Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abhängen eines Fahrzeuges
Abkuppeln eines Fahrzeuges
Angepasstes Fahrzeug
Beförderungseinheit
Beseitigung von architektonischen Hindernissen
Blindenschrift
Entkuppeln eines Fahrzeuges
Fahrzeug für Fischfallen
Fahrzeug mit Anhänger
Fahrzeug zum Verankern von Fischfallen
Fahrzeug- und Motoreningenieur
Fahrzeuge bedarfsgerecht disponieren
Fahrzeuge den Anforderungen entsprechend zuweisen
Fahrzeuge im Depot abstellen
Fahrzeuge im Depot parken
Fahrzeuge zum Verankern von Fischfallen
Fahrzeugkombination
Fallensteller
Gebäudeanpassung
Gerät für Behinderte
Hilfsmittel für Behinderte
Landwirtschaftliches Fahrzeug
Landwirtschaftliches Kraftfahrzeug
Lastzug
Miteinander verbundene Fahrzeuge
Motorenkonstrukteur
Motorenkonstrukteurin
Rufgerät
Satteleinheit
Schadstoffarmes Fahrzeug
Schadstofffreies Fahrzeug
Umweltfreundliches Fahrzeug
Zeichensprache
Zug
Zug miteinander verbundener Fahrzeuge
Zusammengekoppelte Fahrzeuge

Vertaling van "des fahrzeugs entlang " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Beförderungseinheit | Fahrzeug mit Anhänger | Fahrzeugkombination | Lastzug | miteinander verbundene Fahrzeuge | Satteleinheit | Zug | zusammengekoppelte Fahrzeuge

combinatie | samenstel van gekoppelde voertuigen | samenstel van voertuigen | vervoerscombinatie


schadstoffarmes Fahrzeug [ schadstofffreies Fahrzeug | umweltfreundliches Fahrzeug ]

minder vervuilend voertuig


Fahrzeug- und Motoreningenieur | Motorenkonstrukteur | Fahrzeug- und Motoreningenieur/Fahrzeug- und Motoreningenieurin | Motorenkonstrukteurin

machinebouwer | ontwerper-constructeur machines, motoren | ontwerper-constructeur industriële machines | ontwerper-constructeur machines en gereedschappen


Abhängen eines Fahrzeuges | Abkuppeln eines Fahrzeuges | Entkuppeln eines Fahrzeuges

afkoppelen van een voertuig


Fahrzeug für Fischfallen | Fahrzeug zum Verankern von Fischfallen | Fahrzeuge zum Verankern von Fischfallen | Fallensteller

vaartuig dat met fuiken of vallen vist | vaartuigen, die vallen uitzetten | WO [Abbr.]


landwirtschaftliches Fahrzeug [ landwirtschaftliches Kraftfahrzeug ]

landbouwvoertuig


Fahrzeuge im Depot abstellen | Fahrzeuge im Depot parken

voertuigen in een depot parkeren | voertuigen in een opslagplaats parkeren


Fahrzeuge bedarfsgerecht disponieren | Fahrzeuge den Anforderungen entsprechend zuweisen

voertuigen toewijzen conform de vereisten | voertuigen toewijzen in overeenstemming met de vereisten




Hilfsmittel für Behinderte [ angepasstes Fahrzeug | Beseitigung von architektonischen Hindernissen | Blindenschrift | Gebäudeanpassung | Gerät für Behinderte | Rufgerät | Zeichensprache ]

faciliteiten voor gehandicapten [ aangepast voertuig | aanpassing van gebouw | braille | gebarentaal | gesproken boek | hulpmiddel voor gehandicapten | ouderenalarm | verwijdering van bouwkundige obstakels ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
1.2.4. Wenn der Prüfkörper wie oben beschrieben am Fahrzeug entlang bewegt wird, wird von den hervorstehenden Teilen und Kanten des Fahrzeugs, die die Prüfeinrichtung berührt, angenommen, dass sie zu einer der folgenden Klassen gehören:

1.2.4. Wanneer de testinrichting op de hierboven beschreven wijze langs het voertuig wordt bewogen, worden de uitstekende delen en de randen van het voertuig die in aanraking komen met de testinrichting ingedeeld bij:


33. weist darauf hin, wie wichtig Elektrofahrzeuge und mit alternativen Kraftstoffen betriebene Fahrzeuge (Biokraftstoffe der zweiten und dritten Generation, Wasserstoff auf der Grundlage von erneuerbaren Energien, komprimiertes Erdgas (CNG) und verflüssigtes Erdgas (LNG)) für die Verringerung der Emissionen in den Städten sind; erinnert an die Bestimmungen der Richtlinie 2014/34/EU über den Aufbau einer Infrastruktur für alternative Kraftstoffe und fordert die Mitgliedstaaten auf, in enger Zusammenarbeit mit den regionalen und lokalen Behörden und den betroffenen Branchen, zügig eine entsprechende Infrastruktur aufzubauen, ins ...[+++]

33. wijst op het belang van het gebruik van elektrische voertuigen en voertuigen die worden aangedreven door alternatieve brandstoffen (biobrandstoffen van de tweede en derde generatie, waterstof dat uit duurzame bronnen wordt gewonnen, gecomprimeerd aardgas (CNG) en vloeibaar aardgas (LNG)) om de emissies in de steden terug te dringen; herinnert aan de bepalingen van Richtlijn 2014/94/EU betreffende de uitrol van infrastructuur voor alternatieve brandstoffen en spoort de lidstaten aan om, in nauwe samenwerking met regionale en lokale autoriteiten en de desbetreffende bedrijven, snel een dergelijke infrastructuur te ontwikkelen, in het ...[+++]


33. weist darauf hin, wie wichtig Elektrofahrzeuge und mit alternativen Kraftstoffen betriebene Fahrzeuge (Biokraftstoffe der zweiten und dritten Generation, Wasserstoff auf der Grundlage von erneuerbaren Energien, komprimiertes Erdgas (CNG) und verflüssigtes Erdgas (LNG)) für die Verringerung der Emissionen in den Städten sind; erinnert an die Bestimmungen der Richtlinie 2014/34/EU über den Aufbau einer Infrastruktur für alternative Kraftstoffe und fordert die Mitgliedstaaten auf, in enger Zusammenarbeit mit den regionalen und lokalen Behörden und den betroffenen Branchen, zügig eine entsprechende Infrastruktur aufzubauen, ins ...[+++]

33. wijst op het belang van het gebruik van elektrische voertuigen en voertuigen die worden aangedreven door alternatieve brandstoffen (biobrandstoffen van de tweede en derde generatie, waterstof dat uit duurzame bronnen wordt gewonnen, gecomprimeerd aardgas (CNG) en vloeibaar aardgas (LNG)) om de emissies in de steden terug te dringen; herinnert aan de bepalingen van Richtlijn 2014/94/EU betreffende de uitrol van infrastructuur voor alternatieve brandstoffen en spoort de lidstaten aan om, in nauwe samenwerking met regionale en lokale autoriteiten en de desbetreffende bedrijven, snel een dergelijke infrastructuur te ontwikkelen, in het ...[+++]


Die Länge der Ladefläche, d. h. der Abstand vom vordersten inneren zum hintersten inneren Punkt der Pritsche wird waagerecht entlang der Längsmittelebene des Fahrzeugs gemessen und darf das 1,4-fache der vorderen oder hinteren Spurweite des Fahrzeugs der Klasse L nicht überschreiten; maßgeblich ist gegebenenfalls die größere Spurweite.

De lengte van het laadvlak, d.w.z. de afstand tussen het voorste inwendige punt en het achterste inwendige punt van de laadruimte, horizontaal gemeten in het middenlangsvlak van de lengte van het voertuig, mag niet groter zijn dan 1,4 maal de voorspoorbreedte of de achterspoorbreedte van het voertuig van categorie L, indien deze groter is.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Den nationalen und lokalen Behörden kommt als Betreibern von Fahrzeugflotten eine entscheidende Rolle zu, da sie insbesondere für den öffentlichen Verkehr und ihren eigenen Betrieb Fahrzeuge beschaffen. Sie tragen auch Verantwortung für die Umsetzung der Richtlinie 2002/49/EG, die auf die Verringerung von Umgebungslärm in städtischen Gebieten und entlang wichtiger Verkehrsinfrastrukturen abzielt.

Nationale en gemeentelijke instanties zijn de belangrijkste inkopers van voertuigenparken, met name voor het openbaar en gemeentelijk vervoer, en zijn ook verantwoordelijk voor de tenuitvoerlegging van Richtlijn 2002/49/EG, die tot doel heeft het omgevingslawaai in stedelijke gebieden en van grote vervoerinfrastructuur te verminderen.


1.2. „Bezugslinie der Fronthaubenvorderkante“ die Ortslinie der Berührungspunkte zwischen der Fronthaubenoberfläche und einem 1 000 mm langen Kantenlineal, das parallel zur senkrechten Längsebene gehalten und um 50° nach hinten geneigt an der Frontfläche des Fahrzeugs entlang geführt wird und dabei ständigen Kontakt mit der Fronthaubenvorderkante hält, während sich sein unteres Ende 600 mm über der Fahrbahn befindet.

1.2. „referentielijn voorkant motorkap”: de geometrische curve van de raakpunten tussen het frontoppervlak van de motorkap en een richtliniaal van 1 000 mm die evenwijdig aan het verticale langsvlak van het voertuig, onder een hoek van 50° naar achteren hellend en met het onderste uiteinde 600 mm boven de grond, over de voorkant motorkap wordt gevoerd waarbij deze wordt geraakt.


84. fordert die Kommission auf, die Erhöhung der Fahrzeugsicherheitsstandards, wie beispielsweise Fahrzeugtechnologie zur Vermeidung von Zusammenstößen, zu fördern; hebt die große Bedeutung von Intelligenten Verkehrssystemen (IVS) bei der Reduzierung von Verkehrstoten hervor; weist erneut auf das ökologische Potenzial intelligenter Fahrzeuge und intelligenter Straßen sowie auf die FuE-Pilotprojekte für V2V- und V2R-Systeme hin; fordert sowohl die Kommission als auch die Mitgliedstaaten auf, den Schwerpunkt auf die Anwendung von IVS – nicht nur entlang der Straß ...[+++]

84. dringt er bij de Commissie op aan strengere voertuigveiligheidsnormen te bevorderen, waaronder voertuigtechnologie ter preventie van aanrijdingen; benadrukt de belangrijke rol van intelligente vervoerssystemen bij het terugdringen van het aantal dodelijke verkeersslachtoffers; wijst nogmaals op het ecologisch potentieel van slimme auto´s, slimme wegen en OO-proefprojecten inzake voertuig-tot-voertuig (V2V) en voertuig-tot-weg (V2R)-apparatuur; roept zowel de Commissie als de lidstaten op zich te concentreren op het gebruik van intelligente vervoerssystemen en zich daarbij niet te beperken tot de wegen die tot het trans-Europees ve ...[+++]


84. fordert die Kommission auf, die Erhöhung der Fahrzeugsicherheitsstandards, wie beispielsweise Fahrzeugtechnologie zur Vermeidung von Zusammenstößen, zu fördern; hebt die große Bedeutung von Intelligenten Verkehrssystemen (IVS) bei der Reduzierung von Verkehrstoten hervor; weist erneut auf das ökologische Potenzial intelligenter Fahrzeuge und intelligenter Straßen sowie auf die FuE-Pilotprojekte für V2V- und V2R-Systeme hin; fordert sowohl die Kommission als auch die Mitgliedstaaten auf, den Schwerpunkt auf die Anwendung von IVS – nicht nur entlang der Straß ...[+++]

84. dringt er bij de Commissie op aan strengere voertuigveiligheidsnormen te bevorderen, waaronder voertuigtechnologie ter preventie van aanrijdingen; benadrukt de belangrijke rol van intelligente vervoerssystemen bij het terugdringen van het aantal dodelijke verkeersslachtoffers; wijst nogmaals op het ecologisch potentieel van slimme auto´s, slimme wegen en OO-proefprojecten inzake voertuig-tot-voertuig (V2V) en voertuig-tot-weg (V2R)-apparatuur; roept zowel de Commissie als de lidstaten op zich te concentreren op het gebruik van intelligente vervoerssystemen en zich daarbij niet te beperken tot de wegen die tot het trans-Europees ve ...[+++]


„Bezugslinie der Fronthaubenvorderkante“ ist die Ortslinie der Berührungspunkte zwischen der Fronthaubenoberfläche und einem 1 000 mm langen geraden Richtstab, der parallel zur senkrechten Längsebene gehalten und um 50° nach hinten geneigt an der Frontfläche des Fahrzeugs entlang geführt wird und dabei ständigen Kontakt mit der Fronthaubenvorderkante hält, während sich sein unteres Ende 600 mm über der Fahrbahn befindet.

„referentielijn voorkant motorkap”: de geometrische curve van de raakpunten tussen het frontoppervlak van de motorkap en een richtliniaal van 1 000 mm die evenwijdig aan het verticale langsvlak van het voertuig, onder een hoek van 50o naar achteren hellend en met het onderste uiteinde 600 mm boven de grond, over de voorkant motorkap wordt gevoerd waarbij deze wordt geraakt.


Bei stehendem Fahrzeug und einem Lenkeinschlag, bei dem die vordere äußere Begrenzung des Fahrzeugs in Fahrtbewegung einen Kreis mit einem Radius von 12,50 m beschreiben würde, ist auf dem Boden eine Linie entlang der senkrechten Ebene zu ziehen, die die zur Außenseite des Kreises gerichtete Fahrzeugseite tangiert.

Bij stilstaand voertuig, met de gestuurde wielen in een zodanige stand dat het buitenste punt van de voorzijde een cirkel met een straal van 12,50 m zou beschrijven indien het voertuig werd voortbewogen, wordt op de bodem met een lijn het loodrechte vlak aangegeven dat raakt aan de buitenzijde van het voertuig ten opzichte van de cirkel.


w