Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ablehnung des Gesetzes
Abonnent
Annahme des Gesetzes
Anwendung der Gesetze sicherstellen
Anwendung des Gesetzes
Ausschließlicher Bezieher
Bezieher 2. Bezieher
Bezieher der Dotation
Dem Gesetz entsprechend
Durchführung des Gesetzes
Durchführungsbestimmung
Entleiher
Gesetzes- und Verordnungsbestimmungen
Gültigkeit des Gesetzes
Mendel'sches Gesetze
Mendel-Gesetze
Mendelsche-Gesetze
Verabschiedung des Gesetzes

Traduction de «des gesetzes beziehe » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Abonnent | Bezieher 2. Bezieher | Entleiher

geabonneerde 2. lid




Anwendung des Gesetzes [ Durchführung des Gesetzes | Durchführungsbestimmung | Gültigkeit des Gesetzes ]

toepassing van de wet [ afwijking van de wet | geldigheid van de wet | inbreuk op de wet | schending van de wet | tenuitvoerlegging van de wet | termijn voor toepassing van de wet | voorwaarde voor toepassing | wijze van toepassing van de wet ]




Annahme des Gesetzes [ Ablehnung des Gesetzes ]

goedkeuring van de wet [ verwerping van de wet ]


Mendel-Gesetze | Mendelsche-Gesetze | Mendel'sches Gesetze

mendelwetten | regels van Mendel | wetten van Mendel




Gesetzes- und Verordnungsbestimmungen

wettelijke en reglementaire bepalingen




Anwendung der Gesetze sicherstellen

de toepassing van wetten garanderen | de toepassing van wetten verzekeren | zorgen voor de toepassing van wetten
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die an die Arbeitsgerichte abgeordneten Komplementärmagistrate werden schließlich mit den Berufsmagistraten verglichen, die diesen selben Gerichten angehörten und auf die sich Artikel 147 Absatz 2 desselben Gesetzes beziehe.

De toegevoegde magistraten met opdracht in de arbeidsrechtbanken worden, ten slotte, vergeleken met de beroepsmagistraten die tot diezelfde rechtbanken behoren, en die worden beoogd door artikel 147, tweede lid, van dezelfde wet.


Der Ministerrat führt an, dass die Nichtigkeitsklage in der Rechtssache Nr. 6465, insofern sie sich auf Artikel 112 des Gesetzes vom 26. Dezember 2015 beziehe, unzulässig sei.

De Ministerraad voert aan dat het beroep tot vernietiging in de zaak nr. 6465, in zoverre het betrekking zou hebben op artikel 112 van de wet van 26 december 2015, onontvankelijk is.


Er verweist darauf, dass die klagenden Parteien in der Darlegung des Klagegrunds nicht auf den angefochtenen Artikel 89 verwiesen, sondern vielmehr auf Artikel 94 desselben Gesetzes, auf den sich die Klageschrift nicht beziehe und der Artikel 210 desselben Gesetzbuches um einen Absatz ergänze, in dem die Möglichkeiten für den Berufungsrichter, von Amts wegen Klagegründe aufzuwerfen, begrenzt würden, sowie auf den Inhalt des Formulars für das Einlegen einer Berufung, das al ...[+++]

Hij wijst erop dat de verzoekende partijen, in de uiteenzetting van het middel, niet verwijzen naar het bestreden artikel 89, maar wel naar artikel 94 van dezelfde wet, dat niet in het verzoekschrift wordt beoogd, en dat artikel 210 van hetzelfde Wetboek aanvult met een lid waarin de mogelijkheden voor de rechter in hoger beroep om middelen ambtshalve aan te voeren, worden beperkt, alsook naar de inhoud van het formulier voor het instellen van hoger beroep dat als bijlage bij het koninklijk besluit van 18 februari 2016 tot uitvoering van artikel 204, derde lid, van het Wetboek van strafvordering is bekendgemaakt.


Nach Darlegung des Ministerrates sei die erste Vorabentscheidungsfrage unzulässig, insofern sie sich auf die Artikel 2 und 3 des fraglichen Gesetzes beziehe.

Volgens de Ministerraad is de eerste prejudiciële vraag onontvankelijk in zoverre zij betrekking heeft op de artikelen 2 en 3 van de in het geding zijnde wet.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der Ministerrat führt an, dass die Vorabentscheidungsfrage nicht zulässig sei, insofern sie sich auf den königlichen Erlass Nr. 35 vom 28. Dezember 1999 beziehe, da dieser ein einfacher Ausführungserlass und kein Gesetz sei.

De Ministerraad voert aan dat de prejudiciële vraag niet ontvankelijk is in zoverre zij betrekking heeft op het koninklijk besluit nr. 35 van 28 december 1999, aangezien dat een gewoon uitvoeringsbesluit is en geen wet.


Die Vorabentscheidungsfrage bezieht sich auf die Vereinbarkeit von Artikel 49/1 Absatz 4 des Gesetzes über die Kontinuität der Unternehmen « in Verbindung mit Artikel 49/1 Absatz 2 des Gesetzes vom 31. Januar 2009 über die Kontinuität der Unternehmen und den Artikeln 1, 2, 3bis und 23 des Gesetzes vom 12. April 1965 über den Schutz der Entlohnung der Arbeitnehmer » mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, dahin ausgelegt, dass die Schuldforderung des Fiskus in Bezug auf Berufssteuervorabzug, die aus Arbeitsleistungen in dem Zeitraum vor der Eröffnung des Verfahrens der gerichtlichen Reorganisation hervorgehe, weder Gegenstand einer V ...[+++]

De prejudiciële vraag heeft betrekking op de bestaanbaarheid, met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, van artikel 49/1, vierde lid, van de WCO, « in samenhang gelezen met artikel 49/1, tweede lid, van de wet van 31 januari 2009 betreffende de continuïteit van de ondernemingen en met de artikelen 1, 2, 3bis en 23 van de wet van 12 april 1965 betreffende de bescherming van het loon der werknemers », indien die bepaling in die zin wordt geïnterpreteerd dat de schuldvordering van de fiscus met betrekking tot de bedrijfsvoorheffing, die is ontstaan uit vóór de opening van de procedure van gerechtelijke reorganisatie verrichte prestaties, g ...[+++]


Der Ministerrat führt an, dass die Vorabentscheidungsfragen unzulässig seien, erstens, weil der Gerichtshof nicht befugt sei, Artikel 57 des Gesetzes über die Kontinuität der Unternehmen anhand der Artikel 49, 54 und 55 desselben Gesetzes zu prüfen, zweitens, weil in den Fragen nicht angegeben werde, welche Kategorien von Personen miteinander zu vergleichen seien, und drittens, weil die zweite Vorabentscheidungsfrage sich in Wirklichkeit auf Artikel 55 des Gesetzes über die Kontinuität der Unternehmen und somit nicht auf Artikel 57 dieses ...[+++]

De Ministerraad voert aan dat de prejudiciële vragen onontvankelijk zijn, ten eerste, omdat het Hof niet bevoegd zou zijn om artikel 57 van de WCO te toetsen aan de artikelen 49, 54 en 55 van dezelfde wet, ten tweede, omdat in de vragen niet wordt aangegeven welke categorieën van personen dienen te worden vergeleken en, ten derde, omdat de tweede prejudiciële vraag in werkelijkheid betrekking zou hebben op artikel 55 van de WCO, en dus niet op artikel 57 van die wet.


Der vorlegende Richter befragt den Hof über die Vereinbarkeit von Artikel 3 des Gesetzes vom 13. Mai 1999, der Artikel 8 des Pachtgesetzes ergänzt, mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, wenn diese Bestimmung so ausgelegt werde, dass sie sich nicht auf die Ehepartner der Verwandten bis in den vierten Grad erstrecke, während die Ehepartner der übrigen Verwandten, auf die sich Artikel 8 dieses Gesetzes beziehe, wohl in den Vortei ...[+++]

De verwijzende rechter stelt het Hof een vraag over de bestaanbaarheid, met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, van artikel 3 van de wet van 13 mei 1999 dat artikel 8 van de pachtwet aanvult, wanneer die bepaling in die zin wordt geïnterpreteerd dat zij niet van toepassing is op de echtgenoten van de bloedverwanten tot de vierde graad, terwijl de echtgenoten van de andere bloedverwanten die door artikel 8 van die wet worden beoogd, wel het voordeel van die bepaling genieten.


Ich lege großen Wert darauf zu betonen, dass ich über Verfassungen spreche, und nicht über gewöhnliche Gesetze, und dass ich mich daher auf die grundlegenden Strukturen der Staaten und der Europäischen Union als Ganze beziehe.

Het is belangrijk om te benadrukken dat ik het heb over grondwetten, en niet over gewone wetten, en dat ik dus verwijs naar de basisstructuren van landen en van de Europese Unie als geheel.


Der Hof wird zunächst gebeten, über die Vereinbarkeit von Artikel 12 § 2 Absatz 15 des Gesetzes vom 29. Mai 1959 mit den Artikeln 10, 11 und 24 § 4 der Verfassung zu befinden, insofern die betreffende Bestimmung einen Behandlungsunterschied einführe zwischen zwei Kategorien von Studenten, auf die sich Artikel 12 § 2 Absatz 14 desselben Gesetzes beziehe: einerseits denjenigen, die sich in einer Einrichtung einschrieben, die den in der letztgenannten Bestimmung festgesetzten Obergrenzen unterliege, und andererseits denjenigen, die sich ...[+++]

Het Hof wordt in de eerste plaats verzocht uitspraak te doen over de bestaanbaarheid, met de artikelen 10, 11 en 24, § 4, van de Grondwet, van artikel 12, § 2, vijftiende lid, van de wet van 29 mei 1959, in zoverre die bepaling een verschil in behandeling zou instellen tussen twee categorieën van studenten bedoeld in artikel 12, § 2, veertiende lid, van dezelfde wet : enerzijds, diegenen die zich inschrijven in een instelling die is onderworpen aan de in laatstgenoemde bepaling vastgestelde maximale bedragen en, anderzijds, diegenen die zich inschrijven in een van de instellingen bedoeld in de bestreden bepaling.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'des gesetzes beziehe' ->

Date index: 2021-06-15
w