7. stellt fest, dass sich – obwohl keine Einigung auf ein einheitliches Wahlverfahren für die Wahl zum Europäischen Parlament erzielt wurde – die Wahlsysteme nach und nach einander annähern, was insbesondere auf die Gründung politischer Parteien und politischer Stiftungen auf EU-Ebene, auf die auf dem Vorschlag der Kommission für eine Überarbeitung der Vorschriften über die europäischen politischen Parteien beruhenden Aktivitäten zur Errichtung eines europäischen Statuts und auf
die Abschaffung des Doppelmandats, wonach ein Mitglie ...[+++]d des Europäischen Parlaments nicht mehr gleichzeitig Mitglied eines nationalen Parlaments sein darf, zurückzuführen ist; fordert transparentere Verfahren für die Aufstellung von Kandidaten, mit denen die Unabhängigkeit der Kandidaten und die Möglichkeit der Einführung von Direktwahlkreisen sichergestellt werden; 7
. merkt op dat er ook zonder overeenstemming over een eenvormige verkiezingsprocedure voor de verkiezingen voor het Europees Parlement sprake is van een geleidelijke convergentie van de verkiezingsstelsels, in het bijzonder dankzij de formele instelling van politieke partijen en politieke stichtingen op EU-niveau, de werkzaamheden aan de totstandbrenging van een Europees statuut op basis van het voorstel van de Commissie ter hervorming van de regels betreffende het statuut van Europese politieke partijen en de afschaffing van het dubbele mandaat, waardoor het lidmaatschap van het Europees Parlement onverenigbaar werd met dat van een nationaal parlement; vr
...[+++]aagt meer transparante procedures voor de nominatie van kandidaten die hun onafhankelijkheid waarborgen en de mogelijkheid om directe kiesdistricten in te voeren;