Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
.
Anwendung des EU-Rechts
Anwendung des Gemeinschaftsrechts
Anwendung des Rechts der Europäischen Union
CELEX
Darf
EU-Recht - nationales Recht
Gegenüber der Straftat nicht unverhältnismässig sein
Gemeinschaftsrecht
Gemeinschaftsrecht—nationales Recht
Innerstaatliches Recht-Gemeinschaftsrecht
KAROLUS
Nationale Vollstreckungsmaßnahme
Nationales Recht - Recht der Europäischen Union
Nationales Recht—Gemeinschaftsrecht
Recht der Europäischen Union - nationales Recht
Verletzung des EU-Rechts
Verletzung des Gemeinschaftsrechts
Verletzung des Rechts der Europäischen Union
Verstoß gegen EG-Vertrag
Verstoß gegen EU-Recht
Verstoß gegen Gemeinschaftsrecht
Verstoß gegen das Gemeinschaftsrecht
Verstoß gegen das Recht der Europäischen Union
».
Übertreten des Gemeinschaftsrechts

Traduction de «des gemeinschaftsrechts wonach » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Anwendung des EU-Rechts [ Anwendung des Gemeinschaftsrechts | Anwendung des Rechts der Europäischen Union | nationale Vollstreckungsmaßnahme | Übertreten des Gemeinschaftsrechts | Verstoß gegen das Gemeinschaftsrecht ]

toepassing van het EU-recht [ toepassing van het communautaire recht | toepassing van het recht van de Europese Unie ]


EU-Recht - nationales Recht [ Gemeinschaftsrecht—nationales Recht | innerstaatliches Recht-Gemeinschaftsrecht | nationales Recht—Gemeinschaftsrecht | nationales Recht - Recht der Europäischen Union | Recht der Europäischen Union - nationales Recht ]

EU-recht - nationaal recht [ communautair recht-intern recht | communautair recht-nationaal recht | nationaal recht - recht van de Europese Unie | recht van de Europese Unie - nationaal recht ]


Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der Durchführung der zur Verwirklichung des Binnenmarkts erforderlichen Rechtsvorschriften der Gemeinschaft betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der zur Verwirklichung des Binnenmarktes erforderlichen Durchführung des Gemeinschaftsrechts betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der zur Verwirklichung des Binnenmarkts erforderlichen Du ...[+++]

actieprogramma voor de uitwisseling tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | actieprogramma voor de uitwisseling, tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | KAROLUS [Abbr.]


Interinstitutionelles System für die automatisierte Dokumentation des Gemeinschaftsrechts | Interinstitutionelles System für die automatisierte Dokumentation über das Gemeinschaftsrecht | CELEX [Abbr.]

interinstitutioneel geautomatiseerd documentatiesysteem inzake het gemeenschapsrecht | Interinstitutioneel systeem van geautomatiseerde documentatie voor het Gemeenschapsrecht | CELEX [Abbr.]


Verstoß gegen EU-Recht [ Verletzung des EU-Rechts | Verletzung des Gemeinschaftsrechts | Verletzung des Rechts der Europäischen Union | Verstoß gegen das Recht der Europäischen Union | Verstoß gegen EG-Vertrag | Verstoß gegen Gemeinschaftsrecht ]

schending van het EU-recht [ inbreuk op het communautaire recht | inbreuk op het EU-recht | inbreuk op het recht van de Europese Unie | schending van het communautaire recht | schending van het EG-verdrag | schending van het recht van de Europese Unie ]


Bescheinigung, wonach die Berufsbezeichnung eines Facharztes geführt werden darf

getuigschrift dat machtigt tot het voeren van de titel van specialist


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Beispielsweise gilt bei uns jetzt das Gemeinschaftsrecht, wonach vorhandene Sicherheitsgurte von allen in allen Fahrzeugen anzulegen sind.

Momenteel hebben we Europese wetgeving die bijvoorbeeld bepaalt dat veiligheidsgordels, indien aanwezig, gebruikt moeten worden door alle inzittenden van alle voertuigen.


Obwohl die Flämische Gemeinschaft grundsätzlich nicht für die Kategorie von Personen, die im französischen oder im deutschen Sprachgebiet wohnen, zuständig ist, würde im Ubrigen die Ausdehnung des Anwendungsbereichs der Pflegeversicherung auf diese Kategorie von Personen, unter Berücksichtigung der sich aus dem europäischen Gemeinschaftsrecht ergebenden Notwendigkeit, des Umstandes, dass es sich um eine relativ begrenzte Personengruppe handelt, sowie des Artikels 6 § 2 des Dekrets der Flämischen Gemeinschaft vom 30. März 1999 zur Orga ...[+++]

Ofschoon de Vlaamse Gemeenschap in beginsel geen bevoegdheden heeft ten aanzien van de categorie van personen die in het Franse of het Duitse taalgebied wonen, zou overigens een uitbreiding van het toepassingsgebied van de zorgverzekering tot die categorie van personen, rekening houdend met de uit het Europees gemeenschapsrecht voorvloeiende noodzakelijkheid, met het feit dat het om een relatief beperkte groep van personen gaat en met artikel 6, § 2, van het decreet van de Vlaamse Gemeenschap van 30 maart 1999 houdende de organisatie ...[+++]


Die Mitgliedstaaten sind also verpflichtet, diese Befugnis unter Beachtung des Gemeinschaftsrechts und seiner allgemeinen Grundsätze und somit unter Wahrung des Verhältnismässigkeitsgrundsatzes auszuüben, der insbesondere in Artikel 49 Absatz 3 der am 7. Dezember 2000 in Nizza proklamierten Charta der Grundrechte der Europäischen Union erwähnt ist und wonach « das Strafmass [.] gegenüber der Straftat nicht unverhältnismässig sein [darf] ».

De lidstaten moeten die bevoegdheid dus uitoefenen met inachtneming van het gemeenschapsrecht en de algemene beginselen daarvan en, bijgevolg, met inachtneming van het evenredigheidsbeginsel dat inzonderheid wordt vermeld in artikel 49, lid 3, van het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie, afgekondigd te Nice op 7 december 2000, volgens hetwelk « de zwaarte van de straf [.] niet onevenredig [mag] zijn aan het strafbare feit ».


Die Notwendigkeit, diesen Begriff einzugrenzen, ergab sich aus den Bestimmungen des Gemeinschaftsrechts, wonach es verboten ist, die Kapazität eines Schiffs, das mit staatlichen Beihilfen abgewrackt wurde, zu ersetzen (Artikel 11 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 2371/2002).

Het recht om dit concept nauwkeurig af te bakenen ontstond vanwege de bepalingen van het communautair recht die vervanging van de capaciteit van een met overheidssteun gesloopt schip verbieden (artikel 11, lid 2 van verordening van de Raad 2371/2002).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
4. fordert die Kommission nachdrücklich auf, den Grundsatz umfassend anzuwenden, wonach jegliche Korrespondenz, die sich auf einen tatsächlichen Verstoß gegen das Gemeinschaftsrecht beziehen könnte, als Beschwerde registriert werden muss, sofern sie nicht den außergewöhnlichen Umständen in Abschnitt 3 des Anhangs zu der Mitteilung der Kommission vom 20. März 2002 über die "Beziehungen zum Beschwerdeführer bei Verstößen gegen das Gemeinschaftsrecht" (KOM(2002)0141) zuzurechnen ist; fordert die Kommission auf, das Parlament zu informi ...[+++]

4. moedigt de Commissie aan om het principe volgens welk elke correspondentie die in aanmerking komt om te worden onderzocht als klacht over een reële schending van het Gemeenschapsrecht ook als klacht moet worden geregistreerd, breed toe te passen als geen sprake is van een uitzonderingsbepaling zoals geformuleerd onder punt 3 van de mededeling van de Commissie van 20 maart 2002 getiteld'Betrekkingen met de klager inzake inbreuken op het gemeenschapsrecht (COM(2002)0141)"; verzoekt de Commissie het Parlement te informeren hoe dit principe gerespecteerd blijft nadat de nieuwe werkmethode van kracht is geworden; moedigt de Commissie aan ...[+++]


31. fordert die Kommission nachdrücklich auf, den Grundsatz umfassend anzuwenden, wonach alle Korrespondenz, die sich wahrscheinlich auf einen regelrechten Verstoß gegen das Gemeinschaftsrecht bezieht, als Beschwerde registriert werden sollte, sofern sie nicht den außergewöhnlichen Umständen in Punkt 3 des Anhangs zu der Mitteilung über die "Beziehungen zum Beschwerdeführer bei Verstößen gegen das Gemeinschaftsrecht" zuzurechnen ist; stellt fest, dass der ...[+++]

31. dringt er bij de Commissie op aan het beginsel dat alle correspondentie waarin mogelijk op een werkelijke schending van het Gemeenschapsrecht wordt gewezen, als klacht dient te worden geregistreerd, zo breed mogelijk toe te passen, tenzij sprake is van de buitengewone omstandigheden die bedoeld zijn in punt 3 van de bijlage bij de mededeling over "Betrekkingen met de klager inzake inbreuken op het Gemeenschapsrecht" ; stelt vast dat de Europese ombudsman de Commissie onlangs verantwoordelijk heeft genoemd voor "wanbeheer" wegens het niet-registreren van een klacht overeenkomstig deze ...[+++]


28. fordert die Kommission nachdrücklich auf, den Grundsatz umfassend anzuwenden, wonach alle Korrespondenz, die sich wahrscheinlich auf einen regelrechten Verstoß gegen das Gemeinschaftsrecht bezieht, als Beschwerde registriert werden sollte, sofern sie nicht den außergewöhnlichen Umständen in Punkt 3 des Anhangs zu der Mitteilung über die „Beziehungen zum Beschwerdeführer bei Verstößen gegen das Gemeinschaftsrecht“ zuzurechnen ist; stellt fest, dass der ...[+++]

28. dringt er bij de Commissie op aan het beginsel dat alle correspondentie waarin mogelijk op een werkelijke schending van het Gemeenschapsrecht wordt gewezen, als klacht dient te worden geregistreerd, zo breed mogelijk toe te passen, tenzij sprake is van de buitengewone omstandigheden die bedoeld zijn in punt 3 van de bijlage bij de mededeling over "Betrekkingen met de klager inzake inbreuken op het Gemeenschapsrecht"; stelt vast dat de Europese ombudsman de Commissie onlangs verantwoordelijk heeft genoemd voor "wanbeheer" wegens het niet-registreren van een klacht overeenkomstig deze ...[+++]


Die Mitgliedstaaten sind also verpflichtet, diese Befugnis unter Beachtung des Gemeinschaftsrechts und seiner allgemeinen Grundsätze und somit unter Wahrung des Verhältnismässigkeitsgrundsatzes auszuüben, der insbesondere in Artikel 49 Absatz 3 der am 7. Dezember 2000 in Nizza proklamierten Charta der Grundrechte der Europäischen Union (Amtsblatt C 364, S. 1) erwähnt ist und wonach « das Strafmass [.] gegenüber der Straftat nicht unverhältnismässig sein [darf] ».

De lidstaten moeten die bevoegdheid dus uitoefenen met inachtneming van het gemeenschapsrecht en de algemene beginselen daarvan en, bijgevolg, met inachtneming van het evenredigheidsbeginsel dat inzonderheid wordt vermeld in artikel 49, lid 3, van het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie, afgekondigd te Nice op 7 december 2000 (Publicatieblad C 364, p. 1), volgens hetwelk « de zwaarte van de straf [.] niet onevenredig [mag] zijn aan het strafbare feit ».


Artikel 3 gilt unbeschadet des Grundsatzes vom Vorrang des Gemeinschaftsrechts, wonach Vereinbarungen und missbräuchliche Praktiken, die gemäß Artikel 81 und Artikel 82 untersagt sind, nicht nach nationalem Recht genehmigt werden dürfen(14).

Artikel 3 laat het fundamentele beginsel van de voorrang van het Gemeenschapsrecht onverlet, hetgeen met name meebrengt dat overeenkomsten en inbreukmakende praktijken die op grond van de artikelen 81 en 82 zijn verboden, niet door nationale wetgeving kunnen worden toegestaan(14).


Die klagenden Parteien fügen der Kritik, wonach die angefochtenen Bestimmungen den grössten Teil der in den koordinierten Gesetzen über die Handelsgesellschaften festgelegten Grundsätze verfälschten, in einem zweiten Teil die Kritik hinzu, dass diese Bestimmungen von den im Klagegrund angeführten europäischen Rechtsregeln abwichen, so dass die betroffenen Gesellschaften diskriminiert würden, weil ihnen nicht die Einhaltung der durch das Gemeinschaftsrecht anerkannt ...[+++]

Aan het verwijt dat al is gericht tegen de bestreden bepalingen, namelijk het vertekenen van de meeste beginselen van de gecoördineerde wetten op de handelsvennootschappen, voegen de verzoekende partijen, in een tweede onderdeel, het verwijt toe af te wijken van de regels van het Europese recht vermeld in het middel, waarbij de betrokken maatschappijen worden gediscrimineerd aangezien ze geen garantie krijgen voor de inachtneming van de rechten en vrijheden erkend door het gemeenschapsrecht.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'des gemeinschaftsrechts wonach' ->

Date index: 2022-12-18
w