Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Grundsatz des gleichen Arbeitsentgelts
Lohngleichheitsprinzip

Vertaling van "des grundsatzes des gleichen entgelts trotz bestehender " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
gleiche Arbeit, gleicher Lohn | Grundsatz des gleichen Arbeitsentgelts | Grundsatz des gleichen Entgelts für Männer und Frauen bei gleicher Arbeit | Grundsatz des gleichen Entgelts für Männer und Frauen bei gleicher oder gleichwertiger Arbeit | Lohngleichheitsprinzip

beginsel van gelijk loon voor gelijk werk | beginsel van gelijke beloning | beginsel van gelijke beloning van mannelijke en vrouwelijke werknemers voor gelijke arbeid | beginsel van gelijke beloning van mannelijke en vrouwelijke werknemers voor gelijke of gelijkwaardige arbeid
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
8.3. Häufig ist die Überwachungs- und Sanktionstätigkeit bezüglich des Grundsatzes des gleichen Entgelts trotz bestehender einschlägiger Rechtsvorschriften in hohem Maße unzulänglich.

8.3. Ondanks de bestaande wetgeving is er vaak sprake van een gebrekkige controle en bestraffing ten aanzien van het beginsel van gelijke beloning.


8.3. Häufig ist die Überwachungs- und Sanktionstätigkeit bezüglich des Grundsatzes des gleichen Entgelts trotz bestehender einschlägiger Rechtsvorschriften in hohem Maße unzulänglich.

8.3. Ondanks de bestaande wetgeving is er vaak sprake van een gebrekkige controle en bestraffing ten aanzien van het beginsel van gelijke beloning.


Die Mitgliedstaaten sollten öffentliche und private Unternehmen und Organisationen, Sozialpartner und die breite Öffentlichkeit im Hinblick darauf sensibilisieren, dass Lohngleichheit, der Grundsatz des gleichen Entgelts für gleichwertige Arbeit und Lohntransparenz gefördert, die Ursachen des geschlechtsspezifischen Lohngefälles beseitigt und Instrumente für eine bessere Analyse und Beurteilung von Ungleichheiten beim Entgelt entwickelt werden.

De lidstaten zouden publieke en private ondernemingen en organisaties, sociale partners en het grote publiek bewuster moeten maken van deze problematiek teneinde gelijke beloning, het beginsel van gelijke beloning voor gelijkwaardige arbeid en loontransparantie te bevorderen, de oorzaken van de loonkloof tussen mannen en vrouwen aan te pakken en instrumenten te ontwikkelen voor een betere analyse en beoordeling van beloningsverschillen.


C. in der Erwägung, dass bei der Verringerung des geschlechtsspezifischen Lohngefälles nur äußerst langsam Fortschritte erzielt werden und sich das Gefälle sich in einigen Mitgliedstaaten sogar vergrößert hat; in der Erwägung, dass trotz der seit fast 40 Jahren geltenden zahlreichen Rechtsvorschriften, der Maßnahmen, die ergriffen und der Mittel, die eingesetzt wurden, das geschlechtsspezifische Lohngefälle nach wie vor ein Problem darstellt und gegen ...[+++]

C. overwegende dat het verkleinen van de loonkloof tussen mannen en vrouwen uiterst langzaam vordert en dat in sommige lidstaten de loonkloof zelfs wijder is geworden; overwegende dat, ondanks de uitgebreide wetgeving die al bijna 40 jaar van kracht is, de getroffen maatregelen en de ingezette middelen (het beloningsverschil in de EU bedroeg in 2006 17,7%, in 2007 17,6%, in 2008 17,4%, in 2009 16,9% en in 2010 16,4%) de loonkloof tussen mannen en vrouwen nog altijd problematisch is en vrouwen in de EU momenteel 16,2% minder verdienen dan mannen; overwegende dat de toepassing van het beginsel van gelijke beloning voor gelijke of gelijkw ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
3. ist sehr besorgt darüber, dass im letzten Jahrzehnt nur sehr langsame Fortschritte gemacht wurden, dass das Lohngefälle zwischen Männern und Frauen in den letzten Jahren weiterhin stark ausgeprägt blieb, dass in 2009 der Stundenlohn weiblicher Arbeitnehmer in den 27 EU-Staaten trotz des rechtlich verbindlichen Grundsatzes des gleichen Entgelts für gleichwertige Arbeit im Durchschnitt 17,5 % niedriger war als der Stundenlohn der Männer für die gleiche Arbeit (bis zu 30% ...[+++]

3. is zeer bezorgd over het feit dat er de afgelopen tien jaar maar langzaam vooruitgang is geboekt en dat het verschil in beloning van mannen en vrouwen de laatste jaren steeds even groot blijft, waarbij vrouwen in 2009 in de EU-27, ondanks het juridisch bindende beginsel van gelijk loon voor werk van gelijke waarde, voor dezelfde arbeid per uur gemiddeld 17,5% minder loon ontvingen dan mannen (tot 30% minder in de particuliere sector, ongeacht gelijke verdiensten en kwalificaties); is bezorgd over de zeer grote loonkloof tussen hooggekwalificeerde vrouwen en mannen in sommige lidstaten; benadrukt dat vrouwen tot de groepen in de same ...[+++]


17. fordert die Mitgliedstaaten auf, die Möglichkeit einer Sammelklage wegen Verstößen gegen den Grundsatz des gleichen Entgelts vorzusehen als ein Instrument, in dessen Rahmen Einzelpersonen und/oder Vertreterorganisationen einen Fall im Namen von oder in Unterstützung von Beschwerdeführern, die darin einwilligen, vor Gericht bringen können und NRO und Gewerkschaften Klagebefugnis erhalten, so dass sie Opfer von Diskriminierung auch in Verwaltungsverfahren vertreten können; fordert die Kommission auf, die Aufnahme von Sammelklagen bei Verstößen ...[+++]

17. verzoekt de lidstaten om te voorzien in de mogelijkheid van een collectieve rechtsvordering tegen inbreuken op het beginsel van gelijke beloning, als middel voor personen en/ of organisaties van belanghebbenden om namens klagers die zich daarbij aansluiten een vordering in rechte in te stellen, en om procesbevoegdheid toe te kennen aan ngo's en vakbonden zodat deze namens discriminatieslachtoffers kunnen optreden, ook in administratieve procedures; vraagt de Commissie om in het kader van haar binnenkort te verwachten voorstel voo ...[+++]


4. « Verstossen Artikel 39 § 1 des Gesetzes vom 3. Juli 1978 über die Arbeitsverträge und Artikel 101 des Sanierungsgesetzes vom 22. Januar 1985 zur Festlegung sozialer Bestimmungen gegen die Richtlinie 75/117/EWG des Rates vom 10. Februar 1975 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Anwendung des Grundsatzes des gleichen Entgelts für Männer und Frauen, gegen die Artikel 2, 3 Absatz 2 und 141 des Vertrags vom 25. März 1957 zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft und gegen den darin verankerten Grundsatz des gleichen Entgelts ...[+++]für Männer und Frauen, und somit auch gegen die Artikel 10 und 11 der koordinierten Verfassung, wenn sie dahingehend ausgelegt werden, dass ein Arbeitnehmer, dessen Arbeitsleistungen bei der Entlassung tatsächlich verkürzt worden sind, ein Recht auf eine Kündigungs- und eine Schutzentschädigung hat, die aufgrund des Lohnes für die verkürzten Arbeitsleistungen berechnet werden, da anscheinend vor allem Frauen von diesen Regelungen Gebrauch machen, während Arbeitnehmer, die nicht von dieser Regelung Gebrauch machen, ein Recht auf eine Kündigungsentschädigung haben, die aufgrund des Lohnes für nicht verkürzte Leistungen berechnet wird?

4. « Schenden artikel 39, § 1, van de wet van 3 juli 1978 betreffende de arbeidsovereenkomsten en artikel 101 van de herstelwet van 22 januari 1985 houdende sociale bepalingen, de Richtlijn nr. 75/117 van 10 februari 1975 betreffende het nader tot elkaar brengen van de wetgevingen der lidstaten inzake de toepassing van het beginsel van gelijke beloning voor mannelijke en vrouwelijke werknemers, artikel 2, artikel 3, (2) en artikel 141 van het Verdrag van 25 maart 1957 tot oprichting van de Europese Gemeenschap, en de daarin vervatte beginsel van gelijke beloning van man en vrouw, en op die wijze derhalve ook de artikelen 10 en 11 van de ...[+++]


4. « Verstossen Artikel 39 § 1 des Gesetzes vom 3. Juli 1978 über die Arbeitsverträge und Artikel 101 des Sanierungsgesetzes vom 22. Januar 1985 zur Festlegung sozialer Bestimmungen gegen die Richtlinie 75/117/EWG des Rates vom 10. Februar 1975 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Anwendung des Grundsatzes des gleichen Entgelts für Männer und Frauen, gegen die Artikel 2, 3 Absatz 2 und 141 des Vertrags vom 25. März 1957 zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft und gegen den darin verankerten Grundsatz des gleichen Entgelts ...[+++]für Männer und Frauen, und somit auch gegen die Artikel 10 und 11 der koordinierten Verfassung, wenn sie dahingehend ausgelegt werden, dass ein Arbeitnehmer, dessen Arbeitsleistungen bei der Entlassung tatsächlich verkürzt worden sind, ein Recht auf eine Entlassungs- und eine Schutzentschädigung hat, die aufgrund des Lohnes für die verkürzten Arbeitsleistungen berechnet werden, da anscheinend vor allem Frauen von diesen Regelungen Gebrauch machen, während Arbeitnehmer, die nicht von dieser Regelung Gebrauch machen, ein Recht auf eine Entlassungsentschädigung haben, die aufgrund des Lohnes für nicht verkürzte Leistungen berechnet wird?

4. « Schenden artikel 39, § 1, van de wet van 3 juli 1978 betreffende de arbeidsovereenkomsten en artikel 101 van de herstelwet van 22 januari 1985 houdende sociale bepalingen, de Richtlijn nr. 75/117 van 10 februari 1975 betreffende het nader tot elkaar brengen van de wetgevingen der lidstaten inzake de toepassing van het beginsel van gelijke beloning voor mannelijke en vrouwelijke werknemers, artikel 2, artikel 3, (2) en artikel 141 van het Verdrag van 25 maart 1957 tot oprichting van de Europese Gemeenschap, en de daarin vervatte beginsel van gelijke beloning van man en vrouw, en op die wijze derhalve ook de artikelen 10 en 11 van de ...[+++]


(16) Der Grundsatz des gleichen Entgelts für Männer und Frauen ist in Artikel 141 des Vertrags und in der Richtlinie 75/117/EWG des Rates vom 10. Februar 1975 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Anwendung des Grundsatzes des gleichen Entgelts für Männer und Frauen(11) bereits fest verankert und wird vom Gerichtshof in ständiger Rechtsprechung bestätigt; dieser Grundsatz ist ein ...[+++]

(16) Het beginsel van gelijk loon voor mannen en vrouwen is al stevig verankerd in artikel 141 van het Verdrag en Richtlijn 75/117/EEG van de Raad van 10 februari 1975 betreffende het nader tot elkaar brengen van de wetgevingen der lidstaten inzake de toepassing van het beginsel van gelijke beloning voor mannelijke en vrouwelijke werknemers(11) en wordt consequent bevestigd in de jurisprudentie van het Hof van Justitie; dit beginsel is een wezenlijk en onontbeerlijk onderdeel van het "acquis communautaire" op het gebied van discriminatie op basis van geslacht.


Trotz der Bemuhungen um die Ausführung der Entschließung der Konferenz der Mitgliedstaaten vom 30. Dezember 1961 zur Angleichung des Entgelts für Männer und Frauen bestehen in den Mitgliedstaaten weiterhin Unterschiede. Es ist daher wichtig, die einzelstaatlichen Rechtsvorschritten in bezug auf die Anwendung des Grundsatzes des gleichen Entgelts anzunazunahern-

Overwegende dat er , niettegenstaande hetgeen er is gedaan om de resolutie van de Conferentie van de Lid-Staten , van 30 december 1961 , inzake de gelijke beloning van mannelijke en vrouwelijke werknemers , toe te passen , nog steeds verschillen bestaan in de Lid-Staten , zodat het zaak is de nationale bepalingen inzake de toepassing van het beginsel van gelijke beloning onderling aan te passen ,




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'des grundsatzes des gleichen entgelts trotz bestehender' ->

Date index: 2024-03-12
w