Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Arbeitsgesetzgebung
Arbeitsrecht
Internationales Arbeitsrecht
Kollektivarbeitsrecht
Kollektives Arbeitsrecht
Recht der Berufsausübung
Recht des Arbeitnehmers
Tertiäre Erdölförderung
Verbesserte Beihilferegelung
Verbesserte Ölfördermethoden
Verbesserte Ölgewinnung
Verbesserter Verbrennungsmotor

Traduction de «des arbeitsrechts verbessert » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
tertiäre Erdölförderung | verbesserte Ölfördermethoden | verbesserte Ölgewinnung

verbeterde oliewinning | EOR [Abbr.]


Kollektivarbeitsrecht | Arbeitsrecht | kollektives Arbeitsrecht

arbeidswetgeving | arbeidsrecht | arbeidsregelgeving


internationales Arbeitsrecht

internationaal arbeidsrecht


Arbeitsrecht [ Arbeitsgesetzgebung | Recht der Berufsausübung | Recht des Arbeitnehmers ]

arbeidsrecht [ arbeidswetgeving | rechten van de arbeider ]


verbesserter Verbrennungsmotor

verbeterde verbrandingsmotor




verbesserte Managementsysteme für flugtechnische Informationen prüfen

verbeterde aeronautische informatiebeheersystemen testen


Arbeitsgesetzgebung | Arbeitsrecht

arbeidsregels | arbeidswetgeving


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
32. ist der Auffassung, dass Unternehmen ein anhaltendes Missverhältnis zwischen ihren Erfordernissen und den bei Arbeitsuchenden vorhandenen Kompetenzen befürchten, dass ihnen der Zugang zu Krediten fehlt, mit denen sie Einstellungen und Investitionen vornehmen könnten, und dass Unternehmen nicht angemessen in den Arbeitsmarkt investieren; betont im Zusammenhang mit der gegenwärtigen Wirtschaftskrise, wie wichtig es ist, im Rahmen des europäischen Produktionssystems eine langfristige Vision zu entwickeln, wobei ein günstiges Unternehmensumfeld geschaffen, ausreichende Finanzmittel bereitgestellt und gute Arbeitsbedingungen gewährleistet werden sowie die Rechtssicherheit und die Transparenz sowohl für Arbeitgeber als auch für Arbeitnehmer ...[+++]

32. gelooft dat het bedrijfsleven voor een constante wanverhouding tussen de eigen behoeften en de vaardigheden van werkzoekenden vreest, niet beschikt over kredieten waardoor het in staat zou worden gesteld personeel aan te trekken en te investeren en onvoldoende investeert in de arbeidsmarkt ,en wijst op het belang, tegen de achtergrond van de huidige economische crisis, van de ontwikkeling van een langetermijnvisie van de kant van het Europese productiesysteem; schepping van een gunstig bedrijfsklimaat, adequate financiële middelen en het bieden van bevredigende arbeidsomstandigheden; de rechtszekerheid en de transparantie m.b.t. om ...[+++]


32. ist der Auffassung, dass Unternehmen ein anhaltendes Missverhältnis zwischen ihren Erfordernissen und den bei Arbeitsuchenden vorhandenen Kompetenzen befürchten, dass ihnen der Zugang zu Krediten fehlt, mit denen sie Einstellungen und Investitionen vornehmen könnten, und dass Unternehmen nicht angemessen in den Arbeitsmarkt investieren; betont im Zusammenhang mit der gegenwärtigen Wirtschaftskrise, wie wichtig es ist, im Rahmen des europäischen Produktionssystems eine langfristige Vision zu entwickeln, wobei ein günstiges Unternehmensumfeld geschaffen, ausreichende Finanzmittel bereitgestellt und gute Arbeitsbedingungen gewährleistet werden sowie die Rechtssicherheit und die Transparenz sowohl für Arbeitgeber als auch für Arbeitnehmer ...[+++]

32. gelooft dat het bedrijfsleven voor een constante wanverhouding tussen de eigen behoeften en de vaardigheden van werkzoekenden vreest, niet beschikt over kredieten waardoor het in staat zou worden gesteld personeel aan te trekken en te investeren en onvoldoende investeert in de arbeidsmarkt ,en wijst op het belang, tegen de achtergrond van de huidige economische crisis, van de ontwikkeling van een langetermijnvisie van de kant van het Europese productiesysteem; schepping van een gunstig bedrijfsklimaat, adequate financiële middelen en het bieden van bevredigende arbeidsomstandigheden; de rechtszekerheid en de transparantie m.b.t. om ...[+++]


32. ist der Auffassung, dass Unternehmen ein anhaltendes Missverhältnis zwischen ihren Erfordernissen und den bei Arbeitsuchenden vorhandenen Kompetenzen befürchten, dass ihnen der Zugang zu Krediten fehlt, mit denen sie Einstellungen und Investitionen vornehmen könnten, und dass Unternehmen nicht angemessen in den Arbeitsmarkt investieren; betont im Zusammenhang mit der gegenwärtigen Wirtschaftskrise, wie wichtig es ist, im Rahmen des europäischen Produktionssystems eine langfristige Vision zu entwickeln, wobei ein günstiges Unternehmensumfeld geschaffen, ausreichende Finanzmittel bereitgestellt und gute Arbeitsbedingungen gewährleistet werden sowie die Rechtssicherheit und die Transparenz sowohl für Arbeitgeber als auch für Arbeitnehmer ...[+++]

32. gelooft dat het bedrijfsleven voor een constante wanverhouding tussen de eigen behoeften en de vaardigheden van werkzoekenden vreest, niet beschikt over kredieten waardoor het in staat zou worden gesteld personeel aan te trekken en te investeren en onvoldoende investeert in de arbeidsmarkt ,en wijst op het belang, tegen de achtergrond van de huidige economische crisis, van de ontwikkeling van een langetermijnvisie van de kant van het Europese productiesysteem; schepping van een gunstig bedrijfsklimaat, adequate financiële middelen en het bieden van bevredigende arbeidsomstandigheden; de rechtszekerheid en de transparantie m.b.t. om ...[+++]


24. betont ferner die Bedeutung des Arbeitsrechts, insbesondere im Hinblick darauf, wie seine Anwendung auf KMU – beispielsweise durch verbesserte Beratung oder Vereinfachung von Verwaltungsvorgängen – optimiert werden kann; fordert die Mitgliedstaaten auf, im Rahmen der von ihnen verfolgten Strategien im Zusammenhang mit Flexicurity, einschließlich aktiver Arbeitsmarktmaßnahmen, den KMU besondere Aufmerksamkeit zu widmen, da KMU einerseits aufgrund ihrer geringen Mitarbeiterzahl Raum für mehr interne und externe Flexibilität haben, ...[+++]

24. onderstreept verder de betekenis van het arbeidsrecht, en met name de vraag hoe dit optimaal op het MKB kan worden toegesneden, bijvoorbeeld via beter advies of vereenvoudiging van administratieve procedures, en roept de lidstaten op bijzondere aandacht aan het MKB te schenken waar het gaat om hun specifieke aanpak van flexizekerheid, met inbegrip van actief arbeidsmarktbeleid, aangezien het MKB vanwege de geringe hoeveelheid personeel weliswaar me ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
8. vertritt die Auffassung, dass ein Arbeitsrecht, das den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts Rechnung tragen soll, verstärkt auf die Beschäftigungssicherheit während der gesamten Lebensarbeitszeit und weniger auf den Schutz einzelner Arbeitsplätze setzen muss, indem sowohl der Zugang zum Arbeitsmarkt und die Sicherung von Beschäftigungsverhältnissen als auch der Übergang von Arbeitslosigkeit zu Beschäftigung und der Wechsel von einer Beschäftigung zur anderen durch aktive arbeitsmarktpolitische Maßnahmen erleichtert werden, die sowohl auf die Entwicklung des Humankapitals im Hinblick auf eine ...[+++]

8. is van mening dat het arbeidsrecht, om de uitdagingen van de 21e eeuw aan te gaan, zich sterker zou moeten concentreren op arbeidzekerheid gedurende het leven van werknemers dan op de bescherming van concrete arbeidsplaatsen door het gemakkelijker te maken om toegang tot de arbeidsmarkt te krijgen en zich er te handhaven en te wisselen van werkeloos-zijn naar werken en van de ene baan naar de andere met behulp van actief werkgelegenheidsbeleid gericht op zowel de ontwikkeling van menselijk kapitaal om de inzetbaarheid te vergroten als op een ondersteunend bedrijfsklimaat en op de verbetering ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'des arbeitsrechts verbessert' ->

Date index: 2025-05-29
w