Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Austausch zwischen Industrien
Beziehungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
Einkommensgefälle zwischen Frauen und Männern
Einkommensunterschiede zwischen Frauen und Männern
Fischereiaufwand
Kommunikation zwischen Parteien fördern
Lohngefälle zwischen Frauen und Männern
Lohnlücke zwischen Frauen und Männern
Partnerschaft zwischen Gemeinden
Partnerschaft zwischen Stadtvierteln
Städtepartnerschaft
Teamwork zwischen Studierenden fördern
Verflechtung zwischen Industrien
Verlagerung des Fischereiaufwands

Traduction de «des fischereiaufwands zwischen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


Verlagerung des Fischereiaufwands

verplaatsing van visserijactiviteiten


Einkommensgefälle zwischen Frauen und Männern | Einkommensunterschiede zwischen Frauen und Männern | Lohngefälle zwischen Frauen und Männern | Lohnlücke zwischen Frauen und Männern

beloningsverschil tussen mannen en vrouwen | loonkloof tussen mannen en vrouwen | loonverschil tussen mannen en vrouwen


Fischereiaufwand

visserijinspanning | visserij-inspanning


die Koordinierung zwischen Abteilungen in einem Gastbetrieb umsetzen | die Koordinierung zwischen Abteilungen in einem Gastgewerbebetrieb leiten | die Koordinierung zwischen Abteilungen in einem Gastbetrieb leiten | die Organisation der Abteilungen in einem Gastbetrieb leiten

verschillende ploegen in een horecagelegenheid op elkaar afstemmen | verschillende werkzaamheden in een horecagelegenheid op elkaar afstemmen | beheer van de coördinatie tussen afdelingen in een horecagelegenheid | ervoor zorgen dat verschillende afdelingen van een horecagelegenheid goed met elkaar samenwerken


Beziehungen zwischen den Sozialpartnern [ Beziehungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer ]

arbeidsbetrekking [ beroepsbetrekking ]


Teamwork zwischen Schülern/Schülerinnen fördern | Teamwork zwischen Studierenden fördern

teamwork tussen studenten aanmoedigen


Verflechtung zwischen Industrien [ Austausch zwischen Industrien ]

industriële interpenetratie [ onderlinge industriële betrekking | onderlinge industriële uitwisseling ]


Städtepartnerschaft [ Partnerschaft zwischen Gemeinden | Partnerschaft zwischen Stadtvierteln ]

stedenband [ verbroedering van wijken | zusterstad ]


Kommunikation zwischen Parteien fördern

communicatie tussen partijen bevorderen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
(7) Der Kommission wird die Befugnis übertragen, delegierte Rechtsakte gemäß Artikel 31a zu erlassen, um Vorschriften für die Berechnungsmethode festzulegen, nach der die Mitgliedstaaten den zulässigen Gesamtfischereiaufwand nach der Übertragung von Fischereiaufwand zwischen Aufwandsgruppen anpassen können.

7. De Commissie is bevoegd overeenkomstig artikel 31 bis gedelegeerde handelingen vast te stellen inzake voorschriften betreffende de berekeningsmethode waarmee de lidstaten de maximaal toelaatbare visserijinspanning kunnen aanpassen naar aanleiding van de overdracht van inspanning tussen inspanningsgroepen.


· um Vorschriften für die Berechnungsmethode festzulegen, nach der die Mitgliedstaaten den zulässigen Gesamtfischereiaufwand in Bezug auf die Verwaltung der Quoten und nach der Übertragung von Fischereiaufwand zwischen Aufwandsgruppen anpassen können;

· om voorschriften vast te stellen met betrekking tot de berekeningsmethode waarmee de lidstaten de maximaal toelaatbare visserijinspanning kunnen aanpassen in het kader van het quotabeheer en naar aanleiding van de overdracht van inspanning tussen inspanningsgroepen;


· zur Festlegung der Vorschriften für die Berechnungsmethode, nach der die Mitgliedstaaten den zulässigen Gesamtfischereiaufwand in Bezug auf die Verwaltung der Quoten und nach der Übertragung von Fischereiaufwand zwischen Aufwandsgruppen anpassen können;

· voor het vaststellen van voorschriften met betrekking tot de berekeningsmethode waarmee de lidstaten de maximaal toelaatbare visserijinspanning kunnen aanpassen in het kader van het quotabeheer en naar aanleiding van de overdracht van inspanning tussen inspanningsgroepen;


Vorschriften hinsichtlich der Berechnungsmethode für die Anpassung des zulässigen Gesamtfischereiaufwands nach der Übertragung von Fischereiaufwand zwischen Aufwandsgruppen;

de voorschriften inzake de berekeningsmethode voor de vaststelling van de maximaal toegestane visserijinspanning naar aanleiding van de overdracht van inspanning tussen inspanningsgroepen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Auf einem vor kurzem abgehaltenen Treffen zwischen dem Internationalen Rat für Meeresforschung (ICES) und den Interessenträgern wurde darauf verwiesen, dass der Fischereiaufwand, nachdem er 70 Jahre lang zugenommen bzw. sich stabilisiert hat, in den letzten fünf bis sechs Jahren zurückgegangen ist.

Bij een recente bijeenkomst van de ICES en betrokkenen is gerapporteerd dat na 70 jaar aan toenemende of onveranderde visserijinspanning de laatste 5-6 jaar een daling hebben laten zien.


Tausch von höchstzulässigem Fischereiaufwand zwischen Mitgliedstaaten und Umverteilung des Aufwands

Uitwisseling van maximaal toegestane visserijinspanning tussen de lidstaten en nieuwe samenstelling van de inspanning


Zweck der Beihilfe: Gewährung von sozioökonomischen Ausgleichsmaßnahmen für die Seeleute und von Prämien für beispielhaftes Verhalten für die Reeder, die die Maßnahme 1.2 „Öffentliche Beihilfen für die vorübergehende Einstellung der Fangtätigkeit“ des operationellen Programms zur Anpassung des Fischereiaufwands einhalten, mit denen die Wiederherstellung des Gleichgewichts zwischen Fischereiaufwand und vorhandenen Ressourcen und die Berücksichtigung der großen Unterschiede zwischen den einzelnen Fanggebieten und zwischen den Fischereie ...[+++]

Doelstelling van de steun: Sociaal-economische vergoeding aan vissers en financiële stimuli voor eigenaars van vaartuigen overeenkomstig het bepaalde in maatregel 1.2 „Overheidssteun voor tijdelijke stillegging” van het operationele programma ter uitvoering van het plan voor de aanpassing van de visserijinspanning, met het doel een evenwicht tot stand te brengen tussen de visserijinspanning en de beschikbare visbestanden, waarbij rekening wordt gehouden met de grote verschillen tussen de visserijgebieden onderling en binnen elk visserijgebied.


(3) Ungeachtet des Artikels 17 Absatz 2 können die Mitgliedstaaten im Jahr 2009 ihre Aufwandzuteilungen ändern, indem sie Fischereiaufwand und Fangkapazitäten zwischen geografischen Gebieten im Sinne von Artikel 3 übertragen, sofern diese Übertragung Fangtätigkeiten gemäß Artikel 13 Absatz 2 Buchstaben a und b betrifft.

3. Onverminderd artikel 17, lid 2, kunnen de lidstaten in 2009 de hun toegewezen visserijinspanning wijzigen door visserijinspanning en -capaciteit tussen de in artikel 3 bedoelde geografische gebieden over te dragen, mits deze overdracht in artikel 13, lid 2, onder a) en b), bedoelde visserijactiviteiten behelst.


Es kann zu Verzögerungen zwischen der Bereitstellung von Informationen über die Flottensegmentierung und über den Fischereiaufwand kommen.

Enige vertraging tussen de verstrekking van de gegevens over de vlootindeling en die over de visserijinspanning is mogelijk.


(1) Auf Ersuchen eines Mitgliedstaats kann der in Artikel 11 Absätze 2 und 3 festgesetzte höchstzulässige jährliche Fischereiaufwand von der Kommission entweder durch eine Anhebung des höchstzulässigen Fischereiaufwands in einem bestimmten Gebiet oder Bereich oder durch eine Umverteilung des Fischereiaufwands zwischen Gebieten oder Bereichen angepasst werden, damit der Mitgliedstaat im Falle von TAC-gebundenen Arten seine Fangmöglichkeiten voll ausschöpfen bzw. Fischereien betreiben können, die keinen solchen Beschränkungen unterliegen.

1. Op verzoek van een lidstaat kan de Commissie het op grond van artikel 11, lid 2 of 3, bepaalde maximale jaarlijkse visserijinspanningsniveau aanpassen, hetzij door een verhoging van het maximale visserijinspanningsniveau in een bepaald gebied, hetzij door een verschuiving van de visserijinspanning tussen deelgebieden of sectoren, zodat de betrokken lidstaat zijn vangstmogelijkheden volledig kan benutten voor soorten waarvoor totaal toegestane vangsten (TAC's) gelden of zich kan richten op een visserijtak waarvoor dergelijke beperkingen niet gelden.


w