement vastgestelde plafond van 10 %; merkt derhalve op dat het budgettaire beginsel van specificiteit niet strikt werd nageleefd;


32. nimmt Kenntnis von der Bemerkung des Rechnungshofs in seinem Bericht 2006, dass die Mittelbindungsrate für das Haushaltsjahr 2006 bei 85 % lag und der Prozentsatz der Übertragungen auf das folgende Haushaltsjahr insgesamt über 70 % und bei den operationellen Ausgaben nahezu 85 % betrug und dass die im Laufe des Haushaltsjahres vorgenommenen Mittelübertragungen zwischen Kapiteln oder Titeln die in der Finanzregelung vorgesehene Höchstgrenze von 10 % überstiegen, was bedeutet, dass der Haushaltsgrundsatz der Spezialität nicht strikt eingehalten wurde;

32. neemt in kennis dat de Rekenkamer in zijn verslag voor 2006 opmerkt dat voor het financieel jaar 2006 het vastleggingspercentage 85% bedroeg; dat het overdrachtpercentage ruim 70% bedroeg en dat voor de operationele uitgaven bijna 85%; dat voor dat jaar de overdrachten tussen de hoofdstukken en titels hoger waren dan het in het Financieel Reglement vastgestelde plafond van 10 %; merkt derhalve op dat het budgettaire beginsel van specificiteit niet strikt werd nageleefd;


145. stellt fest, dass im endgültig festgestellten Haushaltsplan 2006 einschließlich der im Laufe des Haushaltsjahres vorgenommenen Berichtigungen für die Verkehrspolitik Verpflichtungsermächtigungen in Höhe von insgesamt 963,8 Millionen EUR und Zahlungsermächtigungen in Höhe von insgesamt 891,4 Millionen EUR veranschlagt waren; stellt ferner fest, dass von diesen Beträgen

145. herinnert eraan dat op de begroting voor 2006, zoals uiteindelijk goedgekeurd en in de loop van het jaar gewijzigd, voor vervoermaatregelen een bedrag van EUR 963,8 miljoen aan vastleggingskredieten was opgenomen en een bedrag van EUR 891,4 miljoen aan betalingskredieten beschikbaar was; wijst er verder op dat van deze bedragen:




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'des haushaltsjahres vorgenommenen' ->

Date index: 2021-10-11
w