Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausländerrecht
Die nicht immer krankheitserregend sind
Erreger
Gegenseitigkeit der Rechte
Grundsatz der Exportierbarkeit von Sozialleistungen
Grundsatz der Gegenseitigkeit
Grundsatz der Gleichstellung der Ausländer
Grundsatz der Inländerbehandlung
Grundsatz der Inländergleichbehandlung
Grundsatz der Rechtssicherheit
Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung
Grundsatz der Übertragbarkeit von Leistungen
Grundsatz des gleichen Arbeitsentgelts
Grundsätze der Anthroposophie
Grundsätze der Lebensmitteltechnologie anwenden
Grundsätze der Lehre Rudolf Steiners
Grundsätze der Nahrungsmitteltechnologie anwenden
Lohngleichheitsprinzip
Nationale Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung
Nationale Grundsätze ordnungsmäßiger Rechnungslegung
Oppurtunistisch
Prinzipien der Anthroposophie
Prinzipien der Lebensmitteltechnologie anwenden
Prinzipien der Lehre Rudolf Steiners
Prinzipien der Nahrungsmitteltechnologie anwenden
Rechtssache „Cassis de Dijon
Rechtssicherheit

Traduction de «des grundsatzes „immer » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Grundsatz der Exportierbarkeit von Leistungen der sozialen Sicherheit | Grundsatz der Exportierbarkeit von Sozialleistungen | Grundsatz der Übertragbarkeit der Leistungen der sozialen Sicherheit | Grundsatz der Übertragbarkeit von Leistungen

beginsel van de exporteerbaarheid van socialezekerheidsprestaties | beginsel van exporteerbaarheid | exporteerbaarheidsbeginsel


Grundsatz der Gleichstellung der Ausländer | Grundsatz der Inländerbehandlung | Grundsatz der Inländergleichbehandlung | Grundsatz der Nichtdiskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit

beginsel van non-discriminatie op grond van de nationaliteit


gleiche Arbeit, gleicher Lohn | Grundsatz des gleichen Arbeitsentgelts | Grundsatz des gleichen Entgelts für Männer und Frauen bei gleicher Arbeit | Grundsatz des gleichen Entgelts für Männer und Frauen bei gleicher oder gleichwertiger Arbeit | Lohngleichheitsprinzip

beginsel van gelijk loon voor gelijk werk | beginsel van gelijke beloning | beginsel van gelijke beloning van mannelijke en vrouwelijke werknemers voor gelijke arbeid | beginsel van gelijke beloning van mannelijke en vrouwelijke werknemers voor gelijke of gelijkwaardige arbeid


Grundsatz der Rechtssicherheit [ Gleichheitsgrundsatz und Grundsatz der Rechtssicherheit | Rechtssicherheit ]

rechtszekerheidsbeginsel [ beginsel van gelijkheid en rechtszekerheid ]


Grundsätze der Lehre Rudolf Steiners | Prinzipien der Anthroposophie | Grundsätze der Anthroposophie | Prinzipien der Lehre Rudolf Steiners

principes van Steiner | steinerprincipes


Prinzipien der Lebensmitteltechnologie anwenden | Prinzipien der Nahrungsmitteltechnologie anwenden | Grundsätze der Lebensmitteltechnologie anwenden | Grundsätze der Nahrungsmitteltechnologie anwenden

beginselen van de voedingstechnologie toepassen


nationale Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung | nationale Grundsätze ordnungsmäßiger Rechnungslegung

nationale algemeen aanvaarde boekhoudbeginselen | nationale algemeen aanvaarde boekhoudprincipes


oppurtunistisch | Erreger | die nicht immer krankheitserregend sind

opportunistisch | toevallig schadelijk


Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung [ Rechtssache „Cassis de Dijon ]

beginsel van wederzijdse erkenning [ Cassis-van-Dijon-zaak ]


Ausländerrecht [ Gegenseitigkeit der Rechte | Grundsatz der Gegenseitigkeit ]

vreemdelingenrecht [ reciprociteitsbeginsel ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
37. unterstreicht, dass dies trotz dieser Grundsätze immer noch nicht in die Praxis umgesetzt ist, wofür das Urteil des Gerichts in der Rechtssache T-529/09 (In „t Veld / Rat ) hinsichtlich der Weigerung des Rats, Zugang zu einer Stellungnahme seines juristischen Diensts über das TFTP-Abkommen zwischen der EU und den USA zu gewähren, ein anschauliches Beispiel ist;

37. beklemtoont dat dit in de praktijk ondanks alle principes nog altijd niet gebeurt, zoals blijkt uit de uitspraak van het Gerecht in zaak T-529/09 (In „t Veld vs de Raad ) betreffende de weigering door de Raad om toegang te verlenen tot een standpunt van de juridische dienst van de Raad over de TFTP-overeenkomst tussen de EU en de VS;


37. unterstreicht, dass dies trotz dieser Grundsätze immer noch nicht in die Praxis umgesetzt ist, wofür das Urteil des Gerichts in der Rechtssache T-529/09 (In ‘t Veld / Rat) hinsichtlich der Weigerung des Rats, Zugang zu einer Stellungnahme seines juristischen Diensts über das TFTP-Abkommen zwischen der EU und den USA zu gewähren, ein anschauliches Beispiel ist;

37. beklemtoont dat dit in de praktijk ondanks alle principes nog altijd niet gebeurt, zoals blijkt uit de uitspraak van het Gerecht in zaak T-529/09 (In ‘t Veld vs de Raad) betreffende de weigering door de Raad om toegang te verlenen tot een standpunt van de juridische dienst van de Raad over de TFTP-overeenkomst tussen de EU en de VS;


Der Grundsatz der Gleichheit und Nichtdiskriminierung, gegebenenfalls in Verbindung mit Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention, schreibt im Kontext der Rechtsvorschriften über die Arbeitsunfälle nicht vor, weiter vom allgemeinen Recht hinsichtlich der Verteilung der Verfahrenskosten abzuweichen, indem vorgeschrieben wird, dass die Kosten für den Beistand des Vertrauensarztes des Arbeitnehmers außerdem immer dem gesetzlichen Versicherer auf ...[+++]

Het beginsel van gelijkheid en niet-discriminatie, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 6 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, vereist in de context van de arbeidsongevallenwetgeving niet dat meer moet worden afgeweken van het gemeen recht inzake de verdeling van de kosten van de rechtspleging door erin te voorzien dat de kosten verbonden aan de bijstand van de adviserend geneesheer van de werknemer bovendien steeds ten laste van de wetsverzekeraar worden gelegd.


Der EuRH stellte fest, dass die Kommission nicht von ihrem Mandat Gebrauch machte, um sicherzustellen, dass die Kriterien für die Aufteilung der verfügbaren Stützung immer mit den EU-Grundsätzen, insbesondere dem Grundsatz der Nichtdiskriminierung von Betriebsinhabern und dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit, in Einklang standen, dass sie dem Grundsatz der Wirtschaftlichkeit der Haushaltsführung entsprachen und keine potenziellen ...[+++]

De ERK constateerde dat de Commissie er niet voor zorgde dat de criteria die werden toegepast voor de verdeling van de beschikbare steun altijd in overeenstemming waren met de EU-beginselen, met name het beginsel van non-discriminatie van landbouwers en het evenredigheidsbeginsel, dat deze voldeden aan de beginselen van goed financieel beheer en geen invloed hadden op de marktvoorwaarden.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
15. unterstreicht, dass dies trotz des klaren Grundsatzes immer noch nicht in die Praxis umgesetzt ist, wie dies das jüngste Urteil in der Rechtssache Access Info Europe zur Weigerung des Rates, Standpunkte der Mitgliedstaaten zu der vorgeschlagenen Neufassung der Verordnung (EG) Nr. 1049/2001 offenzulegen, sowie die vor dem Gericht anhängige Rechtssache ClientEarth gegen Rat zu einem Rechtsgutachten über die Neufassung der Verordnung (EG) Nr. 1049/2001 belegen; stellt fest, dass die öffentliche Bekanntgabe der Standpunkte der Mitgliedstaaten während der Verhandlungen über d ...[+++]

15. beklemtoont dat dit duidelijke beginsel nog steeds niet in praktijk wordt gebracht, zoals moge blijken uit het recente arrest in de zaak-Access Info Europe betreffende de weigering van de Raad om de standpunten van de lidstaten over de voorgestelde herschikking van Verordening (EG) nr. 1049/2001 bekend te maken, en de zaak-ClientEarth/Raad , die bij het Gerecht in behandeling is, over een juridisch advies inzake de herschikking van Verordening (EG) nr. 1049/2001; merkt op dat de openbaarmaking van de standpunten van de lidstaten tijdens de onderhandelingen over Verordening (EG) nr. 1049/2001 en tal van daarna vastgestelde maatregele ...[+++]


Fergal Tobin, Präsident des Europäischen Verlegerverbandes (FEP), erklärte: „Die europäischen Verleger begrüßen diese branchenspezifischen Grundsätze, die klare Leitlinien für die Vereinbarung nationaler Digitalisierungsprojekte vorgeben und es den Verlegern gleichzeitig ermöglichen, mittels innovativer Lösungen eine immer größere Zahl von Veröffentlichungen auf Dauer zur Verfügung zu stellen.“

Fergal Tobin, voorzitter van de Federatie van Europese Uitgevers (FEP), vervolgde: “De Europese uitgevers verheugen zich over deze sectorspecifieke uitgangspunten. Ze bieden een heldere leidraad om het op nationaal niveau eens te worden over digitaliseringsprojecten en zorgen er tegelijkertijd voor dat uitgevers steeds meer edities in de handel houden met behulp van vernieuwende oplossingen”.


Durch diese Grundsätze werden freiwillige Lizenzvereinbarungen gefördert und unterstützt; das Urheberrecht wird jedoch in vollem Umfang anerkannt, und es ist festgelegt, dass die Rechteinhaber immer als Erste die Möglichkeit haben sollten, ein vergriffenes Werk zu digitalisieren und zugänglich zu machen.

Met deze uitgangspunten worden vrijwillige licentieovereenkomsten gestimuleerd en ondersteund, met volledige eerbiediging van het auteursrecht en de verzekering dat rechthebbenden altijd het eerste recht hebben om werk dat uit de handel is te digitaliseren en beschikbaar te stellen.


- ferner den Vorschlägen, durch die Asylbewerbern das Recht auf eine aufschiebende Klage gegen Entscheidungen garantiert wird, die die Zuständigkeit einem anderen Mitgliedstaat übertragen, durch die der Grundsatz der Nicht-Zurückweisung gewährleistet wird sowie der Grundsatz, die Abweisung einer Klage aus verfahrensrechtlichen Gründen nicht zuzulassen, durch die die Familienzusammenführung ebenso sichergestellt wird wie der Grundsatz, immer im besten Interesse des Kindes zu handeln (Alterss ...[+++]

- We onderschrijven ook het voorstel om asielzoekers het recht te verlenen om tegen een besluit tot overdracht aan een andere lidstaat een opschortend beroep in stellen; om het beginsel van non-refoulement in acht te nemen, alsook het beginsel dat een aanvraag nooit op procedurele gronden mag worden afgesloten; en om gezinshereniging als doelstelling te handhaven alsook het beginsel van het belang van het kind (vaststellen van de leeftijd, geen detentie, definitie van “gezinslid”).


Mit dem Beschluss wird die Geltungsdauer des genannten Beschlusses 2001/131/EG um ein weiteres Jahr bis zum 31. Dezember 2003 verlängert; zugleich wird darin festgestellt, dass die demokratischen Grundsätze, die die wesentlichen Grundsätze des AKP-EG-Partnerschaftsabkommens und die Eckpfeiler der Beziehungen zwischen beiden Seiten bilden, in Haiti noch immer nicht gewahrt werden.

De looptijd van het besluit wordt met een jaar verlengd, tot en met 31 december 2003. Er wordt vastgesteld dat de democratische beginselen, die essentiële elementen van die overeenkomst zijn en de hoeksteen van de betrekkingen tussen beide partijen vormen, in Haïti nog steeds niet worden nageleefd.


Das Urteil in der Rechtssache 200/91 (Coloroll) behandelt nicht nur das Problem der versicherungsmathematischen Faktoren, sondern bekräftigt im wesentlichen die in den vorangegangenen Urteilen (Ten Oever, Moroni, Neath) angeklungenen Grundsätze mit einigen Erläuterungen technischer Art, beispielsweise, daß Artikel 119 des Vertrags nicht für Systeme gilt, denen immer nur Angehörige eines Geschlechts angeschlossen waren, oder daß dieser Artikel von den Arbeitnehmern und ihren anspruchsberechtigten Angehörigen gegenüber Treuhändern (Einr ...[+++]

Gelet op bovengenoemd arrest in de zaak-Birds Eye Walls kan echter worden gesteld dat het beginsel van gelijke behandeling niet wordt geschaad aangezien de bepaling van artikel 6, lid 1, eerste streepje, uiteindelijk is gericht op een gelijke behandeling van mannen en vrouwen. Op 28 september 1994 heeft het Hof met het arrest in zaak C-200/91 Coloroll en met vijf andere arresten de werkingssfeer van artikel 119 van het Verdrag en de toepassing ervan op de bedrijfsregelingen voor sociale zekerheid verduidelijkt. In het arrest in zaak C-200/91 Coloroll wordt het vraagstuk van de actuariële berekeningselementen toegelicht en worden de grote ...[+++]


w