2. Selbst der gemeinschaftliche Besitzstand (Richtlinienrecht) schafft derzeit keine optimalen Rahmenbedingungen für den Binnenmarkt: Der Grund für die Inkohärenzen einzelner Rechtsbegriffe innerhalb des Gemeinschaftsrechts liegt einmal in der Mosaiktechnik, die die Gemeinschaftsgesetzgebung bisher angewendet hat: Bisher wurden verschiedenen wirtschaftlichen Tätigkeiten oder Dienstleistungstätigkeiten „ihr“ Recht auf den Leib geschneidert (Haustürgeschäften, Handelsvertretern, Fernabsatz, Time
...[+++]sharing usw.), während die historisch gewachsenen Rechtsordnungen der Mitgliedstaaten auf allgemeinen juristischen Kriterien basieren. 2. Zelfs het communautair acquis (uit richtlijnen voortvloeiend recht)
verschaft momenteel geen optimaal kader voor de interne markt: de grond van de incoherente losstaande rec
htsbegrippen in het Gemeenschapsrecht is gelegen in de mozaïektechniek die tot nu toe is aangewend bij het communautaire wetgevingsproces: Tot nu toe werd het recht inzake de diverse economische activiteiten of dienstverleningsactiviteiten "op maat" gemaakt (huis-aan-huis-verkoop, handelsvertegenwoordigers, verkoop op afstand, timesharing, enz.), terwijl de hist
...[+++]orisch gegroeide rechtsstelsels van de lidstaten op algemene juridische criteria zijn gebaseerd.