Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausbildung im Gerichtswesen
Auswahl nach dem Zufallsprinzip
Einfache Zufallsauswahl
Einfache Zufallsstichprobe
Entnahme einer Zufallsprobe
Gerichtswesen
Gäste nach Warteliste hinsetzen
Homologe Samenübertragung nach dem Tode des Ehemanns
Institut für Ausbildungen im Gerichtswesen
Kundinnen und Kunden nach Warteliste hinsetzen
Kundinnen und Kunden nach Warteliste platzieren
Künstliche Befruchtung nach dem Tode
Mandatsverteilung
Nach Abzug der Kosten
Nach Abzug der Spesen
Nach Abzug der Unkosten
Nach Seenavigationshilfen Ausschau halten
Nach Seezeichen Ausschau halten
Reisepakete auf den Kundenbedarf zuschneiden
Reisepakete kundengerecht anfertigen
Reisepakete nach Bedarf gestalten
Reisepakete nach Kundenwunsch anpassen
Sitzaufteilung
Sitzverteilung
Sitzzuteilung
Stichprobe mit Zufallsauswahl
Stichprobe nach Zufallsauswahl
Stichprobenerhebung mit Zufallsauswahl
Stichprobenerhebung nach Zufallsauswahl
Stichprobenverfahren mit Zufallsauswahl
Verfahren nach Hagenbach-Bischoff
Verfahren nach Imperiali
Verfahren nach d'Hondt
Zufallsauswahl
Zufallsstichprobe

Traduction de «des gerichtswesens nach » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


Institut für Ausbildungen im Gerichtswesen

Instituut voor gerechtelijke opleiding




Gäste nach Warteliste hinsetzen | Kundinnen und Kunden entsprechend der Warteliste platzieren | Kundinnen und Kunden nach Warteliste hinsetzen | Kundinnen und Kunden nach Warteliste platzieren

0.0 | klanten volgens een wachtlijst naar hun plaats begeleiden


Auswahl nach dem Zufallsprinzip | einfache Zufallsauswahl | einfache Zufallsstichprobe | Entnahme einer Zufallsprobe | Stichprobe mit Zufallsauswahl | Stichprobe nach Zufallsauswahl | Stichprobenerhebung mit Zufallsauswahl | Stichprobenerhebung nach Zufallsauswahl | Stichprobenverfahren mit Zufallsauswahl | Zufallsauswahl | Zufallsstichprobe

aselecte bemonstering | aselecte steekproef | enkelvoudige aselecte steekproef | enkelvoudige aselecte steekproeftrekking | steekproefsgewijs | EAS [Abbr.]


homologe Samenübertragung nach dem Tode des Ehemanns | künstliche Befruchtung mit der Eizelle eines Mannes nach dessen Tode | künstliche Befruchtung nach dem Tode

medisch begeleide voortplanting post mortem | postume voortplanting


nach Abzug der Kosten | nach Abzug der Spesen | nach Abzug der Unkosten

naonder aftrek van alle kosten


Sitzverteilung [ Mandatsverteilung | Sitzaufteilung | Sitzzuteilung | Verfahren nach d'Hondt | Verfahren nach Hagenbach-Bischoff | Verfahren nach Imperiali ]

zetelverdeling [ methode-D`Hondt | methode-Hagenbach-Bischoff | methode-Imperiali | toewijzing van zetels ]


nach Seenavigationshilfen Ausschau halten | nach Seezeichen Ausschau halten

uitkijken naar maritieme navigatiehulpmiddelen


Reisepakete auf den Kundenbedarf zuschneiden | Reisepakete nach Bedarf gestalten | Reisepakete kundengerecht anfertigen | Reisepakete nach Kundenwunsch anpassen

individuele reizen samenstellen | persoonlijke reispakketten opstellen | individuele reizenpakketten samenstellen | reispakketten op maat maken
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Anwendung der verabschiedeten Rechtsvorschriften sowie die Gewährleistung der freien Meinungsäußerung in den Medien, die Stärkung der Unabhängigkeit des Gerichtswesens, die Reform der öffentlichen Verwaltung und die Bekämpfung der Korruption stellen jedoch nach wie vor erhebliche Herausforderungen dar.

De tenuitvoerlegging van de vastgestelde wetgeving, de waarborging van de vrijheid van meningsuiting in de media, de versterking van de onafhankelijkheid van de rechterlijke macht, de hervorming van het openbaar bestuur en de bestrijding van corruptie blijven echter aanzienlijke uitdagingen vormen.


-Die konservativen Machtzentren (Wächterrat, Vereinigung der Sachverständigen, Verband der militanten Geistlichen u.s.w.), in denen Ayatollah Khamenei die letztendliche Entscheidungsgewalt innehat, kontrollieren weitgehend das Gerichtswesen, die revolutionären Streitkräfte und die Sicherheitskräfte; sie können somit die Reformen verzögern und tun dies auch nach wie vor.

-de conservatieve machtscentra (raad van wachters, vergadering van deskundigen, militante geestelijkenvereniging enz.) onder de uiteindelijke autoriteit van de Ayatollah Khamenei houden toezicht op een groot gedeelte van het gerechtelijk apparaat, de revolutionaire strijdmachten en de ordestrijdkrachten, zijn in staat om hervormingen tegen te houden en blijven zulks ook doen.


In der Begründung des angefochtenen Gesetzes wurde angeführt: « Durch diesen Entwurf möchte die Regierung eine neue Besoldungslaufbahn für das Gerichtspersonal nach dem Beispiel derjenigen, die für die Personalmitglieder des föderalen öffentliches Dienstes geschaffen wurde, einführen und somit den durch die Gesetze vom 10. Juni 2006 [zur Reform der Laufbahnen und der Besoldung des Personals der Kanzleien und der Sekretariate der Staatsanwaltschaften] und vom 25. April 2007 [zur Abänderung des Gerichtsgesetzbuches, insbesondere der B ...[+++]

In de memorie van toelichting van de bestreden wet wordt vermeld : « Via dit ontwerp wenst de regering een nieuwe geldelijke loopbaan voor het gerechtspersoneel, naar het voorbeeld van de geldelijke loopbaan voor de personeelsleden van het federaal openbaar ambt, in te stellen en op die manier het door de wetten van 10 juni 2006 [tot herziening van de loopbanen en de bezoldiging van het personeel van de griffies en de parketsecretariaten] en 25 april 2007 [tot wijziging van het Gerechtelijk Wetboek inzonderheid met betrekking tot bepalingen inzake het gerechtspersoneel van het niveau A, de griffi ...[+++]


Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers P.-Y. Dutilleux, unter dem Vorsitz des Präsidenten A. Alen, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Entscheid vom 26. Mai 2014 in Sachen T.P., dessen Ausfertigung am 28. Mai 2014 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Arbeitsgerichtshof Gent, Abteilung Gent, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 1675/2 letzter ...[+++]

Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier P.-Y. Dutilleux, onder voorzitterschap van voorzitter A. Alen, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij arrest van 26 mei 2014 in zake T.P., waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 28 mei 2014, heeft het Arbeidshof te Gent, afdeling Gent, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 1675/2, laatste lid Gerechtelijk Wetboek, zoals gewijzigd door artikel 78 van de Wet van 14 januari 2013 houdende diverse bepalingen inzake werklastverminde ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
« Verstößt Artikel 1675/2 letzter Absatz des Gerichtsgesetzbuches, abgeändert durch Artikel 78 des Gesetzes vom 14. Januar 2013 zur Festlegung verschiedener Bestimmungen über die Senkung der Arbeitslast im Gerichtswesen, gegen das in Artikel 23 der Verfassung verankerte Stillhalteprinzip, indem der Schuldner, der Gegenstand einer Widerrufung aufgrund von Artikel 1675/15 § 1 Absatz 1 war, keinen Antrag auf kollektive Schuldenregelung mehr einreichen kann während einer Zeitspanne von fünf Jahren nach dem Widerrufungsurteil aufgrund von ...[+++]

« Schendt artikel 1675/2, laatste lid Gerechtelijk Wetboek, zoals gewijzigd door artikel 78 van de Wet van 14 januari 2013 houdende diverse bepalingen inzake werklastvermindering binnen Justitie, het standstillbeginsel vervat in artikel 23 van de Grondwet, doordat de schuldenaar die herroepen werd op grond van artikel 1675/15, § 1, eerste lid, 2° Gerechtelijk Wetboek niet meer in de mogelijkheid gesteld wordt een verzoekschrift tot het verkrijgen van een collectieve schuldenregeling in te dienen gedurende een periode van vijf jaar volgend op het vonnis van herroeping op grond van artikel 1675/15, § 1, eerste lid, 2° Gerechtelijk Wetboek, ...[+++]


Der Bericht schlägt daher die Einrichtung einer Sachverständigengruppe zur dauerhaften Überwachung der Anwendung des Gemeinschaftsrechts und der Qualität und Effektivität des Gerichtswesens nach dem Vorbild des Schengener Systems zur gegenseitigen Begutachtung vor.

Daarom wordt voorgesteld om een deskundigengroep in te stellen voor continu toezicht op de uitvoering van het Gemeenschapsrecht en op de kwaliteit en de doeltreffendheid van de rechtspraak, naar voorbeeld van het wederzijdse evaluatiesysteem van Schengen.


Stärkung der Rechtstaatlichkeit: Die Bekämpfung jeder Art der organisierten Kriminalität und der Korruption sowie die Schaffung eines unabhängigen Gerichtswesens nach einem demokratischen Modell muss das wichtigste Ziel der EU-Politik gegenüber diesen Ländern darstellen.

- Versterking van de rechtsstaat: de bestrijding van alle vormen van georganiseerde misdaad en corruptie en de implementatie van een onafhankelijk rechtsbestel, die inherent zijn aan het democratisch model, moet in het EU-beleid jegens de vijf betrokken landen als prioriteit vooropstaan.


Artikel 11 Absatz 1 des Gesetzes vom 23. März 1999 über die Organisation des Gerichtswesens in Steuersachen und Artikel 97 Absatz 7 des Gesetzes vom 15. März 1999 über steuerrechtliche Streitsachen verstossen nicht gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern sie ab dem 6. April 1999 einen Unterschied herbeiführen zwischen einerseits den Steuerpflichtigen, die vor dem 1. März 1999 ein Verfahren vor dem Appellationshof eingeleitet haben und dabei unter die Anwendung der « neue Schriftstücke »-Regelung von Artikel 381 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 fallen, und andererseits den Steuerpflichtigen, die ...[+++]

Artikel 11, eerste lid, van de wet van 23 maart 1999 betreffende de rechterlijke inrichting in fiscale zaken en artikel 97, zevende lid, van de wet van 15 maart 1999 betreffende de beslechting van fiscale geschillen schenden niet de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre zij vanaf 6 april 1999 een onderscheid in het leven roepen tussen, enerzijds, de belastingplichtigen die vóór 1 maart 1999 een geding hebben ingeleid bij het hof van beroep en daarbij onder de toepassing vallen van de regeling inzake nieuwe stukken die is vervat in artikel 381 van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992 en, anderzijds, de belastingplichtigen die na 1 maart 1999 hun zaak kunnen voorleggen aan de rechtbank van eerste aanleg en de mogelijkheid ...[+++]


Artikel 97 Absatz 7 des Gesetzes vom 15. März 1999 über steuerrechtliche Streitsachen und Artikel 11 Absatz 1 des Gesetzes vom 23. März 1999 über die Organisation des Gerichtswesens in Steuersachen verstossen nicht gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern sie ab dem 6. April 1999 einen Unterschied herbeiführen zwischen einerseits den Steuerpflichtigen, die vor dem 1. März 1999 ein Verfahren vor dem Appellationshof eingeleitet haben und dabei unter die Anwendung der ' neue Beschwerdegründe '-Regelung des Einkommensteuergesetzbuchs 1992 fallen, und andererseits den Steuerpflichtigen, die ...[+++]

Artikel 97, zevende lid, van de wet van 15 maart 1999 betreffende de beslechting van fiscale geschillen en artikel 11, eerste lid, van de wet van 23 maart 1999 betreffende de rechterlijke inrichting in fiscale zaken schenden niet de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre zij vanaf 6 april 1999 een onderscheid in het leven roepen tussen, enerzijds, de belastingplichtigen die vóór 1 maart 1999 een geding hebben ingeleid bij het hof van beroep en daarbij onder de toepassing vallen van de regeling inzake nieuwe grieven die is vervat in het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992 en, anderzijds, de belastingplichtigen die na 1 maart 1999 hun zaak kunnen voorleggen aan de rechtbank van eerste aanleg en de mogelijkheid ...[+++]


Der Verweisungsrichter fragt den Hof, ob die Artikel 34 und 97 letzter Absatz des Gesetzes vom 15. März 1999 über steuerrechtliche Streitsachen und Artikel 11 Absatz 1 des Gesetzes vom 23. März 1999 über die Organisation des Gerichtswesens in Steuersachen gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung verstossen, insofern sie dahingehend ausgelegt werden, dass sogar nach dem 6. April 1999 Kassationsklagen gegen Urteile, in denen über vor dem 1. März 1999 bei den Appellationshöfen erhobene Klagen in Einkommensteuersachen befunden wird, den ...[+++]

De verwijzende rechter vraagt het Hof of de artikelen 10 en 11 van de Grondwet worden geschonden door de artikelen 34 en 97, laatste lid, van de wet van 15 maart 1999 betreffende de beslechting van fiscale geschillen en door artikel 11, eerste lid, van de wet van 23 maart 1999 betreffende de rechterlijke inrichting in fiscale zaken, in hun uitlegging dat, zelfs na 6 april 1999, voorzieningen in cassatie tegen arresten die uitspraak doen op beroepen inzake inkomstenbelastingen die vóór 1 maart 1999 bij de hoven van beroep zijn ingesteld, onderworpen zijn aan de regels van de artikelen 386 tot 391 van het Wetboek van de inkomstenbelastinge ...[+++]


w