Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
1.Höchstwert des Ausatmungsstromes 2. Begriff der Lun
Begriff aus dem Rechnungswesen
Bingo-Ausdrücke
Bingo-Begriffe
Bingo-Terminologie
Einheitliche Terminologie bereitstellen
Förderfähige Maßnahmen
Förderfähiges Vorhaben
Förderungswürdige Maßnahmen
Förderungswürdiges Vorhaben
IKT-Terminologie verwenden
IKT-spezifische Begriffe verwenden
IuK-Terminologie verwenden
Peak flow
VEDDRA

Vertaling van "des begriffs förderfähiger " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Liste tiermedizinischer Begriffe zur Meldung von Ereignissen im Rahmen der Pharmakovigilanz | Veterinärmedizinisches Wörterbuch für Arzneimittelaufsichtsbehörden | Wörterbuch zulassungsrelevanter tiermedizinischer Begriffe | VEDDRA [Abbr.]

lijst diergeneeskundige begrippen voor de melding van bijwerkingen in het kader van de geneesmiddelenbewaking | VEDDRA


förderfähiges Vorhaben | förderungswürdiges Vorhaben

voor bijstand in aanmerking komend project


förderfähige Maßnahmen | förderungswürdige Maßnahmen

in aanmerking komende maatregel


Peak flow | 1.Höchstwert des Ausatmungsstromes 2. Begriff der Lun

peak flow | hoogste uitademingssnelheid




Übereinkommen zur Vereinheitlichung gewisser Begriffe des materiellen Rechts der Erfindungspatente

Verdrag betreffende de eenmaking van enige beginselen van het octrooirecht


einheitliche Terminologie bereitstellen | IuK-Terminologie verwenden | IKT-spezifische Begriffe verwenden | IKT-Terminologie verwenden

ICT-terminologie uitlijnen | terminologie toepassen | ICT-terminologie ontwikkelen | ICT-terminologie toepassen


Bingo-Begriffe | Bingo-Ausdrücke | Bingo-Terminologie

bingoterminologie
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
162. stellt die technischen Bewertungsmodalitäten in Frage, die dazu geführt haben, dass einige Ausgaben gemäß Artikel 25 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 1198/2006 als nicht förderfähig eingestuft wurden, mit der Begründung, sie erhöhten die Kapazität, obwohl mit diesen Ausgaben gerade eine Modernisierung der Tätigkeit bewirkt werden sollte; fordert die Kommission auf, eine neue Definition des Begriffs „Kapazität“ vorzuschlagen, ...[+++]

162. stelt zich vragen bij de technische evaluatiemethoden die ertoe hebben geleid dat sommige uitgaven uit hoofde van artikel 25, lid 2, van Verordening (EG) Nr. 1198/2006 niet in aanmerking komen omdat zij een capaciteitsverhogend effect zouden hebben, terwijl zij juist de modernisering van de activiteit op het oog hadden; dringt erop aan dat de Commissie de term „capaciteit” opnieuw definieert, in het bijzonder om in de toekomst dit soort herinterpretaties te voorkomen;


158. stellt die technischen Bewertungsmodalitäten in Frage, die dazu geführt haben, dass einige Ausgaben gemäß Artikel 25 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 1198/2006 als nicht förderfähig eingestuft wurden, mit der Begründung, sie erhöhten die Kapazität, obwohl mit diesen Ausgaben gerade eine Modernisierung der Tätigkeit bewirkt werden sollte; fordert die Kommission auf, eine neue Definition des Begriffs „Kapazität“ vorzuschlagen, ...[+++]

158. stelt zich vragen bij de technische evaluatiemethoden die ertoe hebben geleid dat sommige uitgaven uit hoofde van artikel 25, lid 2, van Verordening (EG) Nr. 1198/2006 niet in aanmerking komen omdat zij een capaciteitsverhogend effect zouden hebben, terwijl zij juist de modernisering van de activiteit op het oog hadden; dringt erop aan dat de Commissie de term "capaciteit" opnieuw definieert, in het bijzonder om in de toekomst dit soort herinterpretaties te voorkomen;


8. stellt die technischen Bewertungsmodalitäten in Frage, die dazu geführt haben, dass einige Ausgaben gemäß Artikel 25 Absatz 2 des EFF als nicht förderfähig eingestuft wurden, mit der Begründung, sie erhöhten die Kapazität, obwohl mit diesen Ausgaben gerade eine Modernisierung der Tätigkeit bewirkt werden sollte; fordert die Kommission auf, eine neue Definition des Begriffs „Kapazität“ vorzuschlagen, vor allem, damit eine derart ...[+++]

8. stelt zich vragen bij de technische evaluatiemethoden die ertoe hebben geleid dat sommige uitgaven uit hoofde van artikel 25, lid 2, van de EVF-verordening niet in aanmerking komen omdat zij een capaciteitsverhogend effect zouden hebben, terwijl zij juist de modernisering van de activiteit op het oog hadden; dringt erop aan dat de Commissie de term "capaciteit" opnieuw definieert, in het bijzonder om in de toekomst dit soort herinterpretaties te voorkomen;


Im Interesse der Klarheit und Rechtssicherheit sollten weitere Definitionen zur Bestimmung folgender Begriffe hinzugefügt werden (21): „Anweisungsbefugter“, „Jahresbudget“ politischer Parteien und Stiftungen (22), „jährliche erstattungsfähige Ausgaben“, „jährliche förderfähige Kosten“, „zuständige nationale Behörden“ und „Beiträge“ von Mitgliedern politischer Parteien und Stiftungen.

Ter wille van de duidelijkheid en de rechtszekerheid dienen ook definities te worden opgenomen (21) van de volgende termen: „ordonnateur”, „jaarlijkse begroting” van politieke partijen en stichtingen (22), „jaarlijks vergoedbare kosten”, „jaarlijkse subsidiabele kosten”, „bevoegde nationale autoriteiten” en „bijdragen” van leden van politieke partijen en stichtingen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Meiner Meinung nach muss der Begriff „„förderfähige Kosten“„ unbedingt klar definiert werden, damit die Mitgliedstaaten endgültige Entscheidungen treffen können.

Ik vind het essentieel dat we een eenduidige definitie geven van de zogenaamde “in aanmerking komende” kosten, zodat de lidstaten de nodige beslissingen kunnen nemen.


Ziel des Kommissionsvorschlags ist es, die ISPA-Verordnung entsprechend zu ändern und in diesem Kontext eine genauere Definition des Begriffs förderfähiger Ausgaben zu liefern.

Het Commissievoorstel heeft tot doel de ISPA-verordening dienovereenkomstig te wijzigen en in dit verband een exactere definitie vast te leggen van het begrip "in aanmerking komende uitgaven".


Die Dienste schlagen daher eher eine strengere Definition des Begriffs ,förderfähige Kosten" und einen höheren Finanzierungsbeitrag der EU vor (siehe 2.6.3).

Als alternatief geeft men in overweging om de financierbare kosten nauwkeuriger te definiëren en het percentage van de EU-bijdrage te verhogen (zie 2.6.3).


Die Dienste schlagen daher eher eine strengere Definition des Begriffs ,förderfähige Kosten" und einen höheren Finanzierungsbeitrag der EU vor (siehe 2.6.3).

Als alternatief geeft men in overweging om de financierbare kosten nauwkeuriger te definiëren en het percentage van de EU-bijdrage te verhogen (zie 2.6.3).


w