Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
A.N.A.
A.N.G.
A.n.g.
ANG
Acronym
Anderweitig nicht angeführt
Anderweitig nicht genannt
Beim Gerichtshof Klage erheben
Beim Gerichtshof anhängig machen
Den Gerichtshof anrufen
Den Gerichtshof befassen
EG-Gerichtshof
EuGH
Europäischer Gerichtshof
Gemeinschaftsgerichtsbarkeit
Generalanwalt
Gerichtshof
Gerichtshof
Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften
Gerichtshof der Europäischen Union
Gerichtshof der Europäischen Union
Kanzler
Mitglied des EG-Gerichtshofs
Mitglied des Gerichtshofs
Mitglied des Gerichtshofs EG
N.A.G.
N.a.g.
N.n.b.
Nicht anderweitig genannt
Nicht näher bestimmt
ONA
Oberrichter
Ohne nähere Angabe
Richter
Richter am Obersten Gerichtshof
Richterin am Obersten Gerichtshof

Vertaling van "des gerichtshofs genannt " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Gerichtshof der Europäischen Union [ EG-Gerichtshof | EuGH [acronym] Europäischer Gerichtshof | Gemeinschaftsgerichtsbarkeit | Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften | Gerichtshof der Europäischen Union (Organ) ]

Hof van Justitie van de Europese Unie [ Europees Hof van Justitie | Hof van Justitie EG | Hof van Justitie van de Europese Gemeenschappen | Hof van Justitie van de Europese Unie (instelling) | HvJ [acronym] HvJEG ]


Oberrichter | Richter am Obersten Gerichtshof | Richter am Obersten Gerichtshof/Richterin am Obersten Gerichtshof | Richterin am Obersten Gerichtshof

raadsheer in de Hoge Raad | raadsheer in het Hof van Cassatie | rechter in het Grondwettelijk Hof | rechter in het hooggerechtshof


beim Gerichtshof anhängig machen | beim Gerichtshof Klage erheben | den Gerichtshof anrufen | den Gerichtshof befassen

een klacht indienen bij het Hof van Justitie van de Europese Unie | een zaak aanhangig maken bij het Hof van Justitie van de Europese Unie | een zaak voor het Hof van Justitie van de Europese Unie brengen | zich tot het Hof van Justitie van de Europese Unie wenden


Gerichtshof (EU) [ Gerichtshof (Instanz) ]

Hof van Justitie (EU) [ Hof van Justitie (instantie) ]


Mitglied des Gerichtshofs (EU) [ Generalanwalt (EuGH) | Kanzler (EuGH) | Mitglied des EG-Gerichtshofs | Mitglied des Gerichtshofs EG | Richter (EuGH) ]

lid van het Hof van Justitie (EU) [ EU-advocaat-generaal | EU-griffier | EU-rechter | lid van het Hof van Justitie ]


anderweitig nicht angeführt | anderweitig nicht genannt | nicht anderweitig genannt | nicht näher bestimmt | ohne nähere Angabe | A.N.A. [Abbr.] | A.N.G. [Abbr.] | ANG [Abbr.] | N.A.G. [Abbr.] | n.n.b. [Abbr.] | ONA [Abbr.]

elders niet genoemd | niet afzonderlijk genoemd | niet elders genoemd | e.n.g. [Abbr.] | n.a.g.i. [Abbr.] | n.e.g. [Abbr.]


anderweitig nicht genannt | nicht anderweitig genannt | a.n.g. [Abbr.] | n.a.g. [Abbr.]

N.E.G | niet elders genoemd




Handwerks- und verwandte Berufe, anderweitig nicht genannt

Ambachtslieden, niet elders geclassificeerd


Berufe im Bereich personenbezogener Dienstleistungen, anderweitig nicht genannt

Verleners van persoonlijke diensten, niet elders geclassificeerd
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In zwei Entscheiden Nrn. 235. 137 und 235.136 vom 20. Juni 2016 in Sachen der VoG « Association Générale de l'Industrie du Médicament » und der « Roche » AG beziehungsweise der VoG « Association Générale de l'Industrie du Médicament » und der « Amgen » AG gegen den belgischen Staat - intervenierende Partei: die « Sandoz » AG -, deren Ausfertigungen am 27. Juni und am 11. Juli 2016 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen sind, hat der Staatsrat folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Stehen Artikel 1 Nr. 15 ...[+++]

Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij twee arresten, nrs. 235.137 en 235.136, van 20 juni 2016 respectievelijk inzake de vzw « Algemene Vereniging van de Geneesmiddelenindustrie » en de nv « Roche » en in zake de vzw « Algemene Vereniging van de Geneesmiddelenindustrie » en de nv « Amgen », tegen de Belgische Staat, tussenkomende partij : de nv « Sandoz », waarvan de expedities ter griffie van het Hof zijn ingekomen op 27 juni en 11 juli 2016, heeft de Raad van State de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Zijn artikel 1, 15°, [van het koninklijk besluit van 21 december 2001 tot vaststelling van de procedures, termijnen en voorwaar ...[+++]


Die Parteien vor dem Gerichtshof können nämlich die Tragweite der Vorabentscheidungsfrage nicht ändern oder erweitern, indem sie andere Kategorien von Personen als diejenigen, die in der Vorabentscheidungsfrage genannt wurden, bestimmen, mit denen bei der Prüfung anhand der Artikel 10 und 11 der Verfassung ein zusätzlicher Vergleich vorzunehmen wäre.

De partijen voor het Hof vermogen immers de draagwijdte van de prejudiciële vraag niet te wijzigen of uit te breiden door andere categorieën van personen dan die welke zijn bepaald in de prejudiciële vraag aan te wijzen waarmee bij de toetsing aan de artikelen 10 en 11 van de Grondwet bijkomend zou moeten worden vergeleken.


In der Rechtsprechung des Gerichtshofs der Europäischen Gemeinschaften (nachstehend „Gerichtshof“ genannt) wird anerkannt, dass die Gemeinschaft gemeinsam mit ihren Mitgliedstaaten für unter das Übereinkommen über nukleare Sicherheit fallende Bereiche zuständig ist.

Zoals in de jurisprudentie van het Hof van Justitie van de Europese Gemeenschappen (hierna „het Hof van Justitie” genoemd) wordt erkend, heeft de Gemeenschap met de lidstaten gedeelde bevoegdheden op gebieden die vallen onder het Verdrag inzake nucleaire veiligheid .


In der Rechtsprechung des Gerichtshofs der Europäischen Gemeinschaften (nachstehend „Gerichtshof“ genannt) wird anerkannt, dass die Gemeinschaft gemeinsam mit ihren Mitgliedstaaten für unter das Übereinkommen über nukleare Sicherheit fallende Bereiche zuständig ist.

Zoals in de jurisprudentie van het Hof van Justitie van de Europese Gemeenschappen (hierna „het Hof van Justitie” genoemd) wordt erkend, heeft de Gemeenschap met de lidstaten gedeelde bevoegdheden op gebieden die vallen onder het Verdrag inzake nucleaire veiligheid


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Nach der Rechtsprechung des Gerichtshofs der Europäischen Gemeinschaften (nachstehend „Gerichtshof“ genannt) lässt sich vom Gleichbehandlungsgrundsatz ableiten, das Kapital, dass der Staat einem Unternehmen — unmittelbar oder mittelbar — zu Bedingungen zur Verfügung stellt, die normalen Marktbedingungen entsprechen, nicht als staatliche Beihilfe angesehen werden kann.

Volgens de rechtspraak van het Hof van Justitie van de Europese Gemeenschappen (hierna „het Hof” genoemd) volgt uit het beginsel van gelijke behandeling dat kapitaal dat, al dan niet rechtstreeks, door de overheid ter beschikking van een onderneming wordt gesteld onder met normale marktvoorwaarden overeenkomende omstandigheden, niet als staatssteun kan worden aangemerkt.


14. ist jedoch besorgt über die Auslegung der Strafprozessordnung durch den Obersten Gerichtshof der Türkei, durch die die Dauer der Untersuchungshaft bis auf 10 Jahre ausgedehnt werden kann, was einen eindeutigen Verstoß gegen die diesbezüglichen europäischen Normen darstellt; fordert die Große Türkische Nationalversammlung auf, das genannte Gesetz im Einklang mit der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte zu reformieren; weist gleichzeitig auf die Verpflichtung der Türkei hin, sich streng an die gemäß Arti ...[+++]

14. is echter bezorgd over de interpretatie van het Turkse Hooggerechtshof volgens welke de periode van voorarrest is verlengd tot tien jaar, hetgeen een flagrante schending is van de Europese normen; vraagt de Turkse Grote Nationale Vergadering de betreffende wet te hervormen overeenkomstig de jurisprudentie van het Europees Hof voor de rechten van de mens; wijst ook op de verplichting voor Turkije om strikt zijn verbintenis krachtens artikel 6 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens inzake een eerlijk proces binnen ee ...[+++]


14. ist jedoch besorgt über die Auslegung der Strafprozessordnung durch den Obersten Gerichtshof der Türkei, durch die die Dauer der Untersuchungshaft bis auf 10 Jahre ausgedehnt werden kann, was einen eindeutigen Verstoß gegen die diesbezüglichen europäischen Normen darstellt; fordert die Große Türkische Nationalversammlung auf, das genannte Gesetz im Einklang mit der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte zu reformieren; weist gleichzeitig auf die Verpflichtung der Türkei hin, sich streng an die gemäß Arti ...[+++]

14. is echter bezorgd over de interpretatie van het Turkse Hooggerechtshof volgens welke de periode van voorarrest is verlengd tot tien jaar, hetgeen een flagrante schending is van de Europese normen; vraagt de Turkse Grote Nationale Vergadering de betreffende wet te hervormen overeenkomstig de jurisprudentie van het Europees Hof voor de rechten van de mens; wijst ook op de verplichting voor Turkije om strikt zijn verbintenis krachtens artikel 6 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens inzake een eerlijk proces binnen ee ...[+++]


14. ist jedoch besorgt über die Auslegung der Strafprozessordnung durch den Obersten Gerichtshof der Türkei, durch die die Dauer der Untersuchungshaft bis auf 10 Jahre ausgedehnt werden kann, was einen eindeutigen Verstoß gegen die diesbezüglichen europäischen Normen darstellt; fordert die Große Türkische Nationalversammlung auf, das genannte Gesetz im Einklang mit der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte zu reformieren; weist gleichzeitig auf die Verpflichtung der Türkei hin, sich streng an die gemäß Arti ...[+++]

14. is echter bezorgd over de interpretatie van het Turkse Hooggerechtshof volgens welke de periode van voorarrest is verlengd tot tien jaar, hetgeen een flagrante schending is van de Europese normen; vraagt de Turkse Grote Nationale Vergadering de betreffende wet te hervormen overeenkomstig de jurisprudentie van het Europees Hof voor de rechten van de mens; wijst ook op de verplichting voor Turkije om strikt zijn verbintenis krachtens artikel 6 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens inzake een eerlijk proces binnen ee ...[+++]


(1) Um das Ziel der Vertragsparteien einer möglichst einheitlichen Anwendung und Auslegung der in Artikel 1 genannten Bestimmungen zu erreichen, verfolgt der Gemeinsame Ausschuss ständig die Entwicklung der einschlägigen Rechtsprechung des Gerichtshofs der Europäischen Gemeinschaften (nachstehend „Gerichtshof“ genannt) sowie die Entwicklung der einschlägigen Rechtsprechung der zuständigen schweizerischen Gerichte.

1. Ter verwezenlijking van het streven van de overeenkomstsluitende partijen om tot een zo uniform mogelijke toepassing en uitlegging van de in artikel 1 bedoelde bepalingen te komen, volgt het gemengd comité voortdurend de ontwikkeling van de jurisprudentie van het Hof van Justitie van de Europese Gemeenschappen („het Hof van Justitie”) alsook de ontwikkeling van de jurisprudentie van de bevoegde rechterlijke instanties van Zwitserland betreffende deze bepalingen.


In dieser Rechtsprechung wird nämlich klar darauf hingewiesen, dass die genannte Bestimmung der Satzung des Gerichtshofs nicht für Streitsachen zwischen der Gemeinschaft und ihren Bediensteten gilt (Urteil des Gerichtshofs vom 8. Juli 1999, Kommission/Anic Partecipazioni, C-49/92 P, Slg. 1999, I-4125, Randnrn. 171 und 172).

Diezelfde rechtspraak herinnert er immers duidelijk aan dat die bepaling van het Statuut van het Hof niet geldt voor geschillen tussen de Gemeenschap en haar personeelsleden (arrest Hof van 8 juli 1999, Commissie/Anic Partecipazioni, C‑49/92 P, Jurispr. blz. I‑4125, punten 171 en 172).


w