Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU
Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften
Behörde der Europäischen Union
Dachverordnung
Dezentrale Einrichtung der EU
Dezentralisierte Einrichtung der EU
EG-Ministerrat
EU-Behörde
EU-Strategie
Einrichtung und Agentur der EU
Einrichtung und Agentur der Europäischen Union
Europäische Agentur
Europäische Behörde
Europäische Beobachtungsstelle
Europäische Stelle
Europäische Stiftung
Europäischer Ministerrat
Europäisches Amt
Europäisches Zentrum
Gemeinschaftliches Amt
Gemeinschaftsagentur
Institutionelle Behörde EG
Ministerrat der Europäischen Gemeinschaften
Politische Agenda der EU
Politische Agenda der Europäischen Union
Politische Priorität der EU
Politische Priorität der Europäischen Union
Rat der Europäischen Gemeinschaften
Rat der Europäischen Union
Rat der Union
Strategie der EU
Strategie der Europäischen Union
Strategische Agenda der EU
Strategische Agenda der Europäischen Union
Verordnung mit gemeinsamen Bestimmungen

Traduction de «des europäischen sondergipfels » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Dachverordnung | Verordnung (EU) Nr. 1303/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Dezember 2013 mit gemeinsamen Bestimmungen über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds, den Kohäsionsfonds, den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums und den Europäischen Meeres- und Fischereifonds sowie mit allgemeinen Bestimmungen über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds, den Kohäsionsfonds und den Europäischen Meeres- und Fischereifonds und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 1083/2006 des Rates | Verordnung mit gemeins ...[+++]

GB-verordening | Verordening (EU) Nr. 1303/2013 van het Europees Parlement en de Raad van 17 december 2013 houdende gemeenschappelijke bepalingen inzake het Europees Fonds voor regionale ontwikkeling, het Europees Sociaal Fonds, het Cohesiefonds, het Europees Landbouwfonds voor plattelandsontwikkeling en het Europees Fonds voor maritieme zaken en visserij en algemene bepalingen inzake het Europees Fonds voor regionale ontwikkeling, het Europees Sociaal Fonds, het Cohesiefonds en het Europees Fonds voor maritieme zaken en visserij, en tot intrekking van Verordening (EG) nr. 1083/2006 van de Raad | verordening gemeenschappelijke bepalingen


EU-Strategie [ politische Agenda der EU | politische Agenda der Europäischen Union | politische Priorität der EU | politische Priorität der Europäischen Union | Strategie der EU | Strategie der Europäischen Union | strategische Agenda der EU | strategische Agenda der Europäischen Union ]

EU-strategie [ politieke agenda van de EU | politieke agenda van de Europese Unie | politieke prioriteit van de EU | politieke prioriteit van de Europese Unie | strategie van de EU | strategie van de Europese Unie | strategische agenda van de EU | strategische agenda van de Europese Unie ]


Vertrag über den Beitritt der Republik Griechenland zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und zur Europäischen Atomgemeinschaft | Vertrag zwischen dem Königreich Belgien, dem Königreich Dänemark, der Bundesrepublik Deutschland, der Französischen Republik, Irland, der Italienischen Republik, dem Grossherzogtum Luxemburg, dem Königreich der Niederlande, dem Vereinigten Königreich Grossbritannien und Nordirland (Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaften) und der Republik Griechenland über den Beitritt der Republik Griechenland zur Europäischen Wirtschaf ...[+++]

Verdrag betreffende de toetreding van de Helleense Republiek tot de Europese Economische Gemeenschap en de Europese Gemeenschap voor Atoomenergie


Vertrag über den Beitritt des Königreichs Dänemark, Irlands, des Königreichs Norwegen und des Vereinigten Königreichs Grossbritannien und Nordirland zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und zur Europäischen Atomgemeinschaft | Vertrag zwischen dem Königreich Belgien, der Bundesrepublik Deutschland, der Französischen Republik, der Italienischen Republik, dem Grossherzogtum Luxemburg, dem Königreich der Niederlande (Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaften), dem Königreich Dänemark, Irland, dem Königreich Norwegen und dem Vereinigten Königreich Grossbritannien und Nordirland über den Beitritt des Königreichs Dänemark, Irlands, de ...[+++]

Verdrag betreffende de toetreding van het Koninkrijk Denemarken, Ierland, het Koninkrijk Noorwegen en het Verenigd Koninkrijk van Groot-Brittannië en Noord-Ierland tot de Europese Economische Gemeenschap en de Europese Gemeenschap voor Atoomenergie


EU-Behörde [ Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU | Behörde der Europäischen Union | dezentrale Einrichtung der EU | dezentralisierte Einrichtung der EU | Einrichtung und Agentur der EU | Einrichtung und Agentur der Europäischen Union | europäische Agentur | europäische Behörde | europäische Beobachtungsstelle | europäisches Amt | europäische Stelle | europäische Stiftung | europäisches Zentrum | gemeinschaftliches Amt | Gemeinschaftsagentur | institutionelle Behörde EG ]

EU-instantie [ communautair autonoom organisme | communautair decentraal organisme | communautair dienstverlenend organisme | communautair persoonlijk organisme | EU-agentschappen en gedecentraliseerde organen | Europees agentschap | Europees waarnemingscentrum | instantie van de Europese Unie | institutioneel orgaan EG | orgaan en agentschap van de Europese Unie | satellietorganisme EG ]


Rat der Europäischen Union [ EG-Ministerrat | Europäischer Ministerrat | Rat der Europäischen Gemeinschaften | Rat der Union ]

Raad van de Europese Unie [ EG Ministerraad | EU Ministerraad | Europese Ministerraad | Raad EG | Raad van de Unie ]


Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften

Publicatieblad van de Europese Gemeenschappen


Vertrag zur Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft

Verdrag houdende oprichting van de Europese Economische Gemeenschap


Ministerrat der Europäischen Gemeinschaften

Ministerraad van de Europese Gemeenschappen


Protokoll zur Einbeziehung des Schengen-Besitzstands in den Rahmen der Europäischen Union

Protocol tot opneming van het Schengenacquis in het kader van de Europese Unie
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Mitteilung vom 8. Dezember 1999 über eine Initiative der Kommission für den Europäischen Sondergipfel in Lissabon vom 23./24. März 2000: eEurope - Eine Informationsgesellschaft für alle [KOM(1999) 687 endg. - Nicht im Amtsblatt veröffentlicht].

Mededeling van 8 december 1999 over een initiatief van de Commissie voor de buitengewone Europese Raad van Lissabon op 23 en 24 maart 2000:


DIESE STUDIE, DIE DER SCHLUSSFOLGERUNG NR. 58 DES EUROPÄISCHEN RATES BEI SEINEM SONDERGIPFEL 1999 IN TAMPERE UND DEM GEMEINSAMEN RAT ECOFIN/JAI IM OKTOBER 2000 FOLGEND IN AUFTRAG GEGEBEN WURDE, ENTHÄLT EINE REIHE VON EMPFEHLUNGEN ZUR ERHÖHUNG DER TRANSPARENZ VON GESELLSCHAFTEN MIT BESCHRÄNKTER HAFTUNG UND ANDERER GESELLSCHAFTEN (WIE TREUHANDGESELLSCHAFTEN).

DEZE STUDIE, WAARVOOR DE OPDRACHT IS GEGEVEN OP BASIS VAN DE CONCLUSIE NR. 58 VAN DE BIJZONDERE EUROPESE RAAD VAN TAMPERE VAN 1999 EN DOOR DE GEZAMENLIJKE RAAD ECOFIN/JAI VAN OKTOBER 2000, BEVAT AANBEVELINGEN OM DE TRANSPARANTIE VAN NAAMLOZE VENNOOTSCHAPPEN EN ANDERE JURIDISCHE ENTITEITEN (ZOALS TRUSTS) TE VERSTERKEN.


Nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 in den USA erklärte der Europäische Rat auf seinem Sondergipfel vom 21. September 2001 den Kampf gegen den Terrorismus erneut zu einem der Hauptziele der Europäischen Union.

In de nasleep van de terroristische aanslagen in de Verenigde Staten op 11 september 2001 heeft de Europese Raad op zijn buitengewone bijeenkomst van 21 september 2001 herhaald dat de strijd tegen het terrorisme een prioritaire doelstelling van de Europese Unie is.


Auf dem Sondergipfel des Europäischen Rates zu Beschäftigungsfragen vom 20. und 21. November 1997 in Luxemburg wurde die europäische Beschäftigungsstrategie zur Koordinierung der beschäftigungspolitischen Maßnahmen der Mitgliedstaaten auf der Grundlage vereinbarter beschäftigungspolitischer Leitlinien und Empfehlungen auf den Weg gebracht.

De Europese Raad heeft tijdens zijn buitengewone bijeenkomst over werkgelegenheid in Luxemburg op 20 en 21 november 1997 het startsein gegeven voor de Europese werkgelegenheidsstrategie, die bedoeld is om het werkgelegenheidsbeleid van de lidstaten op basis van gemeenschappelijke richtsnoeren en aanbevelingen voor de werkgelegenheid te coördineren.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Auf dem Sondergipfel des Europäischen Rates zu Beschäftigungsfragen vom 20. und 21. November 1997 in Luxemburg wurde die europäische Beschäftigungsstrategie zur Koordinierung der beschäftigungspolitischen Maßnahmen der Mitgliedstaaten auf der Grundlage vereinbarter beschäftigungspolitischer Leitlinien und Empfehlungen auf den Weg gebracht .

De Europese Raad heeft tijdens zijn buitengewone bijeenkomst over werkgelegenheid in Luxemburg op 20 en 21 november 1997 het startsein gegeven voor de Europese werkgelegenheidsstrategie, die bedoeld is om het werkgelegenheidsbeleid van de lidstaten op basis van gemeenschappelijke richtsnoeren en aanbevelingen voor de werkgelegenheid te coördineren.


– unter Hinweis auf seine Entschließung vom 16. März 2000 zu "e Europe - Eine Informationsgesellschaft für alle: Initiative der Kommission für den Europäischen Sondergipfel von Lissabon am 23./24. März 2000" ,

– onder verwijzing naar zijn resolutie van 16 maart 2000 over "eEurope - Een informatiemaatschappij voor iedereen - Mededeling over een initiatief van de Commissie voor de buitengewone Europese Raad van Lissabon, op 23 en 24 maart 2000" ,


– unter Hinweis auf seine Entschließung vom 16. März 2000 zu eEurope – Eine Informationsgesellschaft für alle: Initiative der Kommission für den Europäischen Sondergipfel von Lissabon am 23. und 24. März 2000 ,

– onder verwijzing naar zijn resolutie van 16 maart 2000 over "eEurope - een Informatiemaatschappij voor iedereen: Mededeling over een initiatief van de Commissie voor de buitengewone Europese Raad van Lissabon op 23 en 24 maart 2000" ,


14. fordert die Kommission nachdrücklich auf, im Rahmen des europäischen Sondergipfels in Barcelona im nächsten Frühjahr einen Aktionsplan zur Koordinierung der Besteuerung der Alterversorgung vorzulegen, der den Plänen Rechnung trägt, die auf dem Europäischen Rat von Laeken vorbereitet werden;

14. dringt er bij de Commissie op aan om aan de speciale Europese Raad in Barcelona volgend voorjaar een actieplan voor de coördinatie van de belastingheffing op pensioenen voor te leggen dat aansluit bij de plannen die op de Europese Raad van Laken zullen worden voorbereid;


DIESE STUDIE, DIE DER SCHLUSSFOLGERUNG NR. 58 DES EUROPÄISCHEN RATES BEI SEINEM SONDERGIPFEL 1999 IN TAMPERE UND DEM GEMEINSAMEN RAT ECOFIN/JAI IM OKTOBER 2000 FOLGEND IN AUFTRAG GEGEBEN WURDE, ENTHÄLT EINE REIHE VON EMPFEHLUNGEN ZUR ERHÖHUNG DER TRANSPARENZ VON GESELLSCHAFTEN MIT BESCHRÄNKTER HAFTUNG UND ANDERER GESELLSCHAFTEN (WIE TREUHANDGESELLSCHAFTEN).

DEZE STUDIE, WAARVOOR DE OPDRACHT IS GEGEVEN OP BASIS VAN DE CONCLUSIE NR. 58 VAN DE BIJZONDERE EUROPESE RAAD VAN TAMPERE VAN 1999 EN DOOR DE GEZAMENLIJKE RAAD ECOFIN/JAI VAN OKTOBER 2000, BEVAT AANBEVELINGEN OM DE TRANSPARANTIE VAN NAAMLOZE VENNOOTSCHAPPEN EN ANDERE JURIDISCHE ENTITEITEN (ZOALS TRUSTS) TE VERSTERKEN.


- in Kenntnis der Mitteilung über eine Initiative der Kommission für den Europäischen Sondergipfel von Lissabon am 23./24. März 2000 zum Thema „E-Europe – Eine Informationsgesellschaft für alle“ (KOM(1999)687),

- gezien de mededeling van de Commissie over een "e-Europe-initiatief - een informatiemaatschappij voor iedereen" voor de buitengewone Europese Raad op 23 en 24 maart 2000 in Lissabon (COM(1999) 687),


w