Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Admi-Euro-Programm
Beste Umweltpraxis
Dichtes Bündel
Euro-Dollar-Markt
Euro-Emission
Euro-Gebiet
Euro-Geldmarkt
Euro-Raum
Euro-Schuldverschreibung
Euro-Umstellung
Euro-Währungsgebiet
Euro-Währungsraum
Euro-Zone
Eurobond
Euroland
Euromarkt
Möglichst umweltschonende Verfahren
Stationierung auf möglichst engem Raum
Umweltfreundlichste Praxis
Umweltschonendstes Verfahren
Übergang zum Euro

Vertaling van "des euro möglichst " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Euro-Währungsgebiet [ Euro-Gebiet | Euroland | Euro-Raum | Euro-Währungsraum | Euro-Zone ]

eurozone [ eurogebied | Euroland ]


Euro-Geldmarkt [ Euro-Dollar-Markt | Euromarkt ]

Euromarkt


Euro-Gebiet | Euroland | Euro-Raum | Euro-Währungsgebiet | Euro-Währungsraum | Euro-Zone

eurogebied | eurozone | EZ [Abbr.]


beste Umweltpraxis | möglichst umweltschonende Verfahren | umweltfreundlichste Praxis | umweltschonendstes Verfahren

beste beschikbare techniek | beste milieupraktijk | BBT [Abbr.] | BMP [Abbr.]


dichtes Bündel | Stationierung auf möglichst engem Raum

bundelopstelling | dicht opeengepakt -formule


Euro-Emission [ Eurobond | Euro-Schuldverschreibung ]

Euro-emissie [ Euro-obligatie ]








IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Um die Konvergenz im Euro-Währungsgebiet voranzutreiben, beinhalten die Vorschläge Maßnahmen zur Stärkung der Euroraum-Dimension des Europäischen Semesters, unter anderem durch eine frühere Veröffentlichung der Empfehlungen für das Euro-Währungsgebiet, damit gemeinsame Herausforderungen in einem möglichst frühen Stadium ermittelt werden und diese Empfehlungen in die Erarbeitung der länderspezifischen Empfehlungen für die Mitgliedstaaten des Euro-Währungsgebiets einfließen können, die zu einem späteren Zeitpunkt des Europäischen Semesters verabschiedet werden –

Om de convergentie in de eurozone verder te faciliteren, omvatten de voorstellen maatregelen om de eurozonedimensie van het Europees semester te versterken, onder meer door vroegere publicatie van de aanbevelingen voor de eurozone, teneinde de gemeenschappelijke uitdagingen vroeg in het proces te bepalen en informatie aan te reiken voor de formulering van de landenspecifieke aanbevelingen voor de lidstaten van de eurozone die later in het Europees semester moeten worden aangenomen,


Was den Zeitrahmen für die Einführung des Euro angeht, wünschen sich 17 % der Befragten in den zehn Ländern den Euro möglichst bald als Währung, während sich 32 % dafür aussprechen, ihn erst nach einer gewissen Zeit einzuführen.

Wat de tijdshorizon voor de invoering van de euro betreft, heeft 17% van de respondenten in deze tien landen verklaard er voorstander van te zijn dat de euro zo snel mogelijk hun munteenheid wordt, terwijl 32% heeft geantwoord dat de euro pas na zekere tijd moet worden ingevoerd.


(3a) Angesichts der intensiven Verflechtungen zwischen den Mitgliedstaaten in den Bereichen Handel und Finanzen, unabhängig davon, ob sie zum Euro-Währungsgebiet gehören oder nicht, und die Ausstrahlungseffekte der nationalen Wirtschaftspolitiken auf die Union und den Euro-Währungsgebiet als Ganzes sollte diese Verordnung auch für die Mitgliedstaaten gelten, deren Währung nicht der Euro ist, um sie dazu zu ermuntern, sich in einer möglichst frühen Phase die po ...[+++]

(3 bis) Gezien de sterke verwevenheid van de lidstaten op het gebied van handel en financiën, of zij nu wel of niet tot het eurogebied behoren, en de overloopeffecten van nationaal economisch beleid op de Unie en het eurogebied als geheel, moet deze verordening ook gelden voor lidstaten die de euro niet als munteenheid hebben, zodat deze landen worden aangemoedigd om zich in een zo vroeg mogelijk stadium rekenschap te geven van de potentieel significante gevolgen van hun nationaal economisch beleid voor een of meer andere lidstaten.


17. vertritt die Auffassung, dass für Barabhebungen an Geldausgabeautomaten mehr kleine Banknoten (5 und 10 Euro) benötigt werden; äußert Bedenken hinsichtlich der Ausgabe der 500-Euro-Banknote und ihrer Verbindung zur Geldwäsche; fordert, dass sich eine von der Kommission und der EZB eingesetzte Arbeitsgruppe für die Verwendung des Euro mit der Notwendigkeit einer 1-Euro-Banknote befasst; vertritt die Auffassung, dass den Mitgliedstaaten weiterhin die Entscheidung darüber überlassen bleiben sollte, ob sie 1-Cent-Münzen ausgeben, d ...[+++]

17. meent dat geldautomaten meer bankbiljetten in kleine coupures (5 en 10 euro) zouden moeten afgeven; heeft zijn twijfels over het bankbiljet van 500 euro en de link met het witwassen van geld; dringt erop aan dat de Commissie en de ECB een werkgroep inzake het gebruik van de euro oprichten, die zich buigt de noodzaak van biljetten van 1 euro; meent dat lidstaten de vrijheid moeten behouden zelf te beslissen of zij munten van 1 eurocent in omloop brengen, nu consumenten en detailhandel in sommige regio's het erover eens lijken dat zij last ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
16. vertritt die Auffassung, dass für Barabhebungen an Geldausgabeautomaten mehr kleine Banknoten (5 und 10 Euro ) benötigt werden; äußert Bedenken hinsichtlich der Ausgabe der 500-Euro-Banknote und ihrer Verbindung zur Geldwäsche; fordert, dass sich eine von der Kommission und der EZB eingesetzte Arbeitsgruppe für die Verwendung des Euro mit der Notwendigkeit einer 1-Euro-Banknote befasst; vertritt die Auffassung, dass den Mitgliedstaaten weiterhin die Entscheidung darüber überlassen bleiben sollte, ob sie 1‑Euro‑Cent-Münzen ausge ...[+++]

16. meent dat geldautomaten meer bankbiljetten in kleine coupures (5 en 10 euro) zouden moeten afgeven; heeft zijn twijfels over het bankbiljet van 500 euro en de link met het witwassen van geld; dringt erop aan dat de Commissie en de ECB een werkgroep inzake het gebruik van de euro oprichten, die zich buigt de noodzaak van biljetten van 1 en 2 euro; meent dat lidstaten de vrijheid moeten krijgen zelf te beslissen of zij munten van 1 en 2 eurocent in omloop brengen, nu consumenten en detailhandel in sommige regio's het erover eens lijken dat zij last ...[+++]


Wie sie hervorhob, müssten schutzbedürftige Personen in Zukunft nicht mehr länger an Menschenhändler Tausende Euro für die gefährliche und illegale Einschleusung in die EU zahlen, wenn möglichst rasch ein Zugang zu Schutz angeboten werden kann, der den Bedürfnissen der Betroffenen möglichst nahe kommt und einen sicheren und legalen Weg zur Erlangung von Schutz in der EU erleichtert.

De Commissie onderstreepte dat indien zo snel mogelijk en zo dicht mogelijk bij de betrokkenen een veilige en legale toegang tot bescherming kan worden geboden, diegenen die bescherming nodig hebben mensenhandelaars niet langer duizenden euro's voor een gevaarlijke en illegale reis naar de EU zouden hoeven te betalen.


4. Rechtsvorschriften auf Gemeinschaftsebene über die doppelte Betragsangabe wären nach Auffassung der Kommission nicht das beste Mittel, um sicherzustellen, daß die doppelte Betragsangabe den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht wird und gleichzeitig die Kosten des Übergangs zum Euro möglichst niedrig gehalten werden. Allerdings ist die Kommission zu der Schlußfolgerung gelangt, daß es die Sicherheit und Klarheit für alle Beteiligten erhöhen würde, wenn bei doppelter Betragsangabe nach einem "Standard des guten Verhaltens" verfahren wird. Dieser Standard des guten Verhaltens sollte folgendes vorsehen: Die Einzelhänd ...[+++]

(4) Overwegende dat de Commissie, op het stuk van dubbele prijsaanduidingen, van oordeel is dat wetgeving op het niveau van de Gemeenschap niet de beste manier zou zijn om te waarborgen dat dubbele prijsaanduidingen aan de behoeften van de consumenten beantwoorden en tevens de kosten van de omschakeling op de euro zo laag mogelijk houden; dat de Commissie niettemin tot de conclusie is gekomen dat, waar dubbele prijsaanduidingen worden geboden, het volgen van een norm voor een goede praktijk tot grotere zekerheid en duidelijkheid voor alle betrokken partijen zou leiden; dat deze ...[+++]


16. empfiehlt, daß in diesen Schuljahren auf lokaler, nationaler und schlußendlich auf EU-Ebene z.B. Aufsatz- bzw. Rede-, Mal- und Zeichenwettbewerbe zum Euro in den Schulen organisiert werden, mit dem Ziel, daß sich möglichst viele Schüler dem Thema "Umstellung auf den Euro” widmen; eine Preisverleihung sollte öffentlich auf den verschiedenen Ebenen erfolgen und letztendlich mit einem Preis in Euro prämiert werden;

16. beveelt aan in die schooljaren op lokaal, nationaal en uiteindelijk op EU-niveau bijvoorbeeld opstel-, spreekbeurt-, schilder- en tekenwedstrijden rondom de euro op de scholen te organiseren met als doel dat zoveel mogelijk scholieren zich bezighouden met het onderwerp "Overschakeling op de euro”; op de verschillende niveaus moeten in het openbaar de prijzen worden uitgereikt en uiteindelijk moet een prijs in euro worden verleend;


8. fordert die Mitgliedstaaten auf, in Zusammenarbeit mit der Kommission die übrigen noch ungelösten Probleme bezüglich der Bereitstellung von Euro für Banken, Einzelhandel, öffentliche Verwaltungen und Bürger (Verteilung, bereitzustellender Betrag, Rechtsrahmen, Sicherheit, zusätzliche Erfordernisse, Wertstellungstermine usw.) möglichst rasch und koordiniert zu regeln, um diesen Akteuren eine gute Vorbereitung auf die Einführung des Euro zu ermöglichen;

8. spoort de lidstaten aan om in samenwerking met de Commissie zo vlug mogelijk en op een gecoördineerde manier de nog overblijvende onopgeloste problemen te regelen, om de banken, de kleinhandel, de overheidsdiensten en de burgers op voorhand van euro's te kunnen voorzien (verdeling, bedragen die voorradig moeten zijn, wettelijk kader, veiligheid, begeleidende maatregelen, valutadatums, enz.), zodat alle belanghebbenden degelijk voorbereid kunnen zijn op de invoering van de euro;


(7) Es ist ein allgemein anerkannter Rechtsgrundsatz, daß die Einführung einer neuen Währung die Kontinuität von Verträgen und anderen Rechtsinstrumenten nicht berührt. Der Grundsatz der Vertragsfreiheit ist zu gewährleisten. Der Grundsatz der Kontinuität sollte mit etwaigen Vereinbarungen der Vertragsparteien in bezug auf die Einführung des Euro vereinbar sein. Zur Verbesserung der Rechtssicherheit und -klarheit ist es angezeigt, ausdrücklich zu bestätigen, daß das Prinzip der Fortgeltung von Verträgen und anderen Rechtsinstrumenten auf die Ersetzung ehemaliger nationaler Währungen durch den Euro ebenso Anwendung findet wie auf die Ablö ...[+++]

(7) Overwegende dat als algemeen aanvaard rechtsbeginsel geldt dat de invoering van een nieuwe munteenheid de continuïteit van contracten en andere rechtsinstrumenten niet aantast; dat het beginsel van de contractvrijheid moet worden geëerbiedigd; dat het beginsel van continuïteit verenigbaar moet zijn met hetgeen de partijen overeengekomen kunnen zijn in verband met de invoering van de euro; dat het om de rechtszekerheid en duidelijkheid te vergroten, dienstig is expliciet te bevestigen dat het beginsel van de continuïteit van contracten en andere rechtsinstrumenten, van toepassing is ten aanzien van de voormalige nationale munteenhe ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'des euro möglichst' ->

Date index: 2023-07-15
w