Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausschließliche Zuständigkeit
Eier- und Milchspeisen zubereiten
Essen flambieren
EuGeI
Flambierte Gerichte vorbereiten
Flambierte Gerichte zubereiten
Gericht
Gericht Erster Instanz
Gericht erster Instanz
Gericht erster Instanz der Europäischen Gemeinschaften
Gericht für den europäischen öffentlichen Dienst
Gericht für den öffentlichen Dienst
Gerichte flambieren
Gerichtliche Zuständigkeit
Jemanden dem Gericht übergeben
Jemanden gerichtlich belangen
Jemanden vor Gericht bringen
Jemanden vor Gericht laden
Jemanden vor Gericht stellen
Mandanten und Mandantinnen vor Gericht vertreten
Mit Eiern und Milchprodukten kochen
Zuständigkeit der Gerichte
Zuständigkeit der einzelstaatlichen Gerichte

Traduction de «des gerichts dort » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
jemanden dem Gericht übergeben | jemanden gerichtlich belangen | jemanden vor Gericht bringen | jemanden vor Gericht laden | jemanden vor Gericht stellen

in rechten betrekken | voor het gerecht roepen


Waren koennen in Freizonen verbracht werden und dort verbleiben

goederen kunnen in de vrije zones worden binnengebracht en verblijven


Grundsatz Die Kosten werden dort getragen, wo sie anfallen

principe costs lie where they fall


Gericht (EU) [ EuGeI | Gericht erster Instanz | Gericht erster Instanz der Europäischen Gemeinschaften ]

Gerecht (EU) [ Gerecht van eerste aanleg | Gerecht van eerste aanleg EG | Gerecht van eerste aanleg van de Europese Gemeenschappen ]


Gericht für den öffentlichen Dienst [ Gericht für den europäischen öffentlichen Dienst | Gericht für den öffentlichen Dienst der Europäischen Union ]

Gerecht voor ambtenarenzaken [ Gerecht voor ambtenarenzaken van de Europese Unie ]


Essen flambieren | flambierte Gerichte vorbereiten | flambierte Gerichte zubereiten | Gerichte flambieren

geflambeerde gerechten maken | koken door middel van flamberen | flamberen | geflambeerde gerechten bereiden


gerichtliche Zuständigkeit [ ausschließliche Zuständigkeit | Zuständigkeit der einzelstaatlichen Gerichte | Zuständigkeit der Gerichte ]

jurisdictiebevoegdheid [ exclusieve bevoegdheid | rechterlijke bevoegdheid | tribunale bevoegdheid ]




Mandanten und Mandantinnen vor Gericht vertreten

cliënten in de rechtszaal vertegenwoordigen


Eier- und Milchspeisen zubereiten | Eier und Milchprodukte für die Verwendung in einem Gericht vorbereiten | mit Eiern und Milchprodukten kochen

gerechten op basis van eieren of zuivel bereiden | kaas snijden | eieren en zuivel bereiden om in een gerecht te gebruiken | kaas raspen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
dem Recht des Landes, in dem die Ehegatten zuletzt ihren Hauptwohnsitz hatten, sofern dieser nicht vor mehr als einem Jahr vor der Vorladung vor Gericht endete und einer der Ehegatten zum Zeitpunkt der Vorladung vor Gericht dort weiterhin wohnt; oder anderenfalls

waar de echtgenoten hun laatste hoofdverblijfplaats hadden, voor zover dat verblijf niet meer dan één jaar vóór de aanhangigmaking van de zaak is geëindigd, en mits een van de echtgenoten op het tijdstip van aanhangigmaking nog in die staat verblijft, of, bij gebreke daarvan,


Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In seinem Urteil vom 27. Juni 2016 in Sachen der « Dranken Van Eetvelde » AG, der « Drankgigant » PGmbH und der « Bokslaar » PGmbH gegen den belgischen Staat, dessen Ausfertigung am 2. September 2016 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Gericht erster Instanz Ostflandern, Abteilung Gent, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstoßen Artikel 319 Absatz 1 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 und Artikel 63 Absatz 1 des Mehrwertsteuergesetzbuches gegen die in den Artikeln 15 und 22 der belgischen Verfassung und Artikel 8 der ...[+++]

Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij vonnis van 27 juni 2016 in zake de nv « Dranken Van Eetvelde », de bvba « Drankgigant » en de bvba « Bokslaar » tegen de Belgische Staat, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 2 september 2016, heeft de Rechtbank van eerste aanleg Oost-Vlaanderen, afdeling Gent, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schenden de artikelen 319, eerste lid van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992 en 63, eerste lid van het btw-Wetboek de in de artikelen 15 en 22 van de Belgische Grondwet en artikel 8 van het Europees Verdrag voor de Rechten van de ...[+++]


(b) in dessen Hoheitsgebiet die Ehegatten zuletzt ihren gewöhnlichen Aufenthalt hatten, sofern einer von ihnen zum Zeitpunkt der Anrufung des Gerichts dort noch seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, oder anderenfalls

(b) de gerechten van de lidstaat waar zich de laatste gewone verblijfplaats van de echtgenoten bevindt , indien een van hen daar op het tijdstip van aanhangigmaking nog verblijft, of bij gebreke daarvan,


(b) in dessen Hoheitsgebiet die Partner zuletzt ihren gewöhnlichen Aufenthalt hatten, sofern einer von ihnen zum Zeitpunkt der Anrufung des Gerichts dort noch seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, oder anderenfalls

(b) de gerechten van de lidstaat waar zich de laatste gewone verblijfplaats van de partners bevindt , indien een van hen daar op het tijdstip van aanhangigmaking nog verblijft, of bij gebreke daarvan,


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
dem Recht des Landes, in dem die Ehegatten zuletzt ihren Hauptwohnsitz hatten, sofern dieser nicht vor mehr als einem Jahr vor der Vorladung vor Gericht endete und einer der Ehegatten zum Zeitpunkt der Vorladung vor Gericht dort weiterhin wohnt; oder anderenfalls

waar de echtgenoten hun laatste hoofdverblijfplaats hadden, voor zover dat verblijf niet meer dan één jaar vóór de aanhangigmaking van de zaak is geëindigd, en mits een van de echtgenoten op het tijdstip van aanhangigmaking nog in die staat verblijft, of, bij gebreke daarvan,


dem Recht des Staates, in dem die Ehegatten zuletzt ihren gewöhnlichen Aufenthalt hatten, sofern dieser nicht vor mehr als einem Jahr vor Anrufung des Gerichts endete und einer der Ehegatten zum Zeitpunkt der Anrufung des Gerichts dort noch seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, oder anderenfalls

waar de echtgenoten hun laatste gewone verblijfplaats hadden, voor zover dat verblijf niet meer dan één jaar vóór de aanhangigmaking van de zaak is geëindigd, en mits een van de echtgenoten op het tijdstip van aanhangigmaking nog in die staat verblijft; of, bij gebreke daarvan,


(b) dem Recht des Staates, in dem die Ehegatten zuletzt ihren gewöhnlichen Aufenthalt hatten, sofern dieser nicht vor mehr als einem Jahr vor Anrufung des Gerichts endete und einer der Ehegatten zum Zeitpunkt der Anrufung des Gerichts dort noch seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, oder ersatzweise

(b) waar de echtgenoten hun laatste gewone verblijfplaats hadden, voor zover aan dat verblijf geen einde is gekomen meer dan een jaar vóór de aanhangigmaking van de zaak en mits een van de echtgenoten op het ogenblik van de aanhangigmaking van de zaak nog in die staat verblijft; of, bij gebreke daarvan,


(b) dem Recht des Staates, in dem die Ehegatten/eingetragenen Lebenspartner zuletzt ihren gewöhnlichen Aufenthalt hatten, sofern dieser nicht vor mehr als einem Jahr vor Anrufung des Gerichts endete und einer der Ehegatten/Partner zum Zeitpunkt der Anrufung des Gerichts dort noch seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, oder ersatzweise

(b) waar de echtgenoten/geregistreerde partners hun laatste gewone verblijfplaats hadden, voor zover aan dat verblijf geen einde is gekomen meer dan een jaar vóór de aanhangigmaking van de zaak en mits een van de echtgenoten of partners op het ogenblik van de aanhangigmaking van de zaak nog in die staat verblijft; of, bij gebreke daarvan,


Verweisung auf: Gericht, 24. April 2001, Torre u. a./Kommission, T-159/98, Slg. ÖD 2001, I-A-83 und II-395, Randnrn. 30 und 31 und die dort angeführte Rechtsprechung; Gericht, 28. Juni 2005, Ross/Kommission, T-147/04, Slg. ÖD 2005, I-A-171 und II-771, Randnr. 25 und die dort angeführte Rechtsprechung; Gericht, 29. November 2006, Agne-Dapper u. a./Kommission u. a., T-35/05, T-61/05, T-107/05, T-108/05 und T-139/05, Slg. ÖD 2006, I-A-2-291 und II-A-2-1497, Randnr. 35 und die dort angeführte Rechtsprechung

Referentie: Gerecht 24 april 2001, Torre e.a./Commissie, T-159/98, JurAmbt. blz. I-A-83 en II-395, punten 30 en 31, en de aangehaalde rechtspraak; Gerecht 28 juni 2005, Ross/Commissie, T-147/04, JurAmbt. blz. I-A-171 en II-771, punt 25, en de aangehaalde rechtspraak; Gerecht 29 november 2006, Agne-Dapper e.a./Commissie e.a., T-35/05, T-61/05, T-107/05, T-108/05 en T-139/05, JurAmbt. blz. I-A-2-291 en II-A-2-1497, punt 35, en de aangehaalde rechtspraak


Verweisung auf: Gericht, 9. September 2010, Andreasen/Kommission, T-17/08 P, Randnr. 127 und die dort angeführte Rechtsprechung; Gericht, 16. September 2010, Lebedef/Kommission, T-52/10 P, Randnr. 35 und die dort angeführte Rechtsprechung

Referentie: Gerecht 9 september 2010, Andreasen/Commissie, T-17/08 P, punt 127, en de aangehaalde rechtspraak; Gerecht 16 september 2010, Lebedef/Commissie, T-52/10 P, punt 35, en de aangehaalde rechtspraak


w