Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "des 21 jahrhunderts weder hinnehmbar " (Duits → Nederlands) :

Dies ist in der Europäischen Union (EU) zu Beginn des 21. Jahrhunderts nicht hinnehmbar.

Dit is onaanvaardbaar in de Europese Unie aan het begin van de eenentwintigste eeuw.


Im Europa des 21. Jahrhunderts ist das eine schockierende und nicht hinnehmbare Ungerechtigkeit.

Dit is een schokkend en onaanvaardbaar onrecht in het Europa van de 21 eeuw.


Es ist jedoch ganz eindeutig, dass die wirtschaftliche und soziale Marginalisierung der Roma bestehen bleibt, und dies ist in einer Europäischen Union des 21. Jahrhunderts weder hinnehmbar noch nachhaltig.

Het is echter overduidelijk dat de economische en sociale marginalisatie van de Roma is blijven bestaan, hetgeen aanvaardbaar noch houdbaar is in de Europese Unie van de 21 eeuw.


Dies ist in der Europäischen Union (EU) zu Beginn des 21. Jahrhunderts nicht hinnehmbar.

Dit is onaanvaardbaar in de Europese Unie aan het begin van de eenentwintigste eeuw.


Setzt sich die Kommission dafür ein, die Entschädigungsmaßnahmen für derartige Verspätungen zu überprüfen, da diese Maßnahmen, die in einer anderen Zeit für den Flugverkehr entwickelt wurden, im 21. Jahrhundert weder für den Verbraucher noch für die Fluglinien ausreichen?

Heeft de Commissie zich ertoe verbonden het terugbetalingsbeleid voor dergelijke vertragingen te herzien? Dit beleid werd opgesteld in een ander luchtvaarttijdperk, en is niet langer toereikend voor de consumenten en de luchtvaartmaatschappijen van de eenentwintigste eeuw.


László Andor, EU-Kommissar für Beschäftigung, Soziales und Integration erklärte hierzu: „Die anhaltende Ausgrenzung der Roma ist im Europa des 21. Jahrhunderts, das sich auf die Grundsätze der Gleichbehandlung, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit gründet, nicht hinnehmbar.

EU-commissaris voor Werkgelegenheid, Sociale Zaken en Inclusie László Andor: “De aanhoudende uitsluiting van de Roma is onaanvaardbaar in het Europa van de eenentwintigste eeuw, dat gegrondvest is op de beginselen van gelijkheid, democratie en de rechtsstaat.


[8] In der Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen – Begleitdokument zu der Mitteilung „Ein Binnenmarkt für das Europa des 21. Jahrhunderts“ – „Dienstleistungen von allgemeinem Interesse unter Einschluss von Sozialdienstleistungen: Europas neues Engagement“ (KOM(2007) 725 endg) stellte die Kommission Folgendes fest: „ Nichtwirtschaftliche Dienstleistungen: Diese Dienstleistungen, zu denen beispielsweise traditionell dem Staat vorbehaltene Bereiche wie Polize ...[+++]

[8] In haar mededeling aan het Europees Parlement, de Raad, het Europees Economisch en Sociaal Comité en het Comité van de Regio's - Begeleidend document bij de Mededeling "Een interne markt voor het Europa van de 21ste eeuw" - Diensten van algemeen belang, met inbegrip van sociale diensten van algemeen belang (COM(2007) 725 definitief) verklaarde de Commissie: "Niet-economische diensten: deze diensten, bijvoorbeeld traditionele overheidsprerogatieven zoals politionele en justitiële taken en wettelijke socialezekerheidsstelsels vallen niet onder specifieke communau ...[+++]


Das 21. Jahrhundert darf kein Jahrhundert mangelnder Transparenz sein; das ist weder das, was die Menschen in Europa verdienen, noch ist es das, was ein Sektor verdient, der bewiesen hat, dass er verantwortungsbewusst agiert.

Dat is niet meer van deze tijd. De Europese burger verdient dat ook niet, en zeker niet de sector, die heeft laten zien verantwoordelijkheidsgevoel te hebben.


Es ist nicht hinnehmbar, dass wir im 21. Jahrhundert nach wie vor drakonische Regeln haben, die nichts mehr mit der Realität Europas zu tun haben.

Het is onaanvaardbaar dat wij in de eenentwintigste eeuw nog steeds draconische regels hebben die niets meer te maken hebben met de werkelijkheid in Europa.


Es ist 20 Jahrhunderte her, dass verkündet wurde, es gäbe „weder Sklaven noch Freie, weder Männer noch Frauen“. Die Gleichbehandlung von Männern und Frauen – zumindest dem Gesetz nach – zu gewährleisten ist eine kulturelle Notwendigkeit. Dennoch müssen wir uns selbst heute, im 21. Jahrhundert, nach wie vor beharrlich dafür einsetzen, dass das, was der gesunde Menschenverstand der Europäer als selbstverständlich ansieht, auch umgesetzt wird, wir aber auch die Möglichkeit haben, die gemeinsamen Rechtsvorschriften der Europäischen Union zu aktualisieren und ...[+++]

De verankering van de gelijke behandeling van mannen en vrouwen, tenminste bij wet, is een culturele noodzaak. Echter, ook nu nog, in de eenentwintigste eeuw, moeten wij daarop aandringen, om ervoor te zorgen dat hetgeen het gezond verstand van de Europeaan als vanzelfsprekend beschouwt, ook daadwerkelijk wordt toegepast en de gemeenschappelijk wetgeving van de Europese Unie wordt gemoderniseerd en vereenvoudigd, zodat de nieuwe en toekomstige lidstaten het acquis communautaire gemakkelijk kunnen overnemen en de strategie van Lissabon met succes ten uitvoer kan worden gelegd.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'des 21 jahrhunderts weder hinnehmbar' ->

Date index: 2021-12-02
w