Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
1. « Verstösst Artikel 77bis § 1bis
Angerufenes Gericht
Ausschließliche Zuständigkeit
Befasstes Gericht
Eier- und Milchspeisen zubereiten
Essen flambieren
EuG
EuGeI
Flambierte Gerichte vorbereiten
Flambierte Gerichte zubereiten
Gericht
Gericht
Gericht Erster Instanz
Gericht erster Instanz
Gericht erster Instanz der Europäischen Gemeinschaften
Gericht für den europäischen öffentlichen Dienst
Gericht für den öffentlichen Dienst
Gerichte flambieren
Gerichtliche Zuständigkeit
Jemanden dem Gericht übergeben
Jemanden gerichtlich belangen
Jemanden vor Gericht bringen
Jemanden vor Gericht laden
Jemanden vor Gericht stellen
Mandanten und Mandantinnen vor Gericht vertreten
Mit Eiern und Milchprodukten kochen
Zuständigkeit der Gerichte
Zuständigkeit der einzelstaatlichen Gerichte
« Verstösst Artikel 77bis § 1bis

Traduction de «des gerichts gehörenden » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
jemanden dem Gericht übergeben | jemanden gerichtlich belangen | jemanden vor Gericht bringen | jemanden vor Gericht laden | jemanden vor Gericht stellen

in rechten betrekken | voor het gerecht roepen


Gericht (EU) [ EuGeI | Gericht erster Instanz | Gericht erster Instanz der Europäischen Gemeinschaften ]

Gerecht (EU) [ Gerecht van eerste aanleg | Gerecht van eerste aanleg EG | Gerecht van eerste aanleg van de Europese Gemeenschappen ]


Gericht für den öffentlichen Dienst [ Gericht für den europäischen öffentlichen Dienst | Gericht für den öffentlichen Dienst der Europäischen Union ]

Gerecht voor ambtenarenzaken [ Gerecht voor ambtenarenzaken van de Europese Unie ]


Essen flambieren | flambierte Gerichte vorbereiten | flambierte Gerichte zubereiten | Gerichte flambieren

geflambeerde gerechten maken | koken door middel van flamberen | flamberen | geflambeerde gerechten bereiden


Gericht | Gericht erster Instanz | Gericht erster Instanz der Europäischen Gemeinschaften | EuG [Abbr.]

Gerecht | Gerecht van eerste aanleg | Gerecht van eerste aanleg van de Europese Gemeenschappen | GEA [Abbr.]


angerufenes Gericht | befasstes Gericht | Gericht, bei dem eine Klage anhängig ist

de rechter bij wie de zaak aanhangig is gemaakt


gerichtliche Zuständigkeit [ ausschließliche Zuständigkeit | Zuständigkeit der einzelstaatlichen Gerichte | Zuständigkeit der Gerichte ]

jurisdictiebevoegdheid [ exclusieve bevoegdheid | rechterlijke bevoegdheid | tribunale bevoegdheid ]




Eier- und Milchspeisen zubereiten | Eier und Milchprodukte für die Verwendung in einem Gericht vorbereiten | mit Eiern und Milchprodukten kochen

gerechten op basis van eieren of zuivel bereiden | kaas snijden | eieren en zuivel bereiden om in een gerecht te gebruiken | kaas raspen


Mandanten und Mandantinnen vor Gericht vertreten

cliënten in de rechtszaal vertegenwoordigen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
In den Vorarbeiten wurde diese Bestimmung wie folgt begründet: « Wie bezüglich Artikel 73 des Gerichtsgesetzbuches dargelegt wurde, wurde [...] ein Abänderungsantrag eingereicht, um den Gerichtsbezirk Brüssel in zwei Bezirke aufzuteilen, von denen einer aus den zweisprachigen Gemeinden des derzeitigen Bezirks Brüssel und der andere aus den ausschließlich niederländischsprachigen Gemeinden bestehen würde [...]. Der Autor des Abänderungsantrags ist der Auffassung, dass die Rechtssachen, die den zuständigen Brüsseler Gerichten aufgrund eines in ...[+++]

In de parlementaire voorbereiding werd die bepaling als volgt verantwoord : « Zoals reeds werd bepaald bij artikel 73 van het Gerechtelijk Wetboek, werd [...] een amendement ingediend (Stuk nr. 59/2) teneinde het gerechtelijk arrondissement Brussel in twee arrondissementen te splitsen, waarvan het eerste zou bestaan uit de tweetalige gemeenten van het thans bestaande arrondissement Brussel, en het tweede uit de Nederlandstalige gemeenten [...]. De bedoeling van de auteur van het amendement was dat de zaken die voor de rechtbanken te B ...[+++]


In dem stillen Dörfchen Għarb an der Spitze der zu Malta gehörenden Insel Gozo sprechen die jungen Menschen noch im örtlichen Dialekt und in den Restaurants werden traditionelle Gerichte serviert.

In het rustige dorpje Għarb, op het puntje van het Maltese eiland Gozo, spreken jongeren nog steeds het lokale dialect en in de restaurants worden traditionele gerechten geserveerd, waarmee twee fundamentele Gozitaanse tradities levend gehouden worden.


Das vorlegende Rechtsprechungsorgan fragt, ob die Artikel 1469 Absatz 2 und 1595 Absatz 1 Nr. 4 des Zivilgesetzbuches mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung vereinbar seien, insofern ein im Güterstand der Gütertrennung verheirateter Ehepartner, der freihändig den Anteil des anderen Ehepartners an einem ihnen in ungeteilter Rechtsgemeinschaft gehörenden unbeweglichen Gut abkaufen möchte, die Ermächtigung des Gerichts benötige, während dieses Erfordernis nicht gelte in Bezug auf gesetzlich Zusammenwohnende.

Het verwijzende rechtscollege vraagt of de artikelen 1469, tweede lid, en 1595, eerste lid, 4°, van het Burgerlijk Wetboek bestaanbaar zijn met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre een echtgenoot, gehuwd onder het stelsel van scheiding van goederen, die onderhands het aandeel wil inkopen van de andere echtgenote in een onroerend goed dat hun in onverdeeldheid toebehoort, de machtiging van de rechter nodig heeft, terwijl die vereiste niet geldt ten aanzien van wettelijk samenwonenden.


« Verstösst Artikel 77bis § 1bis [des Gesetzes vom 15. Dezember 1980 über die Einreise ins Staatsgebiet, den Aufenthalt, die Niederlassung und das Entfernen von Ausländern] nicht gegen das in Artikel 14 der Verfassung verankerte Legalitätsprinzip, insofern er vorsieht, dass jeder, der entweder unmittelbar oder über eine Mittelsperson die besonders anfällige Lage missbraucht, in der sich Ausländer aufgrund ihrer illegalen oder unsicheren Verwaltungslage befinden, indem er Zimmer oder andere Räumlichkeiten verkauft, vermietet oder zur Verfügung stellt mit der Absicht, anormalen Profit zu erzielen, mit einer Gefängnisstrafe von einem Jahr bis fünf Jahren und einer Geldstrafe von fünfhundert Belgischen Franken bis fünfundzwanzigtausend Belgisch ...[+++]

« Schendt artikel 77bis, § 1bis, [van de wet van 15 december 1980 betreffende de toegang tot het grondgebied, het verblijf, de vestiging en de verwijdering van vreemdelingen] het legaliteitsbeginsel zoals verankerd in artikel 14 van de Grondwet, in zoverre het bepaalt dat met gevangenisstraf van een jaar tot vijf jaar en met een geldboete van vijfhonderd Belgische frank tot vijfentwintigduizend Belgische frank wordt gestraft hij die rechtstreeks of via een tussenpersoon misbruik maakt van de bijzonder kwetsbare positie van een vreemdeling ten gevolge van zijn onwettige of precaire administratieve toestand door de verkoop, verhuur of terbeschikkingstelling van kamers of enige andere ruimte met de bedoeling een abnormaal profijt te realiseren ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
1. « Verstösst Artikel 77bis § 1bis [des Gesetzes vom 15. Dezember 1980 über die Einreise ins Staatsgebiet, den Aufenthalt, die Niederlassung und das Entfernen von Ausländern] nicht gegen das in Artikel 14 der Verfassung verankerte Legalitätsprinzip, insofern er vorsieht, dass jeder, der entweder unmittelbar oder über eine Mittelsperson die besonders anfällige Lage missbraucht, in der sich Ausländer aufgrund ihrer illegalen oder unsicheren Verwaltungslage befinden, indem er Zimmer oder andere Räumlichkeiten verkauft, vermietet oder zur Verfügung stellt mit der Absicht, anormalen Profit zu erzielen, mit einer Gefängnisstrafe von einem Jahr bis fünf Jahren und einer Geldstrafe von fünfhundert Belgischen Franken bis fünfundzwanzigtausend Belgi ...[+++]

1. « Schendt artikel 77bis, § 1bis, [van de wet van 15 december 1980 betreffende de toegang tot het grondgebied, het verblijf, de vestiging en de verwijdering van vreemdelingen] het legaliteitsbeginsel zoals verankerd in artikel 14 van de Grondwet, in zoverre het bepaalt dat met gevangenisstraf van een jaar tot vijf jaar en met een geldboete van vijfhonderd Belgische frank tot vijfentwintigduizend Belgische frank wordt gestraft hij die rechtstreeks of via een tussenpersoon misbruik maakt van de bijzonder kwetsbare positie van een vreemdeling ten gevolge van zijn onwettige of precaire administratieve toestand door de verkoop, verhuur of terbeschikkingstelling van kamers of enige andere ruimte met de bedoeling een abnormaal profijt te realise ...[+++]


3. « Verstösst Artikel 380 § 1 Nr. 3 des Strafgesetzbuches nicht gegen das in Artikel 14 der Verfassung verankerte Legalitätsprinzip, insofern er vorsieht, dass jeder, der zum Zwecke der Prostitution Zimmer oder andere Räumlichkeiten verkauft, vermietet oder zur Verfügung gestellt hat, um anormalen Profit zu erzielen, mit einer Gefängnisstrafe von einem Jahr bis fünf Jahren und einer Geldstrafe von fünfhundert Franken bis fünfundzwanzigtausend Franken bestraft wird, und die Bestimmung dieses Begriffs einer zum Ermessen des Gerichts gehörenden Beurteilung überlässt?

3. « Schendt artikel 380, § 1, 3°, van het Strafwetboek het legaliteitsbeginsel verankerd in artikel 14 van de Grondwet, in zoverre het bepaalt dat met gevangenisstraf van een jaar tot vijf jaar en met geldboete van vijfhonderd frank tot vijfentwintigduizend frank wordt gestraft hij die kamers of enige andere ruimte voorkoopt, verhuurt of ter beschikking stelt met het oog op prostitutie met de bedoeling een abnormaal profijt te realiseren, en het de definitie van dat begrip overlaat aan de discretionaire beoordeling van de rechtbank ?


Dagegen kann das Gericht die Rechtmäßigkeit der angefochtenen Verordnung und indirekt die Rechtmäßigkeit der Entscheidungen des Sicherheitsrats, die mit dieser Verordnung umgesetzt werden, anhand der zum Jus cogens – verstanden als internationaler Ordre public, von dem weder die Mitgliedstaaten noch die Organe der UNO abweichen dürfen – gehörenden übergeordneten Regeln des allgemeinen Völkerrechts prüfen.

Het Gerecht is echter wél bevoegd om de rechtmatigheid van de bestreden verordening en indirect de rechtmatigheid van de bij die verordening uitgevoerde besluiten van de Veiligheidsraad te toetsen aan de hogere normen van algemeen volkenrecht die deel uitmaken van het jus cogens, dat wordt verstaan als een internationale publiekrechtelijke rechtsorde, waarvan noch de lidstaten noch de organen van de VN kunnen afwijken.


w