Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
1.Höchstwert des Ausatmungsstromes 2. Begriff der Lun
Begriff aus dem Rechnungswesen
Bingo-Ausdrücke
Bingo-Begriffe
Bingo-Terminologie
Einheitliche Terminologie bereitstellen
IKT-Terminologie verwenden
IKT-spezifische Begriffe verwenden
IuK-Terminologie verwenden
Peak flow
Uneingeschränkter Bestätigungsvermerk
Uneingeschränkter Prüfungsvermerk
Uneingeschränkter Wettbewerb
VEDDRA
Vollständiger Wettbewerb

Vertaling van "des begriffes „uneingeschränkte " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
uneingeschränkter Bestätigungsvermerk | uneingeschränkter Prüfungsvermerk

auditrapport zonder bezwaar


Liste tiermedizinischer Begriffe zur Meldung von Ereignissen im Rahmen der Pharmakovigilanz | Veterinärmedizinisches Wörterbuch für Arzneimittelaufsichtsbehörden | Wörterbuch zulassungsrelevanter tiermedizinischer Begriffe | VEDDRA [Abbr.]

lijst diergeneeskundige begrippen voor de melding van bijwerkingen in het kader van de geneesmiddelenbewaking | VEDDRA


uneingeschränkter Wettbewerb | vollständiger Wettbewerb

volledige mededinging


Peak flow | 1.Höchstwert des Ausatmungsstromes 2. Begriff der Lun

peak flow | hoogste uitademingssnelheid




Übereinkommen zur Vereinheitlichung gewisser Begriffe des materiellen Rechts der Erfindungspatente

Verdrag betreffende de eenmaking van enige beginselen van het octrooirecht


Bingo-Begriffe | Bingo-Ausdrücke | Bingo-Terminologie

bingoterminologie


einheitliche Terminologie bereitstellen | IuK-Terminologie verwenden | IKT-spezifische Begriffe verwenden | IKT-Terminologie verwenden

ICT-terminologie uitlijnen | terminologie toepassen | ICT-terminologie ontwikkelen | ICT-terminologie toepassen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
In den Vorarbeiten zu dieser Bestimmung heißt es, dass sie « bezweckt, den Randgemeinden und den Gemeinden mit Spracherleichterungen zu gewährleisten, dass die derzeit bestehenden Garantien uneingeschränkt aufrechterhalten werden, selbst nach der Regionalisierung des grundlegenden Gemeindegesetzes und Gemeindewahlgesetzes » (Parl. Dok., Senat, 2000-2001, Nr. 2-709/1, S. 21), und dass der Gesetzgeber mit dem Begriff « Garantien » « die ...[+++]

In de parlementaire voorbereiding van die bepaling wordt aangegeven dat ermee « wordt beoogd aan de rand- en faciliteitengemeenten te garanderen dat de thans bestaande garanties ook na de regionalisering van de organieke gemeentewet en gemeentekieswet onverkort zullen worden gehandhaafd » (Parl. St., Senaat, 2000-2001, nr. 2-709/1, p. 21), en dat de wetgever, met het begrip « garanties », « het geheel [beoogde] van de thans geldende bepalingen die een specifieke regeling voor de in de tekst vermelde particulieren instellen, en in het algemeen alle bepalingen die particulieren, en voornamelijk de mandatarissen in de gemeenten bedoeld in d ...[+++]


5. weist auf die offensichtliche Lücke beim Schutz auf EU-Ebene hin, was die Aufnahme von unbegleiteten Minderjährigen und deren Unterstützung betrifft; weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass es in die Zuständigkeit des jeweiligen Mitgliedstaats fällt, die Sicherheit und die Gesundheit unbegleiteter Minderjähriger zu gewährleisten, unabhängig von der Dauer ihres Aufenthalts in der EU; ist vor diesem Hintergrund der Auffassung, dass die EU weiterhin (a) mehr Mittel bereitstellen sollte, damit die Verbesserungen in den neuesten EU-Rechtsvorschriften und –Maßnahmen uneingeschränkt ...[+++]

5. wijst op de sterk verschillende beschermingsniveaus in de EU met betrekking tot de opvang van en hulpverlening aan niet-begeleide minderjarigen; herinnert er in deze context aan dat de veiligheid en gezondheid van niet-begeleide minderjarigen, ongeacht de duur van hun verblijf in de EU, de verantwoordelijkheid van de respectieve lidstaten is; is van mening dat de EU met het oog hierop moet doorgaan met: (a) het beschikbaar stellen van meer middelen om de verbeteringen in recente EU-wetgeving en -beleid volledig ten uitvoer te leggen, onder meer door een versterkte tenuitvoerlegging van het huidige EU-actieplan ...[+++]


In den Vorarbeiten zu dieser Bestimmung hiess es, « sie soll den Randgemeinden und den Gemeinden mit Spracherleichterungen gewährleisten, dass die derzeit bestehenden Garantien uneingeschränkt aufrechterhalten werden, selbst nach der Regionalisierung des Grundlagengesetzes über die Gemeinden und des Gemeindewahlgesetzes » (Parl. Dok., Senat, 2000-2001, Nr. 2-709/1, S. 21), und mit dem verwendeten Begriff « Garantien » habe der Gese ...[+++]

In de parlementaire voorbereiding met betrekking tot die bepaling wordt aangegeven dat ermee « wordt beoogd aan de rand- en faciliteitengemeenten te garanderen dat de thans bestaande garanties ook na de regionalisering van de organieke gemeentewet en gemeentekieswet onverkort zullen worden gehandhaafd » (Parl. St., Senaat, 2000-2001, nr. 2-709/1, p. 21), en dat de wetgever, met het begrip « garanties », « het geheel [beoogde] van de thans geldende bepalingen die een specifieke regeling voor de in de tekst vermelde particulieren instellen, en in het algemeen alle bepalingen die particulieren, en voornamelijk de mandatarissen in de gemeent ...[+++]


Diese Verordnung berührt nicht die allgemeine Definition des Begriffs Grenzgebiet und die uneingeschränkte Beachtung sämtlicher Vorschriften und Bedingungen der Verordnung (EG) Nr. 1931/2006, darunter die Bestimmungen über Sanktionen, die die Mitgliedstaaten gegen die Einwohner zu verhängen haben, die die Regelung für den kleinen Grenzverkehr missbrauchen.

Deze verordening doet geen afbreuk aan de algemene definitie van het grensgebied, noch aan de volledige naleving van de regels en voorwaarden van Verordening (EG) nr. 1931/2006, waaronder die betreffende de sancties die de lidstaten grensbewoners bij misbruik van de regeling inzake klein grensverkeer moeten opleggen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
42. stellt in der JSP eine zunehmende Schwerpunktsetzung auf die Verknüpfung externer und interner Zielvorgaben und die Verwendung des Begriffes "uneingeschränkte Kohärenz" fest; vertritt die Auffassung, dass dieses Thema einer weiteren Analyse und Erklärung durch die Kommission bedarf, vor allem deshalb, weil einer der wichtigsten Punkte der gegen die Politik der EU gerichteten Kritik in der Vergangenheit in einem behaupteten Mangel an Kohärenz zwischen externen und internen Politikbereichen bestand; unterstreicht außerdem die Bedeutung der Demokratie und des positiven Wan ...[+++]

42. stelt vast dat er in de JBS toenemend aandacht is voor het koppelen van externe en interne doelstellingen, en dat gesproken wordt over aansluiting met het interne beleid; is van mening dat dit punt nadere analyse en toelichting door de Commissie verdient, met name gezien het feit dat een van de scherpste punten van kritiek in het verleden is geweest dat er een gebrek aan coherentie tussen het interne en het externe beleid zou zijn; onderstreept verder het belang van democratie en positieve veranderingen in partnerlanden en -regio's;


42. stellt in der JSP eine zunehmende Schwerpunktsetzung auf die Verknüpfung externer und interner Zielvorgaben und die Verwendung des Begriffes „uneingeschränkte Kohärenz“ fest; vertritt die Auffassung, dass dieses Thema einer weiteren Analyse und Erklärung durch die Kommission bedarf, vor allem deshalb, weil einer der wichtigsten Punkte der gegen die Politik der EU gerichteten Kritik in der Vergangenheit in einem behaupteten Mangel an Kohärenz zwischen externen und internen Politikbereichen bestand; unterstreicht außerdem die Bedeutung der Demokratie und des positiven Wandels in Partnerländern und –regionen;

42. stelt vast dat er in de JBS toenemend aandacht is voor het koppelen van externe en interne doelstellingen, en dat gesproken wordt over aansluiting met het interne beleid; is van mening dat dit punt nadere analyse en toelichting door de Commissie verdient, met name gezien het feit dat een van de scherpste punten van kritiek in het verleden is geweest dat er een gebrek aan coherentie tussen het interne en het externe beleid zou zijn; onderstreept verder het belang van democratie en positieve veranderingen in partnerlanden en -regio's;


In den Vorarbeiten zu dieser Bestimmung hiess es, « sie soll den Randgemeinden und den Gemeinden mit Spracherleichterungen gewährleisten, dass die derzeit bestehenden Garantien uneingeschränkt aufrechterhalten werden, selbst nach der Regionalisierung des Grundlagengesetzes über die Gemeinden und des Gemeindewahlgesetzes » (Parl. Dok., Senat, 2000-2001, Nr. 2-709/1, S. 21), und mit dem verwendeten Begriff « Garantien » habe der Gese ...[+++]

In de parlementaire voorbereiding met betrekking tot die bepaling wordt aangegeven dat ermee « wordt beoogd aan de rand- en faciliteitengemeenten te garanderen dat de thans bestaande garanties ook na de regionalisering van de organieke gemeentewet en gemeentekieswet onverkort zullen worden gehandhaafd » (Parl. St., Senaat, 2000-2001, nr. 2-709/1, p. 21), en dat de wetgever, met het begrip « garanties », « het geheel [beoogde] van de thans geldende bepalingen die een specifieke regeling voor de in de tekst vermelde particulieren instellen, en in het algemeen alle bepalingen die particulieren, en voornamelijk de mandatarissen in de gemeent ...[+++]


Es ist wichtig, eine deutliche Begriffsbestimmung des Ausdrucks „zugänglich“ in Bezug auf die Bedürfnisse behinderter Personen zu geben, damit unter diesem Begriff uneingeschränkt die Entfernung von Zugangshindernissen verstanden wird, mit denen behinderte Personen in der Gesellschaft auch konfrontiert sind.

Het is belangrijk een expliciete begripsomschrijving te geven van de term "toegankelijk" in verband met de behoeften van personen met gebreken, zodat duidelijk wordt begrepen dat hiermee de verwijdering van toegangsbarrières wordt bedoeld waarmee ook de gehandicapten in de samenleving worden geconfronteerd.


In den Vorarbeiten zu dieser Bestimmung hiess es, « sie soll den Randgemeinden und den Gemeinden mit Spracherleichterungen gewährleisten, dass die derzeit bestehenden Garantien uneingeschränkt aufrechterhalten werden, selbst nach der Regionalisierung des Grundlagengesetzes über die Gemeinden und des Gemeindewahlgesetzes » (Parl. Dok., Senat, 2000-2001, Nr. 2-709/1, S. 21), und mit dem verwendeten Begriff « Garantien » habe der Gese ...[+++]

In de parlementaire voorbereiding met betrekking tot die bepaling wordt aangegeven dat ermee « wordt beoogd aan de rand- en faciliteitengemeenten te garanderen dat de thans bestaande garanties ook na de regionalisering van de organieke gemeentewet en gemeentekieswet onverkort zullen worden gehandhaafd » (Parl. St., Senaat, 2000-2001, nr. 2-709/1, p. 21), en dat de wetgever, met het begrip « garanties », « het geheel [beoogde] van de thans geldende bepalingen die een specifieke regeling voor de in de tekst vermelde particulieren instellen, en in het algemeen alle bepalingen die particulieren, en voornamelijk de mandatarissen in de gemeent ...[+++]


Sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber sollten die Vorteile eines flexiblen Arbeitsmarkts, in dessen Rahmen der Begriff der Arbeitsplatzsicherheit durch den Begriff der Beschäftigungssicherheit ersetzt wird, uneingeschränkt nutzen können.

Zowel werknemers als werkgevers dienen de voordelen van een flexibele arbeidsmarkt, waar het begrip baanzekerheid plaatsmaakt voor werkzekerheid, ten volle te kunnen benutten.


w