Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abkommen
Abkommen AKP-EG
Abkommen AKP-EU
Abkommen EG-Drittländer
Abkommen EU - Drittstaaten
Abkommen der Europäischen Union
Abkommen mit der EG
Abkommen von Lomé
Amtlich geregelter Preis
Dreiweg-Katalysator ohne Lambdaregelung
Dreiwege-Katalysator mit geschlossenem Regelkreis
Geregelte Berieselung
Geregelte Überstauung
Geregelter Drei-Wege-Katalysator
Geregelter Dreiwege-Katalysator
Geregelter Markt
Internationales Abkommen
Lomé-Abkommen
Vertrag mit der EG
Vertraglich geregelt
Vertraglich geregelte Übertragung

Traduction de «des abkommens geregelt » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Recht aus einem Abkommen,welches durch das Gemeinschaftsrecht geregelt ist

recht ontleend aan een onder het Gemeenschapsrecht vallende overeenkomst


Abkommen (EU) [ Abkommen der Europäischen Union | Abkommen EG-Drittländer | Abkommen EU - Drittstaaten | Abkommen mit der EG | internationales Abkommen (EU) | Vertrag mit der EG ]

overeenkomst (EU) [ EG-overeenkomst | EU-overeenkomst | internationale EU-overeenkomst | internationale overeenkomst (EU) | overeenkomst EG-derde landen | overeenkomst EU/derde landen | overeenkomst van de Europese Unie ]


Abkommen AKP-EU [ Abkommen AKP-EG ]

ACS-EU-overeenkomst [ ACS-EG-conventie ]


Abkommen von Lomé [ Lomé-Abkommen ]

Conventie van Lomé


geregelte Berieselung | geregelte Überstauung

gecontroleerde bevloeiing | technische onderwaterzetting


Dreiwege-Katalysator mit geschlossenem Regelkreis | Dreiweg-Katalysator ohne Lambdaregelung | geregelter Dreiwege-Katalysator | geregelter Drei-Wege-Katalysator

geregelde driewegkatalysator




vertraglich geregelte Übertragung

overgang krachtens overeenkomst




TRADUCTIONS EN CONTEXTE
„Dieses Abkommen hat ab seinem Inkrafttreten Vorrang vor den Bestimmungen bilateraler und multilateraler Abkommen oder Vereinbarungen, die zwischen einzelnen Mitgliedstaaten und der Republik Aserbaidschan geschlossen wurden, sofern die Bestimmungen letzterer Abkommen oder Vereinbarungen Aspekte behandeln, die im vorliegenden Abkommen geregelt sind.

Zodra deze overeenkomst in werking treedt, heeft zij voorrang op de bepalingen van bilaterale of multilaterale overeenkomsten of regelingen die zijn gesloten tussen afzonderlijke lidstaten en de Republiek Azerbeidzjan, voor zover de bepalingen daarvan betrekking hebben op aangelegenheden die bij deze overeenkomst worden geregeld”.


§ 2 - Wenn die Versorgung mit der entsprechenden Mobilitätshilfe durch ein in § 1 erwähntes Abkommen geregelt wird, nimmt die Dienststelle nur dann eine Bezuschussung im Ankauf dieser Mobilitätshilfe vor, wenn diese bei einem Lieferanten erworben wird, der mit der Dienststelle ein solches Abkommen abgeschlossen hat.

§ 2 - Indien de verstrekking van het mobiliteitshulpmiddel in kwestie geregeld wordt via een in § 1 vermelde overeenkomst, subsidieert de Dienst de aankoop van dat mobiliteitshulpmiddel alleen als het wordt aangekocht bij een leverancier die zo'n overeenkomst met de Dienst heeft gesloten.


Art. 9 - § 1 - Die finanziellen und administrativen Beziehungen zwischen den Lieferanten einerseits und der Dienststelle andererseits können durch Abkommen geregelt werden.

Art. 9 - § 1 - De financiële en administratieve betrekkingen tussen de leverancier enerzijds en de Dienst anderzijds kunnen geregeld worden via overeenkomsten.


II - Anwendungsbereich Art. 2 - Außer in den Fällen, in denen die Wiedergutmachung durch besondere Gesetze oder internationale Abkommen geregelt wird, geben die direkten, materiellen und feststehenden Schäden, die auf dem Gebiet der Wallonischen Region durch allgemeine Naturkatastrophen an beweglichen oder unbeweglichen körperlichen Gütern verursacht worden sind, unter den im vorliegenden Dekret festgelegten Bedingungen Anlass zu einer Schadenersatzhilfe.

II. - Toepassingsgebied Art. 2. Behalve in de gevallen waarin het herstel bij een bijzondere wetgeving of internationale overeenkomsten geregeld wordt, geven rechtstreekse materiële schade en bepaalde schade die door algemene natuurrampen aan roerende of onroerende lichamelijke goederen toegebracht worden op het grondgebied van het Waalse Gewest aanleiding tot een hersteltegemoetkoming onder de voorwaarden waarin dit decreet voorziet.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Situation der Staatenlosen im internationalen Recht wird durch das New Yorker Ubereinkommen vom 28. September 1954 über die Rechtsstellung der Staatenlosen, genehmigt durch das Gesetz vom 12. Mai 1960 (nachstehend: das New Yorker Ubereinkommen) geregelt; diejenige der Flüchtlingen wird durch das Genfer Abkommen vom 28. Juli 1951 über die Rechtsstellung der Flüchtlinge, genehmigt durch das Gesetz vom 26. Juni 1953 (nachstehend: das Genfer Abkommen) geregelt.

De situatie van de staatlozen in het internationaal recht wordt geregeld door het Verdrag van New York betreffende de status van staatlozen van 28 september 1954, goedgekeurd bij de wet van 12 mei 1960 (hierna : het Verdrag van New York); die van de vluchtelingen is geregeld bij het Verdrag van Genève van 28 juli 1951 betreffende de status van vluchtelingen, goedgekeurd bij de wet van 26 juni 1953 (hierna : het Verdrag van Genève).


Die Lage der öffentlichen Bediensteten wird durch Artikel 10 des vorerwähnten Abkommens geregelt, der durch die bemängelten Bestimmungen nicht abgeändert wird.

De situatie van de overheidsambtenaren wordt geregeld door artikel 10 van de voormelde Overeenkomst, dat niet door de bekritiseerde bepalingen wordt gewijzigd.


Die Situation der Staatenlosen im internationalen Recht wird durch das New Yorker Ubereinkommen vom 28. September 1954 über die Rechtsstellung der Staatenlosen, genehmigt durch das Gesetz vom 12. Mai 1960 (nachstehend: das New Yorker Ubereinkommen) geregelt; diejenige der Flüchtlingen wird durch das Genfer Abkommen vom 28. Juli 1951 über die Rechtsstellung der Flüchtlinge, genehmigt durch das Gesetz vom 26. Juni 1953 (nachstehend: das Genfer Abkommen) geregelt.

De situatie van de staatlozen in het internationaal recht wordt geregeld door het Verdrag van New York betreffende de status van staatlozen van 28 september 1954, goedgekeurd bij de wet van 12 mei 1960 (hierna : het Verdrag van New York); die van de vluchtelingen is geregeld bij het Verdrag van Genève van 28 juli 1951 betreffende de status van vluchtelingen, goedgekeurd bij de wet van 26 juni 1953 (hierna : het Verdrag van Genève).


Dieses Abkommen hat ab seinem Inkrafttreten Vorrang vor den Bestimmungen bilateraler und multilateraler Abkommen oder Vereinbarungen, die zwischen einzelnen Mitgliedstaaten und der Republik Aserbaidschan geschlossen wurden, sofern die Bestimmungen letzterer Abkommen oder Vereinbarungen Aspekte behandeln, die im vorliegenden Abkommen geregelt sind.

Zodra deze overeenkomst in werking treedt, heeft zij voorrang op de bepalingen van bilaterale of multilaterale overeenkomsten of regelingen die zijn gesloten tussen afzonderlijke lidstaten en de Republiek Azerbeidzjan, voor zover de bepalingen daarvan betrekking hebben op aangelegenheden die bij deze overeenkomst worden geregeld.


Die Mitgliedstaaten treffen die erforderlichen Maßnahmen, um Abkommen so bald wie möglich nach Inkrafttreten eines Abkommens zwischen der Gemeinschaft und dem betreffenden Drittland zu kündigen, soweit diese Abkommen vom letztgenannten Abkommen geregelte Bereiche betreffen.

De lidstaten nemen de nodige maatregelen om overeenkomsten zo spoedig mogelijk na de inwerkingtreding van een overeenkomst tussen de Gemeenschap en het betrokken derde land op te zeggen, voor wat betreft de gebieden die door laatstgenoemde overeenkomst worden bestreken.


c) Die Mitgliedstaaten treffen die erforderlichen Maßnahmen, um Abkommen so bald wie möglich nach Inkrafttreten eines Abkommens zwischen der Gemeinschaft und dem betreffenden Drittland zu kündigen, soweit diese Abkommen vom letztgenannten Abkommen geregelte Bereiche betreffen.

c) De lidstaten nemen de nodige maatregelen om overeenkomsten zo spoedig mogelijk na de inwerkingtreding van de overeenkomst tussen de Gemeenschap en het betrokken derde land op te zeggen, voor wat betreft de gebieden die door laatstgenoemde overeenkomst worden bestreken.


w